Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W-Lan
Polythyloge
23.04.2008, 17:48
Soweit ich weiß kannst du die Verschlüsselung nur erfolgreich ändern, wenn du dich via Kabel in dem Router eingeloggt bist.
Zumindest ist es bei meiner FritzBox so
hätte da noch eine andere Frage, bei mir ist es so das sie meine W-Lan Pc bzw Laptop alle paar Minuten (mal na kurzer Zeit mal etwas länger) wieder ins W-Lan connected, soddass für ne halbe Minute das I-net nicht geht, wie kann ich das ändern?
Signalstärke ist zu schwach ...
Gründe:
- zu dicke Wände
- zu weit entfernt
- Router nicht leistungsstark
Gruß
oder dein router ist von SMC :diablo:
Onkel-Leo
23.04.2008, 22:21
Hat sich erledigt....
ihr müsst nix mehr posten !! :thumleft:
hätte da noch eine andere Frage, bei mir ist es so das sie meine W-Lan Pc bzw Laptop alle paar Minuten (mal na kurzer Zeit mal etwas länger) wieder ins W-Lan connected, soddass für ne halbe Minute das I-net nicht geht, wie kann ich das ändern?
ihr müsst nix mehr posten !!
müssen nicht, das ist richtig
Onkel-Leo
23.04.2008, 22:28
müssen nicht, das ist richtig
oh hab ich gar nicht gesehen...
also weiterposten :icon_salut:
also da kann man gar nix gegen machen, kumpel hat gement mir einer VPN Verbindung liefe es stabiler, was meint ihr dazu?
kennt sich damit einer aus?
Hi Ballack,
eine vpn-verbindung wird Dir da nicht helfen, da diese ja trotzdem über die Wlan-Verbindung zu Deinem Router läuft.
Probier mal Dir eine statische Ip zu zuweisen...ich nehme mal an Du beziehst sie bis jetzt automatisch.
Vielleicht hilfts ja :-)
MfG
hallo,
es könnte einmal an einem zu schwachen signal liegen (entfernung zw. pc und accesstpoint zu groß)
oder du hat in deiner nachbarschaft auch jemand der ein wlan hat und den gleichen oder einen benachbarten wlankanal benutzt.
-> ändere mal den wlankanal in deinem accrsspoint
gruß
kaiman
also die Signalstärke ist low, was ich hingegegn dann wiederum nicht verstehe ist, dass ich eben eine Demo mit 500kb/sec downloaden kann....
hey Ballack,
wie äußern sich denn die Verbindungsabbrüche?
Um mit 500kb/s saugen zu können brauchst Du nur ne 4Mbit Wlan-Verbindung, was aber anhand möglicher 11/54 Mbit Windows als "low" erscheint.
Am besten Du probierst erstmal kaimans Vorschlag aus und schaust ob sich was ändert.
hey Ballack,
wie äußern sich denn die Verbindungsabbrüche?
Also auf einmal kommt halt: "Seite nicht gefunden" und wenn ich dann und recht in der Leiste gucke, sehe ich auch wie bei der Wirless lan Connection ein X steht bzw kurz darauf dann neu verbunden wird
versuche entweder den pc näher zum accesspoint zu stellen oder ggf. eine stärkere antenne anzuschließen.
bei low kann es leicht zu abbrüchen kommen.
evtl hilft es auch die antennen auszurichten
was für mich halt total unlogisch ist, ist dass ich super schnell surfen kann, obwohl die Verbindung low ist
Polythyloge
24.04.2008, 15:47
kann es sein, dass du Windows Vista hast?
Wenn ja: Check deine interne Firewall
wenn du XP hast: check deine interne Firewall
Also auf einmal kommt halt: "Seite nicht gefunden" und wenn ich dann und recht in der Leiste gucke, sehe ich auch wie bei der Wirless lan Connection ein X steht bzw kurz darauf dann neu verbunden wird
mmmkay.
Befindest Du(der Rechner) Dich immer an der gleichen Stelle?
Hast denn schonmal den Kanal gewechselt, wie Kaiman es schrieb?
Probier das mal aus.
was für mich halt total unlogisch ist, ist dass ich super schnell surfen und auch downloaden kann, obwohl die Verbindung low ist
das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun.
low ist immernoch schneller als deine DSL leitung. daher ist die verbindung "schnell" wenn sie steht ...
@Polythyloge:
nope das hat nichts mit der firewall zu tun.
dann würde die verbindung gar nicht aufgebaut werden!
bin zurzeit 2Std online und den Laptop habe ich bis dahin nicht verstellt
habe jetzt den Kanal verstellt, aber ohne Erfolg, sobald ich mit dem Laptop den Keller verlass (dort steht der Router) und in den ersten Stocke gehen ,wird die Verbindung schlechter(d.H von Exzellent zu "Low")
Ist denn low das niedrigste in Deiner Anzeige?
aha.
Wie alt ist denn der Laptop?
Ist da noch eine 11Mbit Karte drinnen?
Ich denk mal Dein Router läuft auf 54 Mbit, ne?
keine Ahnung, ist ein Dell Latitude D610, aber was mir gerade einfällt bei meiner alten Internetverbindung war der Router nur ein Zimmer vom Laptop entfernt und die Verbindung war exzellent, und trotzdem hatte er sich des öfteren reconnected...
Onkel-Leo
24.04.2008, 18:43
du hast ne fritz.box ?!
Nein bei meinem alten Anbieter hatte ich eine Fritz Box, jetzt bin ich bei Kabel und habe den Router von D-Link DI524
Onkel-Leo
24.04.2008, 18:52
o.k dachte weil bei der ftiz.box ist das fast schon normal !
verusch doch mal ein update auf dein router zu machen...
ist drauf aktuelle firmware
mal ne andere Frage mein Pc (ist schon realtiv alt) steht ein Zimmer weiter als mein Laptop, was ist für die Verbindung am besten, ein Wlan Stick oder eine PCI-Karte oder ...? muss dazu sagen habe nur USB 1.1...
Also...kommt drauf an was Du für ne Anbindung ans Netz hast.
Theoretisch schafft Usb 1.1 12Mbit/s .
Wenn Du natürlich bei Kabel ne 25Mbit Anbindung hast reicht das nicht.
Auf jeden Fall solltest Du auf ne externe Antenne achten, die Du ausrichten kannst.
Wieso steht denn der Router im Keller?
weil da unsere Kabelanschluss ist! ist ne 20Mbit Anbindung, brauche ich bei einer PCI-Karte auch USB 2.0 oder ist das da egal?
Also habe jetzt einen 0815 Stick an meinen Pc mit USB 1.1 ageschlossen und habe eine Signalstärke von ca. 35%, Internet läuft ganz gut, nun meine Frage, mit was denkt ihr, bekomme ich mehr Signalstärke, mit einer PCI-Karte oder wenn ich auf USB 2.0 aufrüste und mir den WLan Stick kaufe, der zu dem Router passen soll laut Kabel Deutschland
Onkel-Leo
25.04.2008, 20:23
Also habe jetzt einen 0815 Stick an meinen Pc mit USB 1.1 ageschlossen und habe eine Signalstärke von ca. 35%, Internet läuft ganz gut, nun meine Frage, mit was denkt ihr, bekomme ich mehr Signalstärke, mit einer PCI-Karte oder wenn ich auf USB 2.0 aufrüste und mir den WLan Stick kaufe, der zu dem Router passen soll laut Kabel Deutschland
ich denke mit dem w-lan stick wird mehr gehen...
und usb 1.1 lassen....???
ps: brauche ich bei der PCI_karte USB 2.0 oder ist das da völlig egal???
Onkel-Leo
25.04.2008, 21:25
und usb 1.1 lassen....???
ps: brauche ich bei der PCI_karte USB 2.0 oder ist das da völlig egal???
ne rüste doch auf 2.0 auf.. wusste gar nicht das es nich 1.1 gibt.. :diablo:
bei dem Stick spielt es ja eine Rolle, ob ich USB 1.1 habe oder USB 2.0, aber was ich halt mal wissen wollte, ob dies bei einer PCI-Karte auch eine Rolle spielt?
Onkel-Leo
26.04.2008, 17:00
bei dem Stick spielt es ja eine Rolle, ob ich USB 1.1 habe oder USB 2.0, aber was ich halt mal wissen wollte, ob dies bei einer PCI-Karte auch eine Rolle spielt?
da hab ich kein ahnung... :ratlos:
Bei einem normalen Rechner sind PCI-Karten (die haben nichts mit dem USB-Standard zu tun) besser als USB-WLANSticks, da bessere Signalstärke.
Gute Hersteller sind Linksys und AVM.
Ansonsten bleiben dir noch die Möglichkeiten ...
1. bessere Antennen an dein Router zu schrauben
2. einen Repeater (Signalverstärker) zwischen zu schalten.
Beides ist aber bei den D-Link Geräten, soweit ich weiß nicht möglich.
Gruß
meinst du eine PCI-KArte von D-Link wäre nicht geeigneter ,da der Router ja von der selben MArke ist?
Nein, das hat keinen Einfluss aufs technische ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.