PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt ihr das auch? Und kann mir das jemand erklären?



Ratlos
07.03.2007, 12:21
Hi!

Ich bin neu hier im Forum und habe mich gründlich eingelesen! Hoffe also, dass dieses Thema noch nicht mehrfach durchgekaut wurde, wenn doch tut es mir leid. Bevor ich mein Problem erkläre erstmal ein bisschen was zu mir:

Letztes Jahr habe ich meinen Freund kennen gelernt, der hobbymäßig Bodybuilding betreibt. Weil ich abnehmen wollte hat er mir die passende Ernährung dazu erklärt (mit weniger Kohlenhydraten, mehr Eiweißen, vor allem abends) und damit habe ich dann im Sommer auch fünf Kilo abgenommen, ohne großartig Sport zu machen. Insgesamt wollte ich da so 12 Kilo abnehmen. Dann habe ich im Herbst einen viermonatigen Auslandsaufenthalt gemacht und dabei leider wieder zugenommen (falsche Ernährung wegen Stresssituation), somit möchte ich nun wieder ca. 10 Kilo abnehmen.

Jetzt bin ich zurück und habe Anfang Januar mit Krafttraining angefangen. Habe drei Wochen ein GK Training drei mal die Woche gemacht und musste dann weil ich eine OP hatte dreieinhalb Wochen pausieren. Habe dann vor zweieinhalb Wochen wieder mit dem Training angefangen und trainiere seitdem im 2er Split vier Mal die Woche (passt mir zeitlich besser).
Seit ich trainiere habe ich mich größtenteils an die Ernährung gehalten, auch während der Trainingspause. Die sieht grob so aus, dass ich 300 bis 400 kcal unter meinem Erhaltungsumsatz liege und dann alle drei bis vier Tage einen Refeed Tag mache. Dabei achte ich auch immer darauf Abends Kohlenhydrate zu vermeiden und möglichst viel Eiweiß zu essen (fällt mir als Vegetarierin teilweise zwar schwer, schaffe es aber).

Nun zu meinem Problem: Während der trainingsfreien Zeit habe ich sehr gut abgenommen (nach jedem kalorienarmen Tag ein paar 100 gr an Gewicht weniger auf der Waage, nach jedem Refeed Tag wieder ein bisschen mehr, so dass es letztendlich so ca. 600 gr weniger pro Woche waren). Wenn ich trainiere allerdings nehme ich nicht ab. Nach einem kalorienarmen Tag habe ich nur ca. 100 gr weniger auf der Waage, nach jedem Refeed Tag ein wenig mehr, so dass ich gar nicht abnehme, bzw. sogar schon wieder 1kg zugenommen habe. Ich habe auch schon versucht die Kalorienzufuhr noch zu senken bzw. ein bisschen zu erhöhen bzw. den Refeed Tag wegzulassen. Hilft alles nichts.

Ich weiss, man darf das Ganze eigentlich nicht so kurzfristig sehen, und so lange bin ich noch nicht dabei, aber es frustriert mich schon. Ich trainiere nun einmal hauptsächlich um besser auszusehen, abzunehmen und straffere Formen zu bekommen. Ach ja, bevor jemand darauf kommt, laut Waage hat sich der Fettgehalt bei mir auch nicht reduziert (habe es mit zwei Waagen getestet, zeigen beide das Gleiche an).

Das Training wieder aufzegeben wäre blöd, schließlich weiss ich, dass es generell der richtige Weg ist.
Aber gibt es vielleicht irgendeine Erklärung dafür, irgendwas, das mir Mut machen könnte? Mein Freund sagt, dass es dafür keine logische biologische Erklärung gibt, schließlich bin ich im Kaloriendefizit, aber ich will es doch verstehen...

Danke schonmal für eure Tips und/oder Erfahrungen.

Gruß, Ratlos

Ach ja, großes Lob noch an dieses Forum, ist echt super hier! =)

klitschko99
07.03.2007, 12:34
Zweieinhalb Wochen, sei nich so ungeduldig!
In der ruhe liegt die Kraft, das Gewicht wird schon fallen.

Ratlos
07.03.2007, 12:36
Das sage ich mir ja auch immer...

Aber auch bei den drei Wochen im Januar ist das Gewicht eher gestiegen. Und ohne Training ging das mit dem Gewichtsverlust ja relativ schnell. Ja, schneller hätte man ja immer gerne, aber zumindest so, dass man auch mal Erfolge sehen konnte!

klitschko99
07.03.2007, 12:38
Bei der ersten Diät wirst Du auch sehr schnell Wasser verloren haben. Wir reden hier sowie so erstmal nur von Wasser, aber ich glaube das weißt Du ja.

Ratlos
07.03.2007, 12:40
Ja, weiß ich. Und auch wenn das blöd ist... mir wäre es im Moment erstmal egal was ich verliere, hauptsache das Gewicht geht mal ein bisschen runter. Einfach nur mal ein Kilochen so zur Motivation. Ich glaube das kann auch jeder verstehen, oder? Aber ich weiss ja, dass ich zu ungeduldig bin...

klitschko99
07.03.2007, 12:43
Also mit den Kalorien drosseln wäre ich ein bisschen vorsichtig. Wie wäre es mit Cardio?

Ratlos
07.03.2007, 12:48
Zuerst habe ich ja nur Cardio gemacht, bis mein Freund mich darauf gebracht hat, dass Krafttraining viel sinnvoller sei, weil das langfristig mehr verbrennt als Cardio.
Und jetzt seit ich mit dem Krafttraining angefangen habe mag ich Cardio auch nicht mehr so wirklich, macht mir absolut keinen Spaß mehr, das Training mit den Gewichten hingegen schon.
Gehe aber noch zwei Mal die Woche zum Badminton Training, also nicht nur so ein bisschen Ball über das Netz hauen, sondern anspruchsvoll. So, dass man viel Ausdauer braucht und hinterher richtig am Keuchen und Schwitzen ist.
Tja, ansonsten... Meinst du denn, dass ich lieber Cardio machen sollte als Kraft oder das irgendwie besser kombinieren muss?

tn
07.03.2007, 12:51
Ratlos, erstmal Hallo.

Füge doch an das Krafttraining jeweils noch eine halbe Stunde Cardio hintendran.

Liquid123
07.03.2007, 12:51
Cardio & Gewichtstraining ist der Schlüssel zum Erfolg :)

klitschko99
07.03.2007, 12:52
Cardio und Kraft!
Ich kenne Badminton sehr gut, aber für die Fettverbrennung wird es dir nicht viel bringen.

Ratlos
07.03.2007, 13:01
?????

Cardio und Kraft? Aber ich habe hier so viele Beiträge gelesen und überall liest man, dass man bloß kein Cardiotraining nach dem Krafttraining machen sollte... Da habe ich mich jetzt strikt dran gehalten.

Denn so ein bisschen Muskeln aufbauen will ich ja schon, sonst sehe ich ja auch nicht straffer aus.
Mein Freund sagt übrigens, dass man schon sieht, dass ich mehr Muskeln aufgebaut habe als noch vor einigen Wochen, vor allem Bizeps, Schulter und Brust. Ich weiss, das ist nur der Anfänger'bonus', weil ich vorher ja kaum welche hatte, trotzdem ist das schön zu hören.
Da frustriert es halt nur so, dass der Fettgehalt nicht runter geht.

Sparta
07.03.2007, 13:07
Du hast dich eingelesen, willst aber Muskeln aufbauen und gleichzeitig Gewicht abnehmen auf der Waage ? Entweder oder !

Ratlos
07.03.2007, 13:16
Hast ja Recht! Dass das generell gleichzeitig nicht geht habe ich ja auch verstanden.
Aber irgendwas muss das Krafttraining doch auch in der Diät bringen, sonst würde doch in der Diätphase keiner weiter trainieren?
Also gehe ich davon aus, dass man damit allzu großen Muskelabbau vermeiden will.

