PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 250g ew pro tag zu viel?



Hustler1989
13.07.2007, 16:46
hi
hab diese woche paar mal gegrillt und dabei so am tag 250- 280g ew pro tag zu mir genommen...
war das ungesund oder kann ich da fett werden??
hab 5l wasser noch dabei getrunken

tomarse
13.07.2007, 16:49
Ich finds unnötig. Für dich würden 140-200g Eiweiß gut reichen... fett wirst du durch zu viele kcal, egal ob Fett, KH oder Eiweiß.
Aber das viel Trinken ist schon okay.

Morski
13.07.2007, 16:50
Du bist seit einem halben Jahr dabei und fragst ob du von zu viel Eiweiss fett wirst? :|

Hustler1989
13.07.2007, 16:50
ja ich weiß aber wenn gegrillt wird ess ich halt manchmal 500g pute^^und noch n bisschen schweinefilet

Morski
13.07.2007, 16:51
ja ich weiß aber wenn gegrillt wird ess ich halt manchmal 500g pute^^und noch n bisschen schweinefilet
Und? :|

MrNic
13.07.2007, 16:58
Kommt ganz drauf an wie groß du bist und was du wiegst.
Bei 2,30 und 140kg wäre es fast schon zu wenig.
:mrgreen:

Wenn du kleiner und leichter bist, dann
a) nimmst du zu viele Kalorien zu dir
b) tust deinen Nieren nix gutes
c) verschwendest Geld

Ne Woche lang ist das nicht unbedingt schlimm, aber ohne Nieren lebt es sich recht schlecht.

Morski
13.07.2007, 17:04
Wenn du kleiner und leichter bist, dann
a) nimmst du zu viele Kalorien zu dir
Wieso nimmt er denn zuviele Kalorien zus ich wenn er 250g EW am Tag frisst?

Umgerechnet in Putenbrust sind das gerade mal ~1300kcal!



Ich hab übrigens heute noch einen Bericht gelesen in dem eine EW-Zufuhr von 4g/kg Körpergewicht getestet wurde.
Ich weiß nicht mehr wie es genau war, aber bei den Athleten steigerte sich die Kraft dadurch.
Es ist ein strittiges Thema aber 250g halte ich für moderat, ich hatte oftmals schon weitaus mehr an einem Tag.

robert234
13.07.2007, 17:50
250g halte ich für moderat, ich hatte oftmals schon weitaus mehr an einem Tag.
Na da gehen die Meinungen wirklich auseinander. MrNic hat es absolut korrekt auf den Punkt gebracht, und auch wenn Du schon oftmals weitaus mehr als 250 g am Tag verputzt hast Morski, ist daraus nicht abzuleiten daß diese Menge moderat oder anzuraten ist. ;)

Fakt ist, daß eiweißhaltige Nahrungsmittel die teuersten Energielieferanten sind die es gibt, Fakt ist daß eine hohe Eiweißzufuhr die Nieren erheblich belastet, und daß diese Belastung unnötig ist wenn man dieser Eiweißmengen gar nicht bedarf. Deshalb würde auch ich dazu raten, den Eiweißkonsum auf ca. 2 g / kg Körpergewicht zu beschränken, und ggf. fehlende Kalorien anderweitig abzudecken.

Wenn es mal etwas mehr wird dann ist das kein Beinbruch, aber die Betonung liegt auf "mal", es sollte also keine gewisse Regelmäßigkeit bestehen sondern sich auf seltene Ausnahmen beschränken.

Morski
13.07.2007, 18:01
MrNic hat es absolut korrekt auf den Punkt gebracht
Nicht mit der Energiebilanz! 250g EW enthalten für Kleinkinder vlt. zu viele Kcal :|


Deshalb würde auch ich dazu raten, den Eiweißkonsum auf ca. 2 g / kg Körpergewicht zu beschränken, und ggf. fehlende Kalorien anderweitig abzudecken.
Naja, ich esse den Tag über meistens nach Gefühl fettarm und BB-Gerecht und komme dann ohne es zu merken eh meist auf über 200g EW bei 3000-3300kcal.
Ansichtssache, ich fahre damit besser als mit mehr Kohlenhydraten, vorallem was das fett werden betrifft.

tomarse
13.07.2007, 18:07
Ich weiß nicht mehr wie es genau war, aber bei den Athleten steigerte sich die Kraft dadurch.

Interessant... :lol: wenn sie nur 2g/kg Eiweiß und dafür 2g/kg mehr KHs zu sich nehmen würde, wärs aber wohl genauso.

Niklas`
13.07.2007, 18:17
robert234, das mit den nieren stimmt aber nur bedingt. wenn man wenig trinkt nämlich.


meine nierenwerte sind jedenfalls ganz normal, obwohl ich 500g protein am tag esse.

mfg

MrNic
13.07.2007, 18:48
meine nierenwerte sind jedenfalls ganz normal, obwohl ich 500g Protein am tag esse.

mfg

Mein Opa ist 75 und Kettenraucher.
Er hat keinen Lungenkrebs.
Daraus folgere ich, dass rauchen keinen Lungenkrebs bewirkt.
Bei deinem Beispiel hätte es für diese abwegige Behauptung nichtmal meinen Opa, sondern wohl eher meine kleine Schwester gebraucht, da du wahrscheinlich nicht seit 10 Jahren 500g Protein am Tag ißt.

Ich würde mir Gedanken machen ob es das was ich damit riskiere wert ist.
Das hat ab einer gewissen Menge auch nichts mehr mit der Flüssigkeitsaufnahme zu tun, weil das Zeug nämlich trotzdem durch die Nieren muß. Dosis venenum fecit.

oldiegerd
13.07.2007, 19:04
Unabhängig davon ob eine hohe Eiweißzufuhr gesund ist oder nicht, hier einige Fakten.

Der Athlet Andreas Bredenkamp hat 1983 für sein Staatsexamen am Sportmedizinischen Institut Münster eine Untersuchung durchgeführt.
Thema: Die Effizienz von Eiweiss-Präparaten und Anabolen Steroiden im Kraftsport.

Die Dauer des Versuchs betrug zehn Monate.
Vom 1. Januar bis 31. Oktober.

Das Experiment war in fünf Abschnitte eingeteilt:

In den ersten beiden Monaten trainierten die Teilnehmer mit Normalkost.
Im März wurde die Eiweißzufuhr auf 1g/kg Körpergewicht festgelegt.
In den kommenden drei Monaten erhielten die Versuchspersonen 3-4 gr. Eiweiß /kg Körpergewicht.

Der Versuch ging dann mit der Gabe von Steroiden weiter, das steht hier aber nicht zur Debatte.

In der Untersuchung von Andreas Bredenkamp konnte die Versuchsgruppe mit 1 gr. Eiweiß/kg Körpergewicht weder Kraft- noch Muskelzuwachs erzielen.

Eine Erhöhung auf 3-4 gr. Eiweiß je kg Körpergewicht brachte den Versuchspersonen die größten Masse- und Kraftzuwächse.
Das wären bei einem 90 kg Athleten 270-360 gr. Protein am Tag.

Das entspricht etwa: 500 gr. Magerquark, 2x40 gr. Proteindrink, 300 gr. Pute, 1 Dose Thunfisch, und 200gr. Harzer Käse. (zusammen ca. 290 gr.)

Den gesamten Versuchsablauf hat Andreas Bredenkamp ausführlich in seinem Buch beschrieben:

Titel: Doping im Bodybuilding

Niklas`
13.07.2007, 19:06
oldiegerd, danke gerd !


aber gibtja immer leute ( die meist 50kg wiegen), die meinen dass man auch mit 1g/kg körperewicht aufbaun kann :mrgreen:

oldiegerd
13.07.2007, 19:14
Ich ernähre mich ja auch mit hohem Eiweißanteil in der Nahrung, wenn ich gut im Training bin.

Im Frühjahr lege ich aber häufig einen Rohkosttag pro Woche ein, um den Körper zu entschlacken.

Nach einigen Wochen mit höherer Eiweißzufuhr fahre ich dann auch zurück, da mir das Protein einfach zuviel wird, es hängt mir buchstäblich zum Halse raus.
Man sollte da auf die Signale seines Körpers achten.

tomarse
13.07.2007, 19:15
Unabhängig davon ob eine hohe Eiweißzufuhr gesund ist oder nicht, hier einige Fakten.

Der Athlet Andreas Bredenkamp hat 1983 für sein Staatsexamen am Sportmedizinischen Institut Münster eine Untersuchung durchgeführt.
Thema: Die Effizienz von Eiweiss-Präparaten und Anabolen Steroiden im Kraftsport.

Die Dauer des Versuchs betrug zehn Monate.
Vom 1. Januar bis 31. Oktober.

Das Experiment war in fünf Abschnitte eingeteilt:

In den ersten beiden Monaten trainierten die Teilnehmer mit Normalkost.
Im März wurde die Eiweißzufuhr auf 1g/kg Körpergewicht festgelegt.
In den kommenden drei Monaten erhielten die Versuchspersonen 3-4 gr. Eiweiß /kg Körpergewicht.

Der Versuch ging dann mit der Gabe von Steroiden weiter, das steht hier aber nicht zur Debatte.

In der Untersuchung von Andreas Bredenkamp konnte die Versuchsgruppe mit 1 gr. Eiweiß/kg Körpergewicht weder Kraft- noch Muskelzuwachs erzielen.

