PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knacken im Schultergelenk



Beefcracker
28.08.2003, 22:05
Ich trainiere seit ewig Schultern und habe eigentlich schon immer ein Knacksen im rechten gelenk - nur bei Schulterdrücken.. Bin jetzt ein paarmal drauf aufmerksam gemacht worden frage mich ob das schlimm ist - weh tut es jedenfalls nicht.

-niTemare-
28.08.2003, 23:02
hm solltest zur sicherheit zum artzt gehen. mehr fallt ma dazu a ned ein :)

Michael
29.08.2003, 10:32
@beef das habe ich auch mein Arzt meinte mal Gelenkknacken is neicht schlimm so lange es nicht weh tut aber ich glaube Vorsorge is besser den SChulterverletzungen sind meißtens heftig naja ich lass mich auch nochmal durchschecken!!!

Fujiama
29.08.2003, 11:41
Machst du Nackendrücken oder Frontdrücken?

Einen Arzt vorsichtshalber aufzusuchen ist sicherlich die beste Idee! Und versuche auch vielleicht länger deine Schultern aufzuwärmen und dehnen.

Fuji

Beefcracker
30.08.2003, 14:56
@ fuji - Ich mache frontdrücken (Gewicht vor den Schultern?!) an der Maschine, wäre es ratsam auf freie Gewichte zu wechseln?

8pack
30.08.2003, 15:08
@beefcracker

ich mache das nur mit freien gewichten!! abgesehen davon, daß ich sowieso niemals an einer maschiene traineiren würde, besteht hierbei immer die gefahr, daß die gelenke in einer unnatürlichen bahn bewegt werden! kann zB passieren, wenn du die maschiene falsch eingestellt hast, zB sitzhöhe falsch, oder generell alles was du auf deine persönlichen körpermaße einstellen mußt/kannst!! bei freien gewichten bestimmst du die bahn, in der gehoben wird und wirst automatisch so drücken, wie es für gelenke am schonensten ist, als wenn du durch die maschiene regelrecht in einen falschen bewegungsablauf reingepresst wirst!

Lennart
30.08.2003, 19:52
Das Gelenkknacken kommt meistens daher, dass ein Knorpel im Gelenk minimal verrutscht ist, was aber nicht schlimm ist. Der Arzt wird nichts anderes sagen!

Beefcracker
30.08.2003, 20:22
@Lennart - Eben das denk ich mir auch..was soll mir der Arzt schon verschreiben..

@8 Pack - mmhh.. Auf der anderen Seite sind Maschinen eben dafür da den Bewegungsablauf richtig zu lenken und Körpergröße ist ja auf den Sitzen angegeben.. Vielleicht sollte ich wirklich verstärkt auf freie Gewichte gehen hab nur bedenken dass dann die Isolation verloren geht.

Lennart
31.08.2003, 15:35
Das Beste ist, wenn du mit freien Gewichten UND mit Maschinen trainierst!
Mach aus deinem Trainingsplan eine "gesunde" Mischung!

8pack
31.08.2003, 15:44
bedenken dass dann die Isolation verloren geht

genau DAS sollte man doch vermeiden?? wieso willst du unbedingt alles isoliert trainieren?

freie gewichte haben halt eben den vorteil, daß mehr muskeln zum ausbalancieren der gewichte benötigt werden!! bei der maschiene braucht man sich nur aufs drücken konzentrieren, ist wie ich fidne nicht so effektiv!! deswegen kann man bei maschienen auch meist über 200% der freien gewichte benutzen!

Beefcracker
31.08.2003, 17:15
@Lennart - Jawohl!

@8Pack - Ich halte Isolation für sehr wichtig, mein TP ist extrem darauf ausgelegt und ich konzentriere mich bei der Ausführung der Übungen sehr auf den angesprochenen Muskel. Bei freien Gewichten ist es eben ein ungewohntes Gefühl.. aber mal sehen wie ich dies mehr mit einbauen kann oder wegen der Schulter zwangsweise muss..

Michael
02.09.2003, 02:56
Wie gesagt ich habe das Problem auch da ich mir wie Smertin irgednwann mal die linke Schulter putt gemacht habe :cry: naja wisst ihr vielleicht gute Schulternübungen die schonend fürs Gelenk sind, irgendwann muss ich sowieso vareieren ich weiss aber für den Anfang so das sich die Schulter festigt???

Donnergott
02.09.2003, 10:08
noch was zu dem Knacken:
Knacken allein ist nix schlimmes. Kann aber auf Überlastung/falsche Ausführung d. Übung zurückzuführen sein.


@ Michael

Meine Schulter ist auch ziemlich angeschlagen, deswegen ließ ich auf lange zeit das spezifische schultertraining einfach weg & merkte keine einbußen. Im gegenteil sogar. Gründe: Übungen, wie z.b. Bankdrücken.

gruß,
DG