PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was passiert wenn



lalala123
13.06.2007, 21:37
man sich beispielsweise fast ausschließlich von Fett ernnährt OHNE ein Kaloriendefizit oder einen Kalorienüberschuss zu haben?
Schwerer würde man dann ja nicht werden, aber würde sich denn der KFA erhöhen? Weil ich meine das Fett wird ja dann auch ständig als Reserve benutzt.

Jetzt mal von dem Fakt abgesehen, dass man dann keine Muskeln aufbauen bzw. halten könnte wäre es doch rein vom KFA und Gewicht her gesehen egal, oder?

Ist jetzt natürlich ein extremes Beispiel.

Viktor
13.06.2007, 21:44
Mein biolehre hat mir das so erklärt das der körper dann körpereigen fette verbrennt un die fette die man isst werden ausgeschieden. Also würde man abnehmen wenn man keine KH zu sich nimmt

Alien662
13.06.2007, 21:46
Dank dem Übergang in die Ketose sollte das mit dem auskacken kein Problem sein. Ich glaub nur nicht das man seine Muckis halten könnte, da man ja kein Eiweiss mehr zuführt...

Dragracer
13.06.2007, 23:59
Außerdem musst du das erstmal hinkriegen dass du dich ohne Kcal-Defizit und Überschuss ernährst. Das ist quasi nicht möglich. Und dein Kreislauf würde sich auch irgendwann weigern, weil der nicht auf Fett als einzige Energiereserve ausgelegt ist. Das Gehirn beispielsweise funktioniert nur mit Glucose, genauso wie die Blutkörperchen.

lalala123
14.06.2007, 10:58
Ja worauf ich durch diese Frage hinaus wollte ist folgendes:

Was passiert wenn man einen leichten Kcal-Überschuss hat ( für ne Massephase, in der man den KFA möglichst behalten möchte ), aber der Fett Anteil größer ist als er eigentlich sein sollte?
Eiweiss sollten natürlich trotzdem genügend vorhanden sein, aber was wäre wenn man etwas weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Fett ist und trotzdem den Überschuss so gering hält, dass man ca 1 KG pro Monat ( sprich Muskelmasse ) zunimmt?

Jetzt mal abgesehen davon, dass man mehr schlafen müsste, weil einem n bissle Kohlenhydrate fehlen? Das würde das zunehmen deutlich einfacher machen.
Ich rede natürlich von einem normalen Wert von sagen wir 20-30g Fett zu viel pro Tag.

Würde sich der KFA trotzdem erhöhen auf Dauer?

kingKikapu
14.06.2007, 12:42
was wäre wenn man etwas weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Fett ist und trotzdem den Überschuss so gering hält, dass man ca 1 KG pro Monat ( sprich Muskelmasse ) zunimmt?

Würde sich der KFA trotzdem erhöhen auf Dauer?
nein, man würde 1kg pro monat an muskelmasse zunehmen. :lol:
was baust du denn hier für theoretische konstrukte?

die aufteilung der makronährstoffe kann man variieren. isst du 30g fett mehr, muss du woanders abstriche machen, um auf eine ausgeglichene kalorienbilanz zu kommen. bei dieser menge macht das keinen großen unterschied. verzichtest du komplett auf einen bestimmten makronährstoff, hat das gravierende auswirkungen.

lalala123
14.06.2007, 13:02
Warum machen dann alle so einen Stress von wegen 1g/kg Körpergewicht etc..
Das heißt man kann genau so gut 1,5g/kg körpergewicht Fett essen wenn man auf den Kalorienumsatz achtet.
Dann ist es für Leute wie mich, die Probleme haben viel zu essen einfacher den Kalorienüberschuss hinzukriegen und die Sachen die man essen kann sind auch leckerer ;).

joke
14.06.2007, 13:04
sollten halt gute Fette sein

allerdings können Kohlenhydrate direkt als Energiequelle herangezogen werden was bei Fett nicht der Fall ist

kingKikapu
14.06.2007, 13:07
leider gibt es neben ab- und zunehmen auch noch andere kriterien nach denen man eine gesunde ernährung ausrichten sollte. bspw. blutfettwerte, gi, vitamine, mineralien, etc. ;)

lalala123
14.06.2007, 13:10
Okay :), dann werd ichs mal so wie jetzt beibehalten^^.

Aber eine Frage nebenbei: Wie schlimm ist Eis im Sommer?^^
Kennt einer die Nährwerte von Wassereis und normalem Eis? :P

Ich weiss viele werden sagen: "iss ruhig wat du willst, is bei deinen werten eh egal"


aber naja... -> "Die Wahrheit der Massephase"^^

joke
14.06.2007, 13:12
solange man nichts ins extreme verschiebt sollte man da keine Probleme bekommen

ein durchschnittsbürger isst ja auch deutlich fetter als ein bodybuilder und nicht nur ungesättigte Fette, ein Großteil ist trotzdem gesund

alles mit Maß und Ziel würd ich sagen :)

nur von Fett und Eiweiß zu leben muss natürlich zu einer Unterversorgung mit Nährstoffen führen ganz klar

robert234
14.06.2007, 14:38
Aber eine Frage nebenbei: Wie schlimm ist Eis im Sommer?^^
Sehr schlimm!



































































Da kann man sich bei der Hitze den ganzen Einkaufsbeutel versauen, wenn das schmilzt. 8-)