PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss Kreuzheben sein?



NOZ
16.05.2005, 21:46
Ich hab irgendwie schiss vor dieser Übung! Hab nämlich keine Lust auf nen Hexenschuss oder sonstige Kreuzprobleme! In unserer Familie ist es so dass jeder mal Rückenprobleme hatte (Urgroßvater, Opa, Vater und Onkel)! Daher hab ich keine Lust mehr auf Kreuzheben! Gibt es keine anderen Übungen für den unteren Rücken?

Maddin
16.05.2005, 21:56
Gibt es keine anderen Übungen für den unteren Rücken?

Klar, in ner Maschine !!
Kreuzheben geht natürlich auf viel mehr als nur den unteren Rücken, korrekt ausgeführt ist es auch nicht gefährlich

-> Korrekte Ausführung mit Beschreibung und Animation hier:

http://www.muskelbody.info/phpBB2/ftopic14216.html

suechter
16.05.2005, 21:57
Nein muss nicht sein. Es geht auch ohne, auch wenn es eine gute Übung ist. Genauso wie Kniebeuge für die Beine durch andere Übungen ersetzt werden kann ...

Crono
16.05.2005, 21:57
hyperextensions kannste machen
oder good mornings (good mornings sind aber auch riskant)

kniebeuge geht auch derbe auf den unteren Rücken (besonders bei 20igern merkt man es)


nun ja Kreuzheben ist ne elementare grundübung die sollte eigentlich drin sein im Plan, kann dich allerdings keiner dazu zwingen und wenn du ein schlechtes gefühl bei der sache hast und sie partout ned machen willst dann lass es und ersetz sie durch ne andere Übung

besser für den muskelaufbau im rücken ist es aber auf keinen fall...

rush-on
16.05.2005, 22:01
hmm.. was hällst du davon dich mit deinem trainer kurz zu schließen das er auf eine gute rückenhaltung achtet während du diese übungen machst .. und nich nicht gleich zu viel gewicht nimmst.. oft passieren haltungsfehler ja nur weil man sich selber zu viel zumutet und dadurch seine übungen versägt ( von der haltung meine ich jetzt )

Darkling
16.05.2005, 22:17
mache auch hyperextentions statt kreuzheben

hatte mal gelenkblutung, und da fahr ich lieber auf der sicheren spur

NOZ
16.05.2005, 22:47
Und trainieren diese hyperextentions richtig gut? Aber da werdens bei mir sehr viele WDH!

silver669
16.05.2005, 23:10
hyperextensions sprechen nur das "filet" an. kreuzheben packt dir fleisch auf den ganzen rücken.
ich finde diese übung zu wichtig, um sie leichtfertig wegzulassen.

ist halt ne übung bei der man klein anfangen muss und vor allem geduld mitbringen muss, bis man sie schwer ausführen kann.
und mit 16 sollte man diese geduld sicher noch aufbringen können. ;)

NOZ
16.05.2005, 23:41
Jo! Ich will auch Masse gewinnen! Aber wie schon gesagt: Ich hasse diese Übung! Hab sie n paar mal gemacht und ich find einfach dass sie zu gefährlich ist!

silver669
16.05.2005, 23:44
nun es bleibt dir überlassen was du an übungen machen willst oder nicht.
mit hyperext. wirst du sie nicht kompensieren.
du hast 2 möglichkeiten: du überwindest dich und fängst leicht an, bis du dir in dieser übung sicher bist, oder du lässt es...
liegt an dir ;)

Calvin79
17.05.2005, 10:12
BamBams Meinung (http://www.muskelbody.info/phpBB2/ftopic13845.html)

silver669
17.05.2005, 11:05
bambam ist profi und kann die übung ganz anders kompensieren als das ein "normalsterblicher" kann...

Wrestler
17.05.2005, 11:16
ich verstehe nicht warum sich leute weigern kreuzheben zu machen.... die übung is ja nicht nur fürn rücken... sindern für die komplette körpermuskulatur.... da mach ich halt 2 monate langsam und dann kann ich des gewicht auch einmal pro woche steigern.... techniken kann man erlernen sodass der rücken nicht beschädigt wird..... is neben kniebeugen meine lieblingsübung....

Frank88
17.05.2005, 11:18
Ich finde die Übung unverzichtbar für nen richtig massigen Rücken!

NOZ
17.05.2005, 11:38
Aber wie schon gesagt...liest euch mal Bambams Meinung durch! Also ich vertaue ihm!
Würden doese Übungen nicht reichen???:
Latziehen vorne: 12, 10, 8
LH-Rudern: 12, 10, 8
evtl KH-Rudern: 12, 10, 8
Latziehen mit seilen zur Brust: 12, 10, 8
Hyperextensions evtl mit Gewicht: 3 Sätze

Calvin79
17.05.2005, 12:20
bambam ist profi und kann die übung ganz anders kompensieren als das ein "normalsterblicher" kann...

Das ist ja das schöne bei BamBam: er geht auf die individuelle Frage ein! Im Gegensatz zur Flex o.ä. wo ich einfach Profipläne bekomme (die vermutlich keine sind) und ich damit nichts anfangen kann!

