PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Des Pumpers Einkaufsliste. Wie? Was? Warum?



Ronny Kohlmann
10.10.2005, 14:48
Diese Thread beinhaltet bodybuildingtaugliche Einkaufslisten, für all diejenigen die sich noch unsicher sind was sie nun essen dürfen, können und sollen. Ob die Lebensmittel für die Diät taugen oder eher für den Aufbau sind (oder beides) steht dabei.
Aber auch erfahrene Sportler können hier sicher noch Ideen und Anregungen finden um ihren Speiseplan etwas abwechslungsreicher zu gestalten.


Für alle, die auch ihre Einkaufsliste hier posten möchten (ich bitte darum), hier der ungefähre Ablauf, damit es schön übersichtlich bleibt:
- Tippt einfach euren Kassenbon ab oder scannt ihn hier gleich hinein.
- Schreibt kurz was zu den Artikeln (falls ich es nicht schon gemacht habe), damit die Newbies wissen warum dieses Nahrungsmitteln den Weg in den Einkaufswagen gefunden hat
- Genaue Nährwerte sind nicht erforderlich, da sie den Thread zu unübersichtlich machen (außerdem stehen sie ja meist auf der Verrpackung.

! Dieser Thread soll nicht nur stumpf irgendwelche Nahrungsmittel unkommentiert auflisten, sondern gleichzeitig ein paar Grundlagen vermitteln !

Diese Nährstofftabelle ist sehr gut gelungen und wird euch helfen bei größerem Interesse die genauen Nährwerte der einzelnen Lebensmittel zu erfahren: http://www.novafeel.de/ernaehrung/kalorientabelle/kalorientabelle.htm

Ich mache mal den Anfang:


Mein Einkauf heute:


LIDL:

Bodenhaltungseier:
2 x 10 Stück á 99 Cent
Hackfleisch gemischt
4 x 500 Gramm á 1,00 Euro
Orangensaft
2 x 1,5 Liter á 82 Cent
Speisequark Magerstufe
4 x 50 Gramm á 49 Cent
Körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
2x 200 Gramm á 39 Cent
Sonneblumenbrot
2x 50 Gramm á 45 Cent
Thunfisch in eigenem Saft
3 x 59 Cent
Edelvollmilchschokolade 75 %
1x 100 Gramm 85 Cent
Champignons aus der Dose
1x 175 Gramm Abtropfgewicht 35 Cent
Langkorn Reis Beutel
1x 50 Gramm 0,65 Cent
Bananen
1 Kg 99 Cent
Blümchen
99 Cent
Kochschinken
2x á 1,09 Euro
Spaghetti
2x 50 Gramm á 29 Cent
geamt: 20,19 Euro



Minimal-Markt:
Ja!-Mineralwasser
9 Liter 1,14 Euro + Pfand 150 Euro
Öko-Erdnussbutter
1x 250 Gramm 2,59 Teuro
Zwiebeln
1x 1 Kilo 69 Cent
gesamt 6.41 Euro (minus 1,50 Euro Pfand)

Warum habe ich was gekauft?

Eier:
Eier sind eine ziemlich günstige, gut bekömmliche und vielseitig verwendbare (Rührei, Spiegelei, hartes Ei...) Proteinquelle.
Zudem lassen sich Eier (besonders als Rührei) sehr schnell verputzen und sind recht einfach und schnell in der Zubereitung.
Der Verzehr von Eiern ist trotz des Cholesterins übrigens ungefährlich, weil das „Eicholesterin“ den Blutcholesterinwert nicht beeinflusst.
Zu Eiern in der Diät: Viele Diätende scheuen sich davor Eier zu essen, weil sie recht viel Fett enthalten.
Die Lösung: in der Diät einen Teil des Eigelbs weglassen, da steckt nämlich das meiste Fett drin. Also beispielsweise statt ein Rührei aus sieben ganzen Eiern (7 Eigelb + 7 Eiklar), einfach mal 10 Eiklar und nur 2 Eiweiss nehmen. Schon hat man eine Mahlzeit mit wenig Fett und ohne Kohlenhydrate, also perfekt für jede Diät. Ein wenig Eigelb darf aber schon sein, da Eigelb den Geschmack ausmacht und viele Vitamine drin stecken.
In der Massephase darf das Eigelb ruhig drin bleiben.

Eine Kurze Anmerkung zum Unterschied von Eiweiss und Eiklar:
Eiklar ist das durchsichtige vom Ei. Umgangssprachlich wird es auch als Eiweiss bezeichnet, das ist aber falsch.
Eiweiss ist nämlich nix anderes als der Makronährstoff Protein, der in vielen Lebensmitteln steckt. Protein (=Eiweiss) ist vor allem in Fleisch, Fisch, Geflügel, Milchprodukte und Eiern.
Also:
Eiklar = das weisse vom Ei
Eiweiss = Protein


Hackfleisch:
Hackfleisch ist nur bedingt für´s Bodybuilding/Ftiness geeignet, da es recht viele gesättigte (=eher ungesunde) Fette enthält.
Aber es ist sehr preiswert, einfach zubereitet und lecker, in der Massephase ist gelegentlicher Hackfleischkonsum völlig in Ordnung.
Eine elegante Alternative ist „Tartar“, es ist wesentlich fettärmer als Hackfleisch, aber auch teurer.
Da ich ein armer Student bin, greife ich auf Hackfleisch zurück. Außer in der Diät. Da ist Hackfleisch auch eher selten. Etwas besser als gemischtes Hackfleisch ist Rinderhack, es enthält weniger Fett als Schweine- oder gemischtes Hack, ist aber ca. 30 Cent teurer.
Wenn es mir möglich wäre, würde ich Tartar kaufen.
Tartar ist Rinderschabfleisch, hat also wesentlich weniger Fett und ist für die Diät geeignet.

Orangensaft:
Orangensaft ist preiswert und gesund, zudem ist er ein wichtiger Bestandteil eines selbstgemachten Proteinshakes, den ich gerne und oft Trinke (siehe auch Rezepteforum).
O-Saft hat ziemlich viel Vitamin C, ein Glas O-Saft ist ein guter Start in den Tag.
Allerdings hat O-Saft wie die meisten Säfte relativ viel Fruchtzucker und sättigt nicht. Es kann also leicht passieren, dass man durch unbedachten Saftkonsum ziemlich viel ungewollten Zucker aufnimmt.
Tipp: Säfte als Schorle trinken, echte Bodybuilder kaufen sowieso nur ungezuckerte Säfte (100% Saft), die auch ohne zusätzlichen Zucker relativ süß schmecken.
In derDiät vorsichtig mit Säften, wegen dem Zucker. Nur auf ungezuckerte Säfte zurückgreifen und mit (Mineral-)Wasser verdünnen.

Speisequark Magerstufe:
Magerquark steht auf jeder Bodybuildingeinkaufsliste. Es ist eines der billigsten Proteinquellen. Allerdings schmeckt er pur abscheulich.
Im Rezepteforum gibt es allerdings mehr als genug Tipps und Tricks, wie man sich den Quark leicht sehr schmackhaft zubereiten kann.
Außerdem ist Quark ein wichtiger Bestandteil der meisten selbstgemachten Proteinshakes und Weightgainer. Auch hier gibt es im Rezepteforum eine Menge Anregungen.
Quark hat den Vorteil, dass er relativ langsam verdaut wird. So gelangen über viele Stunden die Proteine in den Körper.
Bei vielen Bodybuildern ist der Gute-Nacht-Quark am Abend ein festes Ritual, damit ihr Körper während des Schlafend mit ausreichend Proteinen versorgt wird.
Allerdings gibt es auch hier am Abend ( wo viele Diätende darauf achten möglichst wenige Kohlenhydrate aufzunehmen) bessere Alternativen, da Magerquark relativ viel Milchzucker enthält. Für die Diät also zumindest am Abend nicht so toll.
In der Massephase kann man sich die paar Kohlenhydrate am Abend erlauben.

Sonnenblumenvollkornbrot:
Vollkornbrot ist eine sehr gute und Ballaststoffreiche Kohlenhydratquelle und zudem sehr preiswert. Für diejenigen, die keine Haferflocken mögen ist Vollkornbrot eine sehr gute Alternative.
Achtet aber wirklich auf einen sehr hohen Vollkornanteil.
Es gibt Brote, die sich „Vollkorn“ nennen dürfen, aber nur 30% Vollkornanteil haben.
Es muss nicht unbedingt Brot aus Sonnenblumenkernen sein, ich habe es gewählt weil mir Roggenvollkornbrot nicht so gut schmeckt.
Vollkornprodukte sind generell zu empfehlen, weil sie langsamer verdaut werden als Weissmehlprodukte und länger satt machen. Zudem werden die Kalorien nicht so leicht als Fett angesetzt, weil der Blutzuckerspiegel nicht so stark schankt wie bei Weissmehl.

Körniger Frischkäse (Hüttenkäse):
Hüttenkäse ist eine gute und günstige Proteinquelle, mit guten Nährwerten. Zudem werden Proteine aus Hüttenkäse ähnlich wie Magerquark ziemlich langsam verdaut, geben also eine gute Mahlzeit für den Abend oder Morgen.
Der Geschmack von Hüttenkäse lässt sich leicht überdecken, ich benutze ihn daher als Butterersatz, so schmeckt das Brot saftig und die Nährwerte werden deutlich verbessert.
Zudem ist Hüttenkäse ein wichtiger Bestandteil von meinem „Proteinsalat“, der im Rezepteforum steht.
Hüttenkäse hat fast kein Fett und wenig Kohlenhydrate, also auch in der Diät ganz wunderbar.

Thunfisch in eigenem Saft:
Auch Thunfisch gehört zu den Nahrungsmitteln, die sich in jedem Einkaufskorb eines Bodybuilder finden lassen.
Thunfisch hat extrem wenig Fett, keine Kohlenhydrate und viel gutes Protein bei geringer Portionsgröße. Zudem lässt sich Thunfisch in vielen Variationen zubereiten, und ist schnell verputzt. Er ist auch sehr sehr lange haltbar, da er sein Dasein ja in einer Dose fristet.
Achtet darauf, dass ihr den Thunfisch in eigenem Saft oder Wasser kauft. Der Thunfisch in Öl ist zwar saftoger, das Öl ist aber minderwertig und voller gesättigter und gehärteter Fette, die unbrauchbar sind.
Tipp: Thunfisch kann man selber mit Öl etwas saftiger machen, ich bevorzuge Distelöl, da er geschmacklich neutral ist und gute Nährwerte hat. Das fertige Öl in der Thunfischdose ist billiges gehärtetes Öl, auf das wir ja verzichten sollten.
In der Diät ist Thunfisch im Wasser (z.B. im Salat) eine der besten Proteinquellen.

Edelvollmilchschokolade 75%:
Vorweg:
Schoki ist natürlich kein Bodybuildingfutter, aber ohne Schokolade kann ein Ronny Kohlmann nicht überleben.
Ich greife auf die Schokolade mit 75% Kakaoanteil zurück, da sie deutlich weniger Fett und Zucker enthält als normale Schoki.
Außerdem schmeckt sie mehr nach Schokolade, was das Verlangten nach Schokolade schon nach wenigen Stücken befriedigt. Bei normaler Schokolade bin ich erst nach einer halben Tafel glücklich.

Champignons:
Champignons haben 2 große Vorteile:
Sie sind low carb und lox fat, fallen also kaum in die Kalorienbilanz und sind gerade in der Diät geeignet. Zudem sind sie gesund und sehr lange haltbar.
Mit Champignons verfeinere ich viele Pfannengerichte, zudem kosten Dosenchampignons fast nichts und sind schon fertig zubereitet, im Gegensatz zu frischen Champignons.

Langkornreis Beutel:
Auch Reis ist im Bodybuilding als Kohlenhydratquelle sehr beliebt. Das klassische Bodybuildinggericht „Pute mit Reis“ ist im wahrsten Sinnen des Wortes in aller Munde (haha, Riesenwortspiel!). Zudem ist er lange haltbar, sehr billig und einfach zuzubereiten.
Beim Reiskauf hat es sich bewährt, nicht den billigsten Beutelreis zu nehmen, da dieser meiner Erfahrung nach sehr leicht matschig wird.
Reis zieht zudem recht viel Wasser, hat also wenig Kalorien und ist super für die Diät.

Bananen:
Bananen sind DAS Sportlerobst überhaupt. Sie sind gesund, liegen leicht im Magen, sind schnell gegessen, haben eine Umweltfreundliche Verpackung und sind lecker. Sie sind super Snack für unterwegs und lassen sich auch gut für Müsli´s oder Shakes verwenden.
Allerdings: Bananen enthalten ziemlich viel Zucker und werden ziemlich schnell verdaut. Das sorgt zwar einerseits für eine schnelle Energiezufuhr, andererseits auch für ungewollte Pfunde in der Diät.
Deshalb beschränken viele Bodybuilder ihren Bananenkonsum auf die Zeit während und nach des Trainings.
Ronny Kohlmann allerdings mag Bananen zu jeder Tageszeit, außer Abends, da hat auch ein Herr Kohlmann Angst vor den schnellen Kohlenhydraten und einem dicken Bäuchlein.

Kochschinken:
Kochschinken ist ein idealer Aufschnitt, er hat keine Kohlenhydrate, sehr wenig Fett und viel Protein. Eine Scheibe Vollkornbrot, bestrichen mit etwas Hüttenkäse und belegt mit zwei Scheiben Kochschinken sind eine optimale Zwischenmahlzeit, die auch noch gut schmeckt.
Allerdings hat Kochschinken ziemlich viel Natrium (Kochsalz), was besonders in der Diät störend sein kann. Vorsichtige Bodybuilder waschen ihren Kochschinken daher vor dem Verzehr kurz unter dem Wasserhahn ab.
Allgemein ist das Natrium aber unbedenklich, und für Sportler die keine Wettkampfambitionen haben uninteressant.
Auch hier: Kochschinken ist extrem gut für die Diät geeignet, da fast kein Fett und keine Kohlenhydrate.

