PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latissimus Dorsi stärker reizen --> Rückenbreite



Klimmi
10.01.2009, 15:52
Hey Leute,
ich möchte gerne für ein paar Monate meinen Lat stärker reizen, um die Entwicklung meiner Rückenbreite voranzutreiben. Mein Rückenprogramm sieht momentan noch so aus:

3x LH-Rudern, weit im UG
3x Kreuzheben, klassisch
3x Klimmzüge, weit im OG
enge Klimmzüge bis MV

Kann ich eigentlich überhaupt noch mehr rausholen, oder tue ich alles Nötige (und "Beste") um den Lat zum wachsen zu bringen? Ich habe bei meiner Letzten TE mal anstatt weite, freie Klimmzüge am Latzug gearbeitet. War schon ein wenig anders, aber ich meine Klimmis sind besser (auch dann wenn man nicht 8-12Wdh. schafft)...

Gutschiwu
10.01.2009, 20:45
[...] War schon ein wenig anders, aber ich meine Klimmis sind besser (auch dann wenn man nicht 8-12Wdh. schafft)...

Das mit den Wdh bei Klimmzügen kommt zügig - vor ~4 Monaten habe ich gerade mal (weit, in den Nacken) 6 geschafft - mittlerweile bin ich bei 50-60!
Man steigert sich am Anfang sehr schnell und kontinuierlich.

Chaser
10.01.2009, 20:47
Mach doch mal nen Vid mit den 50-60 weiten Klimmis. ;)

melloo
10.01.2009, 20:48
Mach doch mal nen Vid mit den 50-60 weiten Klimmis. ;)

Müssen noch nicht mal weite sein, 50-60 enge will ich sehen :lol3:

Chaser
10.01.2009, 20:50
Meinetwegen auch das.^^

Zhànshì
10.01.2009, 20:54
Das mit den Wdh bei Klimmzügen kommt zügig - mittlerweile bin ich bei 50-60!


Geiler Typ! :respekt:

Klimmi
11.01.2009, 13:51
Was bringt denn mehr? 8-12Wdh. Latzug, oder 6-8Wdh. Klimmzüge?

Smeyer
11.01.2009, 14:03
vielleciht verwechselt er klimmis mit crunches:lol3:

Gutschiwu
12.01.2009, 15:43
Na, alle mittlerweile fertig amüsiert? Kommen hier noch weitere qualifizierte Beiträge, oder nur fortgesetzte hämische, sinn- belang und inhaltslose Müllpostulate?

Mein Rückentraining beginnt mit 6 Sätzen á 8 Wdh - macht 48 Klimmzüge.
Dann mache ich Kabelrudern im Sitzen, danach im Normalfall nochmal soviele Klimmzüge, wie möglich - das sind meist 4-6. Wobei mir hier ggf. in der positiven Phase vom Trainingspartner ein wenig geholfen wird.

Zwischen den einzelnen Sätzen habe ich ~2 Minuten Pause. Die Griffbreite beträgt in etwa die Breite der angewinkelten Arme. (Hinstellen, Arme in 'T'-Position bringen und dann beim Ellenbogen einklappen)

edit:
In einem alten Thread hier (http://www.muskelbody.info/forum/529058-post23.html) steht das übrigens schon im Trainingsplan.
Wobei ich gefunden habe, dass ich es selbst in einem meiner ersten Trainingspläne hier (http://www.muskelbody.info/forum/457647-post37.html) auch schon integriert hatte - damals aber noch 'nur' 4*12, also 48.

Und auch andere Leute trainieren in diesem Volumen, dafür muss man sich nur mal die aktuell ersten beiden Seiten des Trainingsplan-Forums durchgucken... Hier (http://www.muskelbody.info/forum/598108-post1.html) beispielsweise sind 4*13 beschrieben, oder hier (http://www.muskelbody.info/forum/trainingsprogramme/35565-2er-split-bitte-bewerten.html) (3*15), oder selbst hier (http://www.muskelbody.info/forum/trainingsprogramme/35552-braunbaers-3er-split.html) werden von einem 15jährigen 5*8 gemacht.
Kann mir also einer von euch mal halbwegs qualifiziert sagen, wo da das Problem sein soll?
Also, Smeyer, lanos, Zhànshì, Chaser und melloo - schießt mal los!

Short Dawg
12.01.2009, 15:51
Jaja, immer schön die Sätze zusammenfassen, damits mehr klingt. ;)

Kreuzheben mach ich dann auch mit 500kg ^^

kingKikapu
12.01.2009, 15:52
Kreuzheben mach ich dann auch mit 500kg ^^10x50kg? :lol:

Short Dawg
12.01.2009, 15:53
Meinte natürlich 5000 8-)

robert234
12.01.2009, 15:57
Meinte natürlich 5000 8-)

Super, dann weiß ich wer mir den Kaminofen ins Dachgeschoß schleppt. :-P

Gutschiwu
12.01.2009, 15:58
Short, habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das pro Satz mache?
:roll::roll:

Klasse, dass man sich hier in diesem Forum schon dafür rechtfertigen muss, dass das Lesen nicht jedermanns Stärke ist.
Hier zerfleischt sich Deutschland selbst aufgrund der eigenen Bildungspolitik... :roll:
Aber anderen nachzuquatschen ist eben einfacher, als selbst zu lesen, oder selbst die Rübe anzustrengen, die natürlich nur und ausschließlich dafür da ist, große Nackenmuskeln aufzubauen, was?

Short Dawg
12.01.2009, 15:59
Sowas sollte klar sein.

kingKikapu
12.01.2009, 16:03
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das pro Satz mache?davon geht man normalerweise aus. hätte ja auch innerhalb einer woche oder eines monats sein können. ;)

Gutschiwu
12.01.2009, 16:05
davon geht man normalerweise aus. hätte ja auch innerhalb einer woche oder eines monats sein können. ;)

Einspruch, denn dann hätte ich eine Satzanzahl angegeben. Und, wenn man sich gängige Trainingspläne ansieht, kann man erschließen, dass es sich um eine Gesamtanzahl handelt. Aber ein solch 'gigantisches' Mitdenken überfordert scheinbar das Gros der Leute...

Aber allein die Tatsache der Rechtfertigung hier ist traurig und das werde ich jetzt auch einstellen...
Und das man hier nicht versuchen braucht, jemanden zu motivieren, kann ich mir auch merken...

Short Dawg
12.01.2009, 16:05
Oh mein Gott.... :roll:

robert234
12.01.2009, 16:10
Wie ist das nun mit dem Kaminofen? :gruebel:

chills
12.01.2009, 16:19
Einspruch, denn dann hätte ich eine Satzanzahl angegeben. Und, wenn man sich gängige Trainingspläne ansieht, kann man erschließen, dass es sich um eine Gesamtanzahl handelt. Aber ein solch 'gigantisches' Mitdenken überfordert scheinbar das Gros der Leute...

Aber allein die Tatsache der Rechtfertigung hier ist traurig und das werde ich jetzt auch einstellen...
Und das man hier nicht versuchen braucht, jemanden zu motivieren, kann ich mir auch merken...

lol gutschi trag mal nicht so dick auf bitte.

gibts eine norm zum erstellen von trainingsplänen, bzw. steht hier irgendwo in den forenregeln, dass es eine verbindliche abmachung zum erstellen von plänen oder zum aufschreiben von whd und satzzahlen gibt? nein, also kannst auch nicht davon ausgehen, dass das was du schreibst automatisch unmissverständlich ist, bzw. dass sich jeder an die für dich logische form hält.

wenn du dich über die bildungspolitik von deutschland aufregst, gehe ich davon aus, dass du diese bewerten kannst, also rel. intelligent bist (intelligenter als man es in deutschland werden dürfte nach deiner aussage) also kann ich auch davon ausgehen, dass du dir im klaren darüber bist, dass sprache an sich (die deutsch im besonderen und in geschriebener form nochmal im speziellen) sehr missverständlich ist.

warum also, nachdem dir dieser sachverhalt bekannt sein dürfte, regst du dich darüber auf, missverstanden zu werden? wenn du einfach davon ausgehst, dass jmd. es so auffasst, dass du in einem satz 60 weite klimmzüge schaffst, sind die aussagen hier doch gerechtfertigt oder?

p.s. bitte nicht falsch verstehen, ich bin da selbst ein gebranntes kind, denn ich werde sehr oft falsch verstanden, weil ich einfach zu viele annahmen über die leute die mir "gegenüber" sitzen treffe und dann immer wieder draufkomme, dass diese annahmen einfach nicht der realität entsprechen.

edit:

Was bringt denn mehr? 8-12Wdh. Latzug, oder 6-8Wdh. Klimmzüge?
kommt drauf an, bei welcher übung du den lat mehr spürst. persönlich kann ich mich beim latzug besser auf meinen lat konzentrieren. also zum kontrollierten trainieren des lat. find ich den latzug besser.

kingKikapu
12.01.2009, 16:20
schlechten tag gehabt? :lol:

Gutschiwu
12.01.2009, 16:26
gibts eine norm zum erstellen von trainingsplänen, bzw. steht hier irgendwo in den forenregeln, dass es eine verbindliche abmachung zum erstellen von plänen oder zum aufschreiben von whd und satzzahlen gibt? nein, also kannst auch nicht davon ausgehen, dass das was du schreibst automatisch unmissverständlich ist, bzw. dass sich jeder an die für dich logische form hält.

Das ist richtig.
Es gibt weder eine Norm, noch Regeln. Aber es gibt ein Gesamtvolumen, dass sich in gängigen Plänen in etwa um die Gesamtzahl an Wiederholungen handelt, die ich genannt habe - und man muss man kein Mathegott sein, um instantan zu überschlagen, dass es dann in etwa diese Zahl ist...
Und selbst wenn es missverständlich ist, habe ich noch kein Problem - denn man kann nachfragen.
Was ist aber hier passiert? Man macht sich darüber lustig - und zwar eine größere Anzahl an Leuten, ohne eine andere Möglichkeit überhaupt in Betracht gezogen zu haben. Und das ist es, was mich ärgert.


wenn du dich über die bildungspolitik von deutschland aufregst, gehe ich davon aus, dass du diese bewerten kannst, also rel. intelligent bist (intelligenter als man es in deutschland werden dürfte nach deiner aussage) also kann ich auch davon ausgehen, dass du dir im klaren darüber bist, dass sprache an sich (die deutsch im besonderen und in geschriebener form nochmal im speziellen) sehr missverständlich ist.

Unabhängig davon, für wie intelligent ich mich halte (und vor allem in Relation zu was / wem?), was hier nicht Gegenstandd er Diskussion ist und sein soll, ist mir bewusst, dass Sprache missverständlich ist - nur wenn man ein Missverständnis hat, fange ich an es zu lösen indem man Präzisierungsfragen stellt und sich nicht auf persönlicher Ebene mit lächerlichkeits-Bekundungen hervortut. Man geht zur Not auf die Metaebene und klärt das Problem, respektive die Unklarheit. Mein Empfinden ist jedoch, dass das nie die Absicht war.


warum also, nachdem dir dieser sachverhalt bekannt sein dürfte, regst du dich darüber auf, missverstanden zu werden? wenn du einfach davon ausgehst, dass jmd. es so auffasst, dass du in einem satz 60 weite klimmzüge schaffst, sind die aussagen hier doch gerechtfertigt oder?

p.s. bitte nicht falsch verstehen, ich bin da selbst ein gebranntes kind, denn ich werde sehr oft falsch verstanden, weil ich einfach zu viele annahmen über die leute die mir "gegenüber" sitzen treffe und dann immer wieder draufkomme, dass diese annahmen einfach nicht der realität entsprechen.

Ich ärgere mich massiv darüber, dass es ein (in meinen Augen) absolut stupides Rudelverhalten gab.

Dass ich mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt habe, ist akzeptabel und wäre mir anzulasten.
Wenn man an einer Klärung dessen interessiert ist, gibt es auch kein Problem - ich wiederhole mich - aber WIE man hier an der Klärung vorbeigeht und ausschließlich versucht denjenigen lächerlich zu machen, wo man selbst mit einem bisschen nachdenken (oder einfachem Nachfragen) hätte draufkommen können, was tatsächlich gemeint (und womöglich nicht sofort ersichtlich) war, ist beschämend - vor allem, weil es eben darauf abzielt, einen persönlichen Angriff zu setzen - unabhängig von der Sache.

Ein Versuch der Deeskalation seitens des (anwesenden und hier aktiven) Moderats fand leider auch zu keiner Zeit statt...

chills
12.01.2009, 16:26
schlechten tag gehabt? :lol:

ich? nein gar nicht, aber ich hab dagegen wenn man es so darstellt, als ob sprache so eindeutig ist. wer glaubt, dass sprache eindeutig ist, so der hinweis an dieser stelle, der soll mal informatik studieren mit besonderem augenmerk auf theoretischer informatik und sprachenlehre.

kingKikapu
12.01.2009, 16:31
heiliger bimbam, trinkt man beide einen tee. gemeint war gutschiwu.

Gutschiwu
12.01.2009, 16:35
Ich hoffe, wenigstens bei dir, chills, kam meine Intention dieser Eskalation an...?
Scheinbar hat King mein letztes Postulat noch nicht gelesen, oder es nur überflogen.

SkY
12.01.2009, 16:40
Metaebene und klärt das Problem

metaebene? ich kenn nur keller, erdgeschoss und 1. etage.

kann verstehen das du dich aufregst, trotzdem habt ihr alle zuviel zeit, wenn ihr euch so daran hochpusht. investiert die zeit mal lieber ins training + essen, davon gibts dicke arme! :motz1:

Gutschiwu
12.01.2009, 16:43
Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Metaebene:wink:

SkY
12.01.2009, 16:44
Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Metaebene:wink:

war auch nur ein spaß. :knuddel:

chills
12.01.2009, 16:44
hmm tja ... kann dir nur zustimmen ... jegliches "aber" lass ich einfach mal weg.

du hast deinen weg, nämlich das konfrontieren der betreffenden mit diesem umstand, ich habe meinen weg, nämlich mir denken "ach rutsch man buckl owe" (zu deutsch "ach geh wo du wohnst alde scheisse")

dein weg ist der steinigere, aber sicherlich der richtigere, da die betreffenden dadurch vielleicht was dazulernen.

Short Dawg
12.01.2009, 16:45
Wie ist das nun mit dem Kaminofen? :gruebel:

Zu weit weg ^^

Gnarls
12.01.2009, 16:47
Ich hoffe, wenigstens bei dir, chills, kam meine Intention dieser Eskalation an...?
Scheinbar hat King mein letztes Postulat noch nicht gelesen, oder es nur überflogen.
aber um vergleichen zu können,braucht man doch einen vergleichswert... normalerweise ist das (hier) nämlich ein satz, ohne große unterbrechungen!

60x1 Klimmzüge mit 1min pause dazwischen ist kein problem, selbst für nen kind*schätz* 1x60Klimmzüge dagegen schon^^
Wie soll man das sonst verstehn? er konnte aus deinem satz doch auch nicht rauslesen wie er auf die 60klimmzüge kommen soll,in sofern war dein beitrag mal vollkommen sinnfrei :-D

Denn 60Klimmis schafft er auch jetzt schon wahrscheinlich, aber halt auf 60Sätze aufgeteilt =P


btw: heißt das, dass du vor 4Monaten 6x1Wdh gemacht hast? Oo

robert234
12.01.2009, 16:47
Zu weit weg ^^

Kein Ding, ich lasse den in Hörden abladen. Dann muß er nur noch nach Brandenburg. :-P

Short Dawg
12.01.2009, 16:50
Toll, dann trag ich ihn irgendwo hoch, damit du ihn dann abholen kannst um ihn bei dir hochzutragen. ^^

Oder du trägst das haus zu mir und ich wuchte das Ding hoch. 8-)

Gutschiwu
12.01.2009, 17:07
[...]

60x1 Klimmzüge mit 1min pause dazwischen ist kein problem, selbst für nen kind*schätz* 1x60Klimmzüge dagegen schon^^
Wie soll man das sonst verstehn? er konnte aus deinem satz doch auch nicht rauslesen wie er auf die 60klimmzüge kommen soll,in sofern war dein beitrag mal vollkommen sinnfrei :-D

Er sollte als Motivation dienen, in dem ich ihm mitteile, dass ich mich in kurzer Zeit signifikant steigerte - das ist nicht 'sinnfrei'. ;-)

Und, ich wiederhole mich ja gerne, es mag ja gerne sein, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.
Aber in diesem Fall sollte man doch nachfragen und nicht die eigene Interpretation als allgemeingültig hinstellen, oder? ;)
Aber selbst wenn, man das tut ist es immer noch inakzeptabel jemand anders gewollt lächerlich zu machen, oder nicht?


btw: heißt das, dass du vor 4Monaten 6x1Wdh gemacht hast? Oo

Nein, ich habe 6 Stück einmal gemacht und danach war ich absolut platt. Nach ner Stunde hätt' ich womöglich nochmal 6 geschafft... keine Ahnung.
Und meine Intention war, ihm mitzuteilen, dass ich es eben in kurzer Zeit geschafft habe, meine Wiederholungszahl zu verzehnfachen.
Eine Motivation. ;-)

tomarse
12.01.2009, 21:51
Um nochmal zur Ursprungsfrage zu kommen: die Übungswahl musst du meiner Meinung nach selbst festlegen - bei welchen Übungen spürst du den Lat besonders gut?

Wichtig ist auch, dass du wirklich aus dem Lat ziehst. Dazu kann es nötig sein, erst mal deutlich weniger Gewicht zu nehmen und zu probieren. Wichtig bei der Ausführung - egal, welche Übung: den gesamten Schultergürtel während der positiven Bewegungsphase nach hinten/unten ziehen, das heißt, die Schulterblätter hinten zusammenführen (Kontraktion des mittleren/unteren Trapezius) nicht bloß die Arme nach hinten (dann wird der Lat nämlich kaum aktiviert). Der Lat arbeitet isoliert kaum, immer stark in Zusammenhang mit den mittleren und unteren Anteilen des Trapezius, das liegt an Ursprung und Ansatz dieser Muskeln.

Hilfreich kann auch die Vorstellung sein, die Ellenbogen hinter dem Rücken zusammenführen zu müssen.


Hey Leute,
ich möchte gerne für ein paar Monate meinen Lat stärker reizen, um die Entwicklung meiner Rückenbreite voranzutreiben. Mein Rückenprogramm sieht momentan noch so aus:

3x LH-Rudern, weit im UG
3x Kreuzheben, klassisch
3x Klimmzüge, weit im OG
enge Klimmzüge bis MV

Kann ich eigentlich überhaupt noch mehr rausholen, oder tue ich alles Nötige (und "Beste") um den Lat zum wachsen zu bringen? Ich habe bei meiner Letzten TE mal anstatt weite, freie Klimmzüge am Latzug gearbeitet. War schon ein wenig anders, aber ich meine Klimmis sind besser (auch dann wenn man nicht 8-12Wdh. schafft)...

Stabilo
12.01.2009, 22:45
Wichtig ist auch, dass du wirklich aus dem Lat ziehst. Dazu kann es nötig sein, erst mal deutlich weniger Gewicht zu nehmen und zu probieren. Wichtig bei der Ausführung - egal, welche Übung: den gesamten Schultergürtel während der positiven Bewegungsphase nach hinten/unten ziehen, das heißt, die Schulterblätter hinten zusammenführen (Kontraktion des mittleren/unteren Trapezius) nicht bloß die Arme nach hinten (dann wird der Lat nämlich kaum aktiviert). Der Lat arbeitet isoliert kaum, immer stark in Zusammenhang mit den mittleren und unteren Anteilen des Trapezius, das liegt an Ursprung und Ansatz dieser Muskeln.

Hilfreich kann auch die Vorstellung sein, die Ellenbogen hinter dem Rücken zusammenführen zu müssen.

Ich Glaube du hast nicht nur ihm sondern auch mir geholfen.

Hir mal mein TP
3xX Klims ab und zu noch 3x8 Latzug
3x8 LH Rudern Obergriff
2x6 KH

Klimmi
12.01.2009, 23:25
schön, dass doch noch was sinnvolles im thread gekommen ist. ^^

@tomarse:
ich halte mich beim latzug eigentlich auch daran. ich habe es so gelernt, wie es hier im video erklärt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=ykDNZxuusHU

Bei Klimmzügen ziehe ich sowieso fast nur aus dem Rücken...sonst würden spätestens nach dem fünften Klimmzug die Arme schlappmachen. ;)
Also ich spüre bei beiden Übungen den Lat...nur halt anders. Heftiger ist der Muskelkater auf jeden Fall wenn ich viele breite Klimmis gemacht habe und anschließend noch negative mit Zusatzgewicht mache. Dementsprechend würde ja Einiges dafür sprechen weiterhin freie Klimmzüge zu bevorzugen, gleichwohl es nicht immer acht Stück werden, oder?

tomarse
13.01.2009, 09:44
Das Video kenne ich auch. Die Erklärung, indem man die Bewegung in zwei Teile aufteilt, finde ich ziemlich gut. Ich mache es jetzt nicht explizit so, aber er veranschaulicht dieses nach hinten/unten ziehen des Schultergürtels sehr gut.

Ohne diese Bewegung arbeitet der Teres Major (großer Rundmuskel) wohl mehr als der Lat, da er sich zwischen Arm und Schulterblatt befindet, während der Lat grob gesagt zwischen Arm und Rumpf zieht. Deswegen Schulterblätter immer nach hinten/unten ziehen (sprich: Kontraktion von Rhomboideen und Trapezius), dann wird der Lat viel besser aktiviert. Und damit wird der Rücken auch nach unten hin etwas breiter, nicht nur ganz oben beim Schulterblatt.

Zur Veranschaulichung

Teres Major:
http://www.rad.washington.edu/academics/academic-sections/msk/muscle-atlas/upper-body/teres-major/atlasImage

Lat und Trapezius:
http://www.rad.washington.edu/academics/academic-sections/msk/muscle-atlas/upper-body/latissimus-dorsi/atlasImage

Rhomboideen:
http://www.rad.washington.edu/academics/academic-sections/msk/muscle-atlas/upper-body/rhomboid-major-and-minor/atlasImage

Smeyer
13.01.2009, 10:36
der Typ im Video is hammer, der hat tolle Videos gemacht, kann man ne Menge lernen

Klimmi
13.01.2009, 19:29
Danke für die Veranschaulichung, tomarse. Bei meinen nächsten Klimmzügen achte ich noch mehr darauf die Schulterblätter nach hinten und unten zu drücken, während ich mich hochziehe.
Aber mal eine andere Frage: Kann ich den Latissimus dorsi auch noch anders trainieren als mit Zugbewegungen von/nach oben?

tomarse
14.01.2009, 01:16
z.B. Ruderübungen, richtig ausgeführt.

Klimmi
14.01.2009, 23:55
ich mache ja lh-rudern. hauptsächlich jedoch für die rückentiefe und nicht rückenbreite. ;)

tomarse
15.01.2009, 07:47
Ich würde ehrlich gesagt nicht so sehr unterscheiden zwischen Übungen für Tiefe und Übungen für Breite. Ist aber Ansichtssache.
LH-Rudern mit nahe am Rumpf angelegten Armen geht genauso gut auf den Lat, aber es ist halt weniger Dehnung drin als bei Klimmzügen bzw. Latziehen.