Nun ist es ja so, dass ich während ich jetzt trainiere im Kcal Defizit esse, also eigentlich abnehmen und somit auch Muskeln abbauen müsste. Habe ich aber nicht, wie ja eben schon gesagt sieht mein Freund schon mehr Muskeln und ich selber kann das bestätigen. Das habe ich ja auf den 'Anfängerbonus' geschoben. Wie das aber trotz Kcal Defizit funktioniert weiss ich nicht und warum ich nicht abnehme auch immer noch nicht. Schließlich liest man hier vielfach, dass man abnimmt, wenn man Kcal Defizit isst, und genau daran halte ich mich!

tn
07.03.2007, 13:31
Die Muskulatur wirkt durchs training voller.. da sie stärker durchblutet wird. Das ist alles.

In der Diät wird weiter trainiert da wir ja die Muskulatur erhalten wollen und NUR das Fett loswerden möchten.

Wie hoch ist das kcal defizit? Wie sieht die Ernährung aus? Ausreichende Wasserzufuhr?

Ratlos
07.03.2007, 13:51
Danke schonmal für eure Antworten!

Also, an normalen Tagen ist mein Defizit 300 - 400 Kcal groß. An Refeed Tagen versuche ich so auf ca. 300 Kcal rüber zu kommen mit vielen Kohlenhydraten, viel Eiweiß und wenig Fett.

Mit Wasser habe ich so meine Probleme, kämpfe immer darum so auf 2 Liter am Tag zu kommen. Das schaffe ich aber auch meist, an Badmintontagen schaffe ich auch 3 Liter.

Hier mal ein Tag als Beispiel für meine Ernährung:

8 Uhr: 35 g Müsli, 20 g Haferflocken, 1/2 Banane, 100ml Milch
Kcal 304 Ew 10,2 Fett 6,5 Khd 50,4

11 Uhr: 1 Banane
Kcal 95 Ew 1,2 Fett 0,2 Khd 21,4

dazwischen Krafttraining

13 Uhr: 1 Shake
Kcal 211,6 Ew 26,2 Fett 4,1 Khd 15

14.45: Zwei Pfannkuchen
Kcal 400 Ew 18 Fett 9 Khd 57,4

17.30: 1 Stck Mozzarella
Kcal 203,8 Ew 25 Fett 11,3 Khd 0,5

18.30: 50g Erdnüsse
Kcal 298 Ew 13 Fett 25 Khd 7

dazwischen Badminton Training

21.30: 1/2 Scheibe Käse
Kcal 46,2 Ew 5,2 Fett 2,9 Khd 0

Gesamt:1558,6 Ew 98,8 Fett 59 Khd 151,7

So, ich weiß, dass das an dem Tag nicht so super war. Normalerweise würde ich nicht um die Uhrzeit noch Erdnüsse essen, mir war bloß aufgefallen, dass ich dringend noch ein bisschen Fett und Kcal brauchte. Ich weiss auch, dass es noch etwas mehr Eiweiß sein könnte, aber es kann ja nicht immer alles klappen.
Hoffe das hilft euch vielleicht dabei mir zu helfen. Dankeschön. =)

tn
07.03.2007, 14:02
Der Plan ist alles andere als ausgewogen.. du solltest probieren bei jeder Mahlzeit (bis auf die letzte..) das kcal verhältnis von fett/carbs/ew gleich zu halten u. die kcal menge. Dazu sind 2 Liter Wasser deutlich zu wenig, da schläft der Stoffwechsel recht schnell ein.

Ratlos
07.03.2007, 14:06
Also sehe ich das jetzt richtig, dass ich deshalb nicht abnehme?
Da ich ja kein Bodybuilder werden will ist mir das mit der Ernährung eigentlich nicht so wichtig. Aber dass ich wegen des ungleichen Kcal Verhältnisses nicht abnehmen kann erscheint mir nicht sehr schlüssig?!
Schließlich bin ich im Defizit und esse regelmäßig.

Das mit dem Wasser leuchtet mir schon eher ein. Laut der Faustregel müsste ich so 3 bis 3,5 Liter Wasser am Tag trinken. Aber ich kann nicht ganz glauben, dass ich dadurch dann plötzlich besser abnehmen würde. Oder doch?! Hat das Wasser etwa so einen großen Einfluss auf den Stoffwechsel?

