PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kniebeuge vs. Frontkniebeuge



Klimmi
14.10.2008, 14:15
Ich habe noch nie normale Kniebeugen gemacht. Ich mache immer nur Frontkniebeugen und komme damit auch ganz gut klar. Der Hauptgrund, warum ich die bevorzuge ist, dass bei der Übung mehr Muskeln beansprucht werden (Schulter, Nacken, Bauch). Jedoch kann man bei normalen KB's deutlich mehr Gewicht bewegen. Deshalb meine Frage: Was ist der Vorteil von normalen KB's gegenüber FKB's? Ist es wirklich nur die Tatsache, dass man mehr Gewicht nehmen kann?

Mz91
14.10.2008, 14:28
Mehr Muskeln beanspruchen wohl eher herkömmliche Kniebeugen , deshalb kann man dort auch mehr Gewicht bewältigen --> Beinbizeps und Gluteus arbeiten mehr mit .

Frontkniebeugen isolieren die Quads mehr , mit Kniebeugen trainierst du eben die Rückenstrecker noch ganz gut mit , aber wenn du noch eine Variante von Kreuzheben im Plan hast spielt das keine Rolle .

Brolly
14.10.2008, 14:28
Keines ist wirklich vom Vorteil. Was ich dir empfehlen kann, ist alle beide Übungen zu machen. Das heißt du machst mal eine Zeitlang FKB und dann eine Zeitlang KB. Abwechslung heißt das Zauberwort!

Alien662
14.10.2008, 14:31
Ich bevorzuge die normale Kniebeuge, weil ich mich da sicherer fühle.

Edit: Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die FKB Vorteile bei Rückenschmerzen bringt?

Mz91
14.10.2008, 15:20
Edit: Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die FKB Vorteile bei Rückenschmerzen bringt?

Da müsste man ja erstmal die Ursache kennen , auf jeden Fall entlasten FKBs den Rücken , 1. wegen der aufrechteren Haltung und 2. durch die Tatsache , dass man mit weniger Gewicht arbeitet .

Bei FKBs braucht man sich auch viel weniger Gedanken drum zu machen , dass die Rückenstrecker aufgeben , werden weitaus weniger beansprucht wie bei herkömmlichen Squats .

Klimmi
14.10.2008, 15:28
Danke Jungs, dann weiß ich dass ich weiterhin FKB's weiter machen kann, weil ich eh KH noch mache.

Alien662
14.10.2008, 15:30
1. wegen der aufrechteren Haltung

Das war mein Gedanke, mz. Ich erinner mich noch schwach das ich aufgrund meiner Roacuttan Rückenschmerzen bekam und auf FKB umgestiegen war..Da waren die Schmerzen ertragbar.

Klimmi
16.10.2008, 10:12
Ich hab noch ne andere Frage: Macht es sinn weniger tief runter zu gehen bei den Kniebeugen, dafür aber mehr Gewicht zu nehmen? So würden die Quads immer noch ordentlich belastet und die Knie besser geschont.

Gast
16.10.2008, 10:46
Du willst die Knie schonen indem du MEHR Gewicht nimmst? Das klingt ehrlich gesagt nicht logisch. Wenn du dich gut aufwärmst und auf eine sehr saubere Ausführung achtest(was man bei Grundübungen wie KB sowieso tun sollte) dann ist die Verletzungsgefahr auch gering.
Achte einfach darauf, dass die Knie nicht nach vorne schnellen, der Rücken keinen Buckel macht, du ordentlich aufgewärmt bist, du sicher stehst, die Ausführung langsam und kontrolliert machst, dann passiert deinen Knien auch nichts.

Klimmi
16.10.2008, 11:45
Staff, das mit der richtigen Übungsausführung ist mir bewusst. Ich mache auch generell eher langsame Wiederholungen. Ich bin nur der Meinung, dass wenn die Beine über 90° hinausgehen (Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel) automatisch eine größere Belastung für die Knie(scheiben) vorliegt. Ich habe anfangs die FKB's immer nach dem Motto "ass to the grass" gemacht, also so weit runter wie nur möglich. Beim letzten Beintraining habe bin ich dagegen maximal bis 90° runtergegangen und konnte logischerweise mehr Gewicht bewegen. Deshalb frage ich mich momentan, ob es nicht sinnvoller wäre immer so zu trainieren. ;)

ependinom
16.10.2008, 11:46
ich nehm auch lieber den vollen weg mit ... geschadet hats bislang noch nicht

Mz91
16.10.2008, 11:56
Ich bin nur der Meinung, dass wenn die Beine über 90° hinausgehen (Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel) automatisch eine größere Belastung für die Knie(scheiben) vorliegt.

Dieser Winkel ist idr. weit über der Parallelen erreicht wenn die Knie etwas nach Vorne gehen erst recht .
Das jetzt bezogen darauf wenn wir von den Winkelverhältnissen zwischen den Knochen ausgehen , bezogen auf die Muskulatur wär die Beuge nochmal n Stück flacher .

So tief beugen wies mit einwandfreier Technik geht , mind. eine Tiefe anstreben bei der die Oberseite der Oberschenkel parallel zum Boden ist .

Klimmi
16.10.2008, 12:05
Ich kann euch ja mal sagen, wie ich auf den Gedanken bekommen bin...ich hab das Video hier gesehn:

http://www.youtube.com/watch?v=74QB-UQCm88

Delar
16.10.2008, 15:16
Also bei mir fordern Front Kniebeugen locker Doppelt so viel Kraft im Rückenstrecker als normale :roll:

Hab das Gewicht vermutlich zu weit vorn, kann ich aber nicht ändern weil es immer runter rollt und ich hab auch keine Polster oder sonstwas.
Nehme immer nen Handtuck oder Kissen, ohne ist es unmöglich, die Hantel liegt direkt auf Muskel ohne einen einzigen Gramm Fett dazwischen, das ist extrem unangenehm.

Klimmi
16.10.2008, 15:24
Kreuzt du die Arme vor dem Körper, oder beugst du im "Gewichtheberstil"?

Delar
16.10.2008, 15:41
Kenn kein Gewichtsheberstil.
Kreuze die Arme vorm Körper so wie es im Video in der Anleitung hier im Forum gezeigt ist.
Wenn ich die Hantel ganz vorn auf der Schulter hab, also das sie schon fast meinen Hals berührt krieg ich arge Probleme überhaupt runterzukommen. Hab das Gefühl ich muss meine ganze Wirbelsäule verrenken.
Also natürlicher und einfach finde ich die normale Kniebeuge :(

Klimmi
16.10.2008, 20:44
The Front Squat (http://www.youtube.com/watch?v=3NRmdtSvmQQ) ;)