PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : richtiger gedanke zur tp änderung??



Maximus1978
28.09.2006, 23:55
hi,

ich bin jetzt seit 6 monate mehr oder weniger dabei. ich habe bisher nach folgendem plan die letzten 4 monate trainiert.

Kniebeugen, 4 sätze, 8 wdh
Klimmzüge, 3, max
Kreuzheben, 2, 6
Kh Bankdrücken, 3, 8
Kh Schrägbankdrücken, 3, 8
Fliegende Kh, 2, 8
Kh Schulterdrücken, 3, 8
Scottcurls, 2, 8
Dips am parallelholm, 3, max
Situps, 3, 20-25

ich habe ab und zu einige übungen ausgetauscht. von den aufgeführten 3 brustübungen wurden immer nur 2 in einem training gemacht und dann von training zu training durchgewechselt.

jetzt habe ich was im internet von hit usw gelesen. hab mir nun überlegt meinen jetzigen plan zu nehmen und jeweils nur einen satz zu machen (davor wird sich mit 50% des arbeitsgewichtes aufgewärmt). ich möchte dann den plan 2 mal pro woche machen.

wenn ich z.b. den bizeps trainiere mit kh, dann nehme ich ein gewicht mit dem ich grad so 8 wdh machen kann. dann ohne pause nehme ich kh mit den ich weitere 3 wdh schaffe. dann senke ich weiter das gewicht und nehme kh mit denen ich nochmals 2 wdh schaffe. das möchte ich nicht nur für den bizeps so machen sondern für jede andere muskelpartie auch.macht das in euren augen sinn oder eher nicht? die übungsauswahl soll nicht grundlage der diskussion sein, sondern einfach ob die "trainingsphilosophie" sinn macht.

würde mich freuen wenn ihr mit rat zur seite stehen könntet.

lg
max

tomarse
29.09.2006, 07:30
Als Abwechslung kannst du es ja mal probieren für ein paar Wochen, aber aus eigener Erfahrung halte ich von einem Einsatztraining nicht viel.

Maximus1978
29.09.2006, 08:14
hi tomarse,

darf ich fragen warum? meinst du die methode macht sinn, dh das ich den muskel wirklich erst mit 8wdh, dann mit 2 und zum schluss nochmal mit 2 wdh total erschöpfe?

lg

tomarse
29.09.2006, 08:22
Weils bei mir langfristig nichts gebracht hat, aber das ist natürlich eine individuelle Erfahrung. Ich hab zu anfangs Volumentraining gemacht, da waren die Fortschritte gut. Irgendwann hats stagniert, dann hab ich mal in Richtung HIT variiert (1-2 Sätze pro Übung, langsame Ausführung, viele Intensitätstechniken, immer bis zum absoluten MV. Das war für ein paar Wochen ein neuer Reiz aber danach wieder Stagnation. Danach habe ich wieder ein bisschen mehr Volumen gemacht - wieder Fortschritte. Danach wieder gekürzt (allerdings nicht so stark) und die Fortschritte wurden schwächer. Jetzt bin ich wieder bei Volumentraining, und es geht wieder gut weiter.

Du meinst Reduktionssätze? Also gleich anschließend mit weniger Gewicht weitermachen? Ist eine Intensitätstechnik, mach ich auch gern mal am Ende einer Übung.

Wie gesagt, probiers aus. Das Einsatztraining, entsprechend intensiv gestaltet, ist ein neuer Reiz für die Muskeln. Bei mir hat der Reiz allerdings nicht lang gehalten, aber vielleicht sprichst du ja anders darauf an.

Für mich wäre jedoch als nächster Schritt eher ein Split-Programm (2er) logisch. Du kannst ja auch mal ein paar Wochen deine Methode probieren und danach einen höhervolumigen 2er Split ausprobieren. Möglichkeiten gibt's viele.

Maximus1978
29.09.2006, 09:24
hi,

ich bin aus 2 gründen für ein gk training.

1. bin ich erst seit 6 monaten dabei
2. wenn ich splite und z.b. nur einmal die woche trainieren kann, dann kann es sein das ich z.b. nur brust/bizeps trainiert habe. während ich beim gk eben immer alles abdecke..

ja genau tomarse ich meine reduktionssätze. ich habe das beim letzten training mal beim bizeps gemacht und der pump war wahnsinn.

tomarse
29.09.2006, 10:19
Na gut, wenn du nur 1x pro Woche Zeit hast, bleib beim GK... das wusste ich nicht.

pharmazeut
29.09.2006, 10:25
wenn du teilweise nur 1x/woche zum train kommst, ist ein 1-satz train imo auf jeden fall zu wenig, um kontinuierlich aufzubauen.
so platt wirst du deinen muskel nicht bekommen, um so ein gutes wachstum zu erzielen. ich würde eher im gegenteil die satzzahl erhöhen wenn ich wüsste dass ich in einer woch nur einmal zum train gehen kann (auch wenn sich dadurch die traindauer verlängert). sost ist der GK in dieser form für 1x/woche zu untervolumig (geiles wort :mrgreen: )

Maximus1978
29.09.2006, 11:50
hi,

nein das ist falsch rübergekommen. im normalfall trainiere ich mindestens 2 mal die woche. im max fall sind es 3 mal, aber wenn man irgendwie keine zeit hat und man kann nur 1 mal die woche pumpen dann deckt ein gk plan eben alle gruppen ab.

@pharmazeut
also ich habe mir das buch hit von dem gießing gekauft und der meinte, dass man anfangs zwischen den hit trainingseinheiten sich 4 tage pause gönnen soll damit der muskel wächst. was sagst du dazu???

lg
max

pharmazeut
29.09.2006, 13:02
ehrlicherweise fehlt mir die train-erfahrung mit einem 1-satz programm. ich denke nur bücher über das "richtige" training gibt's doch wie sand am meer und sie finden alle dankbare abnehmer.

versuch' es doch einfach.
aus der ferne bin ich skeptisch dass es dir den gewünschten erfolg bringt aber ich kann mich natürlich auch irren.
ich halte es für mich so: solange ein system kontinuierliches wachstum in bezug auf kraft und masse bringt, behalte ich es bei.

ich halte es für ein "zu wenig intensives" train aber das ist nur meine meinung.
wäre aber interessant zu sehen ob und wie es bei dir anschlägt.

Maximus1978
29.09.2006, 15:28
hi,

es gibt nen spruch "never change a running system", also hast du vollkommen recht deinen plan weiterzumachen. bei mir ist es einfach so das ich bei einigen übungen schon seit 6 wochen beim selben gewicht rumeiere. deshalb möchte ich das 1-satz training mal ausprobieren für 2 monate. ich habe es auch noch nicht gemacht, aber mir kommt es auch zu wenig vor.

naja immerhin ist glaube ich dorian yates mit dem system mehrfacher mr o geworden. es hat aber jedes system seine vor- und nachteile.

gruss

pharmazeut
01.10.2006, 21:56
halt uns auf dem laufenden :daumen: