PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingsfragen



rv
03.03.2007, 11:24
Seit einiger Zeit probier ich einige Variation zu den Kniebeugen ohne Zusatzgewicht aus.
Plyometrisches Training ist irgendwie nicht so richtig mein Ding, also habe ich mal versucht die Kniebeugen auf einem Bein zu machen.
Dabei komme ich aber nicht so weit runter und mit dem Gleichgewicht geht´s auch nicht so gut.
Also stütze ich mich immer mit den Händen irgendwo ab.

Jetzt habe ich bemerkt, dass ich gestern dabei unbewusst eine Art HIT gemacht habe:
Ich stütze mich nämlich nur bei der negativen Wdh. ein wenig ab und bei der positiven nehme ich die Hände weg, drück mich mit aller Kraft schnell nach oben und nehme dann wieder die Hände, damit ich das Gleichgewicht halte.

Nach ca. 10 Wdh. schaffe ich dann keine positive Wdh. mehr und stütze mich um so viel mehr ab, bis ich wieder ein paar positive schaffe.
Das mach ich dann so 35 Wdh. lang bis mein Oberschenkel so schmerzt, dass keine Lust habe weiter zu machen ;)

Das selbe habe ich dann auch mit dem rechten Bein gemacht.

Dann habe ich wieder mit dem linken den zweiten Satz gemacht, aber meine Beine haben total stark gezittert, ein wenig stärker als sonst bei den einbeinigen KB.
Den 2. Satz hatte ich dann noch mit dem anderen Bein durchgezogen und war danach richtig erschöpft und hatte keine Lust mehr noch den 3.Satz zu machen ^^

Ist so eine Art von HIT (ok ist zwar nicht das was man normalerweise darunter versteht, aber so ein bisschen ist es doch schon HIT)
mit dem eigenen Körpergewicht nun für mich ratsam ? (Ich mache erst seit paar Wochen Kniebeuge)

So danach hatte ich massig viel getrunken, weil ich Angst hatte, das Zittern (was ich eigentlich noch nie im 2.Satz bekam, höchstens im dritten)könnte irgendwas mit Wassermangel zu tun haben.

Danach war Bauch dran...naja ihr könnt euch vielleicht schon vorstellen was los war.
Mir war total übel, außerdem hatte meine Beine keine Kraft mehr bei Beinheben; auch beim Wadentraining haben sie total gezittert, deswegen habe ich mich erstmal hingelegt und abgebrochen.

Ne Stunde später gings mir besser und ich habe Bauch und Waden noch trainiert.

Ist sowas eigentlich gut, wenn man eine Muskelgruppe trainiert, dann eine Stunde Pause macht und den Rest macht ?

Ok das war mal eine (hoffentlich) einmalige Ausnahme, aber ich würds trotzdem gern mal wissen.

rv
03.03.2007, 19:40
so ich les grad- meine Fragen klingen mal wieder ziemlich dämlich... :roll:

Also was ich mit dem riesigen Text fragen will ;) : Soll ich nun so weiter machen mit diesen Zitter-Kniebeugen oder ist das nix für Anfänger (weil es ja sowas ähnliches wie HIT ist) ?

robert234
03.03.2007, 19:50
Mach die einbeinigen KB mal so, daß Du das Bein das gerade Pause hat mit der Fußspitze / dem Fußrist auf eine hinter Dir stehende Bank oder einen Stuhl setzt. Dann klappt das mit dem Gleichgewicht viel besser. ;)


Ist sowas eigentlich gut, wenn man eine Muskelgruppe trainiert, dann eine Stunde Pause macht und den Rest macht ?
Nein, das ist ungünstig.

rv
08.03.2007, 17:11
So nun mal noch eine Frage:

Ich habe nachdem ich seit längerem wieder einmal den Bauch ordentlich trainiert habe, einen seltsamen Schmerz so einige cm unter meinem Genick (kein Muskelkater, den kann ich noch von anderen Schmerzen unterscheiden ;)).
Das allerdings nur manchmal wenn ich komisch dasitze (z.B. in der Schule).

Nachdem ich gestern Hyperextensions gemacht habe, ist der Schmerz wieder da.
Ich weiß zwar nicht ob es daran unbedingt liegt, weil ich habe die H-extensions nur einen Tag nach dem Bauchtraining gemacht, also es könnte immer noch der Schmerz von nach dem Bauchtraining sein.

Bei den Hyperextensions gehe ich immer so weit nach oben, bis es nicht mehr weitergeht (wie es ja eigentlich richtig ist )
Während der Ausführung schmerzt auch nur der untere Rücken heftig wegen den vielen Wdhs, aber so soll es ja sein.

Wie gesagt tritt der nur manchmal auf und ist auch nicht so stark aber es ist trotzdem komisch.

Hatte jemand das schon mal gehabt oder was könnte das sein ?

Ach und nochwas:
Ich mache zwar Klimmzüge und somit habe ich schon eine Lat-Übung, aber mir ist aufgefallen, dass die meisten Übungen immer mit einer Beugung des Armes verbunden sind.

So z.B. beim Lat/seitliche Schultern Rudern vorgebeugt mit LH.
Warum macht man die Übung nicht mit ausgestreckten Armen -> da müsste man ja viel weniger Gewicht nehmen und somit würde das empfohlene Kreuzheben zur Stärkung des Rückens, das man machen sollte, bevor man mit KH-Rudern vorgebeugt anfängt, entfallen.
Um die angekündigten Kreuzschäden bei zu hohem Gewicht muss man sich dann auch keine Gedanken machen.