Kreuzheben ist eine sehr gute Übung! Mir kann in meinem Studio aber niemand vernünftig zeigen, wie man es richtig macht. M.E. ist das Verhältnis zwischen der Möglichkeit Fehler zu machen und der Schwere möglicher Verletzungen bei keiner Übung so ungünstig wie beim Kreuzheben. Deshalb lasse ich es! Ebenso habe ich Verständnis für die Leute, die es sich unter fachkundiger Anleitung zeigen lassen und Kreuzheben in den Trainingsplan integrieren. Ich trainiere wirklich gerne und genieße es, meinen Körper nach meinen Vorstellungen zu modellieren! Trotzdem habe ich andere Ziele in meinem Leben, die mir wichtiger sind, als um jeden Preis massig zu sein. Das heißt nicht, dass ich halbherzig trainiere oder mich nicht diszipliniert Ernähre (Harzer-Käse bis zum abwinken; Süßigkeiten schon seit Jahren nicht mehr, ebenso Alkohol)! Aber meine Gesundheit und Leistungsfähigkeit auch in anderen Bereichen geht MIR über alles. Jeder andere kann es selbstverständlich halten wie er will!

flahexer
17.05.2005, 13:41
viele denken auch schon das sie verletzungen im ruecken bereich haben, obwohl das muskelkater ist. da die muskulatur direkt neben der wirbelsaeule liegt ist man in seiner bewegungsfreiheit natuerlich manchmal eingeschraenkt, aber das habe ich sogar schon beim shculter training so what ...

Barbara
17.05.2005, 14:09
viele denken auch schon das sie verletzungen im ruecken bereich haben, obwohl das muskelkater ist. da die muskulatur direkt neben der wirbelsaeule liegt ist man in seiner bewegungsfreiheit natuerlich manchmal eingeschraenkt, aber das habe ich sogar schon beim shculter training so what ...

Wo er Recht hat, hat er recht!!!! Wenn ich schweres Kreuzheben mache, fühlt sich der Muskelkater am nächsten Tag an, wie Rückenschmerzen. Ist aber nach 2 Tagen wieder weg und gut is!

BamBam
17.05.2005, 14:28
Naja, in den 80ern und frühen 90ern hat so gut wie kein Mensch Kreuzheben gemacht und die Leute hatten auch einen sehr guten Rücken. Richtig aufgekommen ist Kreuzheben erst wieder in den 90ern mit Michael Francois, später dann Coleman.

Natürlich kann man auch ohne Kreuzheben auskommen, aber eben nicht mit Hyperextensions. Schweres Langhantelrudern, Klimmzüge, T-Bar, etc. reichen auch, aber nur in Kombination.

BTW soll mir mal einer zeigen, wie er nach schwerem Kreuzheben noch schweres Langhantelrudern machen will. Beide Übungen in einer Einheit ist praktisch unmöglich (oder das Kreuzheben nicht schwer genug).

Übrigens, nur weil ich kein Kreuzheben mache, heißt es nicht, daß ich da schlecht bin oder die Übung nicht mag. Selbst jetzt ziehe ich noch problemlos 200kg für 5 Wdh. (und das nach 1 Jahr Krankheit). Mir ist nur der Fokus auf Langhantelrudern wichtiger, weil keine Übung so einen tiefen Rücken gibt.

Diese Dogmen, daß die eine oder andere Übung unbedingt in einem Trainingsplan zu sein hat (für den "echten" Mann ein Muss *Muahahaha*), ist einfach unsinnig. JEDE Übung lässt sich ersetzen. Nur, dadurch wird das Training nicht unbedingt leichter oder kürzer.

Ich könnte ja mal ne Liste machen mit Übungen, die ich NIE mache. Manche wären vermutlich echt erstaunt...

Grüße
BamBam

silver669
17.05.2005, 15:11
Ich könnte ja mal ne Liste machen mit Übungen, die ich NIE mache. Manche wären vermutlich echt erstaunt...


lieber nicht... sonst wird hier jeder "krasse oberchecker, der schon 6 monate hart trainiert" sagen: ich mach die übung nicht, bambam macht sie schliesslich auch nicht ;)

Calvin79
17.05.2005, 17:36
viele denken auch schon das sie verletzungen im ruecken bereich haben, obwohl das muskelkater ist. da die muskulatur direkt neben der wirbelsaeule liegt ist man in seiner bewegungsfreiheit natuerlich manchmal eingeschraenkt, aber das habe ich sogar schon beim shculter training so what ...

Wo er Recht hat, hat er recht!!!! Wenn ich schweres Kreuzheben mache, fühlt sich der Muskelkater am nächsten Tag an, wie Rückenschmerzen. Ist aber nach 2 Tagen wieder weg und gut is!

Das ist ja fein, dass der MUSKELKATER nach 2 Tagen wieder weg ist! Eventuelle Verletzungen leider nicht. Scheint mir ein bisschen undifferenziert, die "Bedenkenträger" als edit: [Pfoll]Vollpfosten abzustempeln, die bei Muskelkater zum Doc rennen und denken sie hätten einen Bandscheibenvorfall!

Barbara
17.05.2005, 17:46
Scheint mir ein bisschen undifferenziert, die "Bedenkenträger" als Pfollpfosten abzustempeln, die bei Muskelkater zum Doc rennen und denken sie hätten einen Bandscheibenvorfall!

Wer hat denn das getan???Keiner ist ausfallend geworden oder hat sich lustig gemacht.Calvin79, wenn Du Dir mal die Zeit genommen hättest, richtig zu lesen, wäre Dir aufgefallen, daß wir lediglich darauf hingewiesen haben, daß das, was sich aua anfühlt auch Muskelkater sein könnte und nix gefährliches.
Und wenn ich Dich als dumm abstempeln wollte, so würde ich das tun, in dem ich Dich darauf hinweisen würde, daß man Vollpfosten vorne mit V schreibt und nicht mit PF!!!!!
Im Übrigen entstehen die meisten Bandscheibenvorfälle nicht beim Kreuzheben sondern bei so profanen Dingen wie morgens aus dem Bett kriechen, wenn Dreh- und Hebebewegung gleichzeitig eingesetzt werden!