Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glutamin morgens?
muskelfleisch
17.07.2007, 23:08
Da ich im moment meine Ernährung und Supp-Einnahme perfektionisier wollt ich mich zum thema glutamin einnahme am morgen informieren.
also bis zum frühstück sehe das im moment so aus:
07:00uhr - 5 bis 10g Creatin in 0,5l Natriumreichen Wasser und dazu 30g Whey
07:30uhr - 50g Dextrose in einem glas Wasser
08:00uhr - 5 bis 10g Glutamin in einem glas Wasser
08:30uhr - Frühstück
Wird so das Glutamin sauber aufgenommen? Es soll ja nicht die Creatinaufnahme stören aber auch nicht wegen dem Frühstück behindert werden.
Ach ja und ich nim abends immer noch ca. 15g vorm schlafen. habe gemerkt das es tatsächlich zur regeneration gut beiträgt. ist es dann morgens überhaupt nötig? ich könnt es ja zur crea-aufnahme verwenden.
klitschko99
18.07.2007, 08:47
Warum um 7.00 Uhr nicht alles zusammen und dann 20 Minuten danach Frühstücke?
TheEvilOne
18.07.2007, 08:56
Warum um 7.00 Uhr nicht alles zusammen und dann 20 Minuten danach Frühstücke?
Eben! ...man muß es sich auch nicht extra kompliziert machen.
muskelfleisch
18.07.2007, 11:10
Na gut, einfacher ist besser :)
Soweit ich informiert bin, ist das gemeinsame Konsumieren von Proteinen und Aminosäuren keine gute Idee, da sie sich bei der Verwertung in die Quere kommen. Aminos 20 Minuten vor der eiweißhaltigen Mahlzeit oder aber 90 Minuten danach einnehmen.
robert234
20.07.2007, 21:39
Soweit ich informiert bin, ist das gemeinsame Konsumieren von Proteinen und Aminosäuren keine gute Idee
Könnte es sein, daß Proteine aus Aminosäuren bestehen? ;)
ImmerHungerHaber
20.07.2007, 21:45
Soweit ich informiert bin, ist das gemeinsame Konsumieren von Proteinen und Aminosäuren keine gute Idee
Könnte es sein, daß Proteine aus Aminosäuren bestehen? ;)
nein robert da haste wohl was falsch verstanden+
wie kannst du nur so was behaupten ;)
es ist doch bekannt dass proteine aus fettsäuren und glycerin bestehen :mrgreen:
muskelfleisch
20.07.2007, 21:46
ich dachte immer aus butter mit senf! nein im ernst, ich glaube das das sich nich so in die quere kommt weil es ist ja nur eine aminosäure (das glutamin) das ich noch zusätzlich zum whey dann nim, das geht dann auch noch. nur ich werde dann eine stunde anstatt 20 minuten warten, vorsichtshalber.
ImmerHungerHaber
20.07.2007, 21:54
ich denke 40min solltens tun
zu lang warten is au nich gut
Soweit ich informiert bin, ist das gemeinsame Konsumieren von Proteinen und Aminosäuren keine gute Idee
Könnte es sein, daß Proteine aus Aminosäuren bestehen? ;)
Ach nee, sag bloß? Wär ich ohne Deine Hilfe überhaupt nicht drauf gekommen...
Aber offenbar besteht in der Verwertung von den durch eiweißhaltige Lebensmittel aufgenommenen Aminos und den als Supps zugeführten doch ein Unterschied.
