PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LaTzTrAiNiNg



neseoc
22.09.2005, 22:21
Nabend alle zusammen :D
ich wollte mal wissen ob jemand von euch mir sagen kann wie ich am besten meinen latz trainieren kann?
Da ich mein trainingsraum im keller habe, also hometraining, weiss ich net genau ob ich überhaupt diesem muskel bei mir daheim trainieren kann!
Ich habe eine hantelbank, kurzhantel, curlstange, langhantel zur verfügung!
Villeicht weiss ja einer einen Rat!
MFG Neseoc

Real540i
22.09.2005, 22:39
nimm einfach lang oder kurzhanteln beig dich nach vor rücken gerade und dann die hantel nach hinten ziehen also von vorne stange zu deinr brust bzw. bauchnabel das ist das "rudern vorgebeugt" und ist gut für den lat bzw. rücken

glaub ich zumindest, anchdem noch keine geschrieben hat, schreib ich halt :D

flahexer
22.09.2005, 22:57
rudern vorgebeugt und klimmzüge. die klimmis wirste schon irgendwo machen koennen. danach vllt noch einarmiges rudern mit den khs.

und es heißt "lat", von latissimus. hat wenig mit nem latz zu tun ... es heißt auch lat - zug und nicht latz-ug wie du vllt denkst ;)

neseoc
22.09.2005, 23:05
@flahexer,
vielen dank für die kurze belehrung des lat! ich weiss auch net wo ich das wort lat her habe! aber kannst du mir das kurz noch erklären wie das rudern vorgebeugt so in der praksis ablaufen soll?

Real540i
22.09.2005, 23:07
wenn du dir meinen beitrag durchlesen würdest würdest du erfahren was das ist und wie das geht.... :nono:

ASS_GAS
22.09.2005, 23:15
So solls aussehen:

http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/SMBentOverRow.html

neseoc
22.09.2005, 23:15
ups,
ja hast ja recht sry!!!
das ist ja schon spät musst mein verhalten entschuldigen.....aber das ganze geschieht doch im stehen?- hab ich recht

ASS_GAS
22.09.2005, 23:17
Ja, sieht man doch!

neseoc
22.09.2005, 23:17
hey ass gas,
danke der linke ist spitze jetzt habe ich keine bedenken mehr!
THX

ASS_GAS
22.09.2005, 23:18
Kein Problem.

Real540i
22.09.2005, 23:18
kein problem, hab mich nur so ignoriert gefühlt :)

also du stehst, kannst auch leicht in die knie gehen, den oberkörper beugst du nach vorne und hältst die LH oder KH mit leicht angewinkelten armen unter dir, und ziehst dann die stange hoch bis zum oberkörper.

trainierte muskeln sind bizeps und rücken! mach es nicht mit schwung sondern langsam dann spührst du richtig wie es deinen rücken trainiert


hoffe dir geholfen zu haben

Real540i
22.09.2005, 23:20
war zu langsam :)

aber ich würde dir NICHT raten so weit mit der stange runter zu gehen, das ist ja dann ein mix aus kreuzheben und rudern mach lieber kreuzheben und rudern einzeln ist effektiver

ASS_GAS
22.09.2005, 23:22
Ähem, da bin ich anderer Meinung! Ich denke, man sollte den Lat richtig bei der vollen Dehnung fühlen und dann wieder hochziehen, also die ganze Bewegung ausführen!

Ronny Kohlmann
22.09.2005, 23:24
ich mach´s ehrlich gesagt auch nicht wie der Typ im Video. Meine Beine bewegen sich keinen Zentimeter, ebensowenig geht mein Rücken hoch und runter...

Real540i
22.09.2005, 23:25
ich würde nicht für meine meinung die hand ins feuer legen, da ich kein profi bin und mich mit der materie nicht so gut auskenne, mein trainer der schon 24 jahre trainiert und im team austria ist hat es mir gesagt, vllt. aber auch weil er mich schonen will?

aber es werden sich sicher noch mehrere melden die dann sagen wer recht hat

lg gregor

ASS_GAS
22.09.2005, 23:29
Dass der ein bisschen Schwung nimmt ist natürlich nicht so toll, aber der Bewegungsumfang ist korrekt.

