Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Creatin - ja was denn jetzt?



most wanted
16.04.2008, 11:51
Habe mich durch einige Threats gewuselt, unter anderem auch
den "Wichtig: Kreatin"

dort heist es mann soll 5g kreatin nach dem training und 5g morgens nehmen.

Schau ich mir die Anleitungen von BodyAttack oder Weider an heist
es 2-3g (einen abgezogenen Teelöfel) vor dem Training


Konkrete Frage, was stimmt jetzt:

Davor oder Danach?

2-3 oder 5 g?

klitschko99
16.04.2008, 11:54
Es gibt verschieden Varianten!
Man kann Creatin durchgehend jeden Tag 5g. oder man kann es auch erst mit einer Ladephase nehmen. Ich nehme zb. jeden morgen 5 g. und nach dem Training 5 g.

most wanted
16.04.2008, 11:58
danke für die schnelle erste antwort

nehme das erste mal kreatin bzw. starte damit sobalds da ist, kannst du mir sagen klitschko wie es für jemanden der es erstmalig nimmt am besten geeignet ist, oder spiel das keine große rolle, kenn mich mit der thematik noch nicht so optimal aus

klitschko99
16.04.2008, 12:05
danke für die schnelle erste antwort

nehme das erste mal kreatin bzw. starte damit sobalds da ist, kannst du mir sagen klitschko wie es für jemanden der es erstmalig nimmt am besten geeignet ist, oder spiel das keine große rolle, kenn mich mit der thematik noch nicht so optimal aus


Ich würde eine Ladephase machen.
Ca. 7 Tage 15 g. aufgeteil in 5 g. mit einem Fruchtsaft zb. Weintraubensaft.
Eine Stunde vorher und nachher keine Koffein.

Nach der Aufladephase weiter mit 5g. am Tag, ideal nach dem Training ansonsten morgens. Creatin vorher nicht in Wasser lösen, wichtig.

Onkel-Leo
16.04.2008, 12:07
ladephase nur wen du einen guten magen hast, als ich ne ladephase gemacht hab saß ich 3 stunden aufm klo...

most wanted
16.04.2008, 12:07
Danke Klitschko!

15 g find ich für mich persönlich denke ich etwas viel

hälst du es für sinnvoll:

-----------------------------------
Aufladephase:

1h vor dem Training: 5 g

direkt nach dem Training: 5 g
-----------------------------------

danach 5g vor dem training?

-----------------------------------

alles geweils in nen kleines glas fruchtsaft gekippt ?


beispiel2:

ohne ladephase

täglich 5g 1h vor dem training?

Onkel-Leo
16.04.2008, 12:10
Danke Klitschko!

15 g find ich für mich persönlich denke ich etwas viel

hälst du es für sinnvoll:

-----------------------------------
Aufladephase:

1h vor dem Training: 5 g

direkt nach dem Training: 5 g
-----------------------------------

danach 5g vor dem training?

-----------------------------------

alles geweils in nen kleines glas fruchtsaft gekippt ?


beispiel2:

ohne ladephase

täglich 5g 1h vor dem training?

was spricht gegen 5g morgend und 5 g nach dem training ?

most wanted
16.04.2008, 12:12
also abschliesend nochmals zusammenfassend:

Phase 1:

5g morgens - 5g nach dem Training

Dauer: 7-10 Tage

Phase 2:

5g nach dem Training

Dauer: xx Tage? (gibts ne maximalzeit die man eihalten sollte)

----

Creatin in ein Glas mit Fruchsaft geben und trinken, täglich reichlich Wasser trinken



so alles richtig?

Gast
16.04.2008, 12:14
ladephase nur wen du einen guten magen hast, als ich ne ladephase gemacht hab saß ich 3 stunden aufm klo...

Klingt ja nicht sehr gut... Gibt es sonstige Nebenwirkungen? Ich will das Gratis BA-Kreatin testen aus meiner Whey-Bestellung.

Spricht irgendwas dagegen die Aufladephase aus zulassen?

Onkel-Leo
16.04.2008, 12:21
Klingt ja nicht sehr gut... Gibt es sonstige Nebenwirkungen? Ich will das Gratis BA-Kreatin testen aus meiner Whey-Bestellung.

Spricht irgendwas dagegen die Aufladephase aus zulassen?

pickel ect. gibt glaub hier irgendwo ne liste mit den NW was kommen KÖNNEN..




also abschliesend nochmals zusammenfassend:

Phase 1:

5g morgens - 5g nach dem Training

Dauer: 7-10 Tage

Phase 2:

5g nach dem Training

Dauer: xx Tage? (gibts ne maximalzeit die man eihalten sollte)

----

Creatin in ein Glas mit Fruchsaft geben und trinken, täglich reichlich Wasser trinken



so alles richtig?

o.k ich frag mal anders, willst du "kuren" oder auf dauer drin lassen ?

wen auf dauer dann einfach morgends nach dem aufstehen 5g (vor dem essen) und direkt nach dem training (ich habs immer in den shake nachm training mit rein) 5g. fertig, dauer: so lang bis das geld ausgeht oder du breit genug bist... ;)

most wanted
16.04.2008, 12:23
@onkel-Leo.

erstmal wollte ich jetzt die 500g aufbrauchen

also nehm ich 5g morgens und 5g danach, 1h vor dem training wies die hersteller empfehlen nicht?

omega
16.04.2008, 12:25
hab auch mal kretinkur gemacht. ladefase 30g, nach ner woche 15g immer auf einmal. jeder verträgt es anders. hatte keine probleme. kraftzuwachs war hammer aber is alles nur wasser was eingelagert wird und irgendwann sind die rezeptoren voll und es bringt nichtsmehr, also lieber wenig, so 5g pro tag mit traubenzucker, fruchtsaft vorm training und dafür länger. ladefase würd ich auch ned machen bei 5g.

Barbara
16.04.2008, 12:25
Wenn Du ne Kreatinkur machst ist eine Ladephase eigentlich wirklich notwendig. Schnecke hat keinerlei Probleme damit- kann ja auch sein, daß der Durchfall nicht unbedingt Creatin- induziert war. Mein Mann hat nen recht empfindlichen Magen, wenn der nix davon bekommt, sollte der Normalmagen wenig Probs machen.
Bei Dauergabe ist eine Ladephase nicht unbedingt notwendig.

Gast
16.04.2008, 12:28
Irgendwie klingt nach dem Training nicht so sinnvoll ... ich bin aber auch kein Experte... braucht man die zusätzliche Ernergie aus krea nicht beim training? Also würde doch morgens und 1h Stunde vor dem Training mehr sinn machen oder nicht? Der Hersteller empfiehlt es ja auch so...

omega
16.04.2008, 12:36
Irgendwie klingt nach dem Training nicht so sinnvoll ... ich bin aber auch kein Experte... braucht man die zusätzliche Ernergie aus krea nicht beim training? Also würde doch morgens und 1h Stunde vor dem Training mehr sinn machen oder nicht? Der Hersteller empfiehlt es ja auch so...

ich kenn des auch nur vorm training, so ne stunde. an trainingsfreien tagen gleich nach dem aufstehen und kein tag auslassen

Onkel-Leo
16.04.2008, 12:51
Wenn Du ne Kreatinkur machst ist eine Ladephase eigentlich wirklich notwendig. Schnecke hat keinerlei Probleme damit- kann ja auch sein, daß der Durchfall nicht unbedingt Creatin- induziert war. Mein Mann hat nen recht empfindlichen Magen, wenn der nix davon bekommt, sollte der Normalmagen wenig Probs machen.
Bei Dauergabe ist eine Ladephase nicht unbedingt notwendig.

habs paar mal getestet kommt bei mir 100% vom creatin ;) aber bin auch sehr anfällig mit meinem kleinen magen...

die meinungen gehen bei creatin weit auseinander, wie man hier sieht, ich habs nach dem training genommen ohne probleme...


wen du kurst dann würde ich auf jeden fall auch ne ladephase machen.

also zusammengfasst würde ich es wohl so machen:

7 tage lang:

nach dem aufstehen : 5g
1stunde vor dem training 5g
und ca. 1-2 stunden vor dem pennen gehen wieder 5g

nach den sieben atgen dann 5g morgend und 5g nach (bzw. vor) dem training.

ob das nun 100% der richtige weg ist muss jeder für sich rausfinden, aber wen dann würde ich es wohl so machen ! (bzw. habs so gemacht, glaub ich) ;)

achso die einahme kannst ja vor dem training mit dextro und traubensaft kombinieren !

kingKikapu
16.04.2008, 13:34
Irgendwie klingt nach dem Training nicht so sinnvoll ... ich bin aber auch kein Experte... braucht man die zusätzliche Ernergie aus krea nicht beim training? Also würde doch morgens und 1h Stunde vor dem Training mehr sinn machen oder nicht? Der Hersteller empfiehlt es ja auch so...Die Kreatinkonzentration im Serum bleibt über längere Zeit konstant - ausgenommen bei schwerer körperlicher Betätigung, da diese die energiereichen Phosphate (Kreatinphosphat) zur Energiegewinnung nutzt.
Direkt vor dem Training braucht es kein Kreatin. Wichtig ist es, die Kreatinkonzentration, über eine regelmäßige Gabe, aufrecht zu erhalten und den Verbrauch nach dem Training auszugleichen.

most wanted
16.04.2008, 14:13
wieso meinen dann die Hersteller 1h vor dem Training wenns danach sinnvoller wäre?

kingKikapu
16.04.2008, 14:23
Dem Hersteller wäre es am liebsten, du würdest das Zeug 5x täglich nehmen.

most wanted
16.04.2008, 14:27
Body Attakt meint wortwörtlich:

"Verzehrsempfehlung: Ca. 60 Minuten vor dem Training ½ gehäuften Teelöffel (ca. 2g) in ein Glas Flüssigkeit geben (z.B. Wasser), einrühren und trinken.

Auf gleichzeitige Aufnahme von koffeinhaltigen Getränken und Speisen verzichten."


also kanns ihnen doch um "nimm soviel wies geht" ja nicht wirklich gehen


da es offensichtlich da keine so klare aussage gibt, denke ich werd ich mal anfangen mit morgen 3-4 g und 1h vorm training 5g, und das mal ca. 2 monate, mal sehen was es mir bringt

kingKikapu
16.04.2008, 14:43
und wieso willst du dir und deinem Körper den zusätzlichen Stress durch eine weitere Insulininduktion antun? Nach dem Training passt es gut in den PWS ;-)

Barbara
16.04.2008, 15:34
So, hab mir nochmal die Produktinfo von Creavitargo durchgelesen- sehr interessant! Da steht übrigens auch drin, warum man von Creatin plus Dextrose Magen und Darmprobleme bekommen kann und warum Dextrose nicht optimal ist als Transporthilfe für das Creatin.
Des weiteren steht eindeutig in der Verzehrsempfehlung NACH dem Training .
Nun können die mir ja viel erzählen, doch mein Mann hat mehrere Creatinprodukte durch und will- obwohl er sparsam ist- nur noch das teure Creavitargo haben....soll er auch, er hatte ja früher gar nix...und seine Begründung: Damit kann man nix falsch machen, ihm wird nicht übel davon und er hat das gefühl, es bringt mehr als die anderen Produkte , die er sonst so ausprobiert hat.

klitschko99
16.04.2008, 15:48
So, hab mir nochmal die Produktinfo von Creavitargo durchgelesen- sehr interessant! Da steht übrigens auch drin, warum man von Creatin plus Dextrose Magen und Darmprobleme bekommen kann und warum Dextrose nicht optimal ist als Transporthilfe für das Creatin.
Des weiteren steht eindeutig in der Verzehrsempfehlung NACH dem Training .
Nun können die mir ja viel erzählen, doch mein Mann hat mehrere Creatinprodukte durch und will- obwohl er sparsam ist- nur noch das teure Creavitargo haben....soll er auch, er hatte ja früher gar nix...und seine Begründung: Damit kann man nix falsch machen, ihm wird nicht übel davon und er hat das gefühl, es bringt mehr als die anderen Produkte , die er sonst so ausprobiert hat.


Vitargo vorm Training wäre auch nicht wirklich klug!
Aber ein Monohydrat vorm Training wird sicherlich nicht schaden.

pouz
16.04.2008, 15:56
Naja dann gucken wur uns Creavitargo doch mal genauer an.
Da drin ist
Vitargo(Amylopectin Gerstenstärke), Creatin Monohydrat, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma, Kaliumgluconat, Natriumcitrat, Magnesiumglycerolphosphat, Süßstoff Aspartam*

Vitargo, also Gerstenstärke ist schwer verdaulich aber energiereich. Beliebt als Pferdefutter. Ein Polysaccharid das Amylopectin.
Irgendwie soll damit eine wunderbare Insulinreaktion entstehen. Das ganze hat man von der Pferdehaltung übernommen.
Da bleib ich doch lieber bei reinem Kreatin und nehme meinen Traubenzucker dazu, da weiß ich was ich hab!
Ansonsten haben wir noch Natrium drin. Sicherlich fördernd; allerdings habe ich das auch im Mineralwasser.

klitschko99
16.04.2008, 16:04
Naja dann gucken wur uns Creavitargo doch mal genauer an.
Da drin ist
Vitargo(Amylopectin Gerstenstärke), Creatin Monohydrat, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma, Kaliumgluconat, Natriumcitrat, Magnesiumglycerolphosphat, Süßstoff Aspartam*

Vitargo, also Gerstenstärke ist schwer verdaulich aber energiereich. Beliebt als Pferdefutter. Ein Polysaccharid das Amylopectin.
Irgendwie soll damit eine wunderbare Insulinreaktion entstehen. Das ganze hat man von der Pferdehaltung übernommen.
Da bleib ich doch lieber bei reinem Kreatin und nehme meinen Traubenzucker dazu, da weiß ich was ich hab!
Ansonsten haben wir noch Natrium drin. Sicherlich fördernd; allerdings habe ich das auch im Mineralwasser.

Vitargo hat aber den Vorteil, das es erstens schneller ist als Dextrose und Malto und zweitens eine bessere Verträglichkeit, als die anderen beiden Produkte.

pouz
16.04.2008, 16:22
Gut, es ist schneller. Was bringt mir das?
Man muss ja sehen wann was seinen Höhepunkt hat bzw. am besten zur Aufnahme bereit steht.
Bei Kreatin liegt dieser Punkt bei ca. 1 Stunde, bei Whey auch. Dextrose haben wir eine Wirkung nach 30 Minuten.
Nimmt man also Dextrose zeitversetzt landen wir optimal.
Die Aufnahme von Kreatin kann auch durch Vitargo nicht verschnellert werden. Ich vermute (!) lediglich, dass Vitagro sich eben recht gut an den Höhepunkt der Kreatinaufnahme anpasst und deshalb so "erfolgreich" ist.

Verträglichkeit kann ich nicht beurteilen, wenn ihr das sagt glaube ich euch das aber!

klitschko99
16.04.2008, 16:29
Gut, es ist schneller. Was bringt mir das?
Man muss ja sehen wann was seinen Höhepunkt hat bzw. am besten zur Aufnahme bereit steht.
Bei Kreatin liegt dieser Punkt bei ca. 1 Stunde, bei Whey auch. Dextrose haben wir eine Wirkung nach 30 Minuten.
Nimmt man also Dextrose zeitversetzt landen wir optimal.
Die Aufnahme von Kreatin kann auch durch Vitargo nicht verschnellert werden. Ich vermute (!) lediglich, dass Vitagro sich eben recht gut an den Höhepunkt der Kreatinaufnahme anpasst und deshalb so "erfolgreich" ist.

Verträglichkeit kann ich nicht beurteilen, wenn ihr das sagt glaube ich euch das aber!

Creatin ist mir eigentlich eh wurscht, mir geht es da mehr um das das reine Vitargo, aber das ist jetzt ein bisschen am Thema vorbei.:wink:

robert234
16.04.2008, 16:33
mir geht es da mehr um das das reine Vitargo
Na dann kannst Du das ja einzeln kaufen.

Ansonsten bin ich bei pouz' Meinung, letztlich resultiert der Unterschied allein aus der zeitlichen Angepaßtheit Vitargo / Creatin, die man mit Zeitversatz kompensieren kann.

klitschko99
16.04.2008, 17:27
Na dann kannst Du das ja einzeln kaufen.

Ansonsten bin ich bei pouz' Meinung, letztlich resultiert der Unterschied allein aus der zeitlichen Angepaßtheit Vitargo / Creatin, die man mit Zeitversatz kompensieren kann.

Mach ich doch!:wink:

pouz
16.04.2008, 17:54
Dann sind wir uns ja einig ;)

Gast
17.04.2008, 10:35
Nun dann hätte ich mir jetzt vorgenommen das crea einfach in meinen PWO zu geben. Wenn ich keine Magenprobleme davon bekomme ist das doch egal oder nicht?

Morski
17.04.2008, 11:24
Und wieso machst du so eine halbe Sache und nimmst es nur nach dem Training?

Gast
17.04.2008, 11:25
Und wieso machst du so eine halbe Sache und nimmst es nur nach dem Training?

Ich meinte das nur für die Trainingstage... an trainingsfreien Tagen halt morgens...

Morski
17.04.2008, 11:27
und wieso an Trainingstagen nicht morgens?
Woher bekommst du die Energie, die das Kreatin liefern sollte?

Gast
17.04.2008, 12:06
und wieso an Trainingstagen nicht morgens?
Woher bekommst du die Energie, die das Kreatin liefern sollte?

Wurd doch gerade in den vorherigen Beiträgen genannt... oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Da ich sowieso in 95% der Fälle Morgens trainiere wäre das bei ja sowieso irgendwie übertrieben... creatin, training, wieder creatin...


edit: hier nennt king den grund:


Die Kreatinkonzentration im Serum bleibt über längere Zeit konstant - ausgenommen bei schwerer körperlicher Betätigung, da diese die energiereichen Phosphate (Kreatinphosphat) zur Energiegewinnung nutzt.
Direkt vor dem Training braucht es kein Kreatin. Wichtig ist es, die Kreatinkonzentration, über eine regelmäßige Gabe, aufrecht zu erhalten und den Verbrauch nach dem Training auszugleichen.

Morski
17.04.2008, 12:15
Kreatin verbraucht sich aber nicht nur bei starker Anstrengung, sondern auch nach und nach bei geringer Anstrengung.
Deswegen wird Kreatin nach der langen Nacht supplementiert und direkt im Anschluss an das Training.
Trainierst du morgens und nimmst dein Kreatin nur nach dem Training wird es bis zum nächsten Morgen schon verbraucht sein.
Deswegen ist eine weitere Gabe morgens früh notwendig.

Gast
17.04.2008, 13:16
nagut... dann halt jeden Morgen und nach dem training...

wird die Dose dann wohl leider auch nur 1,5 Monate halten... Aber mal gucken was es bringt..

Riddick84
17.04.2008, 13:21
ich supp 10gr. täglich, ob in 1 gabe oder 2 gaben.. merke da kein unterschied.

omega
17.04.2008, 13:59
ich supp 10gr. täglich, ob in 1 gabe oder 2 gaben.. merke da kein unterschied.

bin deiner meinung

robert234
17.04.2008, 15:02
ich supp 10gr. täglich, ob in 1 gabe oder 2 gaben.. merke da kein unterschied.

Dazu möchte ich aber anmerken, daß es günstiger ist diese Menge nicht in einem Rutsch zu schlucken. Abgesehen von Magenproblemen oder Durchfall die nicht wenige Anwender bei höheren Einzeldosen bekommen, erscheint es auch mit Blick auf die Ausscheidung der Abbauprodukte (--> Nieren) verträglicher, das bei höherem Bedarf etwas zu splitten.

Die Morgendosis ist eh klar, und da während des Trainings die Phosphate verbraucht werden, ist es sinnvoll die besondere Aufnahmefähigkeit der Muskeln nach dem Training und die dortige Gabe von Dextrose auszunutzen, um schnell die Speicher wieder zu sättigen. Je mehr und je schneller das Creatin in die Muskeln wandert, um so weniger davon belastet die Nieren und geht ungenutzt ins Klo.

kingKikapu
17.04.2008, 15:10
Aus eigener Erfahrung möchte ich noch ergänzen, dass eine Gabe nur nach dem Training nicht zu der gewünschten maximalen Kreatinkonzentration führt.

Riddick84
17.04.2008, 15:19
Na wenn das so ist, werde ich dies unverzüglich (ohne schuldhafte Verzögerung) ändern und demnächst in 2 Gaben splitten. :motz1:

deranfänger
27.04.2008, 07:59
Hat es Nachteile, wenn man sein Monokreatin in der Ladephase auf kleinere Dosen splittet um den Magenproblemen aus dem Weg zu gehen? Denke da so an 2,5g in 30 Minuten Abstand.

robert234
27.04.2008, 10:18
Hat es Nachteile, wenn man sein Monokreatin in der Ladephase auf kleinere Dosen splittet um den Magenproblemen aus dem Weg zu gehen? Denke da so an 2,5g in 30 Minuten Abstand.

Klüger wäre es, wenn Du dann auf eine Ladephase gänzlich verzichtest, und mit den normalen Dosierungen dann etwas langsamer aufsättigst. Probiere mal aus, die 5 g mit warmem (nicht heißem!) Wasser einzunehmen, damit solltest Du eigentlich klarkommen. Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren, dann bleibt gar nichts anderes übrig, als auf mehrere kleine Einzelgaben zu verteilen.

mister man
13.03.2009, 22:54
Also ich hab jetz mein creatin bekommen und würde 5gr morgens und 5 gr nach dem training nehmen. 30 min nach den beiden einnahmen nehm ich dann noch dextrose mit magerquark, müsli und milch.
kann ich diese 5 gr morgens und 5 gramm abends einfach durchziehen? Oder ist es besser am anfang mehr zu nehmen diese aufladephase mein ich

ependinom
14.03.2009, 00:14
aufladephase nicht noetigt


dextrose mit magerquark, müsli und milch.

versteh ich nich

Gast
14.03.2009, 00:39
der thread ist doch sowieso schon URALT...
warum wird er wieder ausgegraben -.-

Authentisch
14.03.2009, 03:00
Da mir nicht in meinem Thread geholfen wurde mach ich hier weiter.

Ich nehme das Creatin von All Stars, ist wirklich besser es mit Fruchtsaft bzw. Traubensaft zu trinken? Weil ich habe keine Lust extra noch mal Geld auszugeben, wenn ich einfach es mit Lauwarmenwasser trinken kann.
Wäre es auch ok wenn ich am Tag 15 g nehmen würde also Morgens vor dem Training und nach dem Training? (jedes mal halt 5 g)

kingKikapu
14.03.2009, 09:24
du möchtest keine dextrose nehmen, dafür aber mehr kreatin? warum?

halte dich an das empfohlene einnahmeschema, das hat seinen sinn.

mister man
14.03.2009, 17:00
also das mit der dem traubenzucker mit magerquark und milch war so gemeint

Ich ess das halt am morgens und tu eben den traubenzucker dabei weil es dann auch

besser schmeckt und wollte wissen ob es dann das gleiche bringt ob man 30 min nach

creatin NUR traubenzucker nimmt oder ob man das einfach mit quark und milch und müsli

mischen kann?

Authentisch
15.03.2009, 21:38
Wenn einem Quark so nicht schmeckt einfach mit Honig essen :esser1:

masterce
13.04.2009, 00:39
soweit ich das mitbkommen hab stellt sich die eigentproduktion von creatin irgendwann selber ein wenn der körper lang genug mit creatin oral genährt wurde
nur von welcher zeit ist da die rede?
ich hab hier nen kg und bin in der 4 woche und es sind noch ungefähr 600-700g drinne
kann ich das ohne bedenken ganz aufbrauchen?

ependinom
13.04.2009, 01:07
kann ich das ohne bedenken ganz aufbrauchen?

ja ...

robert234
13.04.2009, 10:10
soweit ich das mitbkommen hab stellt sich die eigentproduktion von creatin irgendwann selber ein wenn der körper lang genug mit creatin oral genährt wurde
nur von welcher zeit ist da die rede?
Sobald der Organismus feststellt, daß bedarfsdeckend oder gar überschüssig eine Substanz wie z. B. Creatin vorhanden ist, gibt es für ihn keine Veranlassung mehr, diese noch selbst zu produzieren. Vielmehr versucht er die Normwerte zu erreichen, ggf. durch völlige Einstellung der Eigenproduktion. Das selbe Prinzip findet sich übrigens auch bei Hormonen einschließlich Testosteron und Schilddrüsenhormonen.

Die Creatineinnahme, die dem Körper über seinen Normwert hinaus Creatin zuführt, führt also binnen weniger Tage zur völligen Einstellung der Eigenproduktion durch den Organismus. Sobald der Körper jedoch wieder Bedarf erkennt, das ist gegeben wenn man die Supplementierung wegläßt, fährt er die Eigenproduktion allmählich wieder an. Es ist allerdings von bis zu 4 Wochen auszugehen, ehe die volle Eigenproduktion wieder erreicht ist. Dieser Umstand verdeutlicht auch die Unzweckmäßigkeit einer intervallmäßigen Creatineinnahme ("Kur"), da man nach jedem Absetzen zunächst für bis zu 4 Wochen nicht einmal über die Creatinmenge im Körper verfügt, wie wenn man nie supplementiert hätte. Diesem Versorgungsdefizit ließe sich allenfalls dadurch begegnen, daß man die Creatindosis ausschleicht, was dann über den Zeitraum von ca. 4 Wochen erfolgen müßte. Ich sehe auch keinen Grund für eine nur intervallmäßige Einnahme, wenn man maßvoll dosiert und genug trinkt.

ChristiancG
14.04.2009, 18:07
guten tag hab mal ne frage und wollte deswegen nich gleich nen neuen thread erstellen.
Ich nehm creatin pulver zu mir 5 gramm in einem 300 ml glas wasser aufgelöst aber davon krieg ich durchfall. Womit kann ich das mischen? mit allem was ich will ???

ependinom
14.04.2009, 18:11
wasser is doch in ordnung

ChristiancG
14.04.2009, 18:12
mh vllt weil ich es heute zum ersten mal eingenommen habe, naja fahre weiter auf wasser.
danke !

ChristiancG
15.04.2009, 18:09
das creatin pulver löst sich nich ganz auf einfach nach füllen und dan das pulver spülen ???

oder wo löst sich komplett auf

muli20zoll
15.04.2009, 18:25
es werden immer kleine kristalle bestrebt sein auf den boden des glases zu sinken...ich habe gute erfahrungen mit dickflüssigen säften gemacht (bananensaft,birnensaft...)...darin "schwebt" das creatin und es schmeckt zudem noch lecker :-)