PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgeglichene Kost



muskelbody
30.11.2002, 22:05
Ausgeglichene Kost

Der Körper arbeitet am besten, wenn Sie Nahrungsmittel in bestimmten Kombinationen zu sich nehmen. Die notwendige "Emährungsbalance" ist für Bodybuilder etwa dieselbe wie für jeden anderen. Ich selbst habe in meiner Karriere meist eine Kost von ganz anderer Zusammensetzung zu mir genommen: 40 Prozent Eiweiß, 40 Prozent Kohlenhydrate und 20 Prozent Fette. Man darf aber nicht vergessen, daß ich 110 kg wog und sehr hart trainierte. Meine 40 Prozent Kohlenhydrate stellten mehr wirksame Nahrung dar als die 58 Prozent des Durchschnittsmannes so daß ich sicher alle Nährstoffe bekam, die mein Körper brauchte. Aber es gibt Bodybuilder, die auf ihrer Jagd nach Protein viel zu weit gehen und eine Kost einnehmen, die bis zu 70 Prozent Protein enthält. Andere meinen, so wichtig sei Protein nun auch wieder nicht und beschränken sich auf 10 oder 12 Prozent.

Meines Erachtens wird keine dieser Emährungsweisen den gewünschten Erfolg bringen. Es gibt auch Bodybuilder, die monatelang immer nur die gleichen Lebensmittel essen - Thunfisch, Hühnerfleisch, Obst und Salate zum Beispiel. Das hilft ihnen vielleicht, Körperfett zu reduzieren, aber es verhindert ebenso, daß sie alle Nährstoffe bekommen, die sie für maximale Energie und Wachstum brauchen. Wenn eine der verschiedenen Nahrungsgruppen zu stark eingeschränkt wird, besteht die Gefahr eines Vitamin -oder Mineralstoffmangels. Ißt man vorwiegend Obst wird es schwierig genügend Eiweiß und die ganze Bandbreite an Vitaminen und Mineralstoffen zu bekommen. Vegetarische Kost oder eine ausgesprochene kohlenhydratreiche Ernährung kann einem Bodybuilder, der maximalen Muskelzuwachs anstrebt, nicht genügend Eiweiß liefern. Eine zu eiweißreiche Kost kann die Nieren und die Leber in ungesunder Weise belasten, kann zu Calciumverlust führen und dick machen.

Ich weiß noch, wie Ken Waller sich zu jeder Mahlzeit mit drei Proteingetränken an den Tisch setzte, in dem Glauben, sein Körper könne das alles auf einmal verwerten. Die Folge war, daß Ken vor Wettkämpfen immer viel Fett loswerden mußte, um in Form zu kommen. Wenn es Bodybuilder in der Ernährung bis zum Extrem treiben, entscheiden sie sich gewöhnlich für eine besonders eiweißreiche Kost. Sie denken, das bringe ihnen maximalen Muskelzuwachs bei minimalem Körperfett. Aber neben den oben genannten Problemen kann eine Kost, die zu reich an Eiweiß und zu arm an Kohlenhydraten ist, dazu führen, daß man Muskelmasse verliert, anstatt sie aufzubauen, weil die "eiweißschonende" Wirkung der Kohlenhydrate fehlt.