Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebensmittelallergie
TheEvilOne
25.01.2005, 09:19
Hola,
ich hab letzte Woche mal einen Lebensmittelallergietest bei mir machen lassen (wird durch Blutabnahme beim Hautarzt festgestellt, Symptome hierfür sind beispielsweise Magenschmerze, Blähungen, Übelkeit, etc) und auf folgende Lebensmittel habe ich reagiert:
- Eiklar (17.5)
- Orange (17.5)
- Milcheiweiß (16.96)
- Weizenmehl (16.82)
- Roggenmehl (16.81)
- Gerstenmehl (13.88)
- Haselnuß (4,97)
- Banane (3.95)
- Schweinefleisch (3.95)
Nunja, auf Eier darf ich nun erstmal verzichten, genauso auf Milch (hab ich bisher ca 1 Liter täglich getrunken), Nudeln, normales Brot und alles, was damit zusammenhängt.
Mein Proteinpulver (besteht aus Ei-Eiweiß und Milch-Eiweiß) hab ich nun gegen eines aus Molke-Eiweiß gewechselt, bei dem Brot werde ich auf Dinkelmehl umsteigen, für die Bananen muß ich mir auch noch was einfallen lassen (kam täglich in den Magerquark).
Aber am meisten nervt mich noch die Sache mit der Milch, denn ich liebe Milch =)
Wollte nun mal fragen, ob ihr auch schonmal so einen Lebensmittelallergietest habt machen lassen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und ob ihr mir vielleicht ein paar Ernährungstipps geben könntet?
Da ich nun auch auf Milch verzichten muß, bin ich auf der Suche nach einem ähnlichen Ersatz. Soviel ich weiß besitzt Molke nur einen geringen Anteil an Milcheiweiß, so könnte ich das dann mit meinem Proteinpulver vermischen; was nehmt ihr zu den Pulvern denn sonst noch so für Flüssigkeiten zum vermischen (außer vielleicht Wasser, das schmeckt damit echt wiederlich =)
Die Ärztin meinte noch, daß wenn ich ein viertel bis halbes Jahr keine dieser Lebensmittel mehr zu mir nehme, diese Allergie auch wieder verschwindet. Und da die Lebensmittel, welche ich im letzten Jahr zu mir nahm, sehr viele dieser (o.g.) Elemente besaßen, läßt darauf schließen, daß es wohl einfach an der _Menge_ lag, die ich davon konsumierte. Mein Körper kam damit scheinbar einfach nicht zurecht.
Dann müßte es aber doch vielen so gehen, denn es ist ja bekannt, daß man sich in diesem Sport oftmals sehr einseitig ernährt bzw. manche Dinge ein täglicher Bestandteil des Ernährungsplans sind und das man von eben diesen Sachen sehr viel konsumiert.
Ich bin nur froh, daß ich weiter Hühnchen- und Putenfleisch, sowie Fisch essen kann. Auf Käse werde ich wohl auch nicht verzichten, da das meine Hauptproteinquellen sind.
lol, und als ich mit der Ärztin sprach meinte sie zu mir: "Sie sind allergisch gegen Eiweiß, also sollten sie darauf besser verzichten!"; da guckte sie ganz schön verdutzt, als ich ihr erzählte, daß ich täglich um die 250-300g Eiweiß zu mir nehmen muß und daß das gar nicht in Frage kommt ^^
So long...
Greetz Evil
lol, und als ich mit der Ärztin sprach meinte sie zu mir: "Sie sind allergisch gegen Eiweiß, also sollten sie darauf besser verzichten!"; da guckte sie ganz schön verdutzt, als ich ihr erzählte, daß ich täglich um die 250-300g Eiweiß zu mir nehmen muß und daß das gar nicht in Frage kommt ^^
Greetz Evil
Da guck auch ich verdutzt :shock: ...250-300gr?Warum so große Mengen??
Bei 90kg reichen doch 180-200gr völlig aus mMn.
TheEvilOne
25.01.2005, 09:44
Naja, das passiert halt irgendwie immer ;-]
Ich rechne pro Mahlzeit 20-30g Eiweiß und bei 8-9 Mahlzeiten am Tag komm ich da locker hin. Hab irgendwie immer hunger ...
Aber wenn mans mal durchrechnet ist mein Eiweißbedarf bei ca. 3g pro kg Körpergewicht ... also ich find das nicht zuviel.
Sojamilch statt normaler. Hat auch Eiweiß .Schmeckt aber gewöhnungsbedürftig....Mal Anchi fragen, als Ernährungsberaterin sollte sie da gute Tipps haben....
TheEvilOne
25.01.2005, 10:11
Danke Dir, werd sie mal per PM fragen.
Btw: Statt den Eiweiß-Shakes hätte ich noch die Möglichkeit komplett auf Aminos umzustellen, aber das ist im Vergleich dazu brutal teuer.
