PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimstudio !? ( Budget : Ca. 400 € )



*Tee*
20.10.2006, 22:50
Erstmal ein "HI" an alle...

Da ich sowohl momentan als auch in nächster zeit nicht die nötige zeit/lust haben werde mich im fitness-studio anzumelden, möchte ich mir im rahmen meiner finanziellen möglichkeiten ein kleines "heimstudio" einrichten, dass den ansprüchen eines anfängers wie mir gerecht wird, nicht mehr als 400 € kostet und effektives trainieren gewährleistet..

ZIEL : Bis März/April 2007 ( Dann gehts ab in den urlaub ), soviel wie möglich aus meinem körper rausholen und natürlich auch darüber hinaus so fit und durchtrainiert wie möglich zu werden ! Natürlich bin ich mir darüber bewusst dass man innerhalb von nur 5 monaten keine wunder erwarten kann, aber ich möchte ja auch kein "tier" werden, sondern lediglich einen guten, attraktiven, muskolösen, durchtrainierten körper...

Wozu würdet ihr mir andhand eines budgets von rund 400 € raten ? ( Habe vor bei ebay einzukaufen )

1) Kraftstation ( z.b Maxxus 5000 | Bekommt man für knapp 350-400 € bei Ebay)

http://cgi.ebay.de/MAXXUS-PROFI-KRAFTSTATION-BodyMaxx-5000-NEU_W0QQitemZ330039870732QQihZ014QQcategoryZ34782Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

2) Eine gute Hantelbank mit intergriertem Zugturm + Langhantel & Kurzhanteln + Gewichte ( Würde zusammen knapp 350 € kosten )

http://cgi.ebay.de/CHRISTOPEIT-FITNESS-HANTELBANK-BASIC-CONCEPT-NEU-OVP_W0QQitemZ120041856322QQihZ002QQcategoryZ34782Q QrdZ1QQcmdZViewItem

+

http://cgi.ebay.de/Komplett-Set-Guss-108kg-Ubungsanleitung-Neu_W0QQitemZ140042661817QQihZ004QQcategoryZ19970Q QrdZ1QQcmdZViewItem

3) Eine günstigere hantelbank ohne latissmusturm ( knapp 79 € ) + günstigeres Hantel- und Gewichteset ( 80 € ) + günstige kraftstation ( 250 € ) ! Das wäre wohl die vielseitigste alternative ! Wobei vielseitig ja nicht unbedingt besser sein muss...

http://cgi.ebay.de/BodyCrack-7000-Step-mit-90-Kg-Gewichten_W0QQitemZ270041548900QQihZ017QQcategoryZ 34782QQrdZ1QQcmdZViewItem

+ Hantelbank ( ca. die selbe wie oben, nur ohne den zugturm )

+ Etwas günstigeres Hantel-/ Gewichteset

---------------

Das wären die 3 möglichkeiten die meiner meinung nach bestehen. Die von mir gezeigten geräte sind allerdings nur beispiele ! Für andere vorschläge bin ich natürlich auch offen =)

Ich höre/lese immer wieder dass nichts über eine hantelbank + vernünftiges hantelset geht ! Aber auch dass manche kraftstationen garnicht mal so schlecht sind.. Wofür soll ich mich jetzt entscheiden ? Mit einem gerät wie dem MAXXUS 5000 sind übungen möglich die mit einer hantelbank + hanteln in dieser art und weise nicht möglich wären ! Andersrum aber genauso.. Bankdrücken ist mit einem gerät wie dem maxxus 5000 nur im sitzen durch "machinelles bankdrücken" möglich. Somit wären wir mal wieder bei den vorteilen einer hantelbank + hantelset..

Was wäre mit maximal 400 € am sinnvollsten ? ( Wobei mir 300 € natürlic noch lieber wären, da mein konto momentan eher...naja.. ihr wisst schon :D )

Ich weiss dass die suchfunktion schon einiges ausspuckt, würde aber wenn ich denn schon einmal dabei bin auch gern wissen wie ein trainigsplan speziell für mich ( wenn man sowas über pauschal erstellen kann !? ), meinen möglichkeiten insofern ich denn eins dieser geräte nehme und meiner oben genannten zielsetzung aussehen würde ? Sowohl was übungen/training als auch ernährung betrifft...

PS: Im moment gehe ich nur 2-3 mal die woche für 45 min. joggen, was ich aber auch parallel dazu beibehalten will, sobald ich mit dem training loslegen kann ! Ernährung habe ich auch schon seit knapp 2,5 wochen umgestellt ! Jedoch noch nicht so dass man es als muskelaufbau fördernd bezeichnen könnte, sondern eher in richtung gesund & ausgewogen..

-----------------

Ich wäre euch für jeden tipp, jede info und jede hilfestellung wirklich sehr dankbar und hoffe dass mir hier einige dabei helfen können den ersten teil meines ziels ( siehe ganz oben ) zu erreichen !

greetz

Tee

robert234
21.10.2006, 09:52
@Tee: das ist alles nicht so ideal, was dir da vorschwebt. sinnvoller wäre folgendes:

http://cgi.ebay.de/BUY-it-4U-Hantelbank-POWER-RACK-X475-in-Studioqualitaet_W0QQitemZ270043640487QQihZ017QQcat egoryZ34782QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

dazu paßt aber die langhantelstange aus dem von dir ins auge gefaßten hantelset nicht, die wäre zu kurz für die hantelablage. sz-stange ist kein muß, mit einer langhantel und zwei paar kurzhanteln bist du für's erste ausreichend ausgestattet, dazu eine klimmzugstange und schon ist die sache rund.

vorteil dieses racks ist, daß du damit auch eine hantelablage für kniebeugen hast, und sich die bank sowohl flach als auch incline wie decline einstellen läßt. solche sachen wie beinstrecker oder butterfly sind entbehrlich, das training mit freien gewichten ist günstiger und mit kniebeugen baut man viel besser masse auf, als mit dem beinstrecker.

ich gehe davon aus, daß du im kraftsportbereich anfänger bist, dafür haben wir hier im forum schon massenhaft trainingspläne, suche dir einen aus der dir gefällt, und poste den hier rein. dann schauen wir mal, ob der für dich paßt. zunächst solltest du auf einen ganzkörperplan (GK-Plan) oder höchstens auf einen 2er split zurückgreifen.

stichwort ernährung: für den muskelaufbau ist es nicht ausreichend, sich lediglich gesund und ausgewogen zu ernähren, dafür brauchst du eine positive kalorienbilanz und ein gutes verhältnis zwischen kohlenhydraten, protein und fett. bitte schau mal ins ernährungsforum, da findest du alle wichtigen grundinformationen dazu.

*Tee*
21.10.2006, 16:41
@ Robert234

Danke schonmal =) Also meinst du das man die bei der hantelbank nicht vorhandenen übungsmöglichkeiten wie latziehen, nackenziehen, rudern, butterfly, reverse butterfly usw. durch das arbeiten mit freien gewichten ausgleichen kann ?

@ alle anderen

Ich wäre für jedes weitere comment, jede weitere meinung etc. sehr dankbar :)

greetz

Onkel_Tom
21.10.2006, 16:53
auf jeden Fall mind. eine LH, ein paar KHteln, SZ-Stange und ne Menge Gewichte!! 1 Hantelbank (mit Schrägen-Verstellung), wenn möglich eine Klimmzugstange und ne Ablabe für Kniebeugen, wär auch wichtig! ;)
Bei den Türmen soll kann ich dir leider nicht soviel zu sagen...

-ZERO-
21.10.2006, 16:57
mit dem budget sich ein heimstudio einzurichten hat meiner meinung nach null sinn. lieber das geld in ein fitnessstudio investieren und mehr davon haben. muss man sich eben die zeit dafür nehmen. auch wenn man zuhause trainiert, braucht es zeit ;)

robert234
21.10.2006, 20:20
Tee schrieb: Also meinst du das man die bei der hantelbank nicht vorhandenen übungsmöglichkeiten wie latziehen, nackenziehen, rudern, butterfly, reverse butterfly usw. durch das arbeiten mit freien gewichten ausgleichen kann ?
in kombination mit der empfohlenen klimmzugstange eindeutig ja.

*Tee*
22.10.2006, 19:46
weitere meinungen was mit maximal 400 € am sinnvollsten wäre ???

patsenriver
22.10.2006, 20:43
Mir geben :mrgreen:

Ich würd mir das Powerrack + Klimmzugstange + Hanteln und Gewichte hohlen.

Megalomaniac
22.10.2006, 20:54
weitere meinungen was mit maximal 400 € am sinnvollsten wäre ???



Powerrack + Klimmzugstange + Hanteln und Gewichte hohlen

Ne langhantel und 2 Kurzhanteln dazu wie schon gesagt wurde und das läuft

*Tee*
22.10.2006, 21:09
Erstmal ein danke an alle für die bisherige hilfe =)

Meint ihr das anbebot ist preislich ok und für das power-rack geeignet ?

http://cgi.ebay.de/Hantelset-100-kg-Guss-Lang-Kurzhanteln_W0QQitemZ140041744086QQihZ004QQcategor yZ19970QQrdZ1QQcmdZViewItem

robert234
22.10.2006, 21:52
Meint ihr das anbebot ist preislich ok und für das power-rack geeignet ?
nein, ich glaube die lh-stange muß länger sein, damit sie auf die hantelablage des power racks paßt, 167 cm gesamtlänge der stange sind auf jeden fall zu kurz dafür.

Megalomaniac
22.10.2006, 22:15
Jep steht doch in dem Angebot :

Geeignet für Langhantelstangen mit einem Innenmaß von mindestens 130cm

edit: habe mal bei mir nachgemessen meine LH ist auch 167cm und hat ein Innenmaß von 113cm ca.

Also brauchste wahrscheinlich ne 180cm oder 2m stange

patsenriver
22.10.2006, 22:15
Die LH muss innen 130cm Lang sein, das ist dann eine Gesamtlänge von ca, 220cm.

Noobie2006
22.10.2006, 22:51
-ZERO-, schwachsinn... ich hab keine 400 investiert,

hab nen Cablecross, das Powerrack, genug gewichte und ne Olypmia stange-.-

Klimmzugstange ist noch in Arbeit

Und natürlich 4 kh und Gewichte. laso mit 400 bist locker bedient!

*Tee*
22.10.2006, 23:14
oh, dann wird das hantelset + gewichte aber ganz schön teuer ! muss erstmal schauen für wieviel ich das power-rack bekommen kann !

http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Langhantel-220-cm-CHROM-NEUWARE_W0QQitemZ180042005744QQihZ008QQcategoryZ59 409QQrdZ1QQcmdZViewItem

+

http://cgi.ebay.de/Hantelscheiben-CHROM-80-Kg-NEUWARE_W0QQitemZ180040370577QQihZ008QQcategoryZ44 083QQtcZphotoQQcmdZViewItem

+ kurzhantel

.. und dann auch noch das power-rack !? das würde die maximal 400 € wahrscheinlich sprengen !

wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte eine günstigere stange + gewichte zu finden :(

Noobie2006
23.10.2006, 09:36
AUfpassen!

Die gewichte sind 30mm... du brauchst aber 50mm für die Olympiastange.

Wenn du nicht unbedingt eine Olympia stange brauchst, bei denen gibts noch öfters eine 30mm stange die auch 220cm lang ist... kostet dann nur 20 Euro pluss versand. Und lass die Finger von den Chromgewichten. Da gibts Gewichte die kosten Pro Kilo 1 €. Dann stellst dir das selbst zusammen und stückelst es so wie du es brauchst!

robert234
23.10.2006, 09:46
@Tee: Noobie2006 hat recht, die olympiastangen haben 50 mm durchmesser, da passen deine ausgeguckten scheiben nicht drauf. bleib bei stange + scheiben mit 30 mm, dann passen die scheiben auch auf die kurzhanteln.

für zu hause reichen wirklich eine preisgünstige 30 mm stange und schwarze hantelscheiben aus guß (nicht verchromt). außerdem wirst du nicht sofort 80 kg hantelscheiben brauchen, und die hantelstange bringt ja allein schon so um die 10 kg eigengewicht mit.

du kannst dir doch später immer noch ein paar zusätzliche hantelscheiben dazukaufen, wenn du wieder etwas geld hast.

