PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bankdrücken, Frage zur Fussstellung! danke



gatan
13.03.2005, 15:22
Hallo

Sollte man die Füsse nach unten auf den Boden stellen, was zur folge hat, das ich ein Holkreuz bekommen.
Oder
Soll man die Füsse oben auf die Bank stellen, was zur folge hat, dass der untere rücken komplett aufliegt..

Danke

kingKikapu
13.03.2005, 15:34
gesund:


Soll man die Füsse oben auf die Bank stellen, was zur folge hat, dass der untere rücken komplett aufliegt..


bei hohen gewichten ist allerdings nur


Füsse nach unten auf den Boden stellen, was zur folge hat, das ich ein Holkreuz bekommen.

möglich. um das hohlkreuz zu vermeiden, bewusst den bauch anspannen.

mama67
13.03.2005, 15:54
richtig: füße FEST auf den boden. schulterblätter zurück ziehen. unterer rücken leicht anheben, wobei der po FEST auf der bank bleibt.
das gewicht liegt also auf den schultern, dem hintern und den füßen. so die körperspannung aufbauen und es kann losgehn!
falsch:
alles andere :nono:

gatan
13.03.2005, 15:56
Wie jetzt mama, auf den Boden mit den Füßen? Nicht auf die Bank "anwinkeln" (wie bei crunches zb)

Danke für beide Antworten, aber weis immernochnich genai wie :)

silver669
13.03.2005, 16:00
http://www.bodybuilding-magazin.de/index.php?content=magazin

guckst du hier unter der rubrik TRAINING
wirst merken das MAMA (wie so oft) recht hat :mrgreen:

gatan
13.03.2005, 16:29
Dankeschön!

mama67
13.03.2005, 16:48
füße FEST auf den boden.



Wie jetzt mama, auf den Boden mit den Füßen? Nicht auf die Bank "anwinkeln"

red ich denn chinesisch :motz:
war es wirklich soooooo missverständlich?! :gruebel:
also manchmal.......... ))) :hammer:

-=Stephan=-
13.03.2005, 18:02
mama, auch wenn das andere falsch is, isses dann schädlich?

wenn ich die beine hoch nehme kann ich anstelle von 45kilo nur noch 38kilo drücken, und ich habe das gefühl, dass es die brust wesentlich mehr belastet, also, ich spüre den schmerz tiefer inner brust

-=Stephan=-
13.03.2005, 18:02
mama, auch wenn das andere falsch is, isses dann schädlich?

wenn ich die beine hoch nehme kann ich anstelle von 45kilo nur noch 38kilo drücken, und ich habe das gefühl, dass es die brust wesentlich mehr belastet, also, ich spüre den schmerz tiefer inner brust

8pack
13.03.2005, 19:47
-=Stephan=-, schmerzen solltest du eigentlich überhaupt nicht haben, falls doch, läuft bei dir noch ganz was anderes schief.........

im übrigen ist es ziel, daß gewicht zu steigern, nicht, es herabzusenken. das wirst du mit der füße-anheb-nummer niemals schaffen, jedenfalls nicht über einen sehr schlappen rahmen hinaus. ich wiederhole aber gerne nochmal zum mitschreiben für dich: mit füße in der luft gibt es keine körperspannung und damit auch niemals höhere gewichte, ergo, weniger muskeln. du wirst erstaunt sein, wie schnell du nur durch die richtige technik auf einmal einen riesen satz machst, was das trainingsgewicht angeht.
dir wurde nun mehrfach erklärt, wie bankdrücken richtig gemacht wird. wenn du es dennoch anders trainieren möchtest: bitte schön. es gibt da keine kompromisse, sondern nur richtig oder falsch.

mama67
13.03.2005, 20:34
HAAAAAAAAALLOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!! :schimpf: :schimpf:
es ist falsch, es ist falsch, es ist falsch, es ist falsch!!!! reicht das nicht?!
wer die füße hochnimmt, ist instabil, evtl. falsche rückenstellung und das ist ......... ich glaube FALSCH!!!

gatan
13.03.2005, 21:00
Hallo ja ich danke. Hab auch extra nochmals hier nachgefragt weil meine beiden Brüder haben zu mir gesagt ich mache die Übung flasch, da ich beide beine auf dem Boden gestellt habe. Sie haben gesagt das Holkreuz wäre die ursache dadurch, was ja auch stimmt. Nur weis ich jetzt, dank euch, das ein Holkreuz gar nich schädlich ist beim bankdrücken.

Meine Brüder Trainieren aber immer mit den füßen auf der bank, ihre Trainer im Studio haben es so gesagt. Ich habe jedoch HomeStudio Training und lese mich im internet schlau. Mal gespannt wer mehr erfolg hat. Überzeugen kann ich Sie leider nicht, Sie wollen immer mich dazu übereden, das genauso zu machen wie Sie es von ihren Trainern gelernt haben, da Sie denke ich würde mein kreuz durch das Holkreuz kaputt machen.

mama67
13.03.2005, 21:34
ein hohlkreuz ist natürlich nicht wirklich gut! bei übungen, die man in der senkrechten ausführt, ist ein hohlkreuz z.b. sehr schlecht!
beim bankdrücken macht man ja auch nur ein gaaaaaaanz leichtes hohlkreuz..

Ronny Kohlmann
13.03.2005, 21:37
eher die natürliche wölbung der wirbelsäule, die is nunmal nicht ganz gerade (war´s dorsal?)

botox
13.03.2005, 21:38
mama,hast du dir tren geballert :mrgreen: :kollega: :diablo:

mama67
13.03.2005, 21:41
mama,hast du dir tren geballert

500 test 8-)
kein train, kein tren :evil:

vet
13.03.2005, 22:13
hab mir gerade den geposteten link durchgelesen. darin steht, man solle sich das gewicht anreichen lassen. da ich alleine trainiere, ist das schlecht möglich.
wie macht ihr das? ist es wirklich so wichtig, sich das gewicht anreichen zu lassen?

silver669
13.03.2005, 22:19
wichtig nicht, aber sehr hilfreich. der junge, der diesen artikel geschrieben hat, drückt auch dementsprechend hohes gewicht.

xyrdal
11.05.2005, 13:02
als einer der erfolgreichsten wettkampfbankdrücker in deutschland seit über 20 jahren, möchte ich nun auch etwas zur fußstellung beim bankdrücken sagen.
die gewichtskraft der hantel wird über den körper, durch die beine auch in den boden geleitet (ähnlich wie bei einer brücke). immer wieder sehe ich, daß gerade anfänger, immer dann, wenn es schwer wird, die füße vom boden abheben. umgekehrt wäre es richtig. mit der richtigen abstützung durch die füße, lassen sich noch etlich kg mehr bewegen.

der glaube, mit abgesetzten füßen würde man ein schädliches "hohlkreuz" machen ist unfug. wenn man nicht ganz bewußt ein solches hohlkreuz macht, findet der körper ganz automatisch eine optimale haltung. schließlich ist die wirbelsäule keine gerade stange, sonder muß sogar eine s-form haben. diese s-form wird auch bei höchster belastung beim bankdrücken beibehalten.

manchmal sehe ich bei wettkämpfen heber, die ganz bewußte eine extreme hohlkreuzstellung einnehmen. ich halte dies für blödsinn, und nur für eine affektierte art, aufmerksamkeit zu erhaschen.

also, ganz normal auf die bank legen. gesäß so lange wie möglich auf der bank lassen (beim drücken im grenzbereich ist es ganz normal, daß der hintern von der bank abhebt). nicht bewußt schon beim normalen trainieren den hintern hochnehmen, man hat dann keine reserven mehr, wenn es wirklich schwer wird.

wirklich bewundern muß man in diesem zusammenhang die behinderten, die wirklich fast ganz gerade auf der bank liegen. ohne beinunterstützung drücken die ebensoviel, wie die besten gesunden heber.