Ronny Kohlmann
22.09.2005, 23:30
gerade ab einer gewissen Körpergröße, ist es kritisch die Hantel vom Boden aufzuheben (was der Typ ja fast macht), da kommt fastautomatisch ein kleiner Katzenbuckel zustande, der Typ im Video macht übrigens auch einen.

ASS_GAS
22.09.2005, 23:55
Jo, das wäre auch noch verbesserungswürdig. Immer schön auf den geraden Rücken achten UND trotzdem die Hantel tief runterlassen. Muss man eben ein bisschen rumprobieren, bis man die Übung drin hat.

flahexer
23.09.2005, 15:03
so tief wie er sie runterläßt ist es nicht nötig. rücken brauch sich bei der übung auch nicht bewegen. arme müssen auch nicht komplett durchhängen, kurz vorher ist auch gut.

bin außerdem eher für untergriff bei der übung ...

ryuujin
23.09.2005, 15:43
Mal allgemein zum Thema Kreuzheben:

Das ist keine einfache Übung, die man einfach so mal ausprobieren kann.
Wenn man die falsch macht, geht einiges kaputt.

Also erstens: Rücken gerade ist richtig, lieber ein bisschen ins Hohlkreuz gehen als den Rücken rund machen.
Nur so weit runterbücken, dass die Lendenwirbelsäule (der untere Teil) immer noch gerade, bzw. leicht hohl ist.
!!! Sobald die Lendenwirbelsäule sich zum Rundrücken verbiegt, lasten einige hundert Kilo Gewicht auf den Bandscheiben und zwar schräg. Das macht man nicht lange mit. Also VORSICHT !!!

Zweitens: Beine stehen ca. schulterbreit, leicht nach aussen geöffnet (ca. 5 Grad) Knie sind leicht gebeugt, so dass man besser ein leichtes Hohlkreuz machen kann.
Der Kopf ist entweder gerade in einer Linie mit der Wirbelsäule oder man legt den Kopf in den Nacken (so mach ich sie), dann kann man sich im Spiegel beobachten.

Drittens: Nicht Schwung holen, Oberkörper und Beine bleiben ABSOLUT unbeweglich.
OK, man kann die Schulterblätter beim runterlassen ein bisschen absenken, damit man mehr Dehnung auf die Rückenmuskeln kriegt und der Bewegungsablauf länger wird. Ist aber Geschmackssache und da gibt es einige verschiedene Meinungen dazu.
Für den Anfang würde ich die Schultern nicht bewegen, bis Du Dir sicher bist, dass Du Dein Kreuz und Deine Beine nicht bewegst.

Viertens: Die Arme sind also das einzige was sich bewegt. Wenn Du oben angelangt bist, versuch ein bisschen zu halten. Das fetzt. Nicht ganz absenken (die Arme ein bisschen angewinkelt lassen) wegen der Ellenbogengelenke.


Meine Meinung:
Rudern im Stehen ist eine prima Masseübung und sollte in keinem Programm fehlen.
Für den latissimus ist diese Übung allerdings nur teilweise sinnvoll. Da sind breite Klimmzüge wohl die bessere Wahl.

ASS_GAS
23.09.2005, 15:44
Hier gings nicht um Kreuzheben, sondern vorgebeugtes Rudern!

flahexer
23.09.2005, 15:48
hm ? erst redest du von kreuzheben, obwohl es überhaupt nicht bzw nur kurz in einem ganz anderen zusammenhang erwähnt wurde und dann erzählst du noch das es eine gute masseübung wäre, rudern vorgebeugt allerdings nur teilweise sinnvoll wäre für den lat ?

ich glaube da hast du dich etwas verzettelt ...

es gibt weder "masseübungen", noch ist rudern ineffektiv für den lat. es gibt nichts bessere für den lat, abgesehen von klimmzügen im UNTERGRIFF und nicht breite. die dehnung des muskels bei breiten klimmzügen ist viel geringer, somit kann nicht optimal gereizt werden.

das ist wenn dann was für weiter fortgeschrittene, normalos sollten sich an klimmis eng im untergriff halten.

ryuujin
23.09.2005, 16:23
Sorry. Überschrift hätte nicht Kreuzheben sondern RUDERN IM STEHEN lauten sollen.

Wollte eigentlich noch schreiben, dass sich die recht ähnlich sind blabla
Hab mich verzettelt.

Es sei mir verziehen...


Der Rest hier ist für flahexer:

Es ist absoluter QUATSCH dass sich sogenannte "Normalos" an Klimmzüge eng im Untergriff halten sollten. Wo hast Du denn das her?
Erstens geht das dann viel zu stark auf die Hilfsmuskulatur (hier v.a. Bizeps) und nicht da hin, wo es soll, nämlich in den Latissimus, und darüber wird ja hier gepostet oder nicht?
Ausserdem ist die Hauptarbeit bei breiten Klimmzügen vom Lat auszuführen. Bei engen Klimmzügen geht ein Großteil der Belastung vom Lat weg auf andere Muskeln wie Raute, Trapez und Delta. Die wollten wir ja nicht besprechen.

Das gleiche gilt für Rudern im Stehen. Es ist eine excellente MASSEÜBUNG.
Ich nenne sie so, weil man damit sehr gut Masse aufbauen kann und weil sie zur Defi nicht so viel taugt.
Allerdings geht sie so ziemlich auf jeden Muskel im gesamten Rücken, v.a. auf die obere Partie, das heisst auf den Elevator Scapolae, den großen Rundmuskel, den Rautenmuskel, den Trapezmuskel und natürlich auch auf den großen Rückenmuskel (Latissimus), allerdings auch auf den großen Gesäßmuskel.

Genau genug ???

Ausserdem erstmal richtig lesen bevor Du Dich aufregst.
Ich hab nicht geschrieben dass rudern ineffektiv für den lat sei.

Ich hab geschrieben:
Für den latissimus ist diese Übung allerdings nur teilweise sinnvoll.

Eben weil siehe oben.


Und nochwas weil ich die ganzen Klugsch**er hier satt hab, die pickligen Hormonstrotzer, die mitten in der Pubertät gerade mal ein Jahr trainieren und glauben, sie hätten sie Weisheit mit Löffeln gefressen.
Ich beschäftige mich mit meinem Körper seit meinem 12. Lebensjahr:
Kampfsport, Ausdauersport, Bodybuilding.......
Da warst Du noch nicht mal geboren.

Und weil Du so gerne angibst:
Ich bin 18kg leichter als Du, 20cm kleiner und ich habe folgende Daten vorzuweisen:
Kb : Arbeitsgewicht 155 kg (im 3. Satz mit 8 WH)
Kh : Arbeitsgewicht 145 kg (im 3. Satz mit 8 WH)
Bd : Arbeitsgewicht 85 Kg (im 3. Satz mit 8 WH)

Noch Fragen? Schick mir gerne eine pm

flahexer
23.09.2005, 16:33
hi hi hast du ne große schnauze :hello2:

wir wollen gar nicht erst anfangen zu diskutieren warum ich erstens nicht angebe und mich zweitens nicht mit einem 31 jaehrigen vergleiche. spricht nicht unbedingt für dich das du dich mit mir vergleichst nach nem halben-dreiviertel jahr training ;)

und wenn du meinst das du recht hast weil du lange dabei bist irrst du dich. vllt investierst du das nächste mal deine zeit sinnvoller, scheint nicht viel bei rübergekommen zu sein.

es gibt KEINE MASSEÜBUNGEN. masse kommt durchs essen und nicht durch eine übung. es gibt übungen die mehr muskeln auf einmal ansprechen oder weniger. warum grunduebungen fuer eine massePHASE sinnvoller sind als isos brauch ich dir wahrscheinlich nicht zu erklaeren.

soll ich dir nochmal erklaeren warum klimmzüge im untergriff vorallem für anfänger sinnvoller sind als im obergriff ? ich empfehle dir zu lesen, das wäre als wenn du jemandem butterfly vor bankdrücken empfiehlst du fitness professor ;)

nochmal die kurzform : größere dehnung, größerer reiz, größeres wachstum.

und rudern vorgebeugt geht immernoch wunderbar auf den lat und ist deswegen keineswegs nur teilweise sinnvoll für den lat.

kannst dich ja auch gerne an butterfly reverse ransetzen, da ist die belastung für den schultergürtel auch geil isoliert :roll:

nochmal : auch wenn du 100 jahre alt wärst, dein unfug bleibt unfug sorry.

joke
23.09.2005, 16:36
ich frag mich nur wie man so leicht sein kann obowhl man schon 20 Jahre trainiert ;)

also da sind dir einige pickligen Hormonstrotzer dann doch voraus :D

außer du hast 2% KFA dann ists ganz gut

außerdem Defiübungen gibt es nicht, man kann einen Muskel trainieren oder nicht, Defi geht nur über die Ernährung nicht übers Training, klar vor 20 Jahren hat man noch geglaubt es ist so, ist aber leider falsch

enge Klimmzüge gehen sehr wohl auf den Lat, da die Dehnung um einiges stärker ist als bei breiten Klimmzügen und sie ihnen somit zumindest ebenbürtig sind


Oberkörper und Beine bleiben ABSOLUT unbeweglich
dazu kann ich nur sagen dass du dann gar nicht hochkommst wenn du nix von beidem bewegst ;)

bei der klassischen Ausführung bleibt der Rücken steif bis die Beine voll gestreckt sind und erst dann tritt der Rückenstrecker in Einsatz

bei der Ausführung mit gestreckten Beinen bleiben die beine immer gestreckt, es wird nur mit dem Rückenstrecker und dem Beinbizeps gehoben

... sry dass dir das jetzt ein pickliger Hormonstrotzer der noch nichtmal ein Jahr trainiert sagt ...

und zu deinen Gewichten ... so einen billigen Schwanzvergleich sollte man eigentlich nach 20 Jahren Training nicht mehr nötig haben ;) außerdem sind da einige picklige Hormonstrotzer auch schon ein bisschen weiter ... für 20-jähriges Training echt nicht grad der Bringer die Leistungen, sry

klitschko99
23.09.2005, 16:41
So die kleine reissen sich jetzt mal wieder zusammen und der grosse bzw. alte auch.

joke
23.09.2005, 16:47
is ja ok papa klitschko :D

flahexer
23.09.2005, 16:48
So die kleine reissen sich jetzt mal wieder zusammen und der grosse bzw. alte auch.

lol.

ryuujin
23.09.2005, 16:51
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich hab nie behauptet, dass ich seit 20 Jahren trainiere.
Ich trainiere seit exakt dem 30.09.2003. Startgewicht: 58 kg.
in 2004 berufsbedingte Pause von 3 Monaten (Mai bis Juli)
dann Winterpause 2 Monate (November, Dezember)
Seitdem konstant.
Vorher hatte ich nur Ausdauersport betrieben. Klettern, Badminton, etc.

Ich BESCHÄFTIGE mich mit meinem Körper und der Materie seit meinem 12. Lebensjahr. Jetzt klarer?

Und damit endlich Ruhe ist: Ihr habt Recht. Ich hab unrecht.
Es gibt keine Masseübungen. Es gibt keine Defiübungen. Alles klar.
Jetzt zufrieden?

@joke
Redest Du jetzt von der Übung Kreuzheben oder von der Übung Rudern im Stehen? Ich glaub, weil ich mich so wenig auskenn hab ich Dich nicht richtig verstanden.

flahexer
23.09.2005, 16:54
Und damit endlich Ruhe ist: Ihr habt Recht. Ich hab unrecht.
Es gibt keine Masseübungen. Es gibt keine Defiübungen. Alles klar.
Jetzt zufrieden?


word :)

klitschko99
23.09.2005, 16:54
is ja ok papa klitschko :D

Man dann gibt es ja jetzt eine Mama und einen Papa! :lol:

joke
23.09.2005, 16:55
lol :D

natürlich von Kreuzheben, das hast du ja vorher beschrieben

aber ist ja jetzt egal

lassen wir das ...

das nächste mal einfach nimmer so arrogant auftreten dann ist ja alles ok, da wird man nämlich schnell mal missverstanden ;)

also handshake, lassen wir das Thema jetzt