Spaghetti:
Spaghetti (Nudeln im allgemeinen) sind als Kohlenhydratquelle besonders in der Massephase zu empfehlen. Sie haben eine relativ hohe Kaloriendichte, was Nudeln zu einem wahren Kraftfutter machen.
Außerdem lassen sich selbst größere Mengen Nudeln schnell und leicht verputzen und sie sind sehr billig.
Ein weiterer Vorteil ist, das Nudeln verpackt sehr lange haltbar sind, ein paar Pakete Nudeln gehören in jeden Vorratsschrank.
Einige Bodybuilder bevorzugen Vollkornnudeln statt normalen Nudeln, wegen des niedrigeren GI´s (glykämischer Index) und des höheren Ballaststoffanteils, allerdings haben diese Nudeln einen wesentlich höheren Preis, weshalb ich auf die normalen Nudeln zurückgreife, die nicht wesentlich schlechter sind.
Wegen der hohen Kaloriendichte, sollte man mit Nudeln in der >Diät vorsichtig sein, da gibt es bessere Kohlenhydratquellen wie Reis, Kartoffeln, Haferflocken und so weiter.
Glasnudeln (aus dem Chinaladen) haben übrigens fast keine Kalorien, aber auch keinen Geschmack...

*kurz zum GI:
Der Gi gibt einen Hinweis darauf, wie schnell eine Mahlzeit verdaut werden kann und wie sehr sie den Blutzuckerspigel ansteigen lässt. Faustregel: Je höher der GI, desto schneller wird die Mahlzeit verdaut (desto weniger lang macht sie satt) und desto einfacher werden die Kalorien als Körperfett gespeichert (aufgrind des hohen Blutzuckerspiegels).

JA!-Mineralwasser in 1,5 Liter Plastikflaschen:
Mineralwasser in den großen 1,5 Liter Plastikflaschen hat gegenüber Mineralwasser in handelsüblichen Wasserkästen 3 große Vorteile:
Es ist unvergleichlich billig.
Die Qualität steht dem Kastenwasser in nichts nach, das JA!-Mineralwasser ist sogar extra Natriumarm.
Die großen Plastikflaschen sind mehr als praktisch, nahezu unkaputtbar, eine optimale Größe und in den meisten Fitnessstudios auf der Trainingsflasche erlaubt (im Gegensatz zu Glasflaschen).
Es muss natürlich kein Mineralwasser von „JA“ sein, das habe ich nur zufällig gekauft.

H-Milch 1,5%:
Neben der vielseitigen Verwendbarkeit von Milch (in Shakes, im Müsli, bei Rührei...) ist ein Glas Milch in der Massephase ein gutes Getränk.
Milch ist sehr gesund (vor allem viel Kalzium für gesunde Knochen) und auch der Eiweissgehalt ist nicht zu unterschätzen. Mit einem Liter Milch hat man mal eben 34 Gramm Protein drin, was nicht schlecht ist.
Der Fettgehalt lässt sich mit dem Kauf von fettarmer Milch leicht herunterschrauben, etwas störend ist hingegen der recht hohe Lactoseanteil (Milchzucker), wer pingelig oder allergisch ist kann aber auch lactosefreie Milch zurückgreifen.
Trotzdem: so toll Milch auch inder Massephase ist, es ist recht Kalorienreich, für die Diät gibt es bessere Getränke mit weniger Kalorien.

Zwiebeln:
Zwiebeln haben ähnliche Vorteile wie Champignons, sie sind billig, haltbar, gesund und nahezu kalorienfrei.
Zwiebeln habe ich immer im Haus und verwende ich gern und oft.
Besonders in Pfannengerichten sind Zwiebeln bei mir gern gesehen.
Kohlmanns Hausfrauen Tipp: gegen tränende und brennende Augen beim Zwiebelschneiden hilft es einen Schluck Wasser im Mund zu haben! Ich schreibe hier keinen Scheiss, probiert es einfach mal aus!

Öko-Erdnussbutter:
Erdnussbutter ist ein richtiger Kraftaufstrich, voll mit ungesättigten Fetten (gesunde Fette) und mit einem guten Anteil an Proteinen.
Die Öko-Erdnussbutter ist wirklich zu empfehlen, anders als normale Erdnussbutter ist kein Zucker oder gesättigtes/gehärtetes Fett zugesetzt, allerdings verliert sie dadurch an Geschmack und Haltbarkeit. Leider ist Öko-Erdnussbutter mit 2,60 Euro etwa doppelt so teuer wie „normale“ Erdnussbutter.

--------------------------------------------------------------------------

So, dass war mein heutiger Einkauf.
Weitere Einkäufe und Erklärungen folgen.

Falls ihr selber was zu dem Thread beitragen wollt, nur zu, es sind noch viele Nahrungsmittel offen!



EDIT:
Threads im Online-Archiv werden übrigens traditionell NICHT zugespammt!
Fragen, Kritik und Ergänzungen sind hier immer willkommen, aber bitte bleibt ontopic! ;)

joke
10.10.2005, 14:51
wow hast du dir echt Mühe gegeben, Respekt !!!

ne bessere Hilfe gibts ja wohl nicht für Anfänger

Miyamoto
10.10.2005, 15:22
schöner thread!

lizza
10.10.2005, 15:52
Super-Top-Thread, echt cool Ronny!!!!!

Lizza, die heute noch gar nicht einkaufen war

PS: Du futterst ernsthaft Dosenchampis? :shock: Das ist....boah.....also mal im ernst, frische Pilze sind soooooo easy und in NullKommaNix zubereitet...wie kann man da freiwillig diese schlabbrigen, mit Pilzen nur noch entfernt verwandten Dosendinger? Isst Du etwa auch karsernierten....SPARGEL????? :shock: Gestehe! Lach!

Ronny Kohlmann
10.10.2005, 16:04
lizza,

Frische Champignons esse ich eher selten, da sie recht teuer sind.
:cry: In Pfannengerichten machen sich Dosenchampis recht gut, ich fände frische Pilze wären hier eine Verschwendung. Der Geschmack wird einfach vom eigentlichen Gericht überdeckt.
Frische Champis sind für mich eher Beilage beim Grillen oder so (passen nett auf Spießchen) und kommen dementsprechend selten auf den Tisch.

Spargel aus dem Glas habe ich noch nie gegessen, aber ich bin eh nicht so der Spargelfan.
Ich frage mich auch wozu diese Glasdinger taugen...

Anderes Dosen-/bzw. Glasgemüse was ich esse ist noch Mais (im Salat), Kidneybohnen (auch im Salat), Gurken aus dem Glas (ebenfalls Salat) und Bambusssprossen (für Chinesische Pfannengerichte wie Cop Suey). :daumen:

Ansonsten bevorzuge ich frisches Gemüse. Besonders Paprika schmecken roh oder aus der Pfanne super, sind zudem sehr Vitamin-C haltig und bringen Farbe in´s Essen.
Das Auge isst ja bekanntlich mit. :shock:


edit: der Post war übrigens nah an der Offtopic-Grenze, dafür schuldest du mir deinen Einkaufszettel :mrgreen:

joke
10.10.2005, 16:04
die Dosendinger sind sehr lecker finde ich :) vielleicht liegts auch nur dran dass ich die "richtigen" nicht gut zubereite auch möglich, aber abgetrocknet schmecken die aus der Dose schon gut ... auf der PIzza zB

liegen leider tagelang im Magen

musste mal kotzen ... 8h später waren die Champignons von der Pizza immer noch da (sry dass ich hier jetzt meine Kotzgeschichten erzähl :mrgreen:)

kon`
10.10.2005, 16:09
Meine generellen Einkaufslisten:
(habe jetzt leider keine Kassenzettel mehr)
[Änderungen vorbehalten; Unvollständigkeit nicht ausgeschlossen]


LIDL:

natives Rapsöl
á 1,99 €
Thunfisch in eigenem Saft
á 59 Cent
Hähnchenbrust/Truthahnwurst 100 g
á 79 Cent




Aldi:

Magerquark 500 g
á 49 Cent
Putenwurst 100 g
á 79 Cent
Thunfisch in eigenem Saft
á 59 Cent
Sommergemüse 1 kg
1,59 €
Brokkoli 750 g
1,59 €



Edeka:

Putenschnitzel (frisch)
4,59/kg
Hähnchenbrust (frisch)
4,99/kg
Milch 0,3 % Fett
á 49 Cent
Vollkorn-Haferflocken
á 29 Cent (heutiger Testkauf)
Vollkorntoast 500 g
á 99 Cent



dm:

dm-Eigenmarke:
Traubenzucker 500 g
á 1,15 €
diverse Mineral/Vitamintabletten
á 49 Cent

alnatura:
Roggenschwarzbrot 500 g
á 95 Cent
Distelöl
á 2,29 €
Sonnenblumenkerne 500 g
á 1,99 €
Passata
á 95 Cent
Apfelessig
á 79 Cent
Haferflocken Kleinkorn/Großkorn
á 79 Cent
Rosinen 200 g
á 95 Cent



Metro:

Eiklar
1,99 € (netto)



Gärtnerei/Bauer:

Salat, Tomaten, Gurken, Paprika
Kartoffeln
Karotten
(Gemüse je nach Saison, z.B.Lauch, Brokkoli, Rosenkohl)
Obst (Banane, Apfel, Birne)



Match (Luxemburg)

Vittel/Volvic 6x1,5L
á 2,49 €



diverse Onlineshops:

Wheyproteinpulver (Ultimate Nutrition)
Je nach Angebot

Proteinpulver (Body Attack, BMS, Hansa)
Je nach Angebot


Warum habe ich was gekauft?

Proteinquellen:
Eiklar
Entweder als Pfannkuchen [alleine (abends 300g) oder als Kaiserschmarrn zusammen mit Haferflocken und Milch] oder in Kombination mit Kartoffeln und Gemüse.

Geflügel
nahezu kein Fett und Kohlenhydrate.
Als Fleisch zu Kartoffeln und Gemüse oder Wurst als Brotbelag

Magerquark
Caseineiweiß, ideal für vor dem Schlafengehen, da es langsamer abgebaut wird Schmeckt mir mittlerweile sogar pur gut.
Mein Rezept: 250 g Magerquark, 15 g Proteinpulver, 10 g Öl

Thunfisch in eigenem Saft
nahezu kein Fett und Kohlenhydrate.
Am Abend auf dem Salat mit Öl

Wheyproteinpulver
Vom Körper schnell verwertbares Protein, deshalb morgens direkt nach dem Aufstehen und natürlich nach dem Training

Proteinpulver
Zum Quark vor dem Schlafen bzw. teilweise wenn´s die Zeit nicht anders zulässt oder ich unterwegs bin.

Kohlenhydratquellen:
Roggenvollkornbrot/Vollkorntoast
Mahlzeit vor dem Training in Verbindung mit Putenwurst.
Schmeckt gut und gibt Kraft.

Haferflocken
Müsli am Morgen, gibt Kraft für den Tag.

Kartoffeln
Esse ich lieber als Nudeln und Reis.
Mittags und/oder nachmittags

Gemüse
ich liebe einfach Gemüse, ob roh oder gekocht. Zusätzlich ist es gesund und gut für den Körper und Geist. Und das meiste hat nur wenige kcal.
Mittags, nachmittags, abends

Salat, Tomate, Gurke, Paprika
Vitaminquellen am Abend zusammen mit Thunfisch und Öl

Obst (Banane, auch teilweise Apfel, Birne)/Rosinen
schnelle Kohlenhydrate (Zucker)
teilweise morgens direkt nach dem Aufstehen und direkt nach dem Training

Traubenzucker
schnelle Kohlenhydrate (Zucker)
Morgens nach dem Aufstehen bzw. direkt nach dem Training


Fettquellen:
Rapsöl
Distelöl
Sonnenblumenkerne

Sonstiges:
H-Milch 0,3%
Im Haferflockenmüsli am Morgen

Vittel/Volvic
den ganzen Tag ca. 5 l

diverse Mineral/Vitamintabletten
für zwischendurch

Apfelessig
Zum Salat

Passata
Wenn ich Lust auf eine Soße habe

°HC°
10.10.2005, 17:34
bitte keine fragen zu den einzelnen posts dann bleibt der thread auch übersichtlich und man kann ihn als sticky setzen!

Ronny Kohlmann
21.12.2005, 11:29
Hier noch ein Einkaufszettel, wenn ich zu bestimmten Lebensmittel nix schreibe habe ich dies schon in meinem ersten Post getan.



LIDL

Orangensaft 2 Stück á 82 Cent
Zucker 1 KG 92 Cent
Putenschnitzel 2x 500 Gramm á 2,24 Euro
Möhren Schale 1kg 39 Cent
Bodenhaltungseier 20 Stück 1,98 Euro
Ganze Makrele geräuchert 2 Stück 2,49 Euro
Rosenkohl 1kg 59 Cent
Edelbitter Schoki 85 Cent
Sonnenblumenschnitte 99 Cent
Körniger Frischkäse (Hüttenkäse) 39 Cent
Ciabattabrot 3 Stück 1,95 Euro
Kochschinken 1,09 Euro
Seelachs Natur 3,29 Euro
Pfeffer schwarz 45 Cent
Thunfisch in eig. Saft 59 Cent
Zitronen 1kg 49 Cent
Rote Beete im Glas 49 Cent
Schwarzer Tee 49 Cent
Grüner Tee 49 Cent
Früchtetee 49 Cent
Pepsi Light 79 Cent
Bananen 1 Kg 99 Cent
Harzer Käse 200 Gramm á 99 Cent
Warum habe ich was gekauft?