Das Prinzip ist ja dasselbe wie bei Bankdrücken: Dort muss man viel mehr Gewicht nehmen, als bei fliegenden Kurzhanteln (bei denen ja die selbe Bewegung ausgeführt wird, nur das eben der Arm nur leicht eingeknickt ist)
und der Efekt ist ja beim Bankdrücken nicht unbedingt besser.
Warum also kein vorgebeugtes KH-Rudern mit weniger Gewicht und fast ausgestreckten Armen ?

Denn nach den Klimmis würde ich meinen Lat noch ein wenig auspowern, ohne dabei die 10 kg-Grenze pro Kurzhantel zu übersteigen (da ich noch im Wachstum bin, mache ich zur Zeit nur Übungen, wo ich unter diesem Gewicht bleibe)

rv
09.03.2007, 16:42
Ok meine Genick-Frage war wohl ein wenig dumm, weil ihr ja keine Ferndiagnose stellen könnt. Aber was sagt ihr zu dem vorgebeugten Rudern mit ausgestreckten Armen ? Ist sowas eurer Meinung nach machbar ?

robert234
09.03.2007, 16:48
Aber was sagt ihr zu dem vorgebeugten Rudern mit ausgestreckten Armen ? Ist sowas eurer Meinung nach machbar ?
:shock: Rudern mit ausgestreckten Armen? Wie meinst Du das? Meinst Du etwa Backflys?

rv
09.03.2007, 16:53
Na das was für den Lat ist-> du machst das vorgebeugte KH-Rudern nicht mit eingeknickten Armen (wie man es normalerweise ja macht), sondern mit fast ausgestreckten Armen; dann muss man nicht so viel Gewicht nehmen.

Allerdings habe ich sowas noch nie gesehen in Übungen (weder bei BamBam, noch hier oder auf anderen BB Seiten) und weiß deswegen nicht, ob es sowas gibt und wenn ja wie das heißt.

Backflys ? nie gehört... :oops:

Übrigens: Tolles Bild robert ! :daumen:

kingKikapu
09.03.2007, 16:55
rv, das was du unter rudern verstehst sind backflys.

robert234
09.03.2007, 17:02
Yepp, das sind Backflys, würde ich aber eher als Übung für den hinteren Schulterbereich einordnen, für den Masseaufbau des Rückens insgesamt imo nicht so effektiv wie Klimmzüge oder richtige Ruderübungen. In Deinem Alter würde ich mich auf die Klimmis konzentrieren, das ist einfach ne klasse Rückenübung und belastet nicht die Wirbelsäule.

rv
09.03.2007, 17:15
Also ich meine sowas wie das hier http://www.bsu.edu/webapps2/strengthlab/exdetails.asp?exid=98
nur eben mit ausgestreckten Armen und Kurzhantel.

(irritiert mich nur irgendwie, dass das bei Rückentiefe eingeordnet war. Man braucht dazu zwar einen starken unteren Rücken, aber der Sinn der Übung ist ja der Lat/die hintere Schulter, also eher Rückenbreite)

Ja das Klimmis für mein Alter besser sind weiß ich, aber bei den engen schaffe ich zwar so 5 Stück, aber das geht mir mehr auf den Bizeps, den Lat spüre ich danach und an den nächsten Tagen nie.
Bei den weiten schaffe ich gerade so einen halben Klimmzug. Danach mache ich nur neg. Wdh. und das dauert total bis der mal mit neg. Wdhs platt ist.

Deswegen würde ich noch ne Zusatzübung machen.
Und da ich bei den ausgestreckten auch nicht über 7 kg bin, ist es ja nicht schlechter für den Rücken als ein Schulrucksack oder ähnliches.
Außerdem kann man sich ja auch dabei auf eine Trainingsbank legen, oder ?
Dann würde es noch rückenschonender sein.

Vorerst will ich es ja auch nur als Nachermüdungssatz nach den Klimms nutzen.
Und wenn ich dann erstmal besser geworden bin und einige mit weitem Griff schaffe, dann brauch ich das Rudern/ Back Flys oder wie die heißen ja sowieso nicht mehr.

rv
09.03.2007, 17:40
Seid ihr sicher, dass es Back Flys sind ? Die Leute, die die machen, haben immer so eine Art Expander und machen das damit.
Halt wie Latziehen nur mit Expander.

Und dieses sh** google dreht mir immer Black Flys an...wie habe ich das verdient... :cry: :mrgreen: :mrgreen:

robert234
09.03.2007, 18:53
@rv: Also wie Du die verlinkte Übung mit geraden Armen ausführen willst, ist mir nicht klar. :ratlos:

rv
09.03.2007, 20:11
Na der Kern der Übung ist ja, dass die Arme nach hinten gebracht werden.

Hier ist es eben so, dass der Mann gebückt dasteht und dann die Arme anzieht.

Wenn man nun aber eine Kurzhantel statt LH nimmt, die Arme ausstreckt und dann nach hinten bewegt, ist das die selbe Bewegung wie beim vorgebeugten Rudern, nur eben mit Kurzhanteln und ausgestrecktem Arm.

Short Dawg
09.03.2007, 22:26
Meinst sowas, nur halt im Stehen?

http://www.golfer.de/images/news/1159_1.jpg

rv
10.03.2007, 20:32
Ja genau die Übung meinte ich- nur das man die Arme nicht zur Seite streckt, sondern nach hinten (wie wenn man Armkreisen macht).

Dein Bild ist glaube ich zwar eine seitliche Schulter Übung, geht aber auch auf den Lat, oder ? :gruebel:

robert234
10.03.2007, 20:42
Ja genau die Übung meinte ich- nur das man die Arme nicht zur Seite streckt, sondern nach hinten (wie wenn man Armkreisen macht).
Das wäre tatsächlich was für den Lat, das stimmt rv.