PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberkörpertraining trotz Handgelenkverletzung



robert234
22.09.2006, 17:32
Nächste Woche ist sie nun fällig - meine OP am Handgelenk. Ich werde es dann mehrere Wochen nicht belasten können, und stehe nun vor der Frage, ob es Möglichkeiten gibt, den Oberkörper in der Zwischenzeit irgendwie weiterzutrainieren, damit nicht zuviel Masse flöten geht.

Bauchtraining und unterer Rücken sind nicht das Problem, aber bei dem Rest bin ich ratlos. Wenn ich wenigstens eine Hantelbank mit Butterfly hätte ...

Wer hat eine Idee? Danke!

ixus400
22.09.2006, 18:00
ja butterfly geht sicher, sonst mach mal ne pause, braucht der muskel auch mal

robert234
22.09.2006, 21:46
Na Pause habe ich beim Oberkörper leider schon seit rund fünf Wochen, so langsam wird´s doof. :cry:


:mrgreen: Ein Asket ist ein willensschwacher Mensch, der der Versuchung nachgibt, sich einen Genuß vorzuenthalten.

helium
23.09.2006, 13:02
Schlaufen an den Kabelzug machen und um die Unterarme machen. Wäre jetzt meine erste Idee, wenn du die Handgelenke nicht benutzen kannst.

itsanko
23.09.2006, 21:54
Lass es lieber! Wenn dein Handgelenk dan ganz kaputt ist hast du den Salat!

robert234
23.09.2006, 23:04
itsanko schrieb: Lass es lieber! Wenn dein Handgelenk dan ganz kaputt ist hast du den Salat!

Ja ne, schon klar. Ich will natürlich die Hand und damit ihr Gelenk erst dann wieder belasten, wenn alles heil ist. Aber ich hoffe ja, daß die in diesem Forum versammelte Trainingserfahrung und Phantasie Ideen zu (vielleicht nicht so gängigen) Übungen liefern kann, die ohne Belastung des Handgelenks funzen.

Mir ist durchaus bewußt, daß das nicht so einfach ist, bei den klassischen Oberkörper-Workouts sind nun mal meist die Hände gefragt. Die Idee von helium, Schlaufen an den Kabelzug zu machen, ist gar nicht so übel, das werde ich auf jeden Fall mal probieren. Danke helium! :-P

Hat noch jemand einen Vorschlag?

Sogar pharma hat es die Sprache verschlagen ... hoffentlich ist der mir nicht böse! ;)

ralle88
24.09.2006, 05:08
Ein paar Wochen Pause schaden sicher nicht, vor allem wenn es um die Heilung eines so wichtigen Gelenks gehts! Die Muskelmasse haste nachher schnell wieder drauf - Memory-Effect!

robert234
24.09.2006, 09:04
ralle88 schrieb: Die Muskelmasse haste nachher schnell wieder drauf - Memory-Effect!

Gut, ich sag's den Muskeln. :mrgreen:

Aber das fehlende gewohnte Workout macht mich inzwischen echt deprimiert, zumal ich es auf Grund meiner schlechten genetischen und gesundheitlichen Voraussetzungen besonders schwer hatte (und habe), wieder voranzukommen. Wenn ich dann wenigstens das Beintrain jeden zweiten Tag machen könnte, damit ich mich austoben kann, aber das wäre ja auch kontraproduktiv. :-(

Man sollte mal eine Studie zu Depressionen bei Trainings-Zwangspausen machen, statt zur größten anzunehmenden und zumutbaren Afteröffnung bei europäischen Legehennen. :D

ralle88
24.09.2006, 15:54
Du kannst ja auch versuchen dir von deinem Trainingspartner ne Stange auf den Unteramen balancieren zu lassen und so z.b. Curls zu machen ^^

Sieht dann aber ziemlich kacke aus :mrgreen:

Oder du konstruierst dir ne Gerätschaft die die Kraft, die normalerweise auf dem Handgelenk angreift direkt in den Ellenbogen leitet - sowas wie ne Überbrückung, aber das Herzustellen dauert wohl länger als deine Verletzung andauert :mrgreen:
Sorry, musste sein (Maschinenbaustudent bin) :-P

robert234
24.09.2006, 18:06
ralle88 schrieb: sowas wie ne Überbrückung, aber das Herzustellen dauert wohl länger als deine Verletzung andauert

Die OP ist morgen fällig, das werde ich bis dahin nicht mehr schaffen. Und nach der OP bin ich vorübergehend sozusagen Einhänder, so werkelt es sich auch nicht.

Am Geschick sollte es sonst nicht mangeln, ich habe zunächst Tischler mit Abitur gelernt, die akademische Laufbahn begann erst in der neuen Republik. (Ging nicht anders, in der DDR durften Systemkritiker nicht zum normalen Gymnasium oder gar studieren.)

selecta
25.09.2006, 21:04
Oberkörpertraining trotz Handgelenkverletzung

is ja fast wie

Mit Doppeltem Kieferbruch weiter Boxen :))


kann klappen, sieht aber scheisse aus :mrgreen:

robert234
25.09.2006, 21:55
selecta schrieb: kann klappen, sieht aber scheisse aus

Klapprig werden sieht auch Scheiße aus, was soll's? ;)

Wie steht es mit einem praktikablen Tip, oder ist schon die Luft raus? :mrgreen:

-->Fabiano<--
26.09.2006, 18:34
was hast du denn mit deinem Handgelenk angestellt wenn ich fragen darf?

robert234
26.09.2006, 20:07
was hast du denn mit deinem Handgelenk angestellt wenn ich fragen darf?

Angestellt? :lol:

Nee, Spätfolgen von einem früheren Unfall, die in letzter Zeit zunehmend Ärger machten. Aber denen haben wir's besorgt! :mrgreen:

-->Fabiano<--
26.09.2006, 21:21
h3h3 ;)

Rumak18
28.09.2006, 09:53
Was war eigentlich mit dienem Handgelenk?

robert234
28.09.2006, 10:15
Rumak18 schrieb: Was war eigentlich mit dienem Handgelenk?

Ich hatte mir vor einigen Jahren im Winter mal einen Bruch an diesem Gelenk zugezogen, der nicht günstig verheilt ist. :-(