Also ist es so, dass ich auf diese Art und Weise wie ich es jetzt mache gar nicht abnehmen kann, oder so, dass es länger dauert?

tn
07.03.2007, 14:15
Wenn du im kcal defizit bist dann wirst du auch abnehmen. Der Stoffwechsel MUSS angekurbelt werden. Geht kein Weg daran vorbei. Außer du hast ihn schon abgeschossen durch irgendwelche crash-diäten oder ähnlichem dann kann es durchaus sein das du mit den kcal noch deutlich runter musst.

ependinom
07.03.2007, 14:19
TRINK TRINK BRÜDERLEIN TRINK :)

zwing dich einfach dazu und hoer auf, auf deinen durst zu hoeren :)

Ratlos
07.03.2007, 14:20
Okay! Danke erstmal tn!

Also, crash Diäten, ja, da habe ich auch so meine Erfahrung mit... :oops: Ist jetzt aber alles schon länger als ein Jahr her. Habe definitiv eingesehen, dass das absolut kein Weg ist!

Zum Thema Stoffwechsel Ankurbelung: Wie mache ich das am besten? Soweit sehe ich, dass ich mehr Wasser trinken muss (auch wenn ich dann immer am Rennen bin... :roll: ), dass ich das Kcal Verhältnis bei jeder Mahlzeit angleichen kann ist unwahrscheinlich, muss auch ohne gehen. Wie sieht das aus mit den Refeed Tagen? Ist das der richtige Weg wie ich es mache? Und sonst, kann ich nochwas machen?

Latinlover
07.03.2007, 14:45
Ich würd mich an deiner stelle nicht so sehr auf die Waage verlassen...das Gewicht ist für unsereins nicht wichtig...eher das Spiegelbild. Am strand sieht keiner wieviel du wiegst sonder sagt sich nur WOW oder IIIIHHHHH...

Wenn du selber bzw. deine Umwelt (wie dein Freund) verbesserungen sehen dann ist das doch OK. Ansonsten heißt es schön dranbleiben und beim Training sowie bei der Ernährung verbesserungen suchen, wichtig ist sich nicht zufrieden zu geben oder gar stehen zu bleiben.

Barbara
07.03.2007, 15:26
Ratlos, willkommen im Club! 8-)
Dein Problem kann ich 1:1 bestätigen. Mir hat gestern noch jemand, der Wettkämpfer vorbereitet gesagt, ich solle pro 20kg Körpergewicht 1 l Wasser trinken, dann würde alleine das gewichtstechnisch was bringen- darüber hinaus liege ich bei 1500kcal mit ca 100g KH´s am Tag- kein Refeedtag aber 1x die Woche gibt es ein Schummelessen.
Wenn ich keinen Sport mache, nehme ich damit ab, wenn ich Sport mache sehr viel langsamer bis garnicht. Paul hat mir jetzt gesagt, ich soll mich an 4 l Wasser am Tag halten und mindestens 6-7 Wochen durchhalten, ehe ich jammere, der Körper kann durchaus so lange brauchen, bis die Umstellung klappt.
Im Übrigen ist die Zunahme wenn man mit Sport ( wieder) anfängt logisch, weil die Muskulatur bei stärkerer Beanspruchung bestrebt ist, mehr Glykogen zu speichern und zu 1g zusätzlich gespeichertem Glykogen kommen 4 g Wasser dazu- macht bei 250g Glykogen 1,25kg mehr auf der Waage! :shock:
Das ist aber ein Phänomen, das vorbeigeht.
Braucht allerdings seine Zeit. Tipp: Neben KFA und Gewicht einfach mal mit dem Maßband den Umfang Taille, Hüfte, Oberarm, Busen und Oberschenkel messen. Oft tut sich da eher was als an den anderen Messmethoden und Du bist eher motiviert.
Ich glaube auch nicht, wenn mein Mann mir sagt, mein Körper verändert sich, aber gestern habe ich es bei den Bizepscurls im Spiegel nach 9 Wochen intensivem Training selber gesehen! Es klappt, aber es braucht, und das demotiviert. Da müssen wir einfach durch!
Ich mache im Übrigen 2x die Woche einen GK-Plan mit hohen Gewichten und wenig WH´s und 3-4x die Woche 40 min Cardio.
Erfreu dich einfach daran, daß Du mehr WH´s/ Gewicht/Watt schaffst Dank regelmäßigem Training, bis Du das erste "echte" Erfolgserlebnis hast! Und: Dranbleiben!!! :mrgreen:

Ratlos
07.03.2007, 18:10
Hallo Barbara!

Vielen Dank!!! Auf so etwas hatte ich gehofft, eine Frau der es genau so geht! Das ist zwar nicht gerade schön, aber zeigt mir wenigstens, dass andere Leute die gleichen Erfahrungen machen.

Ich weiss zwar nicht wie ich 4 Liter Wasser am Tag schaffen soll, aber vielleicht muss ich mir da einfach genau so einen Plan machen wie fürs Essen. Ich renne ja schon bei 2 Litern dauern... :roll:

Tja, das mit dem Maßband, da bin ich auch schon drauf gekommen. War leider aber eher demotivierend. Habe auch an Umfang zugelegt, klar, eigentlich verständlich. Bsp. Oberschenkel mehr, aber habe auch recht viel Beintraining im Plan.

Naja, dann muss ich wohl einfach Geduld haben, weitermachen und hoffen, dass es bald klappt. :|

Aber jetzt noch mal was anderes auch an die anderen von vorhin: Ihr habt ja gesagt ich soll Cardio machen (nach dem Training).
1. Ist das wirklich so wichtig?
2. Wenn ja wie oft und wie lange?
3. Wirklich nach dem Krafttraining???
4. Oder lieber an anderen Tagen und dafür das Krafttraining reduzieren?
Was meint ihr?

clinke
08.03.2007, 10:17
Cardio und Kraft!
Ich kenne Badminton sehr gut, aber für die Fettverbrennung wird es dir nicht viel bringen.

Kannst du das bitte mal begründen??

Massefreak1
08.03.2007, 10:54
1. Ist das wirklich so wichtig?
2. Wenn ja wie oft und wie lange?
3. Wirklich nach dem Krafttraining???
4. Oder lieber an anderen Tagen und dafür das Krafttraining reduzieren?
Was meint ihr?

1. Mit Cardio nach dem Training verbrennst du noch mehr Kalorien, also mach es!
2. 2-3mal die Woche a 20-30min lockeres Cardio also puls ca 140-150
3. Nach dem Krafttraining sind die Glycogenspeicher leer also ja.
4. Man kann es auch an freien Tagen machen aber ob das so effektiv ist?

Das mit der Gewichtszunahme hat ja schon Barbara gut erklärt. Das ist normal am anfang da Muskeln mehr wiegen wie Fett, du verlierst fett nimmst an Muskeln zu und denkst du nimmst nicht ab. Du wirst sehen nach zwei drei monaten wirt dein Bauch straffer sein und alles andere auch, war bei mir auch so.

Also lass dich nicht entmutigen du bist auf dem richtigen weg, und wie schon gesagt schau lieber in den spiegel wie auf die Waage.

Viel Erfolg :thumleft:

Ratlos
08.03.2007, 11:46
Danke erstmal!
Ist ja echt ein nettes Forum hier! =)

Okay, sind denn hier alle der Meinung, dass 60 bis 90 Minuten hartes Badmintontraining die Woche nicht als Cardio zählt? Denn sonst würde ich ja vier Mal Krafttraining, zwei Mal Badminton plus noch 2 bis 3 Mal Cardio machen müssen. Und irgendwann wird es ja auch mal zu viel...

Und noch einmal die Frage: Wirklich nach dem Krafttraining??????? Massefreak hat das ja begründet, aber ich habe hier wirklich schon sooooooooooo oft gelesen, dass man Cardio nicht nach dem Krafttraining machen soll! Also was jetzt?