Wenn Du mal ein wenig Muße hast, nachzulesen in "The Diet Cure" von Julia Ross. Und da sie seit über 20 Jahren Erfahrung mit Aminosäuren als Krankheitstherapie hat, denke ich, daß die Empfehlung vielleicht doch nicht so sinnlos ist. :D
muskelfleisch
20.07.2007, 22:08
wie lange ich warte kommt im endeffekt auf den zeitdruck morgens an. je nach tag 20 bis 60 minuten.
robert234
20.07.2007, 22:22
@Mermaid: Glutamin begünstigt die Resorption anderer Aminosäuren, von daher kann es nicht sinnvoll sein, diese anderen Aminosäuren (enthalten in Proteinen) bewußt zu einem anderen Zeitpunkt zuzuführen.
pharmazeut
20.07.2007, 22:22
Soweit ich informiert bin, ist das gemeinsame Konsumieren von Proteinen und Aminosäuren keine gute Idee
Könnte es sein, daß Proteine aus Aminosäuren bestehen? ;)
Ach nee, sag bloß? Wär ich ohne Deine Hilfe überhaupt nicht drauf gekommen...
Aber offenbar besteht in der Verwertung von den durch eiweißhaltige Lebensmittel aufgenommenen Aminos und den als Supps zugeführten doch ein Unterschied.
Wenn Du mal ein wenig Muße hast, nachzulesen in "The Diet Cure" von Julia Ross. Und da sie seit über 20 Jahren Erfahrung mit Aminosäuren als Krankheitstherapie hat, denke ich, daß die Empfehlung vielleicht doch nicht so sinnlos ist. :D
klarerweise braucht man auch alle 20 essentiellen AS unbedingt für den muskelaufbau :roll:
darüberhinaus kannst du weder muskelaufbau noch das verhindern des muskelabbaus mit einer therapie einer krankheit (welche das auch immer sein mag) gleichsetzen.
und bevor du hier einen auf dicken max machst solltest du uns lieber fakten aufwarten und keine schwindligen theorien aufstellen ;-)
und bevor du hier einen auf dicken max machst solltest du uns lieber fakten aufwarten und keine schwindligen theorien aufstellen ;-)
Was soll denn bitte der Blödsinn? Komm bloß wieder runter...
Ich stelle überhaupt keine Theorien auf. Ich habe sogar meine Quelle angegeben, wie Du sicherlich gesehen hast.
Und getestet habe ich die 'schwindlige Theorie' auch, sonst würde ich sowas nicht posten. Funktioniert einwandfrei nach den Vorgaben, die in o. g. Buch stehen.
Beispiel: Glutamin stoppt Heißhungerattacken innerhalb von 5 Minuten wenn man es solo einnimmt, das schafft mein ON Shake mit über 4000mg Glutamin pro Portion längst nicht so gut. Weder so schnell noch so effektiv. Mehrfach getestet, immer mit dem gleichen Ergebnis. Wenn der Whey-Shake die Aufnahme nicht beeinträchtigen würde, müßte er deutlich effektiver sein als das Glutamin alleine.
Wenn Du für die schlechtere Verwertung der achtfachen Menge eine bessere Erklärung hast, dann würde ich doch gerne ein paar Fakten dazu von Dir hören.
kingKikapu
20.07.2007, 23:00
welcher direkte zusammenhang besteht zwischen proteinresorption und hunger?
ein großer schluck klowasser ist ein sehr gutes mittel gegen heißhungerattacken. daraus folgere ich, dass klowasserproteine extrem schnell und effektiv im verdauungstrakt aufgenommen werden. :motz1:
robert234
20.07.2007, 23:05
Was soll denn bitte der Blödsinn? Komm bloß wieder runter...
Nun mal sachte Mermaid, sonst hast Du schneller eine Verwarnung weg als Du gucken kannst!
Glutamin stoppt Heißhungerattacken innerhalb von 5 Minuten wenn man es solo einnimmt, das schafft mein ON Shake mit über 4000mg Glutamin pro Portion längst nicht so gut.
Was gibt Dir denn die Gewißheit, daß der Shake quantitativ und qualitativ liefert was Du erwartest? Hast Du ihn labortechnisch analysiert?
welcher direkte zusammenhang besteht zwischen proteinresorption und hunger?
ein großer schluck klowasser ist ein sehr gutes mittel gegen heißhungerattacken. daraus folge ich, dass klowasserproteine extrem schnell und effektiv im verdauungstrakt aufgenommen werden. :motz1:
Kannst Du das belegen oder ist das nur eine These? :D Okay, Du kannst ja gerne weiter Klowasser trinken, wenn Du möchtest, ich wähle Glutamin. :)
Ich zitiere:
There are only two fuels that the brain can readily use:
1. glucose, which is blood sugar made from sweets, starchs, or alcohol
2. L-glutamine, an amino acid available in protein foods (or as a supplement)
(Ross, Julia: The Diet Cure. Penguin, London. S. 11)
Hat Dein Körper keine Glucose zur Verfügung, kann er mit Glutamin arbeiten. Besonders schön bei lowcarb-Diäten.
pharmazeut
20.07.2007, 23:17
Ich habe sogar meine Quelle angegeben, wie Du sicherlich gesehen hast du hast ein buch angegeben welches sich mit AS supplementierung im krankheitsfall beschäftigt, und? welcher direkte zusammenhang ergibt sich für dich dadurch zum kraftsport? BB (vor allem im hobbybereich) haben normalerweise keine fehlgesteuerten metabolismen oder schwere mängel im AS profil.
Glutamin stoppt Heißhungerattacken innerhalb von 5 Minuten wenn man es solo einnimmt wieviel? jeder mensch gleichviel oder auf kg/körpergewicht gerechnet? hast du das gelesen oder ausprobiert? meine heisshungerattacken stoppt im übrigen ein EL walnussöl.
das schafft mein ON Shake mit über 4000mg Glutamin pro Portion längst nicht so gut wie robert schon sagt: die qualität deines shakes ist schwer verifizierbar.
Wenn Du für die schlechtere Verwertung der achtfachen Menge eine bessere Erklärung hast, dann würde ich doch gerne ein paar Fakten dazu von Dir hören da kann ich nur king zitieren:
welcher direkte zusammenhang besteht zwischen proteinresorption und hunger?
:?:
edit:
There are only two fuels that the brain can readily use
da steht aber "brain" :gruebel: meine heisshungerattacken zeichnen sich aber durch magengrummen aus und nicht durch müdigkeit, konzentrationsschwäche oder verwirrtheit ;-)
Was soll denn bitte der Blödsinn? Komm bloß wieder runter...
Nun mal sachte Mermaid, sonst hast Du schneller eine Verwarnung weg als Du gucken kannst!
Glutamin stoppt Heißhungerattacken innerhalb von 5 Minuten wenn man es solo einnimmt, das schafft mein ON Shake mit über 4000mg Glutamin pro Portion längst nicht so gut.
Was gibt Dir denn die Gewißheit, daß der Shake quantitativ und qualitativ liefert was Du erwartest? Hast Du ihn labortechnisch analysiert?
Darf der eine hier austeilen und wenn der andere entsprechend reagiert, wird ihm mit Verwarnung gedroht?
Und zu Deiner Frage: nein, habe ich nicht. Genausowenig wie das L-Glutamin in den Kapseln. Davon abgesehen kenne ich aber noch ein paar Leute, die dieselbe Erfahrung gemacht haben wie ich.
robert234
20.07.2007, 23:22
There are only two fuels that the brain can readily use:
1. glucose, which is blood sugar made from sweets, starchs, or alcohol
2. L-glutamine, an amino acid available in Protein foods (or as a supplement)
Und was bitte hat das mit der Resorption gleichzeitig aufgenommener anderer Aminosäuren respektive Protein zu tun?
Wir reden hier über die Ernährung / Supplementation bei Muskelaufbau, nicht darüber ob man zur Sicherstellung des Zuckerbedarfs des Gehirns über den Weg der Gluconeogenese aus Aminosäuren eine bescheidene Alternative verfügbar hätte. Für einen Muskelerhalt reicht die Effizienz der Gluconeogenese nicht aus, und schon gar nicht für einen Muskelaufbau.
muskelfleisch
20.07.2007, 23:22
also ich habe gerade 4 scheiben brot mit quark beschmiert dadrauf nochmal thunfisch und das schön gewürzt gegessen. danach habe ich eine schüssel genommen dort noch schön magerquark reingetan das dann mit wasser gepuncht und dann ein haferflockenmüsli reingetan und das nochmal aufgefuttert. das waren extrem viele kcal in paar minuten und ich bin noch immer hungrig. ich esse nur nicht weil ich weiss wann genug ist.
und jetzt worauf ich hinaus will: wenn das meinen hunger nicht stoppt, wie soll das mit 5g glutamin gehen?
robert234
20.07.2007, 23:25
Darf der eine hier austeilen und wenn der andere entsprechend reagiert, wird ihm mit Verwarnung gedroht?
Argumente liefern darf jeder, "komm bloß wieder runter" geht aber weg von sachlicher Argumentation und hin zu bloße Anmache, und genau die läuft hier nicht.
pharmazeut
20.07.2007, 23:25
und jetzt worauf ich hinaus will: wenn das meinen hunger nicht stoppt, wie soll das mit 5g glutamin gehen?
frag mermaid, die erklärt dir das :mrgreen:
muskelfleisch
20.07.2007, 23:26
pharmazeut, :mrgreen:
Und was bitte hat das mit der Resorption gleichzeitig aufgenommener anderer Aminosäuren respektive Protein zu tun?
Wir reden hier über die Ernährung / Supplementation bei Muskelaufbau, nicht darüber ob man zur Sicherstellung des Zuckerbedarfs des Gehirns über den Weg der Gluconeogenese aus Aminosäuren eine bescheidene Alternative verfügbar hätte. Für einen Muskelerhalt reicht die Effizienz der Gluconeogenese nicht aus, und schon gar nicht für einen Muskelaufbau.
Wie ich anfangs schon schrieb: gerade habe ich das bereits zitierte Werk durchgearbeitet. Darin wird diverse Male darauf verwiesen, daß sich als Supp zugeführte Aminos und in Lebensmitteln zeitgleich aufgenommene Proteine bei der Verwertung in die Quere kommen. Da ich keine Medizinerin bin, kann ich Dir nicht sagen, warum das so ist. Was ich aber sagen kann, sämtliche Tips aus diesem Buch haben sich als sehr hilfreich erwiesen. Ich komme mit 500mg Glutamin als Kapsel aus, dreimal am Tag eingenommen. Maximale Empfehlung sind bei Ross dreimal pro Tag 1500mg.
Was hat mein Gehirn mit Hunger zu tun? Nun, meine Erklärung wäre: mein Hirn ist unterversorgt und verlangt nach Glucose. Die steht nicht zur Verfügung, also bekomme ich Hunger, damit ich etwas esse, was der Körper verwerten kann. Gebe ich ihm stattdessen Glutamin, was er ebenfalls verwerten kann, brauche ich die Hungeranzeige nicht mehr. Wie ich schon mal sagte: in diesem Falle selbst getestet, weil ich Probleme mit lowcarb bekommen habe. Das hat selbst den fiesesten Hunger inklusive Magenknurren und diverse Heißhungerattacken auf Süßes innerhalb von Minuten verschwinden lassen.
Da Ihr wahrscheinlich sowieso alle Glutamin im Haus habt, könnt Ihr doch völlig unkompliziert selbst testen: 500mg bei einer Heißhungerattacke oder einfach nur richtigem Hunger unter der Zunge zergehen lassen. Geht direkt ins Blut und der Hunger sollte sich erledigt haben.
robert234
20.07.2007, 23:43
Da ich keine Medizinerin bin, kann ich Dir nicht sagen, warum das so ist.
Na fein. Und pharmazeut in diplomierter Pharmazeut und Apotheker, und ich bin Arzt und Molekularbiologe. Du hast Dein Buch und Deinen festen Glauben, wir die Wissenschaft. Aber lassen wir es gut sein, das ist eh eine unproduktive Diskussion, denn dem Threadersteller ging es nicht um zu unterbindende Heißhungerattacken, sondern um die für einen optimalen Muskelaufbau günstigste Supplementation.
klitschko99
20.07.2007, 23:49
Und was bitte hat das mit der Resorption gleichzeitig aufgenommener anderer Aminosäuren respektive Protein zu tun?
Wir reden hier über die Ernährung / Supplementation bei Muskelaufbau, nicht darüber ob man zur Sicherstellung des Zuckerbedarfs des Gehirns über den Weg der Gluconeogenese aus Aminosäuren eine bescheidene Alternative verfügbar hätte. Für einen Muskelerhalt reicht die Effizienz der Gluconeogenese nicht aus, und schon gar nicht für einen Muskelaufbau.
Da Ihr wahrscheinlich sowieso alle Glutamin im Haus habt, könnt Ihr doch völlig unkompliziert selbst testen: 500mg bei einer Heißhungerattacke oder einfach nur richtigem Hunger unter der Zunge zergehen lassen. Geht direkt ins Blut und der Hunger sollte sich erledigt haben.
Danke, danke, danke Du hast meinen nächsten Wettkampf gerettet! :lol:
Ich bin total platt vom Training, aber der Junge muntert mich wieder auf.
Kein Hunger mehr bei einer Wettkampfdiät. ;)
pharmazeut
20.07.2007, 23:49
ich stelle dir 'mal einen sehr schönen artikel rein in dem es um die energieversorgung der muskeln und des gehirns geht. fehlt dir die glucose nimmt das gehirn die stattdessen gebildeten keteonkörper als nahrung. deswegen ja auch ketogene diät.
im übrigen habe ich kein glutamin im haus, da ich es für absolut überflüssig halte.
http://www.natur.sbg.ac.at/arnulf/biochem/stoffwechsel/VL%2012%20Biochemie%20des%20Stoffwechsels.pdf
nur weil eine quelle etwas unheimlich lobt muß es nicht zwangsläufig so sein. in unserer apo müsste ich laut aufschrift auf den packungen die absoluten schlankheitspillen liegen haben. sind alle von irgendwelchen ärzten empfohlen. ein blick in das wirkstoffprofil entlarvt dann aber beinahe jedes mittel als rohrkrepierer ;-)
Da ich keine Medizinerin bin, kann ich Dir nicht sagen, warum das so ist.
Na fein. Und pharmazeut in diplomierter Pharmazeut und Apotheker, und ich bin Arzt und Molekularbiologe. Du hast Dein Buch und Deinen festen Glauben, wir die Wissenschaft. Aber lassen wir es gut sein, das ist eh eine unproduktive Diskussion, denn dem Threadersteller ging es nicht um zu unterbindende Heißhungerattacken, sondern um die für einen optimalen Muskelaufbau günstigste Supplementation.
Ist zwar OT, aber wenn Du Arzt bist, dann hätte ich von Dir ein wenig mehr Offenheit erwartet. Etwas Unbekanntes als Humbug abzutun, nur weil man sich bisher nicht damit auseinandergesetzt hat, ist so schön einfach.
Und abschließend möchte ich Euch doch einfach darum bitten, es mit dem Glutamin mal auszuprobieren. Wenn's nicht klappt habt Ihr nichts verloren, wenn es funktioniert, dann erleichtert Ihr Euch unter Umständen die nächste Diät. Und wir werden sehen, ob es sich um puren Glauben handelt.
robert234
21.07.2007, 09:12
Ist zwar OT, aber wenn Du Arzt bist, dann hätte ich von Dir ein wenig mehr Offenheit erwartet. Etwas Unbekanntes als Humbug abzutun, nur weil man sich bisher nicht damit auseinandergesetzt hat, ist so schön einfach.
Mermaid, Du berufst Dich in Hartnäckigkeit auf die Aussagen einer Buchautorin, die zwar in den Raum gestellt aber von keinen wissenschaftlich belastbaren Studien (Doppelblindstudien) validisiert wurden. Der Glaube daran etwas würde helfen versetzt bekanntlich Berge, das ist auch der Wirkmechanismus an sich wirkungsloser Medikamente (Placebos), die zwar keine wirksamen Bestandteile enthalten, dennoch aber von bestimmten Patienten als wirksam empfunden werden.
Nur weil jemand etwas behauptet ist es noch lange nicht wahr, und um die Wirksamkeit seriös zu belegen bedarf es der wissenschaftlichen Erprobung an mehreren Tausend Personen, die teilweise das zu testende Präparat erhalten, teilweise aber auch Placebo-Präparate, und von denen niemand weiß welches Präparat er denn erhält. Und auch dort wird man Leute dabeihaben, die voll innerer Überzeugung erklären bei ihnen sei diese oder jene Wirkung verspürbar, obwohl sie nur das wirkungslose Präparat erhalten haben.
Es geht hier nicht darum daß ich etwas Unbekanntes als Humbug abtun würde, ich bin vom Fach, pharmazeut ist es ebenfalls, wir kennen auch L-Glutamin, aber als Wissenschaftler sind wir es nun mal aus guten Gründen gewohnt nicht mit unsubstantiierten Thesen zu operieren, sondern dafür die üblichen Belege einzufordern (Studienergebnisse).
Und nocheinmal: Deine Leidenschaft läßt Dich noch immer übersehen, daß es dem Threadersteller nicht um die Frage ging Heißhungergefühle einzudämmen oder alternative Nährstoffversorgungsmöglichkeiten für das Gehirn zu ergründen, er will bezogen auf unseren Sport, das Bodybuilding, seine Nährstoffzufuhr optimieren und fragt nur aus diesem Grunde nach dem L-Glutamin. Das kannst Du hier --> http://www.muskelbody.info/phpBB2/fpost434599.html#434599 gern nachlesen, da steht kein Wort von der Zielsetzung, an der Du Dich hier verausgabst.
Du behauptest nicht verifiziert daß es Resorptionskonkurrenzen zwischen L-Glutamin und anderen Aminosäuren gebe, als Quelle benennst Du ein nichtwissenschaftliches Einzelwerk in Gestalt eines Buches, und zitierst uns dort eine Stelle, die sich nicht etwa mit Deiner Behauptung (Resorptionskonkurrenzen) beschäftigt, sondern mit der Nährstoffversorgung des Gehirns. Mit anderen Worten: nicht einmal das von Dir beigebrachte Buchzitat stützt Deine Behauptung.
Du behauptest nicht verifiziert daß es Resorptionskonkurrenzen zwischen L-Glutamin und anderen Aminosäuren gebe, als Quelle benennst Du ein nichtwissenschaftliches Einzelwerk in Gestalt eines Buches, und zitierst uns dort eine Stelle, die sich nicht etwa mit Deiner Behauptung (Resorptionskonkurrenzen) beschäftigt, sondern mit der Nährstoffversorgung des Gehirns. Mit anderen Worten: nicht einmal das von Dir beigebrachte Buchzitat stützt Deine Behauptung.
Das von mir beigebrachte Buchzitat sollte meine Behauptung auch gar nicht stützen, das bezog sich auf einen ganz anderen Punkt.
Fassen wir also zusammen: ich habe etwas wiedergegeben, für das ich keinen wissenschaftlichen Beweis liefern kann, aber das für mich einwandfrei funktioniert. Ebenso wie andere Tips, die ich aus dem mir vorliegenden Buch habe, hervorragend funktionieren. Daraus habe ich geschlossen, daß es möglicherweise eine sehr sinnvolle Methode ist, Aminos unterschiedlicher Herkunft zu trennen, wie von Ross vorgegeben. Ich habe im ursprünglichen Posting nie behauptet, daß dies eine unumstößliche Tatsache ist, sondern bloß mein Kenntnisstand.
Sollte ich bei weiteren Recherchen auf entsprechende Studien stoßen, stelle ich sie natürlich gerne zur Verfügung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.