PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankheit vorbeugen,was haltet ihr davon?



Macci200000
11.04.2005, 16:12
hallo,
habe folgende Quelle dazu gefunden und habe mich echt gewundert.15gr soll man am Tag nehmen wenn man das Anzeichen für ne Erkältung verspürt!!
bin erstaunt,ist zwar nur für 3-5Tage aber schon krass oder?



Angehende Erkältung verhindern (2)




Quelle: Selbsterfahrungen nach dem Buch Linus Pauling - Das Vitaminprogramm

Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung (Halsschmerzen) sofort beginnen, Vitamin C in hohen Dosierungen einzunehmen.
Mit hohen Dosierungen ist hier gemeint, ca. alle Stunde etwa 1 Gramm Vitamin C, so dass eine Tagesdosis von 15-20 Gramm Vitamin C zusammenkommt. Weniger hilft nichts, und zu spät anfangen auch nicht, das habe ich am eigenen Leib erfahren.
Am nächsten Tag bemerkt man keine Verschlimmerung der Erkältung, wie das sonst üblich ist, sondern zunächst mal einen Stillstand. Unbedingt hier das Vitamin C weiter in der hohen Dosierung nehmen, und zwar insgesamt mindestens 3 Tage (Linus Pauling spricht sogar von 5)!
Auf diese Art konnte ich bisher immer eine Erkältung im Keim ersticken - habe ich geschlampt (nur ca. 10 Gramm eingenommen bzw. einen Tag schleifen lassen), brach die Erkältung trotzdem noch aus.

Keine Sorgen wegen der hohen Dosierungen, Vitamin C ist nicht giftig, ausserdem wasserlöslich und wird vom Körper bei Übersodierung entsprechend ausgeschieden.



Quelle: Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Was haltet ihr davon????????übertrieben?òb 5-10gr nicht reichen?180mg entsprechen der dreifachen normdosis!!!

DollarStyle
11.04.2005, 16:34
hmmmm soviel vitamin C ......wenns klappt ok aber ich wäre mir nicht sicher ob es gefahr los ist denn alles was in unmengen vom körper aufgenommen wird , wird irgendwann mal probleme bringen

clinke
11.04.2005, 16:36
Also ich habe gehört das es bei den ersten Anzeichen schon unnötig ist mehr Vitamin C einzunehmen, weils da schon zu spät wäre...

Miyamoto
11.04.2005, 16:37
wird vom Körper bei Übersodierung entsprechend ausgeschieden.

und frag mal WIE ....

damit hab ich schlechte erfahrungen ajajajaj....

Macci200000
11.04.2005, 21:00
was denn für schlechte erfahrungen?

Janney
11.04.2005, 21:08
Also ich habe gehört das es bei den ersten Anzeichen schon unnötig ist mehr Vitamin C einzunehmen, weils da schon zu spät wäre...

hmm also bei Anzeichen von Erkältung drück ich mir meistens 2 Zitronen oder 3 Orangen aus und trink den Saft davon... am nächsten ist meistens alles in ordnung...

Vorgestern hatte ich abends leichten husten. Gestern eine Orange verdückt und Apfelsaft gesoffen und heut ist alles wieder i.o.

Cooperator
11.04.2005, 21:15
Die Methode hilft auf jeden Fall! Hab ich selbst ausprobiert und war positiv überrascht. Da ich ja so ein kleiner Chemiefreak bin (Chemieabi und co.) hab ich mir mal 1kg Ascorbinsäure (lebensmittelrein) gekauft. Ich sag euch das Zeug rockt! Ich nehme 5 Gramm Ascorbinsäure am Tag und werde so gut wie nie krank! Kann ich nur empfehlen. Ascorbinsäure ist hydrophil und reichert sich deswegen nicht an, wie es sonst bei lipophilen Vitaminen der Fall ist!

clinke
11.04.2005, 21:19
So Ascorbinsäure hab ich auch und hab auch Fragen dazu...
Cooperator,
ist die Marke egal, oder sind die teuren Produkte aus der Apotheke besser?
ist das alles chemisch, was ist der Unterschied zum Vitamin C aus Zitronen oder Orangen??

Cooperator
11.04.2005, 21:23
Das Molekül an sich ist vom molekularen Aufbau her gleich, also in Pulverform und das aus den Früchten. Das einzige Problem beim Pulver ist die Bioverfügbarkeit, also die Fähigkeit vom Körper es aufzunehmen. Da das Pulver aber trotzdem wirkt, kann es so schlecht nicht sein.

Ich rede hier von keiner Marke! Es handelt sich um reine Ascorbinsäure. Also um die pure Chemiekalie. Das ist am günstigsten und man kann gut dosieren!

clinke
11.04.2005, 21:26
klar, aber es gibt diese Ascorbinsäure in der Apotheke und im Discounter...Und der Preisunterschied ist enorm...
will einfach wissen ob da Unterschiede in der Qualität oder sonst was sind?
Dasselbe würde mich auch bei Vitamin-, Magnesium-, Calciumtabletten zum auflösen interessieren??

Cooperator
11.04.2005, 21:29
Also wenn nur die reine Ascorbinsöure enthalten ist, was im Discounter weniger der Fall ist, dort sind oft noch Hilfsstoffe beigemischt, dann ist die "Marke" egal. Chemischer Stoff, soweit er rein ist, bleibt chemischer Stoff.
Welche Marken "besser" sind kann ich nicht sagen. Da nehmen die sich alle nicht viel!

clinke
11.04.2005, 21:36
Also bei den Zutaten steht nur Ascorbinsäure...Dürfen die trotzdem noch irgendwas mit reinmischen?

Cooperator
11.04.2005, 21:41
Ob die das dürfen steht auf einem anderen Blatt. Ich kann von hier aus dazu nicht viel sagen. Ich bestelle es direkt über eine Großfirma, dirt bekomme ich 100% die reine Form der Ascorbinsäure. Aber deine "Marke" wird auch in Ordnung sein. Sehr viel falsch machen kannste ja net.
Trotzdem noch was zum Thema Vitamine. Obst und Gemüse sollten immer Vorrang bekommen. Die anderen Pulver usw. sind immer nur als Ergänzungen zu betrachten!

clinke
12.04.2005, 09:35
Das ist klar, aber leider weiß man ja heutzutage nicht mehr wieviel Vitamine wirklich noch in Obst und Gemüse steckt. Wird ja immer wieder erzählt das so vieles schon weg ist...

Cooperator
12.04.2005, 09:41
Das sollte einen aber nicht davon abhalten reichlich Obst und Gemüse zu essen. Denn Vitamine sind da auf jeden Fall drin. Das sich die Qualität geändert hat, mag ja sein. In Zeiten von genmanipuliertem Gemüse und co. weiß man nie wo was drin steckt.

clinke
12.04.2005, 09:46
Ok, merci für die Antworten Cooperator,

Cooperator
12.04.2005, 09:51
Kein Problem, gern geschehen!

clinke
15.04.2005, 08:20
Cooperator,
in der Arbeit haben wir so Zitronensaftkonzentrat oder was das auch sein soll, steht auf jeden Fall drauf das 100% Zitronensaft (oder konzentrat) drin ist...Ist dort auch Vitamin C drin?? Wenn ja, kannste viell etwas zur Menge sagen??

Cooperator
15.04.2005, 13:26
Zitronensaft enthält größere Mengen an Vitamin C (etwa 25 mg Vitamin C in 50 ml Zitronensaft). Im Konzentrat wird dies sicher noch höher liegen, je nach Verarbeitungsform kann es aber auch zur Denaturierung von der Ascorbinsäure kommen. Zitronensaft ist auf jeden Fall eine Super "Vitamin-C-Bombe"!