Zucker:
Zucker in der Bodybuildingernährung?
Ja sicher, optimal nach dem Training um die Glycogenspeicher wieder aufzufüllen. Warum aber stinknormalen Haushaltszucker statt Traubenzucker?
Der GI ist ähnlich, Haushaltszucker wird nur unwesentlich langsamer ins Blut geschleust, ist aber viel billiger als Traubenzucker und schmeckt mir besser.
Außerdem vertrage ich Traubenzucker nicht so gut, kann aber auch am Hersteller liegen.
Direkt nach dem Training nehme ich ca. 1g Zucker pro kg Körpergewicht zu mir.
Viele haben Probleme so viel Zucker runterzubekommen, ich habe das Problem gelöst in dem ich den Zucker einfach in meine Wasserflasche fülle, die ich beim Training dabei hatte. Meistens bleiben noch ca. 300 ml Wasser in der Flasche. Da noch eine Menge Luft drin ist (1,5 Liter Pulle) kann ich das Zuckerwasser einfach kräftig schütteln und der Zucker löst sich problemlos auf, es bleiben keine Reste auf dem Boden liegen und ich kann das Zeug in 2 großen Schlücken wegkippen.
Also kein Vergleich zum „Zucker-in-ein-Glas-Wasser-und-mit-dem-Löffel-umrühren“.
So versorge ich meinen Körper einfach und billig mit schnellen Kohlenhydraten.


Putenschnitzel:
Putenbrust hat einen festen Platz in der Bodybuilderernährung.
Pute hat ziemlich viel Protein, sehr wenig Fett und keine Kohlenhydrate. Das macht sie zur perfekten Nahrung, in der MAssephase sowie in der Diät.
Ich bereite die Putenfilets entweder auf dem Grill oder in einer Teflonpfanne mit extrem wenig Olivenöl zu, so bleibt der Fettanteil sehr niedrig. Mit etwas Paprikapulver, Pfeffer und Jodsalz schmecken mir die Dinger auch ohne Saucen.
Tipp:
Das Salz erst NACH der Zubereitung auf das Fleisch geben, sonst entzieht es den Filets Wasser was sie sehr trocken machen kann.

Möhren
Nicht nur Helge Schneider ist ein Fan von Möhrchen, weiss er doch dass sie wenig Kalorien und viele Vitamine haben, und somit ideal nebenbei zu Futtern sind.
Da Bodybuilder meist zu wenig Gemüse zu sich nehmen ist ein Griff ins Gemüseregal nicht verkehrt, rein Bodybuildingtechnisch gesehen ist Gemüse aber nicht das wichtigste um aufzubauen.


Makrele geräuchert:
Meeresfisch ist gesund, er enthält viel Protein, gute Fette und Jodsalz.
Durch das Räuchern wird dem Fisch Wasser entzogen, was ihn nicht nur länger haltbar macht, sondern auch die Nährwertdichte erhöht.
So hat 100 Gramm Makrele 14 Gramm Protein, 11 Gramm Fette wovon die meisten sehr gesund sind und 0 Gramm Kohlenhydrate.
Nur mit dem vielen Kochsalz sollte man aufpassen, mit dem der Fisch zusätzlich konserviert ist, gerade in der Defi sollte man also Räucherfisch nicht zu oft essen, da ist unbehandelter Fisch vorzuziehen.
Kochsalz kann Wasser ziehen, da reagiert aber jeder Körpertyp unterschiedlich drauf.
Aber wie immer: für den Hobbysportler ist das Kochsalz nicht das Problem

Rosenkohl:
Auch hier wie bei den Möhren, extrem wenig Kalorien dafür einen ganzen Haufen Vitamine und Mineralien.
Ich habe frischen Rosenkohl gekauft, den man aber vor dem Kochen (etwa 20 Minuten lang kochen) schälen muss, was etwas Arbeit ist.
Deshalb werde ich Zukünftig wohl zu fertigem Rosenkohl greifen, den man nur Auftauen und dann kochen muss. Geht schneller, ist topfrisch und schmeckt genau so gut.
Vor allem in der Defi kann man bei solchem Gemüse so richtig zuschlagen und muss nicht großartig auf die Nährwerte achten.

Ciabattabrot
Ist kein tolles Bodybuildingfutter, da es kein Vollkornbrot ist, aber ab und zu gönne ich mir mal so ein Brot zum Frühstück.
Mit dick Hüttenkäse bestrichen, darauf noch Kochschinken oder ne Dose Thunfisch und die Nährwerte sind schon viel besser, der GI sinkt dadurch auch ein ganzes Stück.
Aber wie gesagt, Ciabattabrot ist lecker aber Bodybuilder/Fitnesssportler bevorzugen Vollkornbrot.

Seelachs natur:
Diese kleinen gefrorenen Filets in den Plastiktüten hole ich mir oft.
Für Fisch sind sie saubillig, sind fangfrisch und unbehandelt.
Viel Protein und wenig Kohlanhydrate. Das recht viele Fett ist gut zu verkraften, da es sehr gesund ist.
Aber wie immer bei vielem Fett: in der Diät aufpassen!

Pfeffer schwarz:
Mit den richtigen Gewürzen kann man bei (oft als langweilig verschriebenen) Bodybuildingfutter viel reissen. Kommt bei mir auf viele Gerichte.

Thunfisch in eigenem Saft:
Unglaublich gute Nährwerte. Sehr viel Protein, fast kein Fett, keine Kohlenhydrate. Ideales Bodybuildingfutter, gerade für die Defi (Abnehmen)

Zitronen:
Viele Vitamine, aber auch Zucker. Den Zucker kann man aber vernachlässigen, da man Zitronen nur in geringen Mengen zu sich nimmt. Ich nehme Zitronen zum „würzen“ von Fleisch und Fisch.

Rote Beete im Glas:
Gesund aber mit Zucker haltbar gemacht. Aber ich hatte an dem Tag einfach Bock drauf.

Schwarzer Tee, grüner Tee, Früchtetee:
Getränkemäßig haben Bodybuilder (beasonders in der Diät) ja nicht so die große Auswahl, zumindest wenn es um Kalorienarme Getränke geht. Hier kann man bei Teesorten aus dem vollen schöpfen, um Abwechslung ins Geschmacksleben zu bringen. So bereite ich mir beispielsweise wegen der Abwechslung den Zuckerdrink nach dem Training immer öfter mit Tee statt mit Wasser zu.
Schwarzer Tee enthält übrigens Teein, was dem Koffein sehr ähnlich ist. Wer also nicht dauernd Kaffee trinken will kann auf schwarzen Tee zurückgreifen.

Pepsi Light:
Auch hier: ein Getränk fast ohne Kalorien. Und Lecker. Eine gute Möglichkeit sein Verlangen nach Süßem zu stillen.

Bananen:
Banenen sind gesund und haben viele Kohlenhydrate. Da sie relativ fix verdaut werden, esse ich gerne 2 Bananen 30 Minuten vor dem Training. Ich bilde mir ein dadurch mehr Kraft zu haben.

Harzer Käse
Einer der besten Bodybuildingnahrungsmittel die es gibt!!! (in der Diät absolut Top)
Hier die Nährwerte: Eiweiss 27%, Kohlenhydrate 0%, Fett 0,5 % !!!!!!!!!
Das bedeutet, eine 200 Gramm-Rolle hat 52 Gramm hochwertiges Protein!
Übrigens ein Caseinat, was besonders langsam verdaut wird, also auch kurz vor dem zu Bett gehen optimal (nicht zuletzt wegen der fehlenden Kohlenhydrate). Die Nährwertdichte ist extrem hoch, weshalb man nicht besonders viel Harzer essen muss, zudem passt er gut in die Tasche, also auch optimal für unterwegs.

Allerdings: Der Geschmack ist, sagen wir mal, "gewöhnungsbedürftig". Nach einer Woche habe ich mich aber dran gewöhnt, mag ihn mittlerweile sogar. Nur der zugesetzte Kümmel ist fies, den kann man aber rauspicken.

Jeder Bodybuilder sollte mal eine Woche lang versuchen Harzer zu essen. Wer sich dran gewöhnt hat einen großen Schritt getan um extrem einfach und billig auf seinen Proteinbedarf zu kommen.

Noch mal: 200 Gramm kosten nur 99 Cent (das sind 52 Gramm Proteine!) Bei Aldi sogar nur 79 Cent! :shock:

Alibi
08.02.2008, 15:09
Interessante Preisentwicklung:
500g Magerquark 0,49€ -> 0,79€
Putenbrust 0,79€ -> 0,99€

Ich werde noch arm.

Bulka
22.06.2008, 22:35
denn thread habe ich erst jetzt gefunden, der ist genau das was ich suchte.
dankeschön an Ronny, damit hast du mir sehr weitergeholfen weil ich jetzt ungefähr weiss was ich einzukaufen habe
Harzerkäse sucks trotzdem!

deranfänger
25.06.2008, 17:35
Ich liebe Harzer

Im Kaufland gibts 200g für 1,14 :D

Seppuku
27.09.2008, 00:51
:respekt: Hilft mir alles sehr weiter. :respekt:

Ronny Kohlmann
12.11.2008, 22:04
Zanderfilets 3.49 Euro
Erdbeeren 1.49 Euro
Himbeeren 1.49 Euro
Waldfruchtmischung 1.49 Euro
Buttermilch 0,34 Euro
Corned-Beef 0.99 euro
Eier Gütekl. A 1.09 Euro
Zitrone 0,79 Euro
H-Milch 1,5% 0,49 Euro
Olivenöl 4.49 Euro
Pepsi Cola light 0.82 Euro
Lachsschinken 1.99 Euro
Forellenfilets 1.49 Euro
Apfel Boskop 1.58 Euro
Amecke Calcium + Magnesium 1.59 Euro
Amecke Antioxidantien 1.59 Euro

Zanderfilets
Der Zander ist ein heimischer Süßwasserraubfisch und ist grätenarm und wegen seines milden Geschmacks und festen Fleisches in der Küche sehr beliebt, aber auch recht teuer. Die gefrohrenen Zanderfilets aus dem Supermarkt (hier REWE), kosten 3,49 Euro für 2 Handtellergroße Filetstücke, die meist aus Osteuropa stammen. Geschmacklich kann man nicht meckern, auch weil die Zubereitung keine großen Kochkünste erfordert. Das besondere am Zander ist, dass sein Fleisch recht fettarm ist. Im Gegensatz zu Lachs und Co ist Zanderfilet mit nur 0,7g Fett pro 100g (auf 19,2g Protein) also auch für eine fettreduzierte Diät optimal geeignet. Eine tolle Abwechslung zum Thunfisch.

Erdbeeren gefroren/Himbeeren gefroren/ Waldfrüchte gefroren
Gefrorene Früchte benutze ich für einen leckeren fettarmen und gesunden Shake. Einfach ein halbes Paket Frostfrüchte (zur Not selber einfrieren) in einen Mixer mit Eiscrushfunktion (oder einen anderen stabilen Mixer) geben und zu Pulver mixen. Dann 0,5 Liter Buttermilch und einen Spritzer Süßstoff dazu und wieder mixen. Fertig. Der Shake schmeckt auch Nichtpumpern und die Konsistenz ist dank der gefrorenen Früchte herrlich cremig. Und das fast ganz ohne Fett, daher geeignet für eine fettreduzierte Diät, wenn auch wegen des Frucht- und Milchzuckers eher als Süßigkeit einzustufen als Mahlzeit. Am leckersten ist so ein Shake mit Erdbeeren oder einer kleingeschnibbelten und gefrorenen Banane. Gefrorene Früchte sind wichtig wegen der Konsistenz, frische Früchte gehen natürlich auch.

Buttermilch
Fettärmer als normale Milch

Corned-Beef
In letzter Zeit haben die Low-Fat Brotaufschnitte einen Boom erlebt. Jetzt habe ich auch fettarmes Corned-Beef gefunden. Superlecker, weil im Gegensatz zu Putenbrust und Co sehr saftig.

Olivenöl
Olivenöl ist eines der gesündesten Dressings für Salate und obendrein zum Braten geeignet, wenn man die Herdplatte nicht gerade bis zum Anschlag aufdreht, denn andere Öle sind weitaus hitzebeständiger. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass das Öl kaltgepresst ist, nur dann sind alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Gerade für Fisch ist Olivenöl ideal. Kaltgepresstes Öl erkennt man an der Aufschrift „nativ“. Bei den Olivenölen habe ich viel rumprobiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir hochwertiges Öle aus Griechenland mit Abstand am besten schmeckt. Eine Flasche dieses Öls kostet zwar knapp 5 Euro, aber gerade als Dressing lohnt sich der Griff in die höhere Preisklasse.
Ich muss aber zugeben, dass ich zum Braten auch oft auf die billigeren Öle verwende, da der Geschmack nicht ganz so wichtig und die Auszeichnung „kaltgepresst“ durch den Erhitzungsvorgang sowieso rückgängig gemacht wird.
Olivenöl gehört in die Reihe der gesunden Öle und hat somit einen Platz in der Bodybuilding- und Fitnessermährung verdient. In der fettreduzierten Diät hat Olivenöl natürlich wenig verloren, ansonsten eine prima Investition wenn man ein paar Kalorien im EP offen hat.

