SiouX
06.12.2004, 21:42
Was ist IRC?
IRC ist die Kurzform für Internet Relay Chat und ist das momentan meist genutzte Chat-System in der Gamer-Szene. Mit IRC könnt Ihr Euch online in einer Art Chatroom treffen, Euch unterhalten oder auch Daten austauschen. Diese Chatrooms heißen bei IRC channels. Auch die Community blackbeatclub.com besitzt einen solchen Channel. Wenn ihr einen dieser Channels betretet, werdet ihr einen Haufen von Leuten sehen die sich dort befinden, doch dazu kommen wir später.
Wo bekomme ich ein IRC Programm her?
Das wohl bekannteste und meist genutzte IRC Programm nennt sich mIRC. Dieses Programm hat enthält sämtliche Standartfunktionen die ihr braucht. Erhältlich ist mIRC auf Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Wie benutzte ich IRC?
Nachdem Ihr das Programm installiert und gestartet habt werdet Ihr euch in einem Fenster wieder finden in dem ihr zunächst Informationen wie Namen, Email Adresse und gewünschter Nickname eingeben müsst.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircoptions.JPG
Nachdem ihr diese Informationen eingegeben habt ist es nun an Euch einen IRC Server auszuwählen. Der von den Gamern am meisten genutzte Server nennt sich Quakenet. Falls dieser nicht in der schon vorhandenen Liste von Servern steht, könnt Ihn ihn ganz leicht hinzufügen in dem Ihr auf den „Add“ Button klickt und dort folgendes eingebt: Description: Quakenet // IRC-Server: irc.quakenet.org // Port: 6667.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircservers.JPG
Nun sollte Euch nichts mehr im Wege stehen. Einfach „Connect to Server“ klicken und schon solltet Ihr mit dem Quakenet Server verbunden sein. Sobald dies geschehen ist könnt ihr das Channel Fenster öffnen. Hier könnt ihr euch eine eigene Liste an Channels erstellen oder auf einfach einen betreten, indem Ihr den entsprechenden Namen eingebt und auf „Join“ drückt. Wichtig hierbei ist jedoch das jeder Channel im IRC ein # vor dem Namen hat. So ist beispielsweise der Name des muskelbody Forums #muskelbody
Wenn Ihr nun einen Channel betretet wird sich euch ein Fenster eröffnen, welches aus zwei Teilen besteht, ähnlich den meisten Chatrooms die Ihr kennen werdet. Auf der rechten Seite seht Ihr wer sich aktuell im Channel befindet. Durch einen einfachen Doppelklick auf einen Namen könnt Ihr die entsprechende Person privat ansprechen.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircfavorites.JPG
Welche Befehle gibt es ?
Wenn ihr IRC öfter benutzen werdet, wird Euch schnell klar, dass es ein großer Umstand ist, die verschiedenen Fenster zu öffnen wenn Ihr Euren Nickname ändern oder in einen neuen Channel gehen wollt. Deshalb gibt es verschiedene Befehle die dieses erleichtern. Die Befehle können ganz normal eingegeben werden als wolltet ihr normal chatten. Sie müssen jedoch ein / vor sich tragen. So könnt ihr beispielsweise mit dem Befehl /join #channel oder /j #channel jederzeit einen neuen Channel betreten. Mit dem Befehl /nick Name wiederum könnt ihr ganz bequem euren Nickname ändern.
Hier eine Auflistung der wichtigsten Befehle:
- HELP: Zeigt Euch eine allgemeine oder Befehlbezogen Hilfe an
- LIST: Gibt Euch eine Liste aller verfügbaren Channels
- JOIN: Ermöglicht es Euch einen Channel zu betreten.
- PART/LEAVE: Veläßt einen Channel
- QUIT: Beendet IRC
- NICK: Ändern Euren Nickname
- AWAY: Schaltet eine away-Massage ein, sobald andere Personen Euch ansprechen.
