PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Training zuhause oder studio?



Son-Goku Punk
18.02.2005, 01:32
meine frage is

Kann ich mit meinem Training zuhause genauso viel erreichen als wenn ich ins studio gehe und dort die geräte benutze?

mir wars bisher immer zu teuer dahin zu gehen und habs seit ich des angefangen hab immer nur zuhause gemacht also mit gewichtenbeschwerter rucksack auf den rücken und liegestütze
und halt aucxh mit kurzhanteln hab cih sämtliche übungen gemacht

ernährung hab cih mir früher nciht so die gedanken drum gemacht aber aus meinen essgewohnheiten weiss ich wnen cih die produkte durchsehe das ich eh immer produkte mit viel eiweiss gegessen hab

aber ich will des vileciht doch lieber im Studio machen nützt mir das mehr mit den geräten dort zu arbeiten oder kann cih das auch zuhause weiterführen

und wieviel sollte ein solches studio im monat maximal kosten monatlich weil ich will da nicht zuviel ausgeben
weil cih ganz einfach nciht soviel zur verfügung hab bin ja noch schüler

domian
18.02.2005, 07:17
geh lieber ins studio hat auf jeden fall einige vorteile

Der Physiker
18.02.2005, 07:33
Gibt verschiedene Meinungen.

Ich bevorzuge das Hometraining.

Vorteile:

1. Zu jeder Zeit
2. Gerät immer frei
3. Keine typischen "Eh Alter" Dummlaberbacken
4. Musik frei wählbar
5. Einmal etwas eld investieren und Ruhe haben
usw
usw
usw

H.oly
18.02.2005, 10:48
Ich trainiere auch zu Hause. Als Anfänger würde man natürlich mit einer richtigen Einweisung in die Materie auch schneller Erfolge erziehlen. Ich habe Anfangs auch ein 3/4 Jahr nur irgendwie Gewichte bewegt ohne Sinn und verstand. Aber die Frage ist, ob man in einem Studio wirklich einen kompetenten Trainier findet, sonst ist man auch im Studio allein gelassen.

Man kann zu Hause, mit der richtigen Aussattung sicherlich bessere Erfolge Erzihelen, als in manchem Studio.
Das kostet anfangs natürlich um die 400€, die hat man allerdings nach 1-2 Jahren wieder drin, je nachdem, wie teuer das Studio ist.

mainstream
18.02.2005, 11:06
Pro Studio, ich für meinen Teil bevorzuge auf jedenfall ein anständiges Studio. Von der Motivation, Erfahrungen und der Kommunikation allein profitiere ich sehr viel, ich denke ein wenig Spaß darf nicht fehlen, ganz abgesehen von den vielen netten Frauen die bei uns trainieren.

Auf die Dates möchte ich sicher nicht verzichten lol ^^;;

Ich trainiere in meinem Studio auch definitiv intensiver, sauberer und härter, aber ich denke das ist von Typ zu Typ verschieden.

Deebo
18.02.2005, 14:02
Ich denke auch, dass es besser ist, (als Anfänger) im Studio zu trainieren.

1. Dort gibt es Erfahrene Fitnesstrainer, die dir am Anfang alles mögliche erklären und dir bei allen Fagen helfen können

2. Es lohnt sich nicht ( wenn man zB nur 1 Jahr oder so trainiert ) extra eine Homegym - Ausstattung zu kaufen, da diese, wenn sie gut sein soll, ziemlich teuer werden kann.

3. Denke ich, dass das Training zu Hause nicht so Intensiv ist, da man zB eine Übung macht und dann nebenbei wieder Fernseh guckt oder so ( kann mir gut vorstellen dass einige das so machen).

Also ich bin eher Pro Studio.

vet
18.02.2005, 14:16
von der intensität etc. isses quatsch...wieso sollte die daheim schlechter sein? im studio schauste dann halt den knackigen mädels nach während der übung und dann kriegste die hantel aufn kopp oder was? also dieses argument mim fernseher zählt nicht.....

ich persönlich bevorzuge das home training, physiker hat da ja schon einige vorteile aufgezählt. allerdings musste eben daheim auch das richtige equipment haben, sonst lieber studio...

mainstream
18.02.2005, 14:27
vet, ich weiss nicht wie du dich motivierst, aber scheinbar hast du mich falsch verstanden...Frauen dienen sicher nicht der Motivation im Augenblick des Trainings zumindest mir nicht lol³.
Während meiner Übungen spielen Frauen nun garkeine Rolle.

Sondern eher der Einsatz, Erfahrung und die Erfolge meiner Trainingskameraden!

Aber nachdem Training beim Schwimmen in der Sauna oder der Bar was gibt es besseres...

Scheinst nicht viel Erfahrung zu haben was das Training angeht oder andere Prioritäten zu setzen.

Ich kann Leute die Äußerungen anderer mit Quatsch abtun nicht sonderlich leiden bzw. weiss ich garnicht warum ich darauf eingehe ... ^ ^
aber wayne ~

18.02.2005, 14:37
Bitte? Nehmen wir mal an eine verstellbare Bank zum Bankdrücken kostet so um die 200Euro (wahrscheinlich keine gscheite).
Dann haste aber nur was für die Brust.
Rücken,Arme Beine? Entweder habt ihr zu viel Geld,oder ihr seit Bizepspumper!

Ronny Kohlmann
18.02.2005, 14:46
seh ich auch so. wenn ich 16,50 € im Monat für´s Gym bezahle hab ich alles was ich brauche.

Zuhause zu trainieren ist sinnvoll, wenn das Homegy gut ausgestattet ist, aber man braucht erstmal das Geld um die genze Ausrüstung zusammen zu bekommen.
Wenn man alles zusammen hat, ist´s natürlich billiger, ist schon klar.
Außerdem braucht man Platz für´s Homegym und das hat nicht jeder.

Son-Goku Punk
18.02.2005, 14:57
hm Naja hab nicht grade ein Home studio
und viel Geld nun wirklich nicht.

Habe aber einige zeit son training gemacht wo cih auch begebracuht kam wie ich sicher mit gewichten bei zb rücken und arme usw trainieren kann
danach bin ich halt immer gegangen und ahbe mir sämtliche andere gegenstände zur unterstützung genommen
(is zwar doof aber geht)

auserdem ahb ich auch sehr viel Liegestütze gemacht und bankdrücken anja konnt ich nicht wirklich machen ausser aufem boden so ne weiche matte drunter
und dann eben 250mal nen 15kg gewicht drücken

lol ich weiss is doof

also sollte ich Besser ins studio gehen oder wie ich mein cih mach des so seit ich 15 bin

vet
18.02.2005, 14:59
vet ...

mainstream, mein post bezog sich, wie in foren üblich, auf meinen vorredner. dieser führte das argument auf, man werde daheim abgelenkt durch fernsehen und ähnliches. daraufhin musste ich ihm entgegnen, dass man im studio genauso abgelenkt wird, wenn man es will.....wenn man bei der sache ist lässt man sich nicht ablenken, das hat imo nichts mit der location zu tun....

und daher bezeichnete ich diese aussage als quatsch, weil es einfach kein argument ist, kann dir gefallen oder nicht....

fakt ist, dass DU sicher nicht gemeint warst, ansonsten hätte ich dich zitiert...also komm runter und mach mich nicht voner seite an wenn ich zu deinem post gar nix gesagt hab....

H.oly
18.02.2005, 15:27
Rücken,Arme Beine? Entweder habt ihr zu viel Geld,oder ihr seit Bizepspumper!


www.seidseit.de erstmal ;)

Nach drei Wochen Ferienjob hatte ich ne Komplette Ausrüstung zusammen.