Amecke Calcium+Magnesium / Amecke Antioxidantien
Amecke ist in der Zusammenstellung ihrer Fruchtsäfte mal ganz neue Wege gegangen, die ich sehr interessant finde. Statt vornehmlich auf vertraute Geschmackskonstellationen zu achten, werfen sie Säfte auf den Markt, welche sich an den Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente) orientieren.
So sind im Amecke Calcium+Magnesium eben früchte verarbeitet, in denen diese Mineralstoffe besonders gehäuft vorkommen.
In Amecke Antioxidantien sind viele rote Früchte enthalten, die ebenAntioxidantien enthalten. Das sind die Dinger, welche sog. Freie radikale im Körper stoppen. Freie radikale sind keine Neonazis auf Bewährung, sondern aggressive Sauerstoffverbindungen die u.a. das Krebsrisiko erhöhen. Klingt komisch, is aber so.
Die Amecke-Säfte schmecken übrigens super, nur eben anders als der Multivitaminsaft von 0815.
(Wie immer Säfte nur als Schorlen trinken um den Zuckeranteil zu drücken. Außerdem deckt ein Liter Saft, den man eben so wegschlürfen kann, schon den vielfachen Bedarf der enthaltenen Mikronährstoffe, von dem ein Überschuss meist nicht gespeichert werden kann. Viel bringt also nicht viel.)
In der Diät sollte sich jeder bewusst sein dass Säfte aller Art den Kohlenhydrate im Ernährungsplan und damit auch aufgenommen Kalorien erhöhen!

Pepsi Light Cola
Die kalorienlose Limonade. Perfekt für die Diät.

Lachsschinken
Nicht neu auf dem Markt, aber auch „light“, also mit wenig Fett und gutem Proteinanteil. Lachsschinken ist übrigens kein Lachs, sondern Schwein. Der begriff Lachs im Namen soll das Produkt aufwerten. Hat er doch gar nicht nötig, denn die Nährwerte stimmen einfach.

Forellenfilets
Forellen gehören zu den Salmoniden und sind daher nahe mit dem Lachs verwandt. Und den essen wir ja gerne aufgrund seines hochwertigen Proteins und seiner gesunden Fette. Ich mag diese zwei kleinen geräucherten Filets fürs Butterbrot sehr gerne. Wer nicht gerade auf einer Low-fat-Diät ist, kann ruhig zugreifen.

Apfel Boskop
Äpfel haben ein sehr gutes Verhältnis von Kalorien zu Nährstoffen, sprich einen ganzen Haufen Mikronährstoffe auf wenige Kohlenhydrate. Daher sind Äpfel auch in vielen Diäten ein beliebtes Obst, obwohl sie natürlich ein bisschen Fruchtzucker enthalten und daher in einer anabolen Diät nix zu suchen haben.

Ronny Kohlmann
17.11.2008, 12:03
Ergänzung:
(ich muss die Ergänzung in einem neuen Post machen, da ich im ersten Post dieses Threads aufgrund einer Zeilenbegrenzung nichts ergänzen kann)


Speisequark Magerstufe:
Magerquark steht auf jeder Bodybuildingeinkaufsliste. Es ist eines der billigsten Proteinquellen. Allerdings schmeckt er pur abscheulich.
Im Rezepteforum gibt es allerdings mehr als genug Tipps und Tricks, wie man sich den Quark leicht sehr schmackhaft zubereiten kann.
Außerdem ist Quark ein wichtiger Bestandteil der meisten selbstgemachten Proteinshakes und Weightgainer. Auch hier gibt es im Rezepteforum eine Menge Anregungen.
Quark hat den Vorteil, dass er relativ langsam verdaut wird. So gelangen über viele Stunden die Proteine in den Körper.
Bei vielen Bodybuildern ist der Gute-Nacht-Quark am Abend ein festes Ritual, damit ihr Körper während des Schlafend mit ausreichend Proteinen versorgt wird.
Allerdings gibt es auch hier am Abend ( wo viele Diätende darauf achten möglichst wenige Kohlenhydrate aufzunehmen) bessere Alternativen, da Magerquark relativ viel Milchzucker enthält. Für die Diät also zumindest am Abend nicht so toll.

edit: Bevor hier Missverständnisse entstehen; Magerquark ist für Diätende, die keiner strengen Low-Carb oder gar einer anabolen Diät (Atkins) fröhnen, Abends eine tolle Proteinquelle, allerdings sollte man die 20g Milchzucker, die man sich mit einer großen Packung Quark reinpfeifft, nicht vergessen. Da es viele KH-freie Alternativen gibt (Fleisch, Fisch, Eier, Harzer-Rolle...) sollte man sich überlegen ob man den Quark in einer Diät nicht besser auf eine andere Tageszeit legt. Ich wollte das mit den Kohlenhydraten nur mal erwähnt haben ;-)

Ronny Kohlmann
17.11.2008, 12:18
Scholle Naturfilet (Iglo)

Wie alle Salzwasserfische extrem gesund (Vitamin B12 und B3) und mit gutem Proteinanteil. Scholle ist dazu noch extrem fettarm. Also auch für alle Diätformen geeignet.

cooper308
17.11.2008, 14:32
Hehe sehr informativ! Super Thread.

Das "Lachs" im Lachsschinken soll das Produkt jedoch nicht aufwerten, sondern bezeichnet nur den Teil des Schweins, der als Grundlage für den "schinken" dient. Das Lachsstück ist so ähnlich wie das filet, nur leicht durchwachsen. siehe wiki. ;)


In der Diät sollte sich jeder bewusst sein dass Säfte aller Art den Kohlenhydrate im Ernährungsplan und damit auch den Kalorienbedarf erhöhen!


Ich behaupte einfach mal, dass du meinstest, dass die Säfte nicht den Kalorienbedarf erhöhen (das wäre ja super in der Diät! ;) ), sondern einfach Kalorien enthalten (durch die vielen KHs) und somit in die Tageskalorienbilanz mit eingerechnet werden müssen!

Ist Haarspalterei ich weiß :D

Wie gesagt, find den Thread super! ;)
Weiter so!

edit: Danke für die Haarspalterei, habs editiert! (nur das mit dem "Lachs" als Verkaufsfördernde Bezeichnung belass ich so! [habs so gelesen, macht Sinn und widerspricht deiner Ergänzung nicht]:mrgreen: )

Ronny Kohlmann
18.11.2008, 22:32
Käseaufschnitt leicht 2.19 Euro
Auch die Käsetheke hat was von der Light-Welle abbekommen. Es gibt alle erdenklichen fettärmeren Käsesorten zu kaufen. Aber Fettarm bedeutet nicht wirklich fettfrei, denn mein gekaufter Light-Käse hat immer noch 15% Fett auf 30g Protein. Hier darf man nicht blind in die Diätabteilung greifen, sondern sollte auf jeden Fall die Nährwerte vergleichen.
Eine Zweite Irreführung bezüglich des Fettgehalts ist die Bezeichnung des Fettanteils in Prozent. Bei Käse ist es üblich, den Fettgehalt in Protzent "in der Trockenmasse" anzugeben. Weil das Gewicht des Käses durch Feuchtigkeitsverlust im Laufe der Zeit sinkt, tut man einfach so als hätten wir pfurztrockenes Käsepulver und der Fettanteil bliebe im Verhältnis zum Gewicht gesehen konstanz. Der Fettgehalt in der Trockenmasse liegt bei dem Käse, den sich meine Mitbewohnerin gekauft hat, beispielsweise bei 48%. Der wirkliche Fettgehalt (nämlich auf 100g gesehen), liegt hingegen bei 20g Absolut! Es ist eben noch jede Menge Wasser im Käse.
Bei Light-Käsen wird der Fettanteil aber in der Regel nicht in der Trockenmasse angegeben, sondern auf die Gesamtmasse! So steht also bei dem Käse meiner Mitbewohnerin: Fettanteil 48% i.d.Tr. (absolut nur 20%, steht aber nicht drauf)
Und bei meinem Light-Käse: Fettanteil 15%
Mein Käse hört sich also viel fettärmer an als der normale, es ist aber gar nicht soooooo viel.
Einen wirklich leichten Light-Käse habe ich noch nicht gefunden (bis auf Harzer Rolle), daher ist Light-Käse in einer fettreduzierten Diät mit Vorsicht zu genießen. Lieber auf anderen Brotbelag zurückgreifen.
(danke an notyet für die Korrektur, Mathe war noch nie mein Ding)


Putensteaks mariniert (400g 2.99)
Wie wir wissen ist Pute ein super fettarmes Fleisch und daher das Sportlerfleisch überhaupt. Aber wie sieht es mit marinierter Pute aus? Gar nicht sooo schlecht. Der Fettanteil liegt "nur" bei 4g pro 100g Pute, also immerhin noch vier mal mehr als Pute pur (die hat nur 1g). Als Bodybuilding- und Fitnesslebensmittel also in Ordnung, aber die schlechtere Alternative zu Pute pur. Dafür herrlich zart... *sabber*

Mozzarella Light (125g 99 Cent)
Und wieder ein Light-Käse. Im Gegensatz zu seinem fetterem Cousin hat der leichte nur halb so viel Fett, nämlich 10% Fett Absolut (20% i.d.Tr.) und 20% Protein. Mit einem Bällchen Mozarelle pfeifft man sich also eben mal 25g Protein rein, was ja nicht schlecht ist. Da man sich aber auch 12,5g Fett genehmigt sollte Mozarelle in der Low-Fat-Diät eine Ausnahme darstellen.

bruce lee
25.11.2008, 18:07
Meine EINKAUFSLISTE:




12 x H-Milch 1,5% Fett Packungen
5 x Magerquark 500g Packung
2 x Haferflocken 500g Packung
2 x Thunfischdosen 200g
Bananen
Birnen
1 x Mozarella Tiefkühlpizza



Warum ich was gekauft habe?

Milch : Milch liefert sehr viel Eiweiß und ist damit die beste Flüssigkeit um viel Eiweiß aufzunehmen, sie sollte über den Tag verteilt getrunken werden.

Magerquark: Wenn nicht der beste Eiweißlieferant in der Nacht
vor dem Schlafen gehen zu empfehlen, aber auch zum Frühstück zumindest 250 g geeignet

Haferflocken: Einer der besten Kohlenhydrahte Lieferanten
Zum Frühstück und 1 Stunde vor dem Training sehr empfehlenswert
Zubereitungstipp: 300ml O-saft mit 80 g Haferflocken mixen und trinken

Thunfisch: Gute Eiweiße und Fette, ideal auf den Vollkorntoast und zudem sehr Lecker in der Schul,Arbeitspause sehr Energievoll, aber auch Morgens und Abends sehr effektiv

Bananen und Birnen:

Vitamine pur, sehr gesund, regen Stoffwechsel an, zaubern ein Lächeln auf den Mund

Tiefkühlpizza Mozarella: Eher ungeeignet, viele Kalorien und schlechte Fette, Kurzkettige Kohlenhydrathe für den Kalorienbedarf geeignet falls noch nciht gedeckt, sollte aber eine Ausnahme im geregelten Essensablauf darstellen Guten Hunger!

MFG bruce

notyet
12.12.2008, 12:19
Aber für nix anderes ist der Archivthread doch da. Ich habe den thread nie für meine private Einkaufsliste reserviert sondern bitte darum, dass sich auch andere bitte beteiligen mögen. Schreibt da keine Sau was rein weil da "Ronnys Einkaufsliste" steht? Dann editier ich das mal ganz schnell weg...


Meine Standarteinkäufe:

1 Kg Möhren 0,45€
2 Kg Äpfel: 2,49 €
1 Kg Mandarinen 1,69€
500g Haferflocken 0,35€
1 l 1,5% Milch 0,49€
200g Kochhinterschinken 1,29 € (Fast gleiche Nährwerte wie Putenaufschnitt)
420g Marmelade Light 0,99 €
6-Pack Wasser 1,5l 0,19€/Flasche
500g Magerquark 0,55€
500g Brot 0,45 €
1 kg Tomaten 1,99€
500g Salatgurke 0,55 €
250g Harzer Käse 1,23€
150g Thunfisch 0,85€
.
.
.
.

Eure wird dieser wahrscheinlich ähnlich sehen? ;)

Morski
12.12.2008, 12:21
Einkauf beim Penny:
1,5l SchwipSchwap Light
1kg Putenbrustaufschnitt
1,5kg Putenzwiebelmett
1kg Haferflocken
2l fettarme Milch
Fischstäbchen
6l Passierte Tomaten
2kg Körniger Frischkäse
300g Thunfisch in Wasser
300g Mozarella Light
200g Streukäse Light
200g Camenbert Light (mal probieren)
10 Eier
2x Bonduelle Mexico Mix
Ein Gläschen Pesto Verde

macht 44.09€

chills
12.12.2008, 13:05
hey die preise sind so eine verdammte frechheit.

150g Thunfisch 0,85€ > bei uns nur in aktionen um den preis erhältlich, sonst 0,99€
6-Pack Wasser 1,5l 0,19€/Flasche > billigstes um 0,23
500g Haferflocken 0,35€ > bei uns 0,55€
500g Brot 0,45 € => bei uns das aller günstigste pro kg 1,38€
1 l 1,5% Milch 0,49€ => bei uns die aller günstigste milch, haltbare um 0,65€
500g Magerquark 0,55€ => selber preis ... aber für 250g

naja ... ich zieh in die schweiz, da ist zwar alles noch teurer, aber dafür verdienen die irgendwie viel mehr.

Morski
12.12.2008, 13:18
Bis auf die Haferflocken und den Quark sind das doch alles Normalpreise?
Das Brot ist sogar unglaublich günstig!

Sind das Preise die bei dir im Supermarkt plötzlich angestiegen sind?
Wo kaufst du ein?

chills
12.12.2008, 22:36
also das brot ist so ein vollkornscheibenbrot von spar ... keine ahnung obs den bei euch gibt.

wieviel kostet putenbrust bei euch? rindfleisch wäre auch interessant.

TBa
18.03.2009, 16:45
Käseaufschnitt leicht 2.19 Euro
Auch die Käsetheke hat was von der Light-Welle abbekommen. Es gibt alle erdenklichen fettärmeren Käsesorten zu kaufen. Aber Fettarm bedeutet nicht wirklich fettfrei, denn mein gekaufter Light-Käse hat immer noch 15% Fett auf 30g Protein. Hier darf man nicht blind in die Diätabteilung greifen, sondern sollte auf jeden Fall die Nährwerte vergleichen.
Eine Zweite Irreführung bezüglich des Fettgehalts ist die Bezeichnung des Fettanteils in Prozent. Bei Käse ist es üblich, den Fettgehalt in Protzent "in der Trockenmasse" anzugeben. Weil das Gewicht des Käses durch Feuchtigkeitsverlust im Laufe der Zeit sinkt, tut man einfach so als hätten wir pfurztrockenes Käsepulver und der Fettanteil bliebe im Verhältnis zum Gewicht gesehen konstanz. Der Fettgehalt in der Trockenmasse liegt bei dem Käse, den sich meine Mitbewohnerin gekauft hat, beispielsweise bei 48%. Der wirkliche Fettgehalt (nämlich auf 100g gesehen), liegt hingegen bei 20g Absolut! Es ist eben noch jede Menge Wasser im Käse.
Bei Light-Käsen wird der Fettanteil aber in der Regel nicht in der Trockenmasse angegeben, sondern auf die Gesamtmasse! So steht also bei dem Käse meiner Mitbewohnerin: Fettanteil 48% i.d.Tr. (absolut nur 20%, steht aber nicht drauf)
Und bei meinem Light-Käse: Fettanteil 15%
Mein Käse hört sich also viel fettärmer an als der normale, es ist aber gar nicht soooooo viel.
Einen wirklich leichten Light-Käse habe ich noch nicht gefunden (bis auf Harzer Rolle), daher ist Light-Käse in einer fettreduzierten Diät mit Vorsicht zu genießen. Lieber auf anderen Brotbelag zurückgreifen.
(danke an notyet für die Korrektur, Mathe war noch nie mein Ding)

Auch wenn der Thread eher tot zu sein scheint - ich wollte dennoch ergänzen, dass es zumindest bei uns im Real auch Käse mit 5% und 7% Fett (absolut) gibt. Der 5er ist ein "Henri light" oder so, beim 7er steht was von "mit Joghurt" drauf. Der Eiweissgehalt leidet dabei übrigens nicht - der Geschmack indes schon. ;) Aber darum gehts vielen ja nur in zweiter Linie...

Damaja
13.07.2009, 01:19
Super Thread. Poste demnächst mal was.

rindeastwut
27.07.2009, 13:45
wow was für ein geiler thread ! <3 danke

TerryTate
27.07.2009, 13:56
MAISWAFFELN.
Schmecken deutlich besser als Reiswaffeln und 372kcal, 8.5g ew, 85,2g kh, 1.5g ft auf 100g idealer snack für zwischendurch. Hat was von Popcorn :D

kenol
12.08.2009, 20:17
hi, hab dieses Thema gerade erst gefunden, super :thumright:

wie sieht es den mit Nüssen aus?
Ich würd gerne eine diät machen, sollte man dann nüsse weglassen, oder sind die erlaubt?

Mad Hatter
12.08.2009, 20:43
Ich glaube du bist hier leicht offtopic.
Hier sollen nur Einkaufstipps rein, Fragen soweit ich weiß in die jeweiligen Diät-Threads - von denen es hier Massen gibt.

Nüsse sind aber allgemein sehr wichtig - wegen den gesunden Fetten.
Der Trick ist, die Ernährung so zu bauen, das für Nüsse kalorientechnisch Platz ist und die schlechten Fette rausfallen und die guten Fette drinbleiben.

[/offtopic]

Hier auch noch etwas, worauf ich mich freue, wenn ich richtig aus der Diät raus bin:

0,3% Milch <-- schmeckt zum mischen ok, und hat nur 33 kcal.
Erdnusscreme <-- eben wegen der gesunden Fette, meine hat leider etwas Zucker drin, besser komplett ohne
Banane <-- Tarzan ftw
Instant-Haferflocken <-- gute Nährwerte, mit Milch in flüssiger Form

alles zusammen ergibt nen absolut genialen Shake (copyright für den Shake geht übrigens an oldiegerd, glaube ich)

subex
16.10.2009, 00:59
gekauft in kaufland magdeburg: (klc = k-klassic)

5kg zwiebeln: 0,99 euro
4x klc fusilli (spiralnudeln): 4x0,39=1,65 euro
500gr sonnenblumenkerne: 1,65
mandeln: 0,69
klc traubenzucker: 0,55
klc haferflocken: 0,25
vitamin e, 60stück: 5,95
vitamin c, multivitamin, calcium, magnesium brausetabletten (nur als ergänzung, ich esse viel gemüse) jeweils 0,79
wellyou reiswaffeln: 2x0,55=1,10
klc hähnchenbrust, 500gramm: 1,99
blumenkohl: 1,65
eier: 1,09
orangen: 1,99
sonnenblumenöl: 1,29
olivenöl: 2,59
0,1% milch von wellyou: 0,39
2x frischmich: 2x0,42=0,84
schweineschnitzel: 2,18 (grade im angebot, 1kg 3,33euro)
schmelzkäsescheiben 0,79
thunfisch: 3x0,95=2,85
magerquark: 3x0,45=1,45
=> 34,90

dazu kaufe ich noch (hatte ich noch zu hause):
süßmais (tiefgefrohren oder frisch)
broccolie 1kg = 1,65
kartoffeln
fisch, gerne auch mal nen schlemmerfilet (fisch ca. 5-8euro pro kilo, 1 schlemmerfilet 1,59)
chinesische nudeln 500gr = 0,95euro
chinesischer klebe-reis 5kg=8euro
sojasprossen 1kg=99cent (die letzten 3 direkt beim asia-handel)
leinöl
äpfel
bananen
avocado (5 stück 2 euro)
roggenbrot

GabbaGandalf
16.10.2009, 01:46
mhh und wie lange kommst du mit dem gekauften aus ? hast ja bloß 500g hänchen fleisch gekauft, da müsst i schon am nächsten tag wieder los xD ^^

subex
16.10.2009, 01:59
1) ich hab noch nen kilo im gefrierschrank
2) hab ich einmal schwein und einmal hähnchen gekauft
3) mittags gibst 125 gramm hähnchen (die packung reicht also 4 tage) (200gr nudeln = 24gramm ew + 24gramm aus dem fleisch = 48gramm ew, mehr fleisch ist also nich nötig) abends 150gramm schwein

Siegertyp
20.01.2010, 03:35
Hi Leute,

mir gefällt dieses Thema hier verdammt gut. Die Infos zu den Lebensmitteln so geballt aufgelistet zu bekommen ist einfach genial, weil hilftreich. Hier einmal meine Einkaufsliste von gestern.


Eingekauft bei Aldi Süd in Aachen
Bananen 1kg 0,99
Frischmilch 3,5% Fett 0,54
Hähnchenbrustfilet 500g 2,99
Freilandeier 10 Stk 1,59
Magerquark 500g (kann ich nicht lesen, ist nen Fleck aufm Zettel ^^)
Frische Miesmuscheln 1kg 2,99
Deutsche Markenbutter 0,99
Reibekäse 16%Fett 1,15
GemüseMix (1Paprika, 1Aubergine, 1Zuccini) 700g 1,99
TK Spinat 1kg 1,99
Reine Buttermilch 0,29
Tomatenmark 0,49
Brühe (Würfel: Gemüse und Huhn) 0,55
Kraftkornbrot 1,39
Thunfisch im Saft 0,95
Speisekartoffeln 2,5kg 0,79
Körniger Frischkäse 0,47
Haferflocken 500g 0,25
Sonnenblumenöl (0,99

Frischmilch:
Ist zwar die zweite Wahl zu fettarmer Milch, aber das ist bei mir einfach dadurch bedingt, dass mir die Milch auch schmecken muss. Wenn ich Papierbrei trinken mag, dann gern die fettarme ;) Richtiger wäre es die fettarme zu kaufen.

Butter:
Die Butter benutze ich natürlich nicht als Aufstrich auf Brot, sondern habe diese nur gekauft um die Eier (Rührei und Spiegelei) damit zu braten. Das gibt einfach den besseren Geschmack als mit Ölen oder Margarine.

Tiefkühlspinat:
Für mich was ganz was feines. Ich weiß, dass der übermäßige Eisengehalt nur eine Mär ist, die aufgrund eines Verständnisfehlers entstanden ist. (Man ging damals von getrocknetem Spinat aus, Spinat besteht aber aus 90% Wasser. Dementsprechend ist in Spinat nur ein Zehntel des Eisens enthalten wie ursprünglich angenommen). Dennoch enthält er viele Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und pflanzlichen Eiweiße. Außerdem ist in Spinat Folsäure enthalten, die vor allem für die Nerven wichtig ist. Kalorienarm und vielseitig ist er ebenfalls.

Tomatenmark:
Tomatenmark ist vielseitig einsetzbar zum verfeinern von Speisen. Außerdem kann man mit Tomatenmark eine sehr schnelle Tomatensoße zaubern. Zum Andicken von fruchtigen Soßen kann man es ebenfalls verwenden. Zumal es hochkonzentrierte Tomaten darstellt, dementsprechend 100g 6,2g Eiweiß, aber auch 20,6g Kohlenhydrate inne hat.

Frische Miesmuscheln:
Muscheln sind kalorienarm und gesund, dabei noch sehr lecker. Sie enthalten viel Eiweiß, wenig Fett und viele wichtige Vitamine (vor allem Vitamin D). Viel Kalium und Jod sind ebenfalls Argumente einmal zuzulangen. 100g Muschelfleisch bestehen aus 10g Eiweiß, dagegen nur 1,4g Fett (hochwertig) und 3,86g Kohlenhydraten. Die genaue Zusammensetzung findet ihr hier (http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/T792021/Miesmuschel-%28See-Pfahlmuschel%29-gegart.php).

lg

ependinom
20.01.2010, 11:02
Die Butter benutze ich natürlich nicht als Aufstrich auf Brot, sondern habe diese nur gekauft um die Eier (Rührei und Spiegelei) damit zu braten.

fuer eier und so benutze ich garkein fett ... trotzdem schmecken sie sehr lecker !

Morski
20.01.2010, 11:08
fuer eier und so benutze ich garkein fett ... trotzdem schmecken sie sehr lecker !
Mit Butter schmeckt es allerdings noch besser.

chills
20.01.2010, 11:09
jaja ... butter und sahne, die freunde jedes kochs

IvanDrago
20.01.2010, 14:20
:meister:
fuer eier und so benutze ich garkein fett ... trotzdem schmecken sie sehr lecker !
und ich dachte schon ich wäre der einzige auf dieser welt der das so machen würde

ViZo
22.01.2010, 14:27
das muss ich immer dahaben:

Magerquark (viiiel eiweiß, weeeenig Fett)
Sauerkirschen/Marmelade/Dosenmandarinen (ein wenig für MQ schmackhaft machen)
Puten/Hänchen-Brust (viiiel eiweiß, weeeenig Fett und lecker!)
Knäckebrot/Vollkornbrot (naja, gesundes Brot halt^^)
fettarme Milch/Buttermilch (gute Nährwerte und schmeckt auch noch. vollmilch mag ich nich)
Bananen/apfel (Obst is wichtig)


das sollte ab und zu da sein:

Thunfisch (viiiel eiweiß, weeeenig Fett)
Mais (macht Thunfisch leckerer und ist selbst noch gesund)
Vollkornbrötchen (eine willkommene Alternative zum Brot)
Coke/Sprite/Fanta ZerO (stillt das verlangem nach süßen fast ohne KH, Fette etc.)


tadaa

der_pumper
22.01.2010, 14:34
Mein gestriger Einkauf:

3x 100g Putenbrustaufschnitt
2x Thunfisch
1x Schmelzflocken
1x Vollkornbrotbox
6x Tomaten
1x Milch
1x Wildlachsfilet
1x Light-Feta
1x Löwensenf extra scharf

Dicktator
22.01.2010, 14:41
Heute mal Tritop Himbeere gekauft zum Nachtquarkverfeinern, wenn ich richtig gerechnet habe(ist soeine komische Nährwertangabe drauf) haben 100ml knapp 16g KHs ,da man ja aber nur ein Löffelchen braucht werden die letztendlichen Kohlenhydrate vernachlässigbar sein. WENIGER Khs wie der halbe Fruchtjogurth der sonst immer da rein kommt

Ob das ganze überhaupt schmeckt werde ich noch berichten :ass:

der_pumper
22.01.2010, 14:44
Wo haste den denn gekauft?