- WHOIS: Gibt Euch genauere Informationen über den entsprechenden User
- INVITE: Hiermit könnt ihr andere User einladen
Eine komplette Liste aller IRC befehle findet ihr ganz leicht in der IRC Hilfe Datei.
Was ist eine Perform?
Schon bald werdet ihr merken das es zu umständlich ist bei jedem Neustart von Eurem IRC Programm sämtliche Befehle ( zum Beispiel das betreten von Channels ) jedes Mal aufs Neue einzugeben. Zu diesem Zweck gibt es bei jedem IRC Programm eine sogenannte Perform. Dort ist es möglich Befehle einzutragen die Ihr bei jedem Neustart automatisch ausführen wollt. Diese Perform erreicht Ihr, indem über Options -> Connect -> Options -> Perform.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircperform1.JPG
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircperform2.JPG
In dem weißen Feld könnt ihr nun sämtliche Befehle eintragen. Durch klicken auf „Enable perform on connect“ werden in Zukunft genau diese Aktionen bei jedem Verbinden mit dem Server automatisch ausgeführt. Solltet Ihr beispielsweise /j #muskelbody in Eurer Perform stehen haben, so werdet ihr automatisch den Channel #muskelbody betreten wenn Ihr die Verbindung zum Server herstellt.
Was bedeuten Voice und Op?
In jedem Channel werdet ihr Personen sehen die entweder ein @ oder ein + vor dem Namen haben. Das @ heißt umgangssprachlich Op und bedeutet das diese Person ein Operator also ein Mitarbeiter in diesem Channel ist. Diesen Mitarbeitern sind besondere Möglichkeiten in dem entsprechenden Channel gegeben. So kann dieser beispielsweise Personen rausschmeißen, vom Channel ausschließen, das Topic des Channels ändern oder anderen Leuten Op bzw. Voice geben.
Besonders wichtige Personen, in den meisten Fällen gute Freunde der Operator haben meist ein + vor dem Namen. Dies nennt sich Voice. Ein Voice dient hauptsächlich dem Hervorheben von Personen.
Wer ist Q und L? / Wie bekomme ich Autoop oder Autovoice ?
Im Großteil aller Channels werdet ihr jemanden in der Anwesendheitsliste finden der sich Q oder L ( der kleine Bruder von Q mit weniger Funktionen) nennt. Dies sind so genannte Bots, welche die Eigenschaften besitzen den Mitgliedern des Channels automatisch Op oder Voice zu geben. Um diese Funktion jedoch zu nutzen müsst ihr Euch bei Q wie nun beschrieben registrieren:
/msg Q hello Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten.
Es ist wichtig, dass ihr zwei mal eure E-Mail Adresse eingebt, da ansonsten die Registrierung nicht akzeptiert wird. Wenn ihr damit fertig seit solltet ihr eine Mail erhalten haben. In der E-Mail findet ihr euren Accountnamen und das Passwort, und eine Zeile die ungefähr so aussehen sollte:
/msg Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. AUTH Musterman Muster4224
Das ist der wichtigste Befehl bei der Registrierung. Mit diesem Befehl logt ihr euch im Quakenet System ein. Gebt nun diesen befehl im IRC ein und bestätigt es. Nun müsstet ihr als antwort "-Q- AUTH'd successfully" erhalten. Jetzt solltet ihr zunächst euer Passwort mit diesem befehl ändern:
/msg Q NEWPASS Muster4224 xxxx xxxx
Für die x setzt ihr euer neues passwort ein. Wichtig wieder, dass ihr das Passwort zwei mal eingebt also zum Beispiel:
/msg Q NEWPASS Muster4224 katze katze
Wenn ihr nun fertig seit solltet ihr den AUTH-Befehl in die Perform geben, damit ihr automatisch eingeloggt werdet und nicht immer die Zeile eingeben müsst.[/quote]
QUelle: Ripped from another Board
So hoffe das sich nun welche im Chan blicken lassen wäre echt nice.
Naja und wenn nich was solls habs versucht .....................
IRC ist die Kurzform für Internet Relay Chat und ist das momentan meist genutzte Chat-System in der Gamer-Szene. Mit IRC könnt Ihr Euch online in einer Art Chatroom treffen, Euch unterhalten oder auch Daten austauschen. Diese Chatrooms heißen bei IRC channels. Auch die Community blackbeatclub.com besitzt einen solchen Channel. Wenn ihr einen dieser Channels betretet, werdet ihr einen Haufen von Leuten sehen die sich dort befinden, doch dazu kommen wir später.
Wo bekomme ich ein IRC Programm her?
Das wohl bekannteste und meist genutzte IRC Programm nennt sich mIRC. Dieses Programm hat enthält sämtliche Standartfunktionen die ihr braucht. Erhältlich ist mIRC auf Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Wie benutzte ich IRC?
Nachdem Ihr das Programm installiert und gestartet habt werdet Ihr euch in einem Fenster wieder finden in dem ihr zunächst Informationen wie Namen, Email Adresse und gewünschter Nickname eingeben müsst.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircoptions.JPG
Nachdem ihr diese Informationen eingegeben habt ist es nun an Euch einen IRC Server auszuwählen. Der von den Gamern am meisten genutzte Server nennt sich Quakenet. Falls dieser nicht in der schon vorhandenen Liste von Servern steht, könnt Ihn ihn ganz leicht hinzufügen in dem Ihr auf den „Add“ Button klickt und dort folgendes eingebt: Description: Quakenet // IRC-Server: irc.quakenet.org // Port: 6667.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircservers.JPG
Nun sollte Euch nichts mehr im Wege stehen. Einfach „Connect to Server“ klicken und schon solltet Ihr mit dem Quakenet Server verbunden sein. Sobald dies geschehen ist könnt ihr das Channel Fenster öffnen. Hier könnt ihr euch eine eigene Liste an Channels erstellen oder auf einfach einen betreten, indem Ihr den entsprechenden Namen eingebt und auf „Join“ drückt. Wichtig hierbei ist jedoch das jeder Channel im IRC ein # vor dem Namen hat. So ist beispielsweise der Name des muskelbody Forums #muskelbody
Wenn Ihr nun einen Channel betretet wird sich euch ein Fenster eröffnen, welches aus zwei Teilen besteht, ähnlich den meisten Chatrooms die Ihr kennen werdet. Auf der rechten Seite seht Ihr wer sich aktuell im Channel befindet. Durch einen einfachen Doppelklick auf einen Namen könnt Ihr die entsprechende Person privat ansprechen.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircfavorites.JPG
Welche Befehle gibt es ?
Wenn ihr IRC öfter benutzen werdet, wird Euch schnell klar, dass es ein großer Umstand ist, die verschiedenen Fenster zu öffnen wenn Ihr Euren Nickname ändern oder in einen neuen Channel gehen wollt. Deshalb gibt es verschiedene Befehle die dieses erleichtern. Die Befehle können ganz normal eingegeben werden als wolltet ihr normal chatten. Sie müssen jedoch ein / vor sich tragen. So könnt ihr beispielsweise mit dem Befehl /join #channel oder /j #channel jederzeit einen neuen Channel betreten. Mit dem Befehl /nick Name wiederum könnt ihr ganz bequem euren Nickname ändern.
Hier eine Auflistung der wichtigsten Befehle:
- HELP: Zeigt Euch eine allgemeine oder Befehlbezogen Hilfe an
- LIST: Gibt Euch eine Liste aller verfügbaren Channels
- JOIN: Ermöglicht es Euch einen Channel zu betreten.
- PART/LEAVE: Veläßt einen Channel
- QUIT: Beendet IRC
- NICK: Ändern Euren Nickname
- AWAY: Schaltet eine away-Massage ein, sobald andere Personen Euch ansprechen.
