PhysioAlex
13.07.2005, 22:35
Tach auch habe einfach mal ne Frage zu meinem Trainingsplan!
Im Moment mache ich ein Zirkeltraing das so ausschaut:
Zirkel I Brust, Bauch, Rücken, Biceps, Triceps
Übung Körperregion Satz-Zahl Wdh. pro Satz
1. Liegestütz (enge, breite und klassische) M. pectoralis major, M.deltoideus,
M. triceps brachii 1 20-40
2. Kurzhantelrudern M. triceps brachii
(dreiköpfiger Armmuskel) 1 15-20
3. Trizepsdrüken M. triceps brachii
(dreiköpfiger Armmuskel) 1 15-20
4. Bizeps-Curl M. biceps brachii
(zweiköpfiger Armmuskel) 1 15-20
5. Cruch M. rectus abdominis (gerade)
M. obliquus abdominis (schräge) 1 mind.15
6. Diagonallift M. latissimus dorsi 1 15-20
7. Bankdrücken M. pectoralis major 1 15-20
Zirkel II Beine, Po, Schultern
Übung Körperregion Satz-Zahl Wdh. pro Satz
7. Kniebeuge M. quadriceps femoris
(Oberschenkelmuskulatur) 1 15-20
8. Beckenlift mit Ball M. gluteaus maximus,
M. rectus abdominis 1 20-30 sec.
9. Hantel-Frontheben M. deltoideus anterior
(vorderer Schultermuskel) 1 15-20 pro Seite
10. Hantelheben z.S. M. deltoideus anterior
(vorderer Schultermuskel) 1 15-20
11. Ausfallschritt M. quadriceps femoris
(Oberschenkelmuskulatur) 1 15-20
12. Beinseitlift Abdukktoren der Beinmuskulatur 1 20-30 pro Seite
Trainiert wird täglich da es eine geringe Satzzahl ist. Die Muskulatur kann sich trotzdem sehr gut erholen und zu schmerzhaften Muskelkater kommt es auch nicht. Und als ektomorpher Körpertyp trainiere ich eher mit der Exzentrik z.B. beim Biceps-Curl halte ich ca. 2 sec. in der Konzentrik (positiv) und halte dafür für ca.5 sec. in der Exzentrik (negativ). Mein Ausgleichsport ist Schwimmen und Radfahren.
So meine Frage wäre jetzt ob ich die Satzzahl dieses Zirkeltrainings erhöhen sollte oder es so beibehalten sollte. Ich komme mit den jetzigen Satzzahl sehr gut klar und wollte nur gerne wissen ob es effektiver wäre wenn ich die Satzzahl erhöhen würde.
Und es wäre auch sehr hilfreich wenn ihr mal die Übungen abchecken würdet, wobei ich denke das ich dort eigentlich die effekticsten Übungen gewählt habe!
So das wars auch schon! Schon mal danke im vorraus.
Gruß
PhysioAlex
Im Moment mache ich ein Zirkeltraing das so ausschaut:
Zirkel I Brust, Bauch, Rücken, Biceps, Triceps
Übung Körperregion Satz-Zahl Wdh. pro Satz
1. Liegestütz (enge, breite und klassische) M. pectoralis major, M.deltoideus,
M. triceps brachii 1 20-40
2. Kurzhantelrudern M. triceps brachii
(dreiköpfiger Armmuskel) 1 15-20
3. Trizepsdrüken M. triceps brachii
(dreiköpfiger Armmuskel) 1 15-20
4. Bizeps-Curl M. biceps brachii
(zweiköpfiger Armmuskel) 1 15-20
5. Cruch M. rectus abdominis (gerade)
M. obliquus abdominis (schräge) 1 mind.15
6. Diagonallift M. latissimus dorsi 1 15-20
7. Bankdrücken M. pectoralis major 1 15-20
Zirkel II Beine, Po, Schultern
Übung Körperregion Satz-Zahl Wdh. pro Satz
7. Kniebeuge M. quadriceps femoris
(Oberschenkelmuskulatur) 1 15-20
8. Beckenlift mit Ball M. gluteaus maximus,
M. rectus abdominis 1 20-30 sec.
9. Hantel-Frontheben M. deltoideus anterior
(vorderer Schultermuskel) 1 15-20 pro Seite
10. Hantelheben z.S. M. deltoideus anterior
(vorderer Schultermuskel) 1 15-20
11. Ausfallschritt M. quadriceps femoris
(Oberschenkelmuskulatur) 1 15-20
12. Beinseitlift Abdukktoren der Beinmuskulatur 1 20-30 pro Seite
Trainiert wird täglich da es eine geringe Satzzahl ist. Die Muskulatur kann sich trotzdem sehr gut erholen und zu schmerzhaften Muskelkater kommt es auch nicht. Und als ektomorpher Körpertyp trainiere ich eher mit der Exzentrik z.B. beim Biceps-Curl halte ich ca. 2 sec. in der Konzentrik (positiv) und halte dafür für ca.5 sec. in der Exzentrik (negativ). Mein Ausgleichsport ist Schwimmen und Radfahren.
So meine Frage wäre jetzt ob ich die Satzzahl dieses Zirkeltrainings erhöhen sollte oder es so beibehalten sollte. Ich komme mit den jetzigen Satzzahl sehr gut klar und wollte nur gerne wissen ob es effektiver wäre wenn ich die Satzzahl erhöhen würde.
Und es wäre auch sehr hilfreich wenn ihr mal die Übungen abchecken würdet, wobei ich denke das ich dort eigentlich die effekticsten Übungen gewählt habe!
So das wars auch schon! Schon mal danke im vorraus.
Gruß
PhysioAlex