PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3er-split oder gk?



djmik
16.08.2006, 18:01
hi leuts
ich trainiere jetzt schon 8 monate und habe schon ziemlich früh mit einem 3er angefangen, weil ich es so gelernt hab
jetzt lese ich hier, man soll möglichst lange mit nem gk trainieren (halt bis man stagniert)
jetzt wollte ich euch fragen, ob ich nochmal auf nen gk umsteigen soll, oder den 3er weiter machen soll?
zusätzliche infos:
ich konnte 3 wochen nicht trainieren, wegen krankheit (muss also erst wieder "reinkommen"?) und ich trainiere immer bis zum mv (intensität dürfte also hoch genug für einen 3er sein?)
was würdet ihr mir raten?

ps. super forum hier :daumen:

ixus400
16.08.2006, 18:05
hy

ich würde wieder mit leichtem training anfangen, also einem gk.

aber so in 2mt. oder so einen 2er oder 3er splitt machen

greez

ixus

Jojoba
16.08.2006, 18:21
Wenn du vorher mit deinem 3er trainiert hast warum solltest du dann wieder auf ein GK wechseln?

Poste mal deinen 3er dann kann man das besser bewerten. :daumen:
Ich wünsch dir alles Gute das du wieder gut reinkommst ! :thumleft:

Poste deinen 3er !

djmik
16.08.2006, 21:10
danke jojoba, hab gehofft sowas zu hören :)
ich hab mein tp nochmal überarbeitet und einpaar deiner ratschläge befolgt:

Mo:
Bankdrücken 3 sätze
Kabelziehen nach unten (wie seitsenken) 3 sätze
Schrägbankdrücken 3 sätze
Situps 3 sätze
Beinheben 3 sätze
Trizepsdrücken normal 2 sätze
Trizepsdrücken hände andersrum 2 sätze
Trizepsdrücken mit seil -> hände seitlich 2 sätze


Mi:
Kreuzheben 3 sätze
Latziehen eng 3sätze
Überzüge 3 sätze
Rudern eng 3 sätze
Hüfte 3 sätze
Bizepscurls LH stehend 2 sätze
Hammercurls LH stehend 2 sätze
Bizepscurls LH stehend von oben gegriffen 2 sätze (wie heißen die teile eig?)


Fr:
Kniebeuge 3 sätze
Beinstrecker 3 sätze
Beincurls 3 sätze
Wadenheben stehend 3 sätze
Frontdrücken 3 sätze
Seitheben 3 sätze
Hintere Schulter 3 sätze
Shrugs 3 sätze

das is mein neuer, falls du meinen alten sehen willst: http://www.muskelbody.info/phpBB2/ftopic23590.html

Jojoba
16.08.2006, 22:03
Das sieht doch schon ganz gut aus :daumen:

Ich persönlich würde Beinstrecker gegen Beinpresse ersetzen oder Hackenschmidt aufjedenfall eine Mehrgelenkübung weil bei Beinstrecker zu stark Isoliert wird und die Verletzungsgefahr recht hoch ist.

Der Rest ist Geschmacksache :thumright:
Kannst ja eine Rückenübung mit Klimmis im Obergriff tauschen aber wie gesagt Geschmacksache.
Flys oder NBD kannst du ja auch alternativ anstatt Kabelziehen machen. :kollega:

Maddin
16.08.2006, 22:10
Ich persönlich würde Beinstrecker gegen Beinpresse ersetzen

das würd ich genau nicht machen. hat ja schliesslich Kniebeugen drin. Und dann kommen halt noch einzeln der Beinbizeps und sein Gegenspieler, ist schon gut so.

Ansonsten find ich das Trizepstrain etwas einseitig, hau doch mal Dips, Kickbacks, Nosebraker oder so mit rein.

Beim Rücken unbedingt Klimmis rein.