Es gibt ja auch Eiweißpulver aus pflanzlichen Quellen( Sojaeiweiß und andere). Das ist zwar nicht vollständig, aber mit Aminos ergänzt sollte das auch klappen. Das Zeug ist allerdings nicht so gut löslich ( klumpt gerne mal, habe es aber erst von 2 Anbietern gehabt, vielleicht gibt es da ja Qualitätsunterschiede) und geschmacklich für mich nicht ganz so lecker wie normales Proteinpulver.
Aber irgendwie mußt Du´s ja überbrücken.
Was ist mit Hülsenfrüchten ( Bohnen, Linsen, Erbsen)- viel Eiweiß für Gemüse. Lecker Chili a la BamBam ist gut!
TheEvilOne
25.01.2005, 10:38
Also bei folgenden ist alles unter 0.35 getestet worden, also negativ:
- Dorsch
- Sesam
- Soja
- Tomate
- Karotte
- Erdbeere
- Sellerie
- Kiwi
- Erdnuß
- Curry
- Pfeffer
Von dem pflanzlichen Eiweiß halte ich von der Wertigkeit her nicht so viel, habe ja wie gesagt auf Molke-Eiweiß umgestellt; dort ist zwar auch Milch-Eiweiß enthalten, aber nur in geringen Mengen.
Jetzt muß ich am Wochenende erstmal den Supermarkt stürmen und einen Bananenersatz für meinen Magerquark finden. Das mit der Sojamilch klingt gut, werde ich mal versuchen. Ansonsten versuche ich es mal mit reiner Molke. Gibt es das denn in solcher Form zu kaufen, daß ich es als Milchersatz verwenden kann? Hab da noch nie so drauf geachtet...
Hülsenfrüchte gehen, hab mich da immer etwas zurückgehalten, weil sie mir nicht so wirklich schmecken, aber ganz nach dem Motto: "Wir sind hier ja net bei wünsch Dir was und wenn es helfen soll darf es net schmecken" ;-]
hallo evilone,
ich habe dir eineige vorschläge per. pn geschickt !
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen,
TheEvilOne
25.01.2005, 10:44
ui das ging ja schnell, vielen dank ;-]
mamchmal bin ich auch schnell :hello2:
bitte !
hi,
versuch es mal mit rosinen oder trockenaprikosen für deinen magerquark
( aber ungeschwefelt )
Oder Mandarinenstückchen aus der Dose. Hamham! Oder frische Weintrauben- auch lecker!
Jewel_Deluxe
25.01.2005, 10:56
ist ja echt übel :shock: ich denke die Symptome müssen ja nicht immer gleich eine allergie aufweisen oder? bin jetzt bei einem neuen hausarzt und der sagte genau wie der vorgänger das es mit unter nicht ratsam ist so ein test machen zu lassen. es ist anscheinend normal, dass der körper immer auf irgend etwas reagiert. ich solle mich gesund und ausgewogen ernähren und ab und an sei auch mal eine sünde drinnen.
mich würde es ja trotzdem interessieren, aber eine allergie auf milch, obst, verschiedene mehle, ect wären für mich schlimm. hmmmmm
soja milch ist eigentlich ganz ok. wie die vorgänger hier schon schreiben, ist gewöhnungsbedürftig, aber ich komme damit klar. ich wechsel zwischen soja und fettarmer milch ab. meine mam hat sogar ein ganz leckeres rezept für einen sojamilch kuchen. wir sind bist jetzt zwar nicht allergisch, essen den aber hin und wieder trotzdem. falls jemand interesse hat, kann ich gerne mal das rezept bei meiner mam entwenden :)
@TheEvilOne wäre nett, wenn ab und an mal hier berichtest wie damit klar kommst, wie umgestellt hast usw. würde mich interessieren.
toi toi toi und viel glück.
P.S.: stimmt es wirklich, dass sich die werte wieder normalisieren können? (man nach einer weile wieder milch trinken kann)
TheEvilOne
25.01.2005, 11:12
P.S.: stimmt es wirklich, dass sich die werte wieder normalisieren können? (man nach einer weile wieder milch trinken kann)
Also das sagte jedenfalls meine Ärztin. Sie meinte, wenn ich ein viertel bis halbes Jahr darauf verzichte, dürfte sich das wieder normalisieren. Ich denke mir halt: Alles was zu viel ist, ist nicht gut und da entsteht dann eine Abwehrreaktion des Körpers. Wenn man das logisch betrachtet könnte es sein, daß ich in nem halben Jahr auf Sojamilch allergisch reagiere und wieder normale Milch trinken muß =)
Wie ich mit der ganzen Umstellung zurechtkomme poste ich gerne von Zeit zu Zeit.
Oder Mandarinenstückchen aus der Dose
Klingt lecker ;-] ...aber Orangen wurden ja auch positiv getestet und da sollte ich mit Zitrusfrüchten vielleicht vorsichtig sein. Ich trank meinen Magerquark bisher ja immer morgens direkt nach dem Aufstehen und abends als Shake, ohne dabei kauen zu müssen *g* ...vielleicht finde ich ja was wie rote Grütze oder Jogurt, was ich druntermischen kann.
Das ist echt zum verrückt werden. Vor einiger Zeit postete ich mal was, wo ich mir einen fiesen Virus-Infekt (Eppstein-Barr) zugezogen hatte, der sich über 4 Monate hinzog und wodurch ich 5 kg Masse und extrem an Leistung verlor. Kaum ist das eine vorbei, folgt nun das Nächste. Ich komm mir vor wie ein kleiner Junge, der stundenlang an seiner Sandburg baut und dann kommt ein größerer Junge vorbei und macht alles kaputt o_O ...aber da beiß ich mich durch!
hi evilone,
du kannst dir auch eine beerenmischung zb. himbeeren oder heilelbeeren aus dem tiefkühlregal holen, dazu noch ein kleiner löffel honig, alles in den
shaker ( auch den quark ) und fertig iss !
Jewel_Deluxe
25.01.2005, 11:24
das hört sich gut an. werde ich mir auch mal aneignen.
Ich glaube HC hal mal geschrieben, er mischt das Ganze mit 1-2 Fruchtzwergen. Soll lecker sein....Lychees aus der Dose ist auch okay, hat viel Flüssigkeit, kann man mit in den Quark einarbeiten. Die Beerenmischung von Aldi ist übrigens lecker und billi. Oder ein Schuß Tritop. Oh Mann, ich krieg Hunger....
TheEvilOne
25.01.2005, 11:43
Hier mal die PM von anchi, dürfte für euch auch interessant sein =)
hi,
habe ich genmacht !
als erstes liegst du mit deinem eiweiß zu hoch.
es belastet die nieren, weil sie amoniak ausscheiden müßen.
das ist ein zellgift, was im eiw. stoffwechsel entsteht.
alles was du zuviel aufnimmst an kcal. egel ob eiw., fett oder kh. wird in fett gespeichert.
es genügt völlig, wenn du deine eiw. zufuhr auf 2 gr. pro kg körpergewicht reduzierst.
nicht wieviel eiw. du aufnimmst entscheidet letzlich über deinen muskelzuwachs sondern der gehalt der ess. aminosäuren, des eiweißes.
nämlich die biologische wertigkeit. ich habe dazu mal was geschrieben, vielleicht siehst du da mal nach.
kannst du das molkeneiweiß vertragen ? es ist eine isolierte fraktion die auch milcheiw. gewonnen wird.
eine alternative für die ist sojaeiw.
es ist ein hochwertiges eiw., linolsäre, linolensäure ( ess. fettsären ),vit b1 und b.2, folsäure und vit e.
es optiemiert durch den hohen eisen anteil, die sauerstoffversorgung deiner zellen. außerdem wirkt es in gegensatz zu tierischem eiw. im körper basisch.
außerdem ist es ein pflanzliches eiw., es sieht nämlich so aus als ob du ein problem mit tierischem eiw. hättest.
vielleicht versuchst du es mal mit sojamilch, kakao und joghurt.
das gibt es im supermarkt im kühlregal und schmeckt nicht schlecht.
eine alternative zu weizen und roggen wäre dinkel.
dieses getreide enthält vit. e, niacin, eisen, magnesium, calcium und viele ballaststoffe.
im allgemeinen liegen dieser werte höher als bei anderen getreideprod.
damit bist du bestens versorgt, meiner meinung nacj besser wie mit weizen oder roggen.
es sei den deine artzin hat was von glutenunverträglichkeit gesagt, das ist das klebeeiw.
diese brotsorten bekommst du beim bäcker, es gibt reines dinkelbrot.
ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben,
lg anchi
Karlfriedrich
25.01.2005, 12:16
Hi
Also ich hab auch eine Nahrungsmittelallergie gegen Milchfett, Mais, Eier,Coffein und Weizen (noch paar Unwichtige Sachen wie Pfeffer,Muskatnuß usw)
Ich hab ein halbes Jahr komplett drauf verzichtet, dann 1 Jahr nur alle 4 Tage max 250 gramm. Inzwischen kann ich wieder Milch trinken (nur fettarme) und Weizen essen. Eier, Mais und Coffein gehn immer noch nicht. Aber dafür bin ich Beschwerde frei und das ist mir wichtiger. Mein Arzt war nämlich nicht so schnell und meine Symtome waren etwas extremer. Also ich rate dir verzichte kompett drauf, bevor die Syptome echt übel werden. mfg
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.