Dicktator
22.01.2010, 14:48
Na ganz normal im Supermarkt...HIT also kein Discounter sondern so Rewe,Real mäßig

der_pumper
29.01.2010, 22:10
So, aus Langeweile mal mein heutiger Pumper-Einkauf:



Paprika 3er Pack - 0,89
6 Bio-Eier - 1,55
Putenschnitzel (500g) - 2,02
Wallnusskerne - 1,59
Mandeln - 0,69
Zwiebeln - 0,89
TK Suppengemüse - 1,69
Bio Gemüsebrühe - 1,99
Schmelzflocken - 1,49
Magerquark - 0,55
TK Kräuter - 0,79
Vollkornbrotbox - 1,99
180g Rindertatar - 1,99
Milch 1,5% - 0,48
2x Putenbrustaufschnitt - 1,98
Lachsschinken - 1,09
2x Thunfisch - 1,90

Gesamt: 23,57 EUR

Fleckenteufel
29.01.2010, 22:16
Heute mal Tritop Himbeere gekauft zum Nachtquarkverfeinern, wenn ich richtig gerechnet habe(ist soeine komische Nährwertangabe drauf) haben 100ml knapp 16g KHs ,da man ja aber nur ein Löffelchen braucht werden die letztendlichen Kohlenhydrate vernachlässigbar sein. WENIGER Khs wie der halbe Fruchtjogurth der sonst immer da rein kommt

Ob das ganze überhaupt schmeckt werde ich noch berichten :ass:

Gibts bei uns im Kaufland auch in der Zero Variante mit 0 kcal, keine Kohlehydrate, nichts! Top für den Quark

FuxX91
29.01.2010, 22:31
also ich als anfänger kaufe nur folgendes:
Magerkäse
Putenwurst
Thunfisch
Magerquark
Walnüsse
Den Rest muss Mama kochen :D

huthmann
29.01.2010, 23:55
Gibts bei uns im Kaufland auch in der Zero Variante mit 0 kcal, keine Kohlehydrate, nichts! Top für den Quark

wie siehts da mit dem preis aus!??
habs im edeka nur für 2,50€ die 500ml-flasche gefunden...

Fleckenteufel
29.01.2010, 23:57
wie siehts da mit dem preis aus!??
habs im edeka nur für 2,50€ die 500ml-flasche gefunden...

Kann ich dir jetzt nicht direkt sagen. Müsste ich beim nächsten Einkauf checken. Kann aber noch dauern die flasche ist noch fast voll. Musste mal schauen ob du das selber schon irgendwo findest

legendkiller
13.04.2011, 22:31
ist zwar schon ewig her, aber weiter gehts ;)

Das kommt bei mir rein: ( für 1 Woche)

4KG MQ
1 KG Haferflockis
2 KG Bananen
300g Käse 7% Fett (38g EW pro 100g) :)
500g Putenbrust
Kartoffeln
Obst
Schinken fettarm
Salat
10-14 Liter Milch
1 KG Nudeln
Pasta
...

Topse_12
13.04.2011, 23:19
1 KG Nudeln
Pasta
...

Ist das nicht das Gleiche???

:tschuess:

und nur 500gr Pute???
keinen Thunfisch??

TerryTate
14.04.2011, 00:06
Mein momentaner Standardeinkauf
- Haferflocken
- Nudeln
- Pute
- Vollkornbrot
- Gouda
- Ayran
- Buttermilch
- Milch
- Brokkoli
- Salat
- Karotten
- Kartoffeln
- Lauch
- Pilze
- Haferkekse :zunge:
- Magerquark
- Eier
- Direkt O-Saft
- Nüsse
- Bananen
- Senf
.
.
.

der_pumper
14.04.2011, 00:10
- Ayran
- Buttermilch

Was isn da der Unterschied?

TerryTate
14.04.2011, 00:12
Ayran ist leckerer, weitaus, Buttermilch ist leider out :twisted: darin könnt ich baden, das gibt aber immer so pickel.

Vendetta
14.04.2011, 00:18
Kannst du dir auch selber machen, joghurt+wasser+salz :zunge:

legendkiller
14.04.2011, 19:30
meinte Pesto oder Sugo, das soßenzeug eben :P

Ja nur 500g ^^ dafür um so mehr MQ :P

Patta90
13.05.2011, 13:09
War auch eben mal einkaufen und habe den Kassenbeleg mitgenommen:


Bambussprossen - 0,39€
Tomatenketchup light - 0,72€
Beijing-Suppe - 0,59€
2x Thunfisch, birne - 0,79€ (jeweils)
Zitronen - 0,69€
Apfelrotkohl, tiefgefroren - 0,99€
3x Frischmilch 1,5% - 0,54€ (jeweils)
weiße Champignons - 0,69€
2x passierte Tomaten - 0,29€ (jeweils)
4x Kochschinken - 1,05€ (jeweils)
3x Magerquark - 0,62€ (jeweils)
2x Mehrkorntoastbrötchen (Toasties) - 0,59€ (jeweils)
2x Traubensaft - 0,79€ (jeweils)
2x Tragetasche - 0,10€ (jeweils)
Trinkschokolade - 1,69€

Gesamt: 18,30€
Ich habe das alles gekauft, damit ich vernünftig diäten kann. Ich weiß, die Toasties sind eher suboptimal. Aber ein bischen möchte ich trotzdem genießen. :mrgreen:

Die Trinkschokolade habe ich für meine Mami gekauft.

Bambussprossen, Beijing-Suppe, Apfelrotkohl, Champignons: Sind dazu da, um den Magen zu füllen. :angel: Außerdem wollte ich mal diese asiatische Suppe kosten.
Außerdem schmeckt mir das aufgezählte alles sehr gut. ;)

Tomatenketchup light, Sambal Oelek, passierte Tomaten, Milch: Damit's nicht so trocken wird und weil es schmeckt.

Thunfisch, Kochschinken, Quark: Eiweißlieferanten. Der Thunfisch liefert außerdem noch ein bischen gesundes Fett, was derzeit leider etwas zu kurz kommt.

Traubensaft: Morgens gibt es davon jeweils immer ein großes Glas für mein Creatin. Es schmeckt!

Mehrkorntoastbrötchen: Zusammen mit Krautsalat, Kochschinken und Light-Ketchup einfach unschlagbar! Ich brauche nicht zu erwähnen, dass es schmeckt.

Zitronen: Für meine Cola light und dessen Eiswürfel. Und weil es schmeckt.

Tragetaschen: Zum Tragen und weil es... nein, hier nicht.

Brisko
13.05.2011, 13:14
2x Thunfisch, birne - 0,79€ (jeweils) ????

Thunfisch mit Birnen Geschmack?

Guerkchen
13.05.2011, 13:19
Ich habe mich auch gerade geekelt ... soll aber wohl brine heißen

Patta90
13.05.2011, 13:54
Ja, ich meinte "Brine". ^^

der_pumper
13.05.2011, 14:15
Thunfisch, Kochschinken, Quark: Eiweißlieferanten. Der Thunfisch liefert außerdem noch ein bischen gesundes Fett, was derzeit leider etwas zu kurz kommt.

Aber der Dosenthunfisch hat doch unwahrscheinlich wenig Fett...

Patta90
13.05.2011, 14:25
Thunfisch, Kochschinken, Quark: Eiweißlieferanten. Der Thunfisch liefert außerdem noch ein bischen gesundes Fett, was derzeit leider etwas zu kurz kommt.

Lucifer
13.05.2011, 19:59
Naja, immerhin 1,5 Gramm Fett auf 100g :tschuess:

SuperVegeta
14.08.2012, 13:22
Allerdings gibt es auch hier am Abend ( wo viele Diätende darauf achten möglichst wenige Kohlenhydrate aufzunehmen) bessere Alternativen, da Magerquark relativ viel Milchzucker enthält. Für die Diät also zumindest am Abend nicht so toll.
In der Massephase kann man sich die paar Kohlenhydrate am Abend erlauben.

;)

Ist doch zu vernachlässigen - oder? Auch während einer Diät...

Schmali
14.08.2012, 13:30
Ist doch zu vernachlässigen - oder? Auch während einer Diät...
Jop, Kohlenhydrate, egal ob am Abend oder morgens oder sonstwann gegessen machen nicht dick. Es zählt einzig die Kcal-Bilanz.
Insbesondere während einer LC Diät nicht bzw ist es dann sogar egal, was es für welche sind.

Fleckenteufel
14.08.2012, 14:06
Vorhin erst gekauft:

Äpfel
Tofu
Magerquark
Petersilie
Vollkornbrot
Sojamilch
Pepsi-Light
Nudeln
Linsen
Kidney-Bohnen
Frost-Erdbeeren
Möhren

Cofloh
14.08.2012, 14:07
Das stimmt so einfach nicht. Da unterschiedliche Nahrungsmittel/Nährstoffquellen unterschiedliche Einflüsse auf den Hormonhaushalt/Stoffwechsel haben ist die kcal Bilanz zwar wenn überhaupt für den einzelnen Tag ausschlaggebend, mehr aber auch nicht. Viel Spaß beim Versuch mit 3x100gr Milka-Schokolade / Tag abzunehmen (und zwar Fett, keine Muskelmasse)...und das sind grade mal 1700 Kalorien oder so ;) .

Schmali
14.08.2012, 14:22
Das stimmt so einfach nicht. Da unterschiedliche Nahrungsmittel/Nährstoffquellen unterschiedliche Einflüsse auf den Hormonhaushalt/Stoffwechsel haben ist die kcal Bilanz zwar wenn überhaupt für den einzelnen Tag ausschlaggebend, mehr aber auch nicht. Viel Spaß beim Versuch mit 3x100gr Milka-Schokolade / Tag abzunehmen (und zwar Fett, keine Muskelmasse)...und das sind grade mal 1700 Kalorien oder so ;) .
Da ist der Löffelholz und etliche Studien anderer Meinung.
Davon mal ab, das 3 Tafeln schoki wohl auch kaum LC sind ;)
Ich würde damit sicherlich abnehmen, genauso wie ich wohl einige Muskeln verlieren würde. Und das ganze nicht sonderlich gesund wäre, aber abnehmen würde ich wohl.

Fleckenteufel
14.08.2012, 14:37
Ich sehe das ganz ähnlich wie Schmali. Es widerspricht einfach der puren Thermodynamik, wenn man mit der selben kcal-Menge egal aus welchem Nährstoff großartig unterschiedliche Ergebnisse erzielt.
Klar spielt hier das Insulin eine Rolle dabei, ob der Körper Nährstoffe schnell einlagert oder nicht, und eine Grundversorgung mit Eiweiß ist notwendig um Muskelabbau vorzubeugen. Fette wiederum haben einen Einfluss auf den Hormonhaushalt usw... aber auf Dauer ist es einfach unmöglich mit einem kcal-Defizit (und ich meine hier Defizit auch im Hinblick auf den Hungerstoffwechsel) nicht abzunehmen. Ganz egal ob man nun Schokolade oder Rosenkohl isst.

Cofloh
14.08.2012, 15:34
Das hängt aber alles miteinander zusammen. Jetzt sind wir zumindest schonmal bei Grundversorgung Eiweiß für maximalen Muskelerhalt angelangt - wer Muskeln verliert und/oder weniger Energie (und damit weniger Intensität) beim Training hat, verbrennt weniger. Da sind wir uns einig, denke ich? Folge: Stoffwechsel läuft langsamer, mit der gleichen kalorienzahl steht man schneller als ohnehin schon in der Diät auf einmal bei einem toten Punkt. Deswegen hab ich ja geschrieben, der einzelne Tag entscheidet vll. darüber ob man abnimmt oder nicht, über andere Zeiträume spielt aber sehr wohl die Nahrungsmittelauswahl eine Rolle wieviel davon Fett ist und wie es dem Stoffwechsel so geht.

Und an Schmali..okey, ich bin jetzt - da BB Forum blablabla - davon ausgegangen dass wir von maximalem FETTverlust reden und Muskelverlust vermieden werden soll..und wenns so einfach wäre hätte der Löffelholz sich den Wälzer sparen und für die Diät-Kapitel einfach "FRESST WENIGER" schreiben können :mrgreen:

Schmali
14.08.2012, 15:54
Das hängt aber alles miteinander zusammen. Jetzt sind wir zumindest schonmal bei Grundversorgung Eiweiß für maximalen Muskelerhalt angelangt - wer Muskeln verliert und/oder weniger Energie (und damit weniger Intensität) beim Training hat, verbrennt weniger. Da sind wir uns einig, denke ich? Folge: Stoffwechsel läuft langsamer, mit der gleichen kalorienzahl steht man schneller als ohnehin schon in der Diät auf einmal bei einem toten Punkt. Deswegen hab ich ja geschrieben, der einzelne Tag entscheidet vll. darüber ob man abnimmt oder nicht, über andere Zeiträume spielt aber sehr wohl die Nahrungsmittelauswahl eine Rolle wieviel davon Fett ist und wie es dem Stoffwechsel so geht.

Und an Schmali..okey, ich bin jetzt - da BB Forum blablabla - davon ausgegangen dass wir von maximalem FETTverlust reden und Muskelverlust vermieden werden soll..und wenns so einfach wäre hätte der Löffelholz sich den Wälzer sparen und für die Diät-Kapitel einfach "FRESST WENIGER" schreiben können :mrgreen:
Naja und ich bin ja grade im Diätbereich des Buches angelegt udnd a stellt er ganz am Anfang einfach fest, dass NUR (!) die kcal-Bilanz den Unterschied macht. Das er auf den nächsten 40, 50 Seiten die verschiedenen Diätarten miteinander vergleicht und deren Vor- und Nachteile miteinander vergleicht, ändert daran ja nichts.
Fakt ist, dass es unmöglich ist, Fett einzulagern, wenn man langfristig im kcal-Minus ist. Egal, was man isst. mag sein, dass der Körper massig Insulin ausschüttet, wenn du 3 Tafeln Schokolade isst, aber was will er denn (langfristig gesehen) aufbauen, wenn er weniger Energie bekommt als er verbraucht.
Und das Eiweiß für den Muskelerhalt absolut notwendig ist, das stand ja nie zur Debatte. Auch wenn der Löffelholz da ganz interessante Ansätze hat, was High Fat-High Carb angeht.

Cofloh
14.08.2012, 15:59
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es geht mir darum dass es mit falscher Nahrungsmittelauswahl sehr schwer bis unmöglich ist langfristig im Kaloriendefizit zu bleiben, weil du dir den Stoffwechsel kaputtschießt..

Fleckenteufel
14.08.2012, 16:16
Das hängt aber alles miteinander zusammen. Jetzt sind wir zumindest schonmal bei Grundversorgung Eiweiß für maximalen Muskelerhalt angelangt - wer Muskeln verliert und/oder weniger Energie (und damit weniger Intensität) beim Training hat, verbrennt weniger. Da sind wir uns einig, denke ich? Folge: Stoffwechsel läuft langsamer, mit der gleichen kalorienzahl steht man schneller als ohnehin schon in der Diät auf einmal bei einem toten Punkt. Deswegen hab ich ja geschrieben, der einzelne Tag entscheidet vll. darüber ob man abnimmt oder nicht, über andere Zeiträume spielt aber sehr wohl die Nahrungsmittelauswahl eine Rolle wieviel davon Fett ist und wie es dem Stoffwechsel so geht.

Und an Schmali..okey, ich bin jetzt - da BB Forum blablabla - davon ausgegangen dass wir von maximalem FETTverlust reden und Muskelverlust vermieden werden soll..und wenns so einfach wäre hätte der Löffelholz sich den Wälzer sparen und für die Diät-Kapitel einfach "FRESST WENIGER" schreiben können :mrgreen:

Deswegen habe ich ja speziell auf den Hungerstoffwechsel hingewiesen. Klar kommt man irgendwann aus dem Defizit wenn der Stoffwechsel runterfährt. Das ist eben durch Training, nicht zu großes Defizit und auch Nahrungsmittelauswahl zu vermeiden. Man könnte aber auch einfach noch weniger essen. Klar ist das nicht gesund, aber es führt nichts daran vorbei: Defizit = Gewichtsverlust. Komme was wolle. Genau wie Überschuss = Zunahme.

Möglich ist es also definitiv. Gesund ist eine andere Frage.

der_pumper
14.08.2012, 16:37
So, die heutige Einkaufsliste sieht vor:

45688

pong
15.08.2012, 20:57
7-10 Magertopfen (mind. 1 pro Tag)
1kg Bein/Rauch/Chili/Schönbrunner/Puten ... -Schinken (als Anschnitt) was halt grad da ist
20 Eier
2 bis 5 kg Gemüse, was halt der Gemüsegärtner grad vom Feld geholt hat + 2kg Erdäpfel
2-3 Dosen Thunfisch (das treibt mich irgendwann in den Ruin)
1kg Haferflocken zart
Bananen
Leinsamen, Buchweizen, Sojaflocken
2x Sugo (Fleisch)
3 Liter Milch
5 Joghurt

TK Fisch/Gemüse, wenn grad -25%

jede Woche wieder ...

legendkiller
15.08.2012, 21:35
Einkaufsliste für meine Mam :D

15x Magerquark 250g
15 Bananen
1,5 KG Pute mager
20 Eier
1 KG Haferflocken
1 KG Reis
6 Paprikas
1 Dose Ananas
Vollkornbrot
200g Schinken
100g Käse fettarm
1 kleine Packung M&Ms (einmal in der Woche muss ja auch sein :) )

Schmali
18.09.2012, 16:50
Meine heutige Einkaufsliste, die gar nicht nach Liste sondern spontan gekauft wurde:
1,14 kg Lachsfilet zum Schnäppchenpreis
250g Dorade
300g Rinderhüfte
200g Putenschnitzel
1 Rotweinglas ( in unserer WG gibt net 1 Weinglas, wtf? )
2x Maggi für Lachsauflauf
3x Rama Cremefine 15%, da im Angebot
46463

legendkiller
10.11.2012, 15:57
Scheisse, alle paar Monate darf ich so nen Einkauf machen :D

47977

1x Pizza salame
1x dose champignons
1x 400g Rind
1x Liter Milch
2x MQ lite
1x Reis
1x Asia fertignudeln
1x nutella
1x Bund Bananen
1x Sandwich schinken paprika :P
1x Brot
1x Nutella
1x Cookies
1x Multivitamin
1x Paprika
1x Gauda


Kostenpunkt 22 Euro

pong
10.11.2012, 16:06
Hab grad entdeckt, dass es Ananas um 1,79 pro Stück gibt ... mittlerweile jede Woche 2 Stück :)

so ändert sich wieder a bissl was im Einkaufskorb:

1,5kg Äpfel, die naturbelassenen mit Flechten :)
2kg Bananen (waren grad im Angebot, also frier ma die Hälfte ein)
2 Ananas
2 Dosen Kidneys
1,5kg HF
8 Topfen
30 Freilandeier
2Liter Milch
400g Guten Abend Brot
1 Pakerl Schwammerl (die guaten Ungarischen :/ )
1 Brokkoli
1 Glas Knoblauch, gepresst vom Gärtner ... erspar ich mir das Schmusen wenn i ned will :)
1kg Pute
178g Hamburgerspeck
400g Putenbrust, cut
1 Glas Pesto
5 lagiges Klopapier (hab sowas noch nie gesehen und musste ich haben :smoke: )

pong

ependinom
10.11.2012, 16:16
einkaufskorb die letzten wochen und die naechsten auch

4x400g huhn
1x ananas
4-5 aepfel
2-3 broccoli
1 feldsalat
2-3 gurken
2 cherry tomaten
sixpack wasser
10 bio eier

legendkiller
10.11.2012, 16:29
Warum kauft man Wasser, wenns die Leitung auch hergibt? :D

ependinom
10.11.2012, 16:45
ich vertrau meinem wasser/ den leitungen nicht wirklich :P
da nehem ich lieber die schlimmen oestrogene in den pet flaschen in kauf

pong
10.11.2012, 16:50
Warum kauft man Wasser, wenns die Leitung auch hergibt? :D

Weilst das Wasser da drüben ned saufen willst.

pong

legendkiller
10.11.2012, 16:57
und du kommst mit 6 Liter Wasser für ne Woche aus ? XD

ependinom
10.11.2012, 17:01
das is die ungefaehre einkaufsliste fuer knappe 2 tage

6x1,5l

wejin
10.11.2012, 17:03
das is die ungefaehre einkaufsliste fuer knappe 2 tage

6x1,5l

Wieviel € hast du denn bitte, um jeden 2 Tag so etwas einzukaufen ^^

ependinom
10.11.2012, 17:12
alle 2-3 tage wird fuer 25-30 euro eingekauft im mom ... irgendwie happig im mom, aber auch verdammt lecker

legendkiller
10.11.2012, 17:46
Du musst Geld haben :D

Ich komme in der Woche mit etwa 30 Euro gut zurecht, wobei ich mich großteils von HF ernähre :D

oldiegerd
10.11.2012, 17:49
Wieviel € hast du denn bitte, um jeden 2 Tag so etwas einzukaufen ^^

@weijn: epe arbeitet bei der Telekom. Den Mitarbeitern wird das Geld nur so nachgeworfen.

Brauche ich mir nur mal meine monatliche Telekomrechnung anschauen. :-)

Ronny Kohlmann
30.07.2013, 21:35
Moin Männers, ich muss mich selbst korrigieren: Irgendwo im Forum habe ich mal geschrieben, dass ich schon seit Jahren keinen Tunfisch mehr kaufe, da die Tunfischbestände bedroht sind und die großen Raubfische stark mit Schwermetallen belastet sind. So weit so pauschal: Richtig ist, dass die Großtunfischbestände erschöpft und voller Schwermetalle sind, im Dosentunfisch aber der kleine Bonito verarbeitet ist, der aus nachhaltiger Fischerei stammt und nicht von den bedenklichen Schwermetallbelastungen betroffen ist!

--> Dosentunfisch gut, also reingehauen! <--

(ich ziehe mir hier seit Jahren wieder die erste Dose rein und bin genervt dass ich so einem blöden Mythos aufgesessen bin. Ich hätte früher mal die lat. Bezeichnung des Fisches auf den Tunfischdosen googlen sollen. Bonitomedaillons habe ich mir sogar gezielt für teuer Geld gekauft, weil nachhaltig...)

caniie
30.07.2013, 21:49
In meinem Einkaufswagen lagen heute

2x Lauchzwiebeln
1 Kohlrabi
1L Sojamilch
1 kg Langkornreis
Vollkornbrot
500g Quark
1x Frischkäse
2 Äpfel
1 Süßkartoffel
6 Eier
1 Paket Kochschinken

Ich gehe alle paar Tage einkaufen und kaufe immer nur soviel, wie ich gerade so tragen kann.
Ich hasse diese Schlepperei ohne Auto -.-*

Barbara
31.07.2013, 07:05
Ich finde Eure Einkäufe voll niedlich. Gut, wir wohnen sehr abgelegen, da gibt es 1x im Monat den Großeinkauf, 1x die Woche den Nachkauf und ab und an zwischendurch frisches Obst und Salat nachkaufen. Ich glaube, ich habs noch nie geschafft, auch nur eine Woche unter 200€ zu bleiben, wobei da auch alles drin ist von Nahrungsmitteln über Katzenfutter und Klopapier zu Glühbirnen und Waschmittel. Entsprechend groß ist uner Kühlschrank.

caniie
31.07.2013, 09:15
Du Glückliche :nevreness:
Bei sind's i.d. R. höchstens 30€ in der Woche, kaufe aber auch nur im Discounter und davon oft noch das Günstigste. Da ich abzüglich aller Fixkosten von 80€ die Woche leben muss, hat man nicht so die größte Auswahl was das betrifft, echt zum kotzen :schimpf:

MagicDave
31.07.2013, 10:19
Moin Männers, ich muss mich selbst korrigieren: Irgendwo im Forum habe ich mal geschrieben, dass ich schon seit Jahren keinen Tunfisch mehr kaufe, da die Tunfischbestände bedroht sind und die großen Raubfische stark mit Schwermetallen belastet sind. So weit so pauschal: Richtig ist, dass die Großtunfischbestände erschöpft und voller Schwermetalle sind, im Dosentunfisch aber der kleine Bonito verarbeitet ist, der aus nachhaltiger Fischerei stammt und nicht von den bedenklichen Schwermetallbelastungen betroffen ist!

--> Dosentunfisch gut, also reingehauen! <--

(ich ziehe mir hier seit Jahren wieder die erste Dose rein und bin genervt dass ich so einem blöden Mythos aufgesessen bin. Ich hätte früher mal die lat. Bezeichnung des Fisches auf den Tunfischdosen googlen sollen. Bonitomedaillons habe ich mir sogar gezielt für teuer Geld gekauft, weil nachhaltig...)
Danke für die Info! Hab meinen Bedarf nämlich wegen dir eingeschränkt, dann kann ich ja jetzt wieder :))

Barbara
31.07.2013, 11:14
Na, das war ja nicht immer so, während meiner zwei Ausbildungen hatte ich auch sehr wenig Geld zur Verfügung. Ich gehe auch zuerst in den Aldi oder Lidl- erst wenn ich da nicht gefunden habe, was ich suche, kaufe ich den Rest im Edeka oder Rewe. Allerdings bekenne ich mich sowas von schuldig jetzt, wo wir weniger aufs Geld achten müssen, auch teuer zu kaufen, wenn ich Lust auf das Produkt habe. Ich würde zwar keine 60€ für Steak ausgeben, wohl aber mal 30.

caniie
31.07.2013, 11:26
Na, das war ja nicht immer so, während meiner zwei Ausbildungen hatte ich auch sehr wenig Geld zur Verfügung. Ich gehe auch zuerst in den Aldi oder Lidl- erst wenn ich da nicht gefunden habe, was ich suche, kaufe ich den Rest im Edeka oder Rewe. Allerdings bekenne ich mich sowas von schuldig jetzt, wo wir weniger aufs Geld achten müssen, auch teuer zu kaufen, wenn ich Lust auf das Produkt habe. Ich würde zwar keine 60€ für Steak ausgeben, wohl aber mal 30.

Wenn's finanziell drin ist, warum auch nicht, dann würde ich das auch tun...gutes Essen ist schließlich schon was Feines :eagerness:

Nixe
31.07.2013, 11:31
Ich finde Eure Einkäufe voll niedlich. Gut, wir wohnen sehr abgelegen, da gibt es 1x im Monat den Großeinkauf, 1x die Woche den Nachkauf und ab und an zwischendurch frisches Obst und Salat nachkaufen. Ich glaube, ich habs noch nie geschafft, auch nur eine Woche unter 200€ zu bleiben, wobei da auch alles drin ist von Nahrungsmitteln über Katzenfutter und Klopapier zu Glühbirnen und Waschmittel. Entsprechend groß ist uner Kühlschrank.

Ich gehe auch selten unter 80-100€ pro Woche für mich alleine aus dem Supermarkt. Ich fange aber auch immer bei Aldi & Co an und arbeite mich dann zu Rewe etc. vor. Wasser verschlingt dabei aber schon einen Großteil des Geldes.