Oh mann, ab heute will ich mehr aufs Wasser trinken achten und habe jetzt schon 1,5 Liter getrunken... und eigentlich könnte ich mich gleich mit dem Laptop aufs Örtchen setzen... :oops: Aber gut, ich will es ja schaffen jetzt mindestens 3, möglichst 4 Liter am Tag zu trinken und ich denke, dass ich da heute auf nem guten Weg bin. :)

clinke
08.03.2007, 11:55
Und noch einmal die Frage: Wirklich nach dem Krafttraining??????? Massefreak hat das ja begründet, aber ich habe hier wirklich schon sooooooooooo oft gelesen, dass man Cardio nicht nach dem Krafttraining machen soll! Also was jetzt?

Cardio nach dem Krafttraining ist schlecht wenn man Muskeln aufbauen will oder Muskelverlust in der Diät einschränken möchte, wahrscheinlich hast du es in dem Zusammenhang soooooooo oft gelesen??

Ratlos
08.03.2007, 11:58
Natürlich habe ich das hier in dem Zusammenhang gelesen. Aber ich möchte jetzt beim Abnehmen ja auch möglichst wenig Muskelverlust haben, sonst bräuchte ich ja gar kein Krafttraining machen und nur Cardio. Deshalb verstehe ich nicht weshalb ich dann Cardio nach dem Krafttraining machen soll! :?:

clinke
08.03.2007, 12:37
Natürlich habe ich das hier in dem Zusammenhang gelesen. Aber ich möchte jetzt beim Abnehmen ja auch möglichst wenig Muskelverlust haben, sonst bräuchte ich ja gar kein Krafttraining machen und nur Cardio. Deshalb verstehe ich nicht weshalb ich dann Cardio nach dem Krafttraining machen soll!

Weil du mit Sicherheit nicht soviel Muskelmasse hast um dir Sorgen zu machen dass diese wegdiätet wird..

Ratlos
08.03.2007, 12:56
Okay. Das heisst also, wenn ich eh wenig Muskelmasse habe, dann würde die auch nicht wegdiätet werden?! Tut mir leid, ihr müsst ja langsam schon denken ich sei blöd, aber irgendwie ist mir das nicht so ganz schlüssig.
Auch wenn ich nicht viel Muskelmasse habe so habe ich doch welche und die möchte ich auch bitte behalten bzw. über einen längeren Zeitraum noch weiter aufbauen.
Und du willst mir sagen, dass die nicht in Gefahr ist wenn ich diäte, weil sie noch nicht so groß ist?! :shock:
Naja, wenn das so ist... Kann mir das bitte jemand bestätigen oder widerlegen damit ich mich entscheiden kann ob ich nach dem Krafttraining noch Cardio machen soll? So ganz glauben kann ich es nämlich irgendwie leider noch nicht!

Massefreak1
08.03.2007, 13:05
Am anfang so die ersten 3monate wenn nicht länger wirst du sogar trotz diät aufbauen, also schadet das Cardio nicht.

Man sagt man soll kein Cardio nach dem Training machen weil man sich in der katabohlen phase befindet und schnell in die anabohle phase will (wenn man am aufbauen ist) also müsstest du am besten Dextrose zu dir nehmen um möglichst schnell deine speicher wieder aufzufüllen und somit in die anabohle (aufbauende phase) zu kommen, aber dadurch auch den nachbrenn effekt stopen.

Also da du in der Diät bist ist es am vorteilhaftesten nach dem training Cardio zu machen.

Massefreak1
08.03.2007, 13:07
hab was vergessen!

katabohle phase= abbauend (Muskeln,Fett)

also mach nach dem training Cardio um den nachbrenneffekt zu verstärken.

Ratlos
08.03.2007, 13:11
Danke für eure Geduld! :)

clinke
08.03.2007, 14:56
Kein Problem, hatten schon schlimmere Fälle, du liest unsere Posts durch und "arbeitest"/denkst mit :thumright:

