PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klimmzüge unglaublich schwer - Ausübungsfehler oder mangelndes Training?



LKane
30.01.2009, 16:58
Erstmal Hallo Muskelbody Forum =) Hab viel Gutes über euch von nem Kollegen gehört, deswegen bin ich nun hier geendet und pisake euch mit meinen Fragen ;)


Ich verfolge jetzt schon zum zweiten mal ein 16 Wochen Trainingsprogramm von der Seite Edit by Robert, bitte keine solchen Links. (Hoffe ich darf den Link hier posten) und bin recht zuversichtlich gute Ergebnisse zu ernten, da ich nämlich bereits einmal bis zur dritten oder vierten Woche gekommen war und über den Zeitraum gut 3 Kilo abgenommen hatte. Nun möchte ich das ganze richtig angehen, die 16 Wochen absolvieren und mit gestählten Körper Richtung Abi-Fahrt gehen ;)

Zusätlich zum Krafttraining mache ich auch noch HIIT (High Intensive Intervall Training, ist euch aber sicherlich ein Begriff) mit jeweils 30 sek Walken, 20 sec Sprinten auf dem Homestepper à la 4 Durchgänge.

Mein Trainingsplan sieht momentan so aus:

Mo:
15:00 Krafttraining
18:00 HIIT
Di:
15:00 HIIT
Mi:
15:00 Krafttraining
18:00 HIIT
Do:
Trainingsfreier Tag
Fr:
15:00 Krafttraining
18:00 HIIT
Sa:
16:00 HIIT
So:
16:00 HIIT

Eine Krafttrainignssession geht jeweils ca. 45 min. Die Übungen sind dem Programm der Seite entnommen und da ich zuversichtlich bin, dass diese in Ordnung sind, verzichte ich darauf sie hier nochmal aufzuführen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich bin nun in der 2. Woche angekommen und ab jetzt stehen Klimmzüge mit auf dem Trainingsplan. Und zwar jeweils 2 Steps á la 12-15 Wiederholungen. Und das ist für mich unerklärlicherweise.. unschaffbar.

Ich schaff allerhöchstens (!) 2-3 korrekt ausgeführte Klimmzüge mit Untergriff (Also Handrücken in Blickrichtung) bevor nichts mehr geht. Ich trainiere ausschießlich zuhause und habe daher nur ne einfache Klimmzugstange am Querbalken meines Dachzimmers angebracht. Liegt es daran? Wenn ich die Beine anwinkel gehts noch schwerer, quasi unmachbar, schon gar nicht die vorgegebene Wiederholungsanzahl.

Ich muss dazusagen, dass ich früher nie mit Klimmzügen gearbeitet habe, habe also so gut wie keine Erfahrung mit dieser Übung. Andere Übungsvarianten wie Latziehen etc. habe ich allerdings trotzdem durchgeführt, so dass mein Lat nicht absolut untrainiert ist.

Die anderen Übungsarten gehen locker von der Hand, nur die Klimmzüge, wie gesagt, bieten eine unschaffbare Aufgabe für mich =/

Eventuell liegt es auch daran, dass auf dem Trainingsvideo was zur Hilfestellung dient, der Ausführende eine andere Klimmzugstange zum Trainieren benutzt die noch seitliche Ausläufer hat, so dass man sich anders daran festhalten kann. Etwa so:

http://www.fitness-barnim.de/vereinsfotos_01/images/q_Klimmzug_breit.jpg

Nur eben an den Mittleren Stangen so dass man keinen Ober - oder Untergriff hat sondern eine Art "seitlichen" Griff.

Meine Klimmzugstange sieht so aus:

http://www.starkk.de/images/84600-tuerreck.jpg

Und ich ziehe mich auch so hoch wie auf dem Bild, da der Obergriff noch um einiges schwerer scheint.

Liegt es vielleicht auch daran, dass ich nicht weit genug außen anfassen kann, und es deswegen zu schwer ist?


Wie dem auch sei, ich bin für jede Antwort dankbar.

Grüße,
LKane

kingKikapu
30.01.2009, 17:24
Und das ist für mich unerklärlicherweise.. unschaffbar.

Ich schaff allerhöchstens (!) 2-3 korrekt ausgeführte Klimmzüge mit Untergriff (Also Handrücken in Blickrichtung) bevor nichts mehr geht. Ich trainiere ausschießlich zuhause und habe daher nur ne einfache Klimmzugstange am Querbalken meines Dachzimmers angebracht. Liegt es daran?nein, es liegt daran, dass dein trainingsstand keine 12-15wh erlaubt.

Sebbo
30.01.2009, 17:28
Wenn du so greifst wie derr Herr auf dem unteren Bild arbeitest du mehr mit den Armen.
Klimmzüge sind nun mal eine sehr schwere Übung, vor allem für Leute die keine Fliegengewichte sind.
Das du keine sauberen 12 Klimmzüge mit breitem Griff schaffst ist anfangs völlig normal.

LKane
30.01.2009, 17:29
Könnte sein..

Sollte ich mich dann mit 3 Wdh zufrieden geben und so weitertrainieren oder lieber ne andere Übung statt den Klimmzügen einbauen?

Edit:
@Sebbo

Bei 77 Kilo bin ich zwar nicht direkt Fett, aber zu wenig Muskelmasse ist da bestimmt drunter. Problem ist aber auch, dass ich mit dem Programm ja in erster Linie abnehmen werde (Was ja auch am gedrosselten Kallorienzufuhr liegt) und dann logischerweise keine Muskeln aufbauen werde, und damit meine Kraft im Training mehr oder wenig gleich bleiben wird. Dann würde ich es ja nie über die 3 Wdh schaffen... =/

Sebbo
30.01.2009, 17:33
Wenn du wirklich nur 2-3 schaffst würde ich zumindest mal 5 Sätze durchführen, damit du nicht nach 6-7 Klimmzügen schon wieder fertig bist.
Wenn du die Übung regelmäßig machst wirst du dich sicherlich auch steigern können.
Oder du greifst wie gesagt etwas enger und lässt somit die Arme mehr mitarbeiten. Dann dürftest du auch ein paar Mehr Wdh. schaffen.

kingKikapu
30.01.2009, 17:33
insgesamt 20wh als ziel setzten und dann soviele sätze durchführen, wie dafür benötigst.

EctomorphExtrem
30.01.2009, 17:42
Andere Möglichkeit:
Du stellst dir einen Stuhl drunter und hilfst mit den Beinen immer gerade so viel mit, daß du es bis oben schaffst und setzt dabei von Anfang an 3 Sätze á 10 Wiederholungen an.
Klar, daß die Beine am Ende da die meiste Arbeit leisten, aber wenn der Lat dabei so viel leistet, wie er eben kann, dann ist das Ziel erreicht.

LKane
30.01.2009, 17:43
Gut..

Enger Greifen, Mehr Sätze, weniger Wiederholungen..

Eins noch: Lieber Ober- oder Untergriff?

kingKikapu
30.01.2009, 17:44
lieber breiter und obergriff

LKane
30.01.2009, 17:46
Alles Klar.

Dann erstmal vielen Dank an euch beide =)

Ich aktualisiere den Thread sobald ichs bei der nächsten Trainingseinheit ausprobiert hab.