Mit:
- einer Hantelbank mit separater Ablage
- 1 LH
- 2 KH
- Klimmzugstange
- ordentlich Gewichten

Kann man jede Muskelgruppe Trainieren die es gibt. Ich habe insgesamt dafür 400€ bezahlt. Das billigste Studio bei mir in der Gegend kostet 30€ im Monat und die Trainer da haben wirklich keine Ahnung. Da ich jetzt schon über 2 Jahre trainier hat es sich, zumindest finanziel, gelohnt!

Auserdem und das ist noch viel wichtiger, wird man früher oder später besser, weil man auf sich alleine Gestellt ist! Ich kenne genug Discopumper, die ins Studio gehen und keine Ahnung von nichts haben.

Deebo
18.02.2005, 17:00
@ vet:

Ich mein nicht während der Übung den Fernseher anhaben, sondern dass man zwischen den Übungen abgelenkt wird. ZB wenns grad an der Tür klingelt oder wenn jemand wichtiges anruft dann musste erstma mit dem labern und dann biste wieder ganz ausm Training raus.

Ich mein die Ablenkung zwischendurch, nicht während der Ausführung eines Satzes

vet
18.02.2005, 17:40
kann man aber auch abstellen....

ich trainier in meinem keller. wenn ich da reingeh, hör ich a) keine klingel, hab b) kein handy/phone in der Nähe und sage c) meinen Eltern dass ich nicht gestört werden will...

wurde bis jetzt erst 2 mal kurz unterbrochen

H.oly
18.02.2005, 17:51
Im Studio kann man sicher mehr abgelenkt werden! Da können Geräte besetzt sein, man kann von Torfköpfen angesprochen werden, von unfähigen Trainiern...

Zu Hause kann passieren was will. Wenn ich Trainiere ist alles andere nebensächlich. Außerdem wohnt man ja meistens nicht alleine in einem Haus und wozu gibt es Anrufbeantworter?

Cloud.Strife
18.02.2005, 18:44
nun ja wie könnte man die Beine zuhause trainieren? Habe morgen ne scheiß Schicht und muss dann wohl oder übel @ home machen.
Ich brauche Masseübungen für Bauch und Beine

vet
18.02.2005, 18:46
ich trainiere meine beine mit KB, curls, strecken und einbeinig wadenheben, bauch mit beinheben und nem bauchtrainer.

Deebo
18.02.2005, 20:32
@ vet & H.oly:

Ja das stimmt man kann im Studio auch ziemlich abgelenkt werden, aber ich glaube ich hätte nicht die Disziplin um zu Hause zu trainieren. Deswegen bin ich eher fürs Studio.

Ronny Kohlmann
18.02.2005, 20:40
Nach drei Wochen Ferienjob hatte ich ne Komplette Ausrüstung zusammen.

Mit:
- einer Hantelbank mit separater Ablage
- 1 LH
- 2 KH
- Klimmzugstange
- ordentlich Gewichten

Kann man jede Muskelgruppe Trainieren die es gibt. Ich habe insgesamt dafür 400€ bezahlt. Das billigste Studio bei mir in der Gegend kostet 30€ im Monat und die Trainer da haben wirklich keine Ahnung. Da ich jetzt schon über 2 Jahre trainier hat es sich, zumindest finanziel, gelohnt!


das ist´n argument.

ich finde es irgendwie schöner im gym zu trainieren, da kann ich zusammen mit freunden pumpen (habe immer hilfe, wenn ich sie brauche) und hänge nicht allein im Keller rum.

ok, wenn die Freunde auch bei einem im Keller trainieren ist das was anderes.


Außerdem motivieren mich die anderen Studiogäste, besonders in dem feinen Fitnesstempel, wo ihc (noch) bin, durch ihre doofen Blicke.

besonders bei freien Dips, Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge und Beinheben; wird geglotzt (warscheinlich liegt es mehr an den "exotischen Übungen" als an meinen Gewichten, aber Einbildung ist auch ne Bildung...)