Barbara
08.03.2007, 19:08
Cardio: Am besten früh morgens oder aber nach dem Training und am besten vorher einen Whey-Shake oder BCAA´s zu Dir nehmen.
Warum?
Wenn Du Cardio machst, greift der Körper erst mal auf das Glykogen aus Muskeln und Leber als energielieferanten zu, erst wenn das aufgebraucht wird, geht es verstärkt an das Körperfett. Ist nun eh schon wenig Glykogen im Körper vorhanden, greift Dein Körper schneller auf das Körperfett zu.
Wann aber sind die Glykogenspeicher leer? Am Morgen, nach dem Aufstehen, nüchtern, oder aber: Nach Krafttraining, weil der Organismus bei Krafttraining Glykogen verbraucht.
Würdest Du jetzt Muskeln aufbauen wollen, solltest Du direkt nach dem Krafttraining den geschundenen Muskeln Nahrung zum Wiederaufbau in Form von Einfachzucker und schnellem Eiweiß geben ( also Whey plus Dextrose).
Einfachzucker aber gehen sofort in die Glykogenspeicher und sind daher zum Fettabbau kontraproduktiv.
Was Du, wenn Du abnimmst brauchst, ist ein Mittel, welches Deine vorhandenen Muskeln vor Abbau schützt . Das ist Eiweiß! Also vor dem Cardio mit leerem Glykogenspeicher3-4 BCAA´s oder einen Wheyshake reinpfeifen, um Eiweiß parat zu haben, damit der Körper nicht Muskeln zur Energiebereitstellung nutzt, sondern wirklich Fett ( Muskeln= Eiweiß, Eiweiß verbrennen ist einfacher, als Fett zu verbrennen, also Eiweiß zugeben, schützt vor Muskelabbau).
Keine Angst, straffer und stärker wirst Du trotzdem, weil allein der Muskeltonus ein ganz anderer ist mit Training denn ohne. Du wirst straffer werden und Du wirst den Muskelabbau so niedrig wie möglich halten- aber als Frau ohne Stoff auf Diät wirst Du keine Muskeln aufbauen. Ist doch nicht schlimm- schlanker werden, straffer werden und Muskelabbau verhindern machst Du jetzt ( und wahrscheinlich trotzdem noch stärker werden! :twisted: ), und wenn Du zufrieden bist, baust Du Muskeln auf.
Noch Fragen offen geblieben?
Ach ja: Nach 4 l Wasser am Tag hab ich ne wunde Mu**** vom vielen Klo gehen und abputzen!!! :oops: :cry: Und ja, auch ich könnte auf dem Lokus sitzen bleiben...... :roll:

Ratlos
09.03.2007, 08:17
Danke!
Also, dass ich straffer merke werde ich zumindest an den Brust- und Armmuskeln schonmal ganz gut. Zwar kein Gewicht abgenommen, aber wenn sogar ich schon mehr Muskel erkennen kann...
Boah, ich habe vielleicht einen Muskeltiger heute, unglaublich! Das Bankdrücken hat es mir gestern wohl richtig gegeben. Meine Brustmuskeln schmerzen... Aber ist ja gut so.
Und gestern habe ich 3,5l getrunken, muss für mich aber auch reichen, passt dann ja ziemlich nach der Regel 1l je 20kg.
Und mir geht es genauso wie dir :-( spreche es jetzt aber nicht aus, hier muss man ja vorsichtig sein sonst benutzt das wieder irgendwer als Signatur... :evil:

Barbara
09.03.2007, 10:52
Und mir geht es genauso wie dir spreche es jetzt aber nicht aus, hier muss man ja vorsichtig sein sonst benutzt das wieder irgendwer als Signatur...
Verlass dich drauf, wenn das jemand mit Dir macht, dann werde ich meine Macht als Mod gebrauchen und die Sigi sperren! :lol:
Ich lass das nur durchgehen, weils mir egal ist und ich tn gut leiden mag und ihn privat kenne! 8-)

Zum Rausche
22.03.2007, 01:33
….Ach ja: Nach 4 l Wasser am Tag hab ich ne wunde Mu**** vom vielen Klo gehen und abputzen!!! :oops: :cry: Und ja, auch ich könnte auf dem Lokus sitzen bleiben...... :roll:

Nur tupfen Lady.. und nimm Feuchttücher … und alles wird gut
:diablo:

Barbara
22.03.2007, 07:44
Zum Rausche, Du bist ein echter Frauenversteher-danke auch! :lol: