PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joggen bei Maximalkraftphase???



ThaDog86
21.10.2006, 00:26
Hallo,
mache derzeit eine Maximalkraftphase, habe angst dabei an meinen Trainingsfreientagen joggen zu gehen, dass sich die Muskeln nicht ausreichend erholen?? Oder an welchen Tag wäre es am optimalsten zu joggen bei diesem Split???

Mein Trainingssplit:
MO: Frei
DI: BRUST\TRIZEPS
MI: BEINE
DO: Frei
FR: SCHULTERN\BIZEPS
SA: Frei
SO: RÜCKEN

Danke für die Antworten....

robert234
21.10.2006, 09:30
dafür würden sich nach deinem plan der montag und der samstag anbieten, der donnerstag eher nicht, weil dann deine beine nach einem intensiven train auch mal zeit zur regeneration brauchen.

ThaDog86
21.10.2006, 11:55
Und was soll ich da bei den Supplements und Ernährung besonders beachten um möglichts keine Muskeln zu verlieren und Fett zu verbrennen??

Davor bin ich immer vor der ersten Mahlzeit Joggen gegangen und habe
nach dem aufstehen:
8Stk. Amino Tabletten
1 L-Carnitin Tabl.
1 Tasse Kaffe

Direkt nach dem Joggen
40g Protein Pulver
70g Dextrose
5g Creatin

1Stunde nach dem Shake
3-4 Scheiben Vollkornbrot
Putenbrust\Light Käse\Eier.....
Gurken + Tomaten

robert234
21.10.2006, 21:46
@ThaDog86: ob der körper fett aufbaut, fett behält oder fett verliert - der schlüssel liegt immer in der energiebilanz. führst du deinem körper mehr kalorien zu, als er für seinen grund- und belastungsumsatz und den muskelaufbau verbraucht, wird der rest als fett eingelagert. wenn sich kalorienaufnahme und kalorienverbrauch in etwa die waage halten, nimmst du weder zu noch ab. erst wenn du weniger kalorien aufnimmst als du verbrauchst wird der körper seine fettdepots angehen und die fehlende energiemenge durch die verbrennung von körperfett bereitstellen.

das bedeutet für dich, dir einen genauen ernährungsplan zu erstellen und deinen täglichen kalorienbedarf zu ermitteln. dazu gibt es weitreichende informationen im ernährungsforum, lies dich dort mal gründlich ein.

dein geschildertes ernährungskonzept ist weder aus bb-aspekten noch unter diätetischen gesichtspunkten zielführend. soweit sich aus den wenigen angaben dort erkennen läßt, ist deine proteinaufnahme deutlich zu niedrig um muskulatur aufzubauen, nach dem joggen solltest du wenn du abnehmen willst auf keinen fall dextrose aufnehmen, da damit der körper die durch das joggen angestoßene verwertung von fetten zur energiebereitstellung sofort beenden würde und auf die schnellen kohlenhydrate zurückgreift. der "nachbrenneffekt" wäre damit verschenkt.

erst wenn dein ermittelter bedarf an protein, kohlenhydraten und fetten sowie dessen abdeckung durch deine ernährung (alle speisen und getränke + supps) exakt bekannt ist, kann man deine frage beantworten, was ggf. zu ändern ist um fett zu verlieren und muskelmasse zu schonen. generell gilt jedoch, daß ein muskelzuwachs nicht ohne einen gewissen ernergieüberschuß stattfinden kann und insoweit in gewissem maße auch der körperfettanteil etwas steigt.

du müßtest geringfügig weniger kalorien aufnehmen (ca. -300 kcal) als du für deinen tagesbedarf errechnest, damit würdest du körperfett reduzieren und die auswirkungen auf die muskelmasse sind nahezu neutral. kennst du deinen körperfettanteil?