Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : so trainiert man in Baden, part ll



AB
16.07.2005, 17:17
so ich hab jetzt mal wieder lust auf was anderes, bzw. brauch en bisschen abwechslung vom 3er split
deshalb hier mal mein nuer vorschlag:
es ist ein 2er, wobei ich aber nihct nach muskelgruppen aufteile, sondern in jedem training (fast) den ganzen körper fordern werde

das ganze sieht so aus:

TE1
4x KB
4x klimmis
3x dips
3x frontdrücken (hier muss ich noch schauen was ich zuerst mache)

TE2
3x KH (sonst unterer rücken aua)
4x BD
3x aufrechtes rudern
2x bizeps (hammercurl oder SZ curls)

angeben sind jeweils arbeitssätze, aufwärmsätze exclusive

pause zwischen den einzelnen TEs wird jeweils 1-2 tage sein (nach eigenem ermessen)

fragen, anregungen, kritik erwünscht ;)

Crono
16.07.2005, 17:19
wie wärs mit ner Übung für hintere schulter ?

entweder direkt oder durch ne ruderübung fürn rücken (aufrechtes rudern geht ned auf hintere...)

flahexer
16.07.2005, 17:23
wie wärs mit ner Übung für hintere schulter ?

entweder direkt oder durch ne ruderübung fürn rücken (aufrechtes rudern geht ned auf hintere...)

tuerlich gehts auf hintere, manche behaupten sogar es sei eher eine rueckenuebung ...

Crono
16.07.2005, 17:25
nur sehr schwach geht es auf sie...

geh mal in die obere position von der Übung, die vordere und mittlere Partie sind total angespannt die hintere fast garned

sie geht primär auf den Trapezius und die vorderen delts...

C.T.
16.07.2005, 17:29
ist ähnlich nem WKM-Plan.............


1 TE:

Kniebeugen
Bankdrücken
LH-rudern vorgebeugt (Untergriff)


2 TE:

Kreuzheben
Frontrdücken
Klimmzüge

Würd mich ma an dem Plan hier orientieren. Wenns dir zu wenig ist, kannste ja noch editieren.

Semjon
16.07.2005, 17:53
Lol da war wohl einer auf Bbszene :lol:

Ich find deinen Plan sehr gut(Threadersteller). Im Moment konzentrier ich mich auch auf Kb, Klimmis Bd und Dips.
Den WKM-Plam hab ich auch ein paar Monate gemacht. Gute Zuwächse, aber Kreuzheben ist nicht mein Ding, und da hab ich meinen Plan umgestellt.
Sieht so in etwa aus:

TE1
Frontkniebeugen
Beinpresse
Klimmzüge(Lat-Züge)
Sit-ups auf der negativen Bank (eher locker)

TE2
Bankdrücken
Dips
Klimmzüge
Eine Trizeps und Bizeps iso. (aber eher locker)

TE3
Klimmzüge (alle Variationen)
Rudern am Turm
Rudern an der Maschine
Und noch irgendwas nach Lust und Laune

Auf jeden Fall würde ich bei Dips/Klimmzügen/Kreuzheben usw. immer mal die Reihenfolge der Übungen wechseln. Wenn man bei Kreuzheben schon seine Griffkraft verloren hat wird dann bei Klimmis auch nicht mehr viel laufen.

Crono
16.07.2005, 18:04
ich hab lieber meine griffkraft bei kreuzheben übrig ---> mach die Übung immer zuerst


wenn ich bei klimmzügen die griffkraft verliere passiert garnichts, bei Kreuzheben aber wird die ausführung schlampig und das darf auf keinen fall passieren ;P

Klimmis kann man immernoch mit Zughilfen machen

AB
16.07.2005, 22:22
deswegen sind ja KH und klimmzüge an getrennten tagen ;)
C.T., der plan ist mir en bisschen zu rückenlastig, dips fehlen auch (müssen schon rein)

Crono, was würdest für die hinteren deltas nehmen?
ich mein beim frontdrücken wird ja eig die komplette schulter beansprucht oder ncht?

Crono
16.07.2005, 22:24
also wie gesagt entweder ne ordentliche ruderübung (Langhantel Rudern oder T-Bar Rudern) oder halt ne direkte da würde sich halt Vorgebeugtes Seitheben anbieten

da dein Plan aber eher auf Masse und Grundübungen ausgelegt ist würde ich eine der schweren Ruderübungen nehmen :twisted:
*ich persöhnlich hasse Langhantelrudern, drum mach ich immer T-Bar Rudern*

AB
16.07.2005, 22:34
jop wollt zeitraubende isos eig vermeiden.
vorgebeugtes LH rudern mag ich eig nich so, ne T - Hantel hab ich nicht

evtl KH rudern auf der bank?!

Crono
16.07.2005, 22:49
jo geht auch, hau rein ^^