PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Süßstoff Geschichten: Panikmache oder Realität?



ImmerHungerHaber
21.08.2007, 12:48
Also wollt hier ma fragen wie ihr zu süßstoffen (Saccharin, Aspartam...) steht
es gibt ja unterschiedliche Ansichten dazu

Zum Beispiel das Süßstoffe Krebs erregen

Anscheinend haben in einer Studie Mäuse unter Gabe von Süßstoffen unter UV Bestrahlung schneller Hautkrebs bekommen als ohne

Gegner argumentieren, dass die Dosen unnatürlich hoch gewesen sein
Und das Süßstoffe nur auf dem Markt sind weil sie ausreichend getestet wurden und als unbedenklich empfunden worden sind


Wie steht ihr dazu
kennt ihr Vertrauliche Quellen zu dem Thema?

Onkel_Tom
21.08.2007, 13:09
ich benutz fast nur Süsstoff (ob zu Kaffee, Magerquark etc.). Es sind doch sooo viele Gerüchte zu den verschiedenesten Sachen und Lebensmittel im Umlauf, wenn man da auf alles hören würde, würde man wahrscheinlich verhungern! :roll:

w0t4n
21.08.2007, 13:14
Die Mengen die diesen Mäusen gegeben wurden, waren wirklich extrem. Du trinkst ja auch keine 3 Flaschen Süßstoff täglich oder?

Außerdem sind Süßstoffe wie saccharin, aspartam, cyclamat, etc. auch in vielen Softdrinks drinnen wie Cola light und Cola Zero. Denke kaum dass man die so harmlos verkaufen dürfte wenn sie so krebseregend sind. Gibt außerdem auch Leute die trinken literweise Cola light und hat es ihnen geschadet? Nein. Da brauchst dir echt keine Sorgen machen nur weil du ein paar Spritzer Süßstoff täglich zu dir nimmst ;)

Barbara
21.08.2007, 13:41
Ich hab vor nem Jahr in der Healthy living und vor kurzem in Muscle und Fitness gelesen, daß eine neuere Studie Entwarnung gegeben hat , was das Aspartam angeht.

rv
21.08.2007, 13:45
Ich hab vor nem Jahr in der Healthy living und vor kurzem in Muscle und Fitness gelesen, daß eine neuere Studie Entwarnung gegeben hat , was das Aspartam angeht.

Na von Entwarnung zu sprechen ist zwar schon etwas zu verharmlost, aber von der kleinen Süßstoffmenge, die die meisten am Tag zu sich nehmen, ist wohl kein großes Risiko da.

MeNti
21.08.2007, 14:17
der süßstoff ansich ist sowieso nicht verantwortlich für das erhöhte krebsrisiko sondern
die uv strahlung...außerdem sind alle stoffe die man in einem übertriebenen maße zu sich nimmt ungesund für den menschlichen körper und das ist bei süßstoff genauso!!

Barbara
21.08.2007, 14:30
Ich hab vor nem Jahr in der Healthy living und vor kurzem in Muscle und Fitness gelesen, daß eine neuere Studie Entwarnung gegeben hat , was das Aspartam angeht.

Na von Entwarnung zu sprechen ist zwar schon etwas zu verharmlost, aber von der kleinen Süßstoffmenge, die die meisten am Tag zu sich nehmen, ist wohl kein großes Risiko da.
Nein, es hat explizit eine Versuchsreihe zu Aspartam gegeben, bei der eine Riesenmenge an Daten von medizinischem Personal in den USA ausgewertet wurde, die belegte, daß Aspartam keine erhöhte karzinogene Wirkung hat- ist was her, daß ich das gelesen habe, aber es wurde klipp und klar beschrieben, warum Aspartam mittlerweile als unbedenklich gilt.
Im Übrigen wird seit Frühjahr diesen Jahres Alkohol von Medizinern als karzinogen eingestuft- Rauchen ist es schon seit Jahren.
Aber es gibt seit Jahren Studien und Gegenstudien- ich bin mir nicht sicher, was man glauben darf und was nicht. Allerdings solange Menschen immer noch rauchen, obwohl die karzinigene Wirkung von Rauchen mittlerweile eindeutig als wissenschaftlich abgesichert gilt, zweifle ich eh am Verstand der Menschheit.

ImmerHungerHaber
21.08.2007, 21:28
da bin ich ja beruhigt danke Barbara

und ich denk das mit der Insulinausschüttung wegen süßstoff is auch mist oder?
hab da nämlich ma sowas gelesen das des unsinn ist aber viele glaubens noch und nehmen deshalb keine süßstoffe in der diät

Barbara
21.08.2007, 21:38
Ja, es gibt Leute, die behaupten, da die Geschmacksnerven süss registrieren, würde die Insulinausschüttung veranlasst- das ist in klinischen Tests eimdeutig widerlegt worden. Bambam hat in seinem Forum mal den Test verlinkt. War sehr interessant und absolut eindeutig- es gibt aber Menschen ( ich hab so nen Kollegen) die hinterher einfach: "Trotzdem" sagen.
Wahrscheinlich glauben die immer noch nicht, daß die Erde keine Scheibe ist.
David Kirsch, der bekannte Guru , der Heidi Klumm immer nach den geburten schlank macht ist auch so ein verfechter der Theorie. :roll:

tomarse
21.08.2007, 21:42
Das Argument mit den Schweinen, die bei Gabe von Süßstoff mehr gefressen haben.. liegt wohl einfach nur daran, dass sie durch das Süße einfach mehr gegessen haben. Süß schmeckt nicht nur Menschen ;)

Und ansonsten.. in geringen Mengen sicher unbedenklich. Wer das Zeug literweise konsumiert, egal in welcher Form, ist selbst schuld.

Barbara
21.08.2007, 21:48
Das mit den Schweinen hat nix mit dem Insulinspiegel zu tun, sondern mit vermehrtem Hunger, welcher durchaus von Süssstoffen der ersten Generation ausgeläst wurde. Das war aber ein anderer Mechanismus als Insulinausschüttung.
Bei Menschen konnte man eher ein psychiches Phänomen nachweisen: Wenn die Light-Produkte gegessen haben, meinen sie, keine Kalorien zählen zu müssen, bzw mehr essen zu können, denn ist ja light- kann man ja nicht mit zunehmen.

tomarse
21.08.2007, 22:18
Eh nicht, ich sag ja, dass es mit dem Insulin nix zu tun hatte ;)

Barbara
21.08.2007, 22:26
Ah, zu schnell gelesen.
Ja, man sollte es nicht übertreiben- soweit ich weiß, sind das alles ungesöttigte Alkohole und eigentlich für den menschlichen Körper schwer abzubauen, da EIGENTLICH nicht genießbar. In kleinen Mengen aber unbedenklich.
Ich weiß nicht, wie es den anderen hier geht, aber wenn ich den ganzen tag nur Coke Zero u.ä. getrunken habe, habe ich abends im bett nen ekligen , süßen Geschmack im Mund- ganz normal kann das ja auch nicht sein....deswegen werde ich mal versuchen, zumindest die Hälfte meiner Coke Zero-Ration auf Wasser umzustellen, auch wenn ich daran immer kauen muß, um es runter zu bekommen. Wasser sollte jedoch immer besser sein als Coke.

tomarse
21.08.2007, 22:41
Wasser sollte jedoch immer besser sein als Coke.

Das sowieso! ;)

Ich trinke gern Coke light oder zero, aber pro Woche komme ich nicht über 2 Liter, maximal 3.

Niklas`
21.08.2007, 22:43
lieght und zero schmecken doch irgdnwie total gleich.


ich trink bestimmt 2 liter cola light zur zeit am tag. :shock: :oops:

w0t4n
21.08.2007, 22:47
Weiß wer von euch zufällig wie viel süßstoff da ca. drin is einer einer Flasche Light/Zero ?

Niklas`
21.08.2007, 22:49
ka. aber by the way. weiß jemand wie viel coffein 1 l enthält? :off:

Barbara
21.08.2007, 22:52
100ml enthalten 30mg Coffein meine ich mich erinnern zu können.
Ich komme auf 2-3l Cola light und auch wenn ich denke, das ist immer noch besser, als zuwenig Flüssigkeit zu mir zu nehmen, ist es sicherlich supoptimal.
Aussderdem war braun eigentlich noch nie eine meiner Lieblingsfarben. :mrgreen:

Dragracer
23.08.2007, 21:51
Auszug aus Wikipedia:
"Cola-Getränke (mit 6–25 mg/100 ml) (früher mit natürlichem Koffein aus der Kolanuss) Coca Cola und Pepsi Cola: 10 mg/100 ml, Afri-Cola und Premium-Cola: 25 mg/100 ml (in Cola sind maximal 25 mg/100 ml zugelassen)"

Also 30mg fand ich auch ein wenig viel. Überleg mal, wieviel Coffein du drin hast, wenn du nen Liter getrunken hast. Das wären ja dann schon 300mg.

GhettoNerd
23.08.2007, 22:43
Ich kenne da auch ne nette Studie, die aufzeigt, dass Aspartam bei Ratten Körpergewicht und Körperfettdepots stark gesenkt hat.
Viele der Horrorgeschichten bezgl Aspartam sind veraltet bzw absoluter Quatsch. Ich selber liebe Pepsi Light (Pepsi schmeckt 100mal besser als Coca :)) und trink das auch literweise.

tomarse
23.08.2007, 23:13
Es gibt zu jeder Studie immer zehn Gegenstudien, von daher weiß man eh nicht, woran man ist.