Eine Erhöhung auf 3-4 gr. Eiweiß je kg Körpergewicht brachte den Versuchspersonen die größten Masse- und Kraftzuwächse.
Das wären bei einem 90 kg Athleten 270-360 gr. Protein am Tag.

Das entspricht etwa: 500 gr. Magerquark, 2x40 gr. Proteindrink, 300 gr. Pute, 1 Dose Thunfisch, und 200gr. Harzer Käse. (zusammen ca. 290 gr.)

Den gesamten Versuchsablauf hat Andreas Bredenkamp ausführlich in seinem Buch beschrieben:

Titel: Doping im Bodybuilding

Dann wäre aber auch interessant zu wissen, ob dafür die kcal bei Kohlenhydraten und/oder Fetten eingespart wurden, oder ob das Eiweiß einfach draufgepackt wurde (--> mehr kcal).

Und interessant wäre es auch gewesen, wenn sie die Testreihe auch mit 2g/kg Eiweiß durchgemacht hätten, denn 1g/kg halte ich auch für zu wenig.

n1Ls
13.07.2007, 19:15
aber gibtja immer leute ( die meist 50kg wiegen), die meinen dass man auch mit 1g/kg körperewicht aufbaun kann
Und ich wunder mich immer, warum ich nicht aufbaue :roll: Und ich dachte schon, dass es am Alkohol liegt... :headbang2: :mrgreen:

oldiegerd
13.07.2007, 19:23
Diese Experimente kann doch jeder für sich durchführen.
Mit Trainings- und Ernährungstagebuch und mit unterschiedlich hoher Eiweißzufuhr über mehrere Monate.
So kann doch jeder seine individuelle Eiweißzufuhr für beste Ergebnisse erforschen.

Niklas`
13.07.2007, 20:10
milos sagt:

2g für normale sportler
3g für jeden leistungssportler, auch für läufer
4-5g für ambitionierte bodybuilder ( steroideinsatz )

robert234
13.07.2007, 20:58
@Morski: Der Threadersteller hat nicht berichtet, daß er die infolge des verstärkten Eiweißkonsums erhöhte Gesamtkalorienmenge dann bei anderen Makronährstoffen ausgleichen würde, davon würde ich nach seinem Vortrag nicht ausgehen. Demnach käme die Kalorienmenge des zusätzlichen Proteins obendrauf, von daher nimmt er zu viele Kalorien auf, wenn wir davon ausgehen, daß er sich sonst korrekt ernährt hat. ;)

@oldiegerd: Es mag ja stimmen daß ein Eiweißkonsum von 3 - 4 g / Tag und kg KG einen besseren Masseaufbau als 1 g bewirkt. Die Studie gibt soweit hier dargetan jedoch keinen Aufschluß darüber, ob nicht mit 2 g ein vergleichbarer Masseaufbau möglich gewesen wäre wie mit 3 - 4 g. Möglicherweise brachte ja gerade die Verdoppelung der Menge auf 2 g den entscheidenden Zuwachs, während die Menge darüber vllt. kaum oder gar keinen zusätzlichen oder verhältnismäßigen Fortschritt brachte, das läßt die Studio offen.

Unabhängig davon bringt z. B. auch der Einsatz von Steroiden nachweislich einen deutlich besseren Masseaufbau als naturales Training, allerdings sind dafür gesundheitliche Risiken einzugehen. Auch ein erhöhter Eiweißkonsum bedeutet gesundheitliche Risiken gegenüber einem maßvollen Eiweißkonsum, letztlich ist es immer eine Frage der Abwägung von Nutzen und Risiken, und die Beantwortung der Frage was einem wieviel Risiko wert ist. Daß man mit 4 g Eiweiß gut Muskeln aufbaut sagt rein gar nichts darüber aus, ob es für die Nieren noch vertretbar ist.

@Niklas`: Wenn man wie Du Steroide verwendet, dann braucht man sich wohl über mögliche Gesundheitsschäden aus erhöhtem Eiweißkonsum nicht wirklich noch Gedanken zu machen, das wäre ein Nebenkriegsschauplatz. ;)

Niklas`
13.07.2007, 21:14
Wenn man wie Du Steroide verwendet, dann braucht man sich wohl über mögliche Gesundheitsschäden aus erhöhtem Eiweißkonsum nicht wirklich noch Gedanken zu machen, das wäre ein Nebenkriegsschauplatz.

da hast du natürlich recht !

ImmerHungerHaber
14.07.2007, 13:42
also ich denke das was niklas gesagt hat is richtig so
2-3gramm sollten reichen
ich komm eher auf 3gramm

Niklas`
14.07.2007, 13:43
klar. 2 gramm dürfte bei dir auch reichen.