Roymeloy
31.07.2013, 12:21
muss schön sein, wenn man reich ist :D

Barbara
31.07.2013, 12:42
Ja, glaube ich auch. Wir sind nicht reich, aber zusammen verdienen wir genug, um den Euro nicht umdrehen zu müssen. Wir machen keine grossen Reisen, wir kaufen keine teuren Autos und haben auch keine Designerklamotten, aber wir haben ein nettes Häuschen, können Proteinpulver kaufen, ohne nachrechnen zu müssn, essen was wir für sinnvoll halten und an dem Häuschen ständig rumbasteln. Unser Geld geht überwiegend für Tierarzt und Baustoffe drauf derzeit. Unglaublich:lol:
Ich hatte aber auch Zeiten, da war der Sprit knapp um zur Arbeit zu kommen und Mutti hat mir was zugesteckt. Das vergisst man nicht, aber man geniesst, was man jetzt hat.

legendkiller
31.07.2013, 15:48
30 euro in der Woche für Lebensmittel sind mir schon zu viel. Lebe eigetnlich nur von 10KG Haferflocken, Zitronen und Äpfeln. Als Eiweißquelle nehme ich das Whey von Myprotein da dies noch von der Eiweißmenge am günstigsten ist. Fettquelle ist bei mir Rapsöl vom Aldi. 200 Euro für alles im Monat ist einfach zu wenig. Muss noch Waschmaschine bezahlen was schon im Monat gut 10 Euro kostet, dazu noch Handyrechnung, Lebensmittel, Busverbindungen und das Fitnesstudio. Aber solange Haferflocken noch so gpnstig sind bin ich zufrieden...Einseitig aber es reicht zum leben...

Schmali
31.07.2013, 20:05
Danke für die Info! Hab meinen Bedarf nämlich wegen dir eingeschränkt, dann kann ich ja jetzt wieder :))
Same here.

Ontopic: Bei mir liegts, obwohl Student, auch bei ca.300€ Lebensmittelaufwand/Monat. Der Vorteil, wenn man Bafög+Kindergeld bekommt und in einer 100.000 Leute Stadt im Osten wohnt. Dann kommen halt auch 2x die Woche Rindersteak und Scampis in den EP^^

heutiger Nachkauf:
400g Rindersteak
250g Scampis
1kg BioMöhren
1 Packung ger. Parmesan
800g Hähnchen-Minutenschnitzel
750g Chicken Wings

Oldpower008
01.08.2013, 11:03
Ja, glaube ich auch. Wir sind nicht reich, aber zusammen verdienen wir genug, um den Euro nicht umdrehen zu müssen.

Wie man liest, fängt die Definition von REICH bei jedem woanders an!!

LG

Barbara
01.08.2013, 11:09
Hab zuletzt gelesen, daß man in Banker/Wirtschaftskreisen nachgefragt hat, ab wann man reich ist. Definitionen geb es viele, aber es gab auch eine klar Zahl, ab der man als reich gilt. Und die liegt bei 5Mio$. Davon liegen wir Lichtjahre entfernt:lol:

Thorjin
01.08.2013, 11:18
Ich hab nicht mal 5 $ :lol:

Barbara
01.08.2013, 11:36
Hmmm. Stimmt:mrgreen:

Clemo
07.08.2013, 12:21
Ganz interessant finde ich, dass man im Rewe für den selben Preis genau das gleiche kaufen kann, wie im Aldi. Die Ja-Produkte im Rewe gehen preislich genau mit den Produkten aus dem Aldi mit. Wird die Milch im Aldi 10 Cent teurer, wird auch die Ja-Milch 10 Cent teurer.
So habe ich es aus einem Gespräch der Filialleiterin und einer Mitarbeiterin im Rewe gehört.

Thorjin
07.08.2013, 14:06
Das ist in jedem Supermarkt so. Ob Ja von Rewe, Tip von Real, G&G von Edeka oder was es sonst an Hausmarken noch gibt. Die haben immer identische Preise.

Ronny Kohlmann
23.02.2014, 11:12
Hier eine Ergänzung:



Pepsi Light:
Auch hier: ein Getränk fast ohne Kalorien. Und Lecker. Eine gute Möglichkeit sein Verlangen nach Süßem zu stillen.


Ich habe eben im Fernsehen einen kurzen Süßstoffe-Check gesehen.

Ergebnis: Man kommt durch Light-Produkte quasi nicht über die empfohlene Höchstmenge. Ausnahme in der Sendung: Cola light. Hier reichen schon zwei Liter täglich, um über die empfohlene Höchstmenge für einen Erwachsenen zu kommen.

Andere Softgetränke wurden nicht getestet.

Bei dem Thema, ob Süßstoff schädlich ist, wurde hier im Forum ebenfalls (richtigerweise) ebenfalls mit der Menge abgetan. Allerdings gingen hier im Forum andere Mengen umher. Verwiesen wurde auf ein Mäuseexperiment, bei dem den Nagern Mengen verabreicht wurden, die auf menschliche Verhältnisse einem Putzeimer Cola Light entsprächen. Dann traten Folgeschäden auf.

Was ich sagen will: Zumindest die empfohlene Höchstmenge ist offensichtlich weitaus geringer als bislang hier im Forum herumgeisterte. Wer es kompliziert haben will, kann hier sich weiter herumlesen. Der Rest sollte sich einfach gut überlegen, ob er beim nächsten Einkauf nicht lieber wieder mehr Wasser kauft und sich die Cola nicht lieber als Leckerchen einschenkt, statt sie sich literweise unreflektiert hinter die Binde zu kippen.

Schmali
23.02.2014, 12:24
Naja, das Fernsehen ist ja bekannt für seine überaus gut recherchierten Beiträge...

Ich halte mich da eher an Prof. Hörning, bzw meine Philosophie. Die Dosis macht das Gift. Ab und an sind Transfette, Süßstoffe oder auch Alkohol ok. Aber der Großteil der Ernährung sollte doch sauber sein. Und auch hier wiederhole ich mich gerne: Bodybuilding ist ein Sport wo man, je mehr man reinsteckt, umso mehr rausbekommt. Das sollte jeder mit seinen eigenen Zielen vereinbaren.

Zum Thema Süßstoff vertrat Prof. Hörning im Übrigen die Meinung, dass es ungefährlich ist, wenn man es nicht täglich und literweise konsumiert. Selbst bei regelmäßigem Gebrauch sieht er eher den Verlust der Geschmacksfähigkeit (des Süßen) als Gefahr.

Ronny Kohlmann
04.09.2014, 22:39
In Anlehnung an den hier: http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/58015-vegane-vegetarische-ernaehrung-diskussionsthread-5.html (Posting Nummer 73)

EXKURS:
Geile Proteinquellen, die ihr essen könnt ohne die Erde aufzufressen (also für die, die mal ein bisschen auf die Ethik beim Essen gucken wollen):

(hier geht es nur um ökologische und ökonomische Aspekte, nicht um "Tierrechte")

Makrelen, Heringe, Sprotten
--> endgeile Fettfische mit hoher Vermehrungsrate aus sicheren Beständen, die noch dazu im Freiwasser befischt werden und im Schwarm leben. Also wird der Meeresgrund nicht mit Schleppnetzen zur Wasserwüste zerkratzt und es gibt nur wenige Beifänge (also irgend ein Kroppzeug wie andere Fische, Meeressäuger, Vögel, Schildkröten, die unbeabsichtigt gefangen und wieder tot im Meer landen). Viel Protein und viel gutes Fett. Gibts in Dosen, geräuchert oder roh zum selbst-verarbeiten.

Dosentunfisch
--> Ich Hirni dachte jahrelang in der Dose sei gefährdeter Großtunfisch voller Schwermetalle. Dabei handelt es sich um den kleinen Cousin "Bonito", der sich vermehrt wie die Karnickel. Ökologisch also sauberer und gesünder als Gelbflossentunfisch und günstig obendrein. Für die ganz Duften unter euch gibts Bonito auch ohne Dose tiefgefroren als Handleinenfang. Ist dann zwar teuerer, aber immer noch den Preis-wert (Riesenwortspiel).

Wildlachs
Ebenfalls ein super Fettfisch mit ordentlich Protein. Hier gibt es ebenfalls Abstufungen in der Qualität (Langleine besser als Netz), aber auf jeden Fall besser als der 0815-Lachs aus der Aquafarm. Das ist Massentierhaltung unter Wasser, nur dass die medikamentenbelastete Scheisse ins Meer gespült wird und ganze Fjorde lahm legt und die Lachsflöhe aus den Farmen die wildlebenden Fisch bedrohen.

Seelachsfilet
Wohl der günstigste Fisch, meist im Beutel als tiefgefrorene Filets zu haben. Ein Massenfisch mit viel Protein und wenig Fett, der sich rasch vermehrt. Achtet aufs MSC-Siegel, dann kommt der Fisch aus nachhaltigen Beständen. Einige Ecken im Meer sind überfischt. Davon wollen wir nix.

Faustregel: Je kleiner der Fisch, desto bedenkenloser könnt ihr ihn verzehren, weil er sich schneller wieder vermehrt als die Großen Kollegen und weniger schadstoffbelastet ist.

Tofu: Gibts natura (selbst mit Marinaden pimpen bitte), geräuchert (Jammy in Rührei) und Seidentofu für raffiniertere Rezepte und Desserts. Immerhin etwa 8% Protein und eigentlich immer Bio.

Kommen wir zu den Hülsenfrüchten, also Erbsen, Bohnen und Linsen. Die Dinger haben teilweise bis zu 22% Protein im Rohzustand (Kidneybohnen). Zum Vergleich: Putenbrust hat 24%!
Hülsenfrüchte kann man vielfältig einsetzen, sei es aus der Dose für den kalten Salat (hier z.B. Kidneybohnen oder Kichererbsen), aus dem Glas für Aufläufe oder Eintöpfe (z.B. Brechbohnen oder weiße Bohnen), als Rohprodukt für allerlei Schandtaten oder getrocknet als eiserner Vorrat für die nächste Zombieapokalypse.

Nüsse können ebenfalls echte Proteinbomben sein, neben der Fülle an Mineralien. Guckt zum Beispiel mal nach Erdnussmus aus 100% Erdnüssen (und ein bisschen Meersalz). Erdnüsse haben 25% Protein und gesunde Fette! Ich habe immer große Mengen Studentenfutter im Haus. Wenn ich die Rosinen nicht essen will wegen dem vielen Fruchtzucker, lege ich die in Rum ein, überziehe sie mit Schokolade und verschenke sie als Leckerlie (wenn ich sie nicht vorher selbst verschlinge).

Jeder weiß, dass Obst und Gemüse in großen Mengen auf den Tisch sollen, wenn auch eher wegen der Mikronährstoffe und Spurenelementen, als für Fett, Kohlenhydrate oder Protein. Hier ist eigentlich alles gut, was es im Handel gibt, aber hier kann man auch auf Umweltaspekte achten, insbesondere was Anbaubedingungen und Transportwege angeht. Achtet auf Saisonale Produkte, möglichst aus der Umgebung. Hier hat sich der örtliche Wochenmarkt sehr bewährt und die Sachen sind oft deutlich unter Supermarktpreisen zu haben.

Fleisch, Eier, Milchprodukte
sind so nicht mehr für die Ernährung zwingend notwendig. Ichn konsumiere sie weiterhin, aber deutlich geringere Mengen und nach Möglichkeit in Bio-Qualität. Seid euch bewusst dass eine erhebliche Menge Getreide und andere Nahrungsmittel (z.B. Wasser) für das Tier drauf gehen, das euer Lebensmittel produziert oder auf eurem Teller liegt. Seid euch bewusst, dass diese knappen Ressourcen i.d.R. aus Ländern gekauft werden, die diese Nahrungsmittel eigentlich selbst benötigen. Seid euch bewusst, dass die Tiere große Mengen Co2 und Fäkalien produzieren, welche die Umwelt belasten und erkennt an, dass die große Nachfrage nach billigen Tierprodukten durch Hochleistungs-Qualzuchten und Massentierhaltungen mit hoheM Medikamentengebrauch teuer bezahlt werden. Ihr als Verbraucher habt eine Signalwirkung an die Produzenten und Händler. Kauft lieber seltener, dafür hochwertiger und genießt dann richtig.

Da hier nur Lebensmittel gelistet werden, alle Diskussionen zu diesem Beitrag bitte hier rein! --> http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/58015-vegane-vegetarische-ernaehrung-diskussionsthread-6.html#post1315752

szhantel
05.09.2014, 10:40
Amen, Bruder! :knuddel2:

ependinom
05.09.2014, 10:46
Es gibt im internet auch viele anbieter die obst und gemuesekisten aus regionalem anbau verkaufen inkl lieferung bis an die haustuer
auch eier und milch gibts da oft :P

szhantel
05.09.2014, 10:51
Da würde ich aber eher den Bummel über den Wochenmarkt empfehlen, zudem kommen die Internet-Bodybuilder so mal vom Bildschirm weg...

Barbara
05.09.2014, 11:53
Ich wohne so am Arsch der Emma, daß ich nicht mal nen Wochenmarkt in der Gegend habe, den ich besuchen kann. Bonn war toll, Markt täglich bis 16 Uhr.
Allerdings hab ich mich zuletzt lange und ausführlich mit meiner Nachbarin über Einkaufsmöglichkeiten hier unterhalten, da der sehr gute Metzger mit Tieren nur aus dem Umkreis geschlossen hat.
Hab jetzt neben dem Gemüsehändler und dem Alnatura in akzeptabler Umgebung noch 3 gute Adressen. Ich gehe trotzdem auch zu Aldi und Edeka- und auch zu Lidl, obwohl ich das nicht mehr wollte. So, wie die ihre Mitarbeiter behandeln.

Luka88
05.09.2014, 12:42
Wochenmarkt rockt!

ependinom
05.09.2014, 12:52
Da würde ich aber eher den Bummel über den Wochenmarkt empfehlen, zudem kommen die Internet-Bodybuilder so mal vom Bildschirm weg...

ich bin ein internet strongman, damit rechtfertige ich das viele fett