*Tee*
23.10.2006, 11:03
OK & DANKE :D

Das würde dann also so aussehen :

Gewichte ( 60 Kg = 60 € + 13 € versand = 73 €)

http://cgi.ebay.de/Hantelscheiben-30-31mm-GUSS-NEUWARE_W0QQitemZ180041266205QQihZ008QQcategoryZ44 083QQrdZ1QQcmdZViewItem

30mm Langhantelstange ( 214 cm | 132 cm innendurchmesser | 35 € inkl. versand )

http://cgi.ebay.de/Langhantel-214-cm-inkl-Chromverschluss-CHROM-NEUWARE_W0QQitemZ180039454827QQihZ008QQcategoryZ59 409QQrdZ1QQcmdZViewItem

2 Kurzhantelstangen ( 20 € inkl. versand )

http://cgi.ebay.de/Hantelstange-inkl-Sternverschluss-CHROM-NEUWARE_W0QQitemZ180039841397QQihZ008QQcategoryZ59 408QQtcZphotoQQcmdZViewItem

sz-stange ( 27 € inkl. versand )

http://cgi.ebay.de/Super-SZ-Stange-inkl-Sternverschluss-CHROM-NEUWARE_W0QQitemZ180040009900QQihZ008QQcategoryZ59 410QQtcZphotoQQcmdZViewItem
------

is das ok ? passt das alles und sind die verschlussvarianten der hanteln ok ! die sz-und kurzhanteln gibts mit verschiedenen verschlüssen ( stern etc. )

wären dann "nur" 155 €, so dass ich noch ca. 200 € für eine hantelbank zur verfügung hätte :D

ps : was haltet ihr von den kettler klimmzugstangen die zwischem dem türrahmen befestigt werden ? taugt das was ?


http://cgi.ebay.de/Kettler-Tuerreck-Klimmzug-Stange-Turnstange-Reck_W0QQitemZ180041483281QQihZ008QQcategoryZ19964 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

greetz =)

dieter müller
23.10.2006, 15:11
Meiner Meinung nach ist es die falsche Vorgehensweise zuerst das Equipment und dann den die dazugehörigen Übungen auszusuchen.

Hier meine Meinung: dein Ziel ist ein Fitness Body

Die zu trainierenden Muskelpartien sind:
-Beine
-Bauch
-Brust
-Schulter
-Rücken
-Arme


Detailliert:

Beine:
Übung: Kniebeugen
benötigte Geräte: Langhantel + Gewichte

Bauch:
Übung: Crunches in verschiedenen Variationen

Brust:
Übung: Flachbankdrücken mit Langhantel
Übung: Schrägbankdrücken mit Kurzhantel
Übung: Überzüge mit Kurzhantel
benötigte Geräte: verstellbare Hantelbank (keine reine Flachbank) + Langhantel + Kurzhantel

Schulter
Übung: Schulterdrücken mit Langhantel (Frontdrücken oder Nackendrücken im Sitzen)
Übung: Kurzhantel Seitheben
benötigte Geräte: freie verstellbare Hantelbank (Rückenlehne senkrecht aufstellen), freie Hantelablage, Langhantel, Kurzhantel

Rücken:
Übung: Kreuzheben
Übung: Kurzhantelrudern
Übung: senkrechtes Hochziehen der Langhantel
benötigte Geräte: Langhantel, Kurzhantel, Hantelbank

Bizeps:
Übung: Langhantelcurls im Ober-/Untergriff
Übung: Kurzhantelcurls - Hammerhaltung
benötigte Geräte: Langhantel + Kurzhanteln

Trizeps:
Übung: dips auf einer Bank
Übung: ...
benötigte Geräte: Hantelbank


Fazit:
du brauchst für ein ausreichendes Gruindlagenprogramm folgende Geräte:

1 Langhantel + Gewichte
2 Kurzhantel + Gewichte
3 freie, verstellbare Hantelbank
4 freie Hantelablage

Für die Punkte 1 + 2 hast du ja schon einige Ratschläge bekommen, gibt es bei Ebay auch wie Sand am Meer.
Für die Punkte 3 und 4 hat dir Robert 234 ja schon einen Link geschickt

damit hat du alle Muskelpartien abgedeckt und kannst richtig Gas geben.

dieter müller
23.10.2006, 15:15
mit dem budget sich ein heimstudio einzurichten hat meiner meinung nach null sinn. lieber das geld in ein fitnessstudio investieren und mehr davon haben. muss man sich eben die zeit dafür nehmen. auch wenn man zuhause trainiert, braucht es zeit ;)

Nochmal deutlich gesagt: mit 400 Euro kommst du locker hin und das macht durchaus Sinn!!!

*Tee*
23.10.2006, 19:41
vielen dank an alle ! :D das bringt mich schonmal ne ganze nummer weiter..

1)

http://cgi.ebay.de/BUY-it-4U-Hantelbank-POWER-RACK-X475-in-Studioqualitaet_W0QQitemZ270043640487QQihZ017QQcat egoryZ34782QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem <- Bisher scheint diese hantelback hier die einzige vernünftige in dieser preisklasse zu sein ( wobei ich ja nichtmal weiss für wieviel € die so im durschnitt weg gehen !? ) ! Sind euch bei ebay vielleicht alternativen bekannt die ich vielleicht sogar per sofortkauf erwerben kann ? Irgendwie scheint mir dieses model im gegensatz zu den anderen fast schon einzigartig..

2) Ist das was ?

http://cgi.ebay.de/Kettler-Tuerreck-Klimmzug-Stange-Turnstange-Reck_W0QQitemZ180041483281QQihZ008QQcategoryZ19964 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

... bin wie immer für jede meinung dankbar =)

robert234
23.10.2006, 20:03
@Tee: kaufe dir lieber eine richtige klimmzugstange zum anbolzen an wand oder decke, ich meine solche mit einer großen grundplatte (oft dreieckig) und einer griffstange mit leicht abgewinkelten enden.

du wiegst ja jetzt schon 79 kg und das wird wenn du fleißig trainierst immer mehr, dazu kämen später noch ein paar kg zusatzgewicht, also ich traue diesem spielzeug nicht. vor allem: wie willst du an solchem vehikel breite klimmis machen? das ist gar nicht breit genug, so daß die besten übungen für die lats flachfallen müßten.

die hantelbank wirst du vermutlich kaum billiger als bei ebay bekommen können, ich glaube ich habe die im web schon mal für 799 euronen gesehen, dann warte lieber die paar tage bis zum auktionsende und versuche dort dein glück. ;)

patsenriver
23.10.2006, 20:17
Von den Klimmzugstangen die man zwischen die Tür macht, hab ich bis jetzt erst von einem gehört der sowas hatte und der hat gesagt, das er die Stange sofest in den Türrahmen drehen konnte wie er will. Er hat einen Klimmzug gemacht und danach ist er mit der Stange immer weiter runter gerutscht.

*Tee*
23.10.2006, 20:19
@ Robert :

Ok, ich schau mal was so ne klimmzugstange kostet !

Nochmal wegen dem power-rack...

Das ich sie außerhalb von ebay nicht günstiger bekomme ist mir auch klar :)
Meine frage sollte eher darauf hinaus laufen ob jemand ähnliche geräte ( christopeit, hammer/finnlo, alex etc. ) kennt die die gleichen möglichkeiten bieten und auch bei ebay zu finden sind !? Weil alle anderen die ich finde, außer die von Buy-it-4u, haben nicht diese verstellungsmöglichkeiten, hantelablage und bank nicht getrennt etc..

Hier mal der direktlink zu allen hantelbänken :

http://sport.listings.ebay.de/Geraete_Hantelbaenke_W0QQfromZR4QQfsooZ1QQfsopZ1QQ sacatZ85025QQsocmdZListingItemList

Ist da deiner meinung nach etwas vergleichbares dabei, falls es so kommen sollte dass ich die oben gennanten hantelbank von denen nur noch 3 stk. da sind nicht ersteigern sollte ?

Die hier ist z.b auch verstellbar ! Wo liegt hier was die übungsmöglichkeiten betrifft der unterschied zu dem oben genannten gerät ? ( außer der tatsache das vank und ablage aus einem teil bestehen )..

http://cgi.ebay.de/PROFI-HANTELBANK-BXT-NEU-Bauchtrainer-BENCH-MASSIV_W0QQitemZ230042061478QQihZ013QQcategoryZ850 25QQrdZ1QQcmdZViewItem

robert234
23.10.2006, 20:19
Von den Klimmzugstangen die man zwischen die Tür macht, hab ich bis jetzt erst von einem gehört der sowas hatte und der hat gesagt, das er die Stange sofest in den Türrahmen drehen konnte wie er will. Er hat einen Klimmzug gemacht und danach ist er mit der Stange immer weiter runter gerutscht.
das war offensichtlich das anfängermodell, so gehen die klimmzüge viiiiel leichter! :mrgreen:

@Tee: das war es, was ich meinte.

Edit: Tee, ich glaube das power rack ist von seiner konstruktion und seinem preis- /leistungsverhältnis kaum zu schlagen. die stellen bei ebay laufend neue davon ein, das wird schon klappen.

*Tee*
23.10.2006, 20:25
Oha, dann kann ich auch gleich klimmzüge am apfelbaum meines nachbars machen ! LOL :mrgreen:

@ Robert:

unsere posts haben sich überschnitten ! siehe einen post über deinem :)

*Tee*
23.10.2006, 20:31
[quote]Edit: Tee, ich glaube das power rack ist von seiner konstruktion und seinem preis- /leistungsverhältnis kaum zu schlagen. die stellen bei ebay laufend neue davon ein, das wird schon klappen.

Schon möglich. Aber zu welchem preis ? Für alle hanteln + gewichte + klimmzustange müsste ich ja schon ca. 200 € hinlegen. So dass für das powerrack nur noch ALLER ALLER HÖCHSTENS 200 € bleiben würden. Ob ich das teil dafür bekomme ist fraglich. Daher wäre es schön wenn ich ne günstigere alternative hätte :-(

robert234
23.10.2006, 20:40
@Tee: deshalb mein edit. :diablo:

ergänzung: die von dir verlinkte andere bank ist murks, geringe belastbarkeit und vor allem eine hantelablage die für kniebeugen nicht verwendbar ist. solche bänke sind für eine altersgruppe konstruiert, die besser noch kein training machen sollte, bei dem man solche bänke braucht.

eine "günstigere alternative" zum power rack kenne ich nicht. es bringt ja nichts, jetzt für möglichst wenig geld irgendwelchen schrott zu kaufen den man dann nach ein paar wochen am liebsten aus dem fenster werfen würde.

eine hantelbank wird schwer belastet, sie muß also stabil sein und außerdem auch funktionell. ich gebe rat immer nur so, daß ich ihn ruhigen gewissens verantworten kann, und mein rat dazu lautet: power rack. notfalls stelle das zweite paar kurzhanteln, einen teil der hantelscheiben oder die klimmzugstange für ein paar wochen zurück (weihnachten ist auch bald), aber spare nicht am falschen ende (an der bank).

Short Dawg
23.10.2006, 20:44
von der klimmzugstange da halt ich nicht sonderlich viel...unter anderem weil du damit praktisch nur mit engem griff trainieren kannst und der weite griff, der zum Lat training besser ist, nicht wirklich funktionieren würde

*Tee*
23.10.2006, 20:48
Oki Doki ;) Dann werd ich morgen und in den nächsten tagen mal sehen ob ich eine der bänke zu einem akzeptablen preis ersteigern kann ! Falls nicht, werde ich den verkäufer wohl mal anschreiben und fragen ob es möglich wäre einer dieser bänke zu einem guten festpreis zu bekommen.. also irgendwo bis schmerzgrenze 200 € ( was ich allerdings nicht glaube :-( ) !

Würde morgen nämlich seeeeehr gern schon alles bestellen..

Meine finger jucken schon :mrgreen:

danke nochmal ! =)

dieter müller
24.10.2006, 09:21
hier eine weitere Alternative:

Hantelablage:
http://cgi.ebay.de/Power-Extreme-Langhantelstaender-Paar_W0QQitemZ330041606339QQihZ014QQcategoryZ34782 QQrdZ1QQcmdZViewItem
Kosten: 99€ + 9€ Versand = 108€
Vorteil: Ablage ist variabel einstellbar und jede! Langhantel passt da drauf

Hantelbank:
http://cgi.ebay.de/Multibank-Neuware_W0QQitemZ140044151816QQihZ004QQcategoryZ34 782QQrdZ1QQcmdZViewItem
Kosten: 89€ + 10€ Versand = 99€

Kosten zusammen: 207€

*Tee*
24.10.2006, 15:33
@ Dieter Müller

Danke für den Tipp !

@ ALL

Werde jetzt aber erstmal versuchen das power-rack zu ersteigern.. Steht bei 148,50 € ( + 40 € versand ) und ich bin höchstbietender !

http://cgi.ebay.de/BUY-it-4U-Hantelbank-POWER-RACK-X475-in-Studioqualitaet_W0QQitemZ270043780254QQihZ017QQcat egoryZ34782QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat jemand vielleicht das gleiche gerät ? Oder kann mir jemand sagen was es ca. wert ist und wieviel es sich zu bieten lohnen würde ? Viel mehr als 200 € kann ich inkl. den versandkosten eigentlich nicht ausgeben...

robert234
24.10.2006, 22:31
@Tee: heute nachmittag ist ein power rack für 147 euronen weggegangen, nur mal so als info, falls du es nicht verfolgen konntest. 8-)

*Tee*
25.10.2006, 15:21
@ Robert

lalalala...tralalalala *pfeif* 147 € ? mein name ist hase und ich weiss von nix...
der käufer bin ich ! gratulier mir gefälligst.. mach schon :mrgreen: *g*

power-rack ( 187 € inkl. versand )
220er langhantel ( 35 € inkl. versand )
2 kurzhanteln ( 20 € inkl. versand )
70 Kg Gewichte ( 100 € inkl. versand )
Klimmzugstange ( 38 € inkl. versand )
Handschuhe ( 12 € )

macht zusammen 392 €, womit ich unterhalb der 400 € geblieben bin.. puuuh, knapp :mrgreen:

jetzt heissts warten, alles aufbauen, viel viel viel lesen und anschließend den nächsten thread eröffnen ^^

DANKE AN ALLE NOCHMAL !

Megalomaniac
25.10.2006, 15:23
Krass!

Für den Preis das alles zu kriegen :daumen:

Viel Erfolg

*Tee*
25.10.2006, 16:22
Krass!

Für den Preis das alles zu kriegen :daumen:

Viel Erfolg

Ja, hab auch lang genug gesucht um die günstigsten angebote zu finden :D

Vielen dank ! Ein bißchen glück kann ich wohl auch gebrauchen.. vielleicht hab ich ja ne gute veranlagung !? :D

Noobie2006
25.10.2006, 16:24
Klimmzugstange ( 38 € inkl. versand )


kannst mir vllt en Link geben? Bin auch noch auf der Suche nach einer!

robert234
25.10.2006, 19:02
Tee schrieb: @ Robert

lalalala...tralalalala *pfeif* 147 € ? mein name ist hase und ich weiss von nix...
der käufer bin ich ! gratulier mir gefälligst.. mach schon *g*
na da hast du uns ja schön reingelegt, von wegen "steht bei 148,50 € ..."! ;)

aber warum nicht, es sei dir gegönnt. glückwunsch, das war ja schon kein schnäppchen mehr, sondern ein ausgewachsener schnappen.

ich werde dich mal für mich auf wohnungssuche schicken, ich suche auch viel leistung für wenig geld. :mrgreen:

*Tee*
25.10.2006, 19:03
@ Noobie

Die handschuhe und die klimmzugstange hab ich nicht bei ebay bestellt ! die handschuhe hier ausm fitnesstudio, die stange aus nem anderen forum/board gebraucht gekauft..

Aber die ich hab kommt dieser hier optisch ziemlich nah :

http://cgi.ebay.de/Klimmzugstange-Wandbefestigung-Klimmzug-Profigeraet_W0QQitemZ330042160015QQihZ014QQcategor yZ19964QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist zwar ein wenig teurer als meine, aber neu und sicherlich richtig gut :)