PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer plan



bitser
19.04.2005, 17:23
hallo!
ich tranier jetzt seit ca. 4 monaten und habe bisher (fast) nur die bewegungen einstudiert, letzte zeit auch das gewicht stark gesteigert. jetzt will ich aber einen gkplan machen. ich hab aber ein holkreuz und der arzt hat gemeint ich soll möglichst viel bauch trainieren und druck von oben z.B. schulterdrücken am besten vermeiden. was meint ihr?

Gruß

Vader
19.04.2005, 17:43
Willkommen!

Als Erstes würde ich mir beibringen, den Rücken gerade zu halten. Dabei hilft Folgendes:

- Den Rücken regelmässig dehnen
- Die Bauchmuskeln kräftigen
- Ausprobieren vor dem Spiegel (:!:)

Wichtig ist es, ein Rumpfbewusstsein zu entwickeln. Sobald Du Dir eine aufrechte Haltung angewöhnt hast, kannst Du Dich mit bestem Gewissen an Grundübungen versuchen, die viel Rumpfstabilität verlangen (Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern, Frontdrücken). Wenn Du diese erst einmal beherrschst, solltest Du gegen Rückenleiden aller Art gefeit sein.

hgoa21
19.04.2005, 17:45
jetzt will ich aber einen gkplan machen

grüss dich erstmal!!!

Wie hast du denn vorher trainiert???

bitser
19.04.2005, 17:57
@ Vader:

wie dehnt man denn den rücken? und was meinst du mit ausprobieren vor dem spiegel?


@ hqoa21
danke! ehhm, also ich hab mir die übungen im internet eingeprägt (da gibts gute seiten und beschreibungen), dann erstmal die übung mit wenig bis garkein gewicht geübt. jetzt das gewicht gut angehoben. ich bräuchte dann jetzt halt nur noch nen plan, am besten ein ganzkörper-krüppel-plan :D

hgoa21
19.04.2005, 18:01
hier der link zum gk plan

http://www.muskelbody.info/phpBB2/ftopic7187.html

Aber inwieweit du die übungen machen darfst, kann ich dir nicht sagen

Vader
19.04.2005, 18:12
wie dehnt man denn den rücken?

Zum Beispiel so: Hinsetzen, Beine strecken, Füsse zusammenhalten und die Hände so weit wie möglich nach vorne bringen. Der Rücken bleibt dabei natürlich nicht gestreckt. Die Beugung sollte jedoch im unteren Rücken stattfinden (Schultern eventuell nach hinten ziehen).


und was meinst du mit ausprobieren vor dem spiegel?

Beobachte Dich regelmässig in der Seitenansicht, und überprüfe Deine Haltung. Dabei können anatomische Skizzen beispielsweise gute Dienste leisten.

Ronny Kohlmann
19.04.2005, 18:13
ich würde mit dem Plan zum Onkel Doc spazieren und sagen:
"So lieber Medizinmann, so wollte ich trainieren. Sag mir mal welche Übungen ich nicht machen darf und was ich stattdessen einbauen soll."

Und dann mal gucken was draus geworden ist.

bitser
19.04.2005, 18:23
@ Ronny Kohlmann

ja, das wird wohl das beste sein, mal gucken was rauskommt.

danke für eure antworten!

Vader
19.04.2005, 18:25
Oder gleich zum Physiotherapeuten! Die kennen sich meist um Welten besser aus.

(Oder zu gar niemandem ... so habe ich es gemacht und bisher nicht bereut (;))! :twisted: Therapeuten- oder Arztbesuch hin oder her: Die Entwicklung eines ausgeprägten "Rückenbewusstseins" ist in meinen Augen eine langfristige Investition, die sich auf jeden Fall lohnt und nicht zuletzt der Verletzungsphyllaxe dient. :idea:)

AB
19.04.2005, 19:19
hallo erstmal

ich hatte, bzw. habe das selbe problem (hohlkreuz+noch paar andere "verkrüppelungen")
war dann auch in krankengymnastik, hat nix/nicht viel gebracht

seit ich aber krafttraining mache, hat sich die rückenmuskulatur sehr gleichmäßig entwickelt (wäre normal nicht, da meine wirbelsäule in sich verdreht ist) und das hohlkreuz ist auch besser

das alles ohne therapeuth/arzt

will dir jetzt nicht abraten, vorher mit dem arzt abklären ist bestimmt kein fehler, wollte nur sagen, dass es auch anderst geht

bitser
20.04.2005, 13:57
ja und was hat bei dir da so geholfen?
also mir wurde gesagt ich soll auf garkeinen fall unteren rücken trainieren ...

AB
21.04.2005, 19:25
naja am anfang waren es die typischen anfänger übungen:
bankdrücken, butterfly, bizeps curls (jajaja jeder hat mal angefangen)
nach ner weile kamen dann klimmzüge und kurzhantelrudern auf der bank dazu

das war eig. so ziemlich alles was ich (am anfang) gemacht habe
wurde halt dann im laufe der zeit immer mehr

und mittlerweile halt das volle programm