- WHOIS: Gibt Euch genauere Informationen über den entsprechenden User
- INVITE: Hiermit könnt ihr andere User einladen
Eine komplette Liste aller IRC befehle findet ihr ganz leicht in der IRC Hilfe Datei.
Was ist eine Perform?
Schon bald werdet ihr merken das es zu umständlich ist bei jedem Neustart von Eurem IRC Programm sämtliche Befehle ( zum Beispiel das betreten von Channels ) jedes Mal aufs Neue einzugeben. Zu diesem Zweck gibt es bei jedem IRC Programm eine sogenannte Perform. Dort ist es möglich Befehle einzutragen die Ihr bei jedem Neustart automatisch ausführen wollt. Diese Perform erreicht Ihr, indem über Options -> Connect -> Options -> Perform.
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircperform1.JPG
http://mitglied.lycos.de/anf0rc3r/mbchat/mircperform2.JPG
In dem weißen Feld könnt ihr nun sämtliche Befehle eintragen. Durch klicken auf „Enable perform on connect“ werden in Zukunft genau diese Aktionen bei jedem Verbinden mit dem Server automatisch ausgeführt. Solltet Ihr beispielsweise /j #muskelbody in Eurer Perform stehen haben, so werdet ihr automatisch den Channel #muskelbody betreten wenn Ihr die Verbindung zum Server herstellt.
Was bedeuten Voice und Op?
In jedem Channel werdet ihr Personen sehen die entweder ein @ oder ein + vor dem Namen haben. Das @ heißt umgangssprachlich Op und bedeutet das diese Person ein Operator also ein Mitarbeiter in diesem Channel ist. Diesen Mitarbeitern sind besondere Möglichkeiten in dem entsprechenden Channel gegeben. So kann dieser beispielsweise Personen rausschmeißen, vom Channel ausschließen, das Topic des Channels ändern oder anderen Leuten Op bzw. Voice geben.
Besonders wichtige Personen, in den meisten Fällen gute Freunde der Operator haben meist ein + vor dem Namen. Dies nennt sich Voice. Ein Voice dient hauptsächlich dem Hervorheben von Personen.
Wer ist Q und L? / Wie bekomme ich Autoop oder Autovoice ?
Im Großteil aller Channels werdet ihr jemanden in der Anwesendheitsliste finden der sich Q oder L ( der kleine Bruder von Q mit weniger Funktionen) nennt. Dies sind so genannte Bots, welche die Eigenschaften besitzen den Mitgliedern des Channels automatisch Op oder Voice zu geben. Um diese Funktion jedoch zu nutzen müsst ihr Euch bei Q wie nun beschrieben registrieren:
/msg Q hello Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten.
Es ist wichtig, dass ihr zwei mal eure E-Mail Adresse eingebt, da ansonsten die Registrierung nicht akzeptiert wird. Wenn ihr damit fertig seit solltet ihr eine Mail erhalten haben. In der E-Mail findet ihr euren Accountnamen und das Passwort, und eine Zeile die ungefähr so aussehen sollte:
/msg Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. AUTH Musterman Muster4224
Das ist der wichtigste Befehl bei der Registrierung. Mit diesem Befehl logt ihr euch im Quakenet System ein. Gebt nun diesen befehl im IRC ein und bestätigt es. Nun müsstet ihr als antwort "-Q- AUTH'd successfully" erhalten. Jetzt solltet ihr zunächst euer Passwort mit diesem befehl ändern:
/msg Q NEWPASS Muster4224 xxxx xxxx
Für die x setzt ihr euer neues passwort ein. Wichtig wieder, dass ihr das Passwort zwei mal eingebt also zum Beispiel:
/msg Q NEWPASS Muster4224 katze katze
Wenn ihr nun fertig seit solltet ihr den AUTH-Befehl in die Perform geben, damit ihr automatisch eingeloggt werdet und nicht immer die Zeile eingeben müsst.[/quote]
QUelle: Ripped from another Board
So hoffe das sich nun welche im Chan blicken lassen wäre echt nice.
Naja und wenn nich was solls habs versucht .....................