Ansonsten echt ein guter Plan. Zu deiner anfänglichen Frage: Probieren geht über studieren. Wenn du mit dem 3er gut zurecht kommst, warum ändern? Oder probier mal nen Monat GK wenn du wissen möchtest wie das ist -> Plan hier im Archiv, man weiß ja nur selbst was für einen am Besten ist.

djmik
17.08.2006, 15:01
danke an euch beide
ich denke, ich trainiere dann doch lieber mit dem 3er weiter...


Flys oder NBD kannst du ja auch alternativ anstatt Kabelziehen machen.

mein fitnesstudio hat leider keine negativbank ,sonst hätteste das schon in meinem tp gelesen
die letzte trizeps-übung ersetze ich durch kickbacks, is das dann immernoch zu einseitig Maddin? und kann man die auch beidhändig machen?

nun zu den klimmies...müssen die unbedingt sein? ich kann die nicht leiden ^^
wie genau soll ich die denn dann machen?
reicht das, wenn ich die so, wie diese latzüge mache, also die stange andersrum greife: http://www.menshealth.de/fm/12/Rueckenbreite1-Latziehn.jpg
oder müssen so sein wie hier im forum beschrieben (auch hinterm nacken)?

pharmazeut
17.08.2006, 15:16
klimmis sind geil. eine der besten lat übungen überhaupt. würde ich auf jeden fall mitrein nehmen. aber eher nicht in den nacken ziehen. das ist eine (vor allem für die schulter) unnatürliche bewegung und die verletzungsgefahr ist ziemlich gross. klimmis zur brust rocken auch schön.

bei der brust würde ich mit SBD (4 sätze) anfangen, danach BD und die cables. die obere brust entwickelt sich meistens etwas schwerer schaut aber imo geiler aus wenn sie voll da ist ;-)

lass die kickbacks weg. ich halte überhaupt nix von dieser übung. bau entweder dips oder enges BD ein. dafür aber 3 sätze (insgesamt sind die 6 sätze aber ok) damit du eine masseübung für den trizeps drin hast.

am rücken tag lass die überzüge weg. bringen dir an der stelle eigentlich gar nix. mach' dafür lieber 4 sätze KH.

anstatt der LH-curl im obergriff würde ich liebe 3 sätze im untergriff und 3 sätze hammer einbauen. das reicht dicke.

bei der beuge mach' liebe 4 oder gar 5 sätze daraus. ist besonders am anfang sehr wichtig (vor allem da du einen 3-er machen willst).

bei schulter würde ich die hintere schulter um 1 satz verringern.

greetz

Jojoba
17.08.2006, 15:19
djmik, gerade so nicht. Klimmis im Obergriff zur Brust würd ich machen. Am Anfang schafft man halt nicht so viel Klimmis aber später wirst du die Übung richtig gerne machen :daumen:

Kickbacks ist meine Persönliche Hassübung :mrgreen: mach doch enges Bankdrücken.

djmik
18.08.2006, 16:51
nochmals danke an euch
ich denke ich werde alles nochmal überdenken
und probieren geht ja auch über studieren :)

djmik
24.08.2006, 22:04
noch eine frage:
ich hab gelesen, mann soll sein training periodisieren
wenn ich jetzt zu kraftausdauertraining wechsel, soll ich dann mit dem 3-er weiter machen oder auf nen gk umsteigen?

mfg

DahDah
24.08.2006, 22:23
Jo hab letsten ein im studio mit einen trainer gemacht da gab extra maschinen für kraftausdauer ca 20 stück mussten alle durchmachen jeweils 1 satz x 20 wh.
voll geil da bekommst dann so ne karte und kannst die dann nur bedinen und benutzen wenn du die reinsteckst, speichert deine sitzposition, dein traingewicht, wieviel wh, wieviel wiederstand negativ.
Also so wie ich das seh dann Gk.

djmik
25.08.2006, 07:22
bei uns gibts solche maschinen nicht...
ich wollte auch die alten übungen nehmen

einerseits spricht mein training zum mv gegen den gk
andererseits trainiert man ja mit ner niedrigeren intensität, womit sich die muskeln schneller erholen und öfter trainiert werden können/sollen (also gk)

was meinen denn die anderen dazu :?: :?: :?: