PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kniebeugen Video bitte Bewerten



Dicktator
07.04.2009, 16:40
Soo ich wollt mal eure Meinung zu meinen Kbs hören...Arbeitsgewicht liegt mometan bei 80 kg und da will ich nichts falsch machen...

Dsa Video ist gerade entstanden...ich Trainiere natürlich NICht mit einer Werder Bremen Fahne :mrgreen: konnt nur keine LH nehmen da ich ins Studio gehe...

Achja: Ich hoffe man erkennt was, war mMn. die beste Aufnahme gewesen...
und ,ich hoffe man erkennts, es sollen "breite" Kbs sein

http://www.youtube.com/watch?v=GeYNCc2a56Y

Mz91
07.04.2009, 16:45
Kniebeugen mit Stange sind was ganz andres als welche mit ordentlich Gewicht auf den Schultern , mach mal ein Video im Training .

Du beugst relativ flach , geh mal ein wenig tiefer .

spammer69
07.04.2009, 16:52
Hallo Dicktator,

zu deinem Stand und der Knieführung kann ich schwer was sagen, weil das die Perspektive nicht zulässt. Du gibst dir offenbar Mühe, die Spannung im unteren Rücken zu erhalten, das ist gut. Was aber sehr schlecht ist, ist deine Tiefe. Das, was du machst, ist eine so genannte Viertel-Kniebeuge. Damit entwickelst du deine Beinmuskulatur ungleichmäßig, gefährdest deine Knie und lädst dir außerdem viel zu viel Gewicht auf den Rücken. Was das für deine Wirbelsäule bedeutet, muss ich dir hoffentlich nicht erklären.

Also, reduzier das Gewicht (die Fahne würde ich durchaus für angebracht halten), geh mit dem Hüftgelenk so weit runter, dass es unterhalb des Kniegelenks ist, und stell dann nochmal ein Video rein. Bei dem man hoffentlich auch die Füße sehen kann.

Dicktator
07.04.2009, 17:14
Erstmal danke an euch beide:
Also mit dem Pobbes weiter runter?
Dazu muss ich sagen ,ich weiß nicht woran es liegt ,unbeweglichkeit?, dass ich eben in einem weiteren trocken Versuch noch etwas breiter stand und so durchaus noch weiter runter kam...die "engen" Kniebeugen krieg ich irgendwie nicht hin ...

naja wie dem auch sei ,wenn die nicht gut aussahen nehm ich das mal so hin, nur wie kann ichs verbessern...Kb ohne Gewicht hätte doch jetz bezüglichs Muskelaufbau keinen Sinn mehr oder?

Ich werde versuchen morgen im Training ein halbwegs anständiges Video zu machen , auch wenn das was peinlich wird *g*, vielleicht siehts dann ja schon anders aus

spammer69
07.04.2009, 17:21
Erstmal danke an euch beide:
Also mit dem Pobbes weiter runter?

Genau.


Dazu muss ich sagen ,ich weiß nicht woran es liegt ,unbeweglichkeit?, dass ich eben in einem weiteren trocken Versuch noch etwas breiter stand und so durchaus noch weiter runter kam...die "engen" Kniebeugen krieg ich irgendwie nicht hin ...

Das ist u.a. der Sinn der breiten Kniebeuge, damit kommt man leichter auf die notwendige Tiefe.


naja wie dem auch sei ,wenn die nicht gut aussahen nehm ich das mal so hin, nur wie kann ichs verbessern...Kb ohne Gewicht hätte doch jetz bezüglichs Muskelaufbau keinen Sinn mehr oder?

Für den Muskelaufbau nicht, aber um die richtige Ausführung zu lernen schon. Oder nimm zumindest eine leere Hantelstange, damit du ein wenig Gewicht auf dem Rücken hast. Lass dich von jemandem beobachten, der dir sagt, wenn du die richtige Tiefe erreicht hast. Ein guter Trainer wird dir dabei helfen können, das zu schaffen.


Ich werde versuchen morgen im Training ein halbwegs anständiges Video zu machen , auch wenn das was peinlich wird *g*, vielleicht siehts dann ja schon anders aus

Mach das.

Mz91
07.04.2009, 17:52
am besten wäre die ausführung wenn die knie sich minmalst nach vorne bewegen , stell dich ma seitlich vor nen spiegel und üb das mal.


Das ist je nach Standweite für die meisten unmöglich .

Solange die Knie nicht extrem nach Vorne kommen ists nicht schlimm .

chills
07.04.2009, 21:02
wallsquats üben ...

edit:
muss noch was dazu schreiben ... würde auf jedenfall einen parallel squat versuchen anzustreben, das sollte auf jedenfall trotz unbeweglichkeit gehen.
NIE aus dem fokus verlieren, dass es dein ziel sein sollte full squats zu machen. Immer den maximalen bewegungsumfang, der mit sicherer ausführung (kein einrunden des unteren rücken in keiner
position des squats) möglich ist, machen und immer dran arbeiten diesen bewegungsumfang zu erhöhen. d.h. dehnen dehnen dehnen, üben üben üben.

btw. mit wallsquat mein ich, du stellst dich vor eine wand, ca. 5-10cm würd ich sagen, schaust auf die wand und machst einen squat ohne, dass deine knie oder dein gesicht die wand berühren.

spammer69
07.04.2009, 22:10
Chills, Wallsquats bezeichnet man im Deutschen als Wandsitzen, das ist nochmal was Anderes. ;) Auch nicht unbedingt zu verachten, die Übung.

Aber das, was du vorschlägst, ist auf jeden Fall eine tolle Technik, um die Kniebeuge richtig zu lernen. Hör auf Chills, Dicktator! ;) Den Abstand zwischen Wand und Fußspitze würde ich dabei aber nicht größer als 5 cm wählen.

EctomorphExtrem
07.04.2009, 22:16
Also entweder habt ihr alle Yetilatschen, oder Schrumpfköpfe...
Die Hantelstange soll mittig über dem Fuß sein - wenn du davor dann noch die Rübe hast, schleift bei 5-10 cm Wandabstand der Zinken den Putz von der Wand...

spammer69
07.04.2009, 22:19
Aha, noch einer, der die Kniebeuge nie richtig gelernt hat. Ecto, das geht, aber halt nur mit der korrekten Technik.

EctomorphExtrem
07.04.2009, 22:21
Vielleicht solltest du lieber ein bisschen mehr Physik lernen und weniger spammen ;)

A.K.
07.04.2009, 22:36
also, wenn der abstand von der fußspitze bis zur wand bis zu ca. 10 cm betragen soll, dann gehts schon, dann wäre es sogar die perfekte ausführung

spammer69
07.04.2009, 22:39
Vielleicht solltest du lieber ein bisschen mehr Physik lernen und weniger spammen ;)

Hier, kannst auf 3:00 vorspulen, staunen und dir deine 15 Punkte in Physik sonst wohin stecken. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI

P.S. 5 cm waren auf Dicktator bezogen vielleicht etwas optimistisch, aber bei mir geht das.

Chaser
07.04.2009, 22:43
Bei mir gehts auch, hatte ich gar nicht erwartet. Sag mal Spammer, wie breit sollten die Füße eigentlich auseinander stehen, wo wir grad bei Beugen sind?

spammer69
07.04.2009, 22:55
Bei der Powerlifter-KB? Die meisten kommen mit ungefähr schulterbreit am besten zurecht. Wenn du sie noch weiter auseinander stellst, beziehst du die Adduktoren noch mehr mit ein, kann sich aber schonmal im Schritt unangenehm anfühlen. :pfeifer:

Der Stand auf dem Foto ist zum Beispiel schon extrem weit. ;) Das ist übrigens der legendäre Mike Bridges, der bei diesem Wettkampf fast 60 Jahre alt war.

http://www.usapowerlifting.com/newsletter/25/photos/master/5299.jpg

Chaser
07.04.2009, 22:56
Meine Adduktoren sind das gewöhnt.. Mein Knie allerdings auch, von daher lass ich einen so breiten Stand eh weg.^^ Schulterbreit klingt allerdings noch okay.

EctomorphExtrem
08.04.2009, 09:19
Aaaalso :D
Erstens sind auch seine Füße sehr großzügige 10 cm von der Wand weg
Zweitens macht er extrem gespreizte Squats
Drittens hat er eine nahezu gewichtslose Stange auf den Schultern und damit problemlos hinter dem körpersenkrechten Schwerpunkt
Und viertens schleift auch sein Zinken schon an der Wand :D



(Spaß muss sein ^^)

chills
08.04.2009, 11:33
oh man, was da jetz spammen an spammers posts und sinnhaft an deinen ecto sein soll ist mir nicht verständlich.

er macht nicht extrem weite kniebeugen sondern bisschen mehr als schulterbreit. extrem weite macht er beim wide stand squat. wenn du mal interesse hast schau dir die videos von ihm an (das von spammer gepostete ist nur eines von vielen). ich bin gerade bei video 10 und staune bei jedem video was ich nicht überall für kleine fehler einbaue, die mir schaden könnten wenn ich mehr gewicht drauf hätt.

die übung dient nur zur kontrolle der ausführung, bzw. zum perfektionieren ... bzw. damit man nicht einen goodmorning squat macht. da geht es nicht um max-kraft versuche oder so.

(ich versteh schon, dass du nur spaß machst, aber ich will nicht, dass eine erste aussage im spaß verloren geht :))

spammer69
08.04.2009, 15:44
Zweitens macht er extrem gespreizte Squats

Tja, Ecto, sind wir da wohl der Ursache deiner Knieprobleme auf die Spur gekommen? ;) Jahrelang falsch ausgeführte Kniebeugen richten halt gewisse Schäden an.

Aber im Ernst, wenn man ganz sicher sein will, dann sollte man die Kniebeugen mit dieser Standbreite und Kniespreizung machen. Das ist so ziemlich die knie- und rückenfreundlichste Variante der Übung, die es gibt. Nicht umsonst sind viele Powerlifter in der Lage, bis ins hohe Alter (siehe Foto oben auf der Seite) schwere Gewichte zu beugen.

Dicktator
08.04.2009, 15:52
Soo hier das Video ausm Train in aller HerrgottsFrühe ;)

mhm ich glaube aber selber ,wenn ich das so sehe, dass es immer noch nicht tief genug ist?

Achja und das war die ebste Position fürs Handy(scheiß Quali) ,bitte das zu entschuldigen ;)

Sind 60 Kg auf der Hantel...

http://www.youtube.com/watch?v=2QWOb0dF3Dw

Dicktator
08.04.2009, 18:05
Sorry, aber da mir das wichtig ist :P *PUSH*

GluteusMaximus
08.04.2009, 18:14
Jap ist immer noch nicht tief genug ;) Denk nächstes mal beim Training an den Satz " ass on the grass" ;)

Außerdem solltest du drauf achten einen Punkt vor dir zu fixieren und nicht den Kopf nach unten oder zu den seiten bewegen. Kann man schwer erkennen auf dem Video, sah aber so aus ;)

Dicktator
08.04.2009, 19:33
Ja das kann gut sein ,ok das mit dem Punkt fixieren merk ich mir...Rücken war ansonsten ok?

Das Problem beim runtergehen... es geht nich weiter *g*zumindest nicht ohne, dass ich mim Oberkörper NOCh weiter nach vorne gehe ...krieg ich dsa durch Dehnen in den Griff?

spammer69
08.04.2009, 21:27
Mal ganz davon abgesehen, dass es ziemlich unmöglich ist, die Ausführung anhand einer Diashow zu bewerten: Dicktator, hast du dir überhaupt durchgelesen, was ich auf der ersten Seite geschrieben habe? Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich, ob manche von euch Jungs überhaupt die geistige Reife mitbringen, um Krafttraining betreiben zu können. Und dann heißt es wieder, der böse Kraftsport ruiniert den Kindern die Gelenke...

:headbang2:

Wenn man dir sagt, du sollst das Gewicht reduzieren und am besten erstmal mit einer leeren Hantel anfangen, warum packst du dir immer noch 60 kg auf den Rücken?

Das mit der Tiefe hast du schon gut erkannt, was das bedeutet, habe ich schon geschrieben. Deine Füße sind stärker gespreizt als deine Knie - die Menisken werden sich irgendwann herzlich bedanken. Und das sind nur die "großen" Sachen, die man bei dir ausbügeln müsste. Ich weiß, du wirst wahrscheinlich wieder nicht auf meinen gut gemeinten Rat hören, aber du solltest dir ehrlich einen Trainer suchen, der dir die Kniebeuge von Null auf gescheit beibringt.

Dicktator
08.04.2009, 23:38
Nein Spammer ,ich hab mir das natürlich durchgelesen und besitze durchaus die geistige Reife sonst würde ich nicht so einen Thread aufmachen,also werf mir das bitte nicht vor, ich mach mir sehr viele Gedanken um das Thema ;)

Die Diashow ist ein Video von meinem Handy...

Die 60 Kg hab ich genommen, da mir gesagt wurde ich sollte ein Video im Training machen mit "natürlich" Bedingungen, also die, denen ich mich sonst ausgesetzt habe
Soll heißen ich hab durchaus verstanden das meine KBs Mist sind und ne General Überholung brauchen ;)

Also nochmal wegen dem Verständnis:
Ich werde diese "Wallsquats" bzw. diese Wandübung um die Technik zu lernen machen mit schulterbreitem Parallelstand (also Fußspitzen nach vorne)...das kann ich doch an Trainingsfreien Tagen zuhause machen
im Training mach ich dann auch wieder schulterbreite Squats im Parallelstand NUR mit der Stange

So gemeint bzw. machbar?

Zu der Trainier Sache...das Problem ist ,bei uns ist kein Trainer dem ich in dem Punkt richtig vertraue...der einzige der ein WENIG Ahnung hat und auch echt nett ist ,frag ich dann lieber doch nicht...er wollte mir patout nicht glauben dass Creatin bei Jugendlichen nicht "unschädlich" und unbedenklich wäre usw,,,, deswegen bin ich mir da auch nich mehr so sicher, was seine Kompetenz betrifft ;)

Nescient
08.04.2009, 23:42
Es ist doch nicht unschädlich O.o

Dicktator
08.04.2009, 23:44
Ja hast Recht Nescient ich habs falsch ausgedrückt

Zum Verständnis:
Er meinte das sei unschädlich unbedenklich bla bla und wollte mir das Zeug andrehen

Ich meinte : Stellt die Eigenproduktion unter Umständen ein usw. (was hier ja alles nachzulesen ist)

Und er wollte das nicht glauben

spammer69
08.04.2009, 23:57
Du sollst die Füße schon spreizen (Parallelstand ist nicht so toll), aber die Knie müssen jederzeit in exakt die gleiche Richtung zeigen wie die Fußspitzen.

Aber ich kann dir übers Internet nicht beibringen, die richtige Tiefe zu erreichen, da musst du dir schon einen kompetenten Menschen suchen, der bei dir im Studio ist. Ob das nun der offizielle Trainer ist oder der freundliche "Schrank" von nebenan, ist mir relativ egal. Aber mach bitte nicht mehr solche "Kniebeugen", erst recht nicht mit einem viel zu hohen Gewicht.

Dicktator
09.04.2009, 00:06
Schon verstanden ,das war der Sinn des Threads ,war ja selber skeptisch :knuddel:

Also nochmal für ganz doofe: Füße zeigen leicht nach außen und die Knie gehen auch leich nach außen?? (natürlich nur minimal nach vorne ,dass ist klar ;) )

Ja wie gesagt, mit dem Trainier ist das ein wenig problematisch wie oben beschrieben..."Schränke" ham wir zwar nen Paar aber die wenigsten bzw kaum einer macht Kniebeugen (ich bin selber aus allen Wolken gefallen ,hab nämlich schon verschiedene Leute gefragt und die meisten machen einfach keine :neutral: )

Dicktator
09.04.2009, 00:13
Ich muss ganz ehrlich sagen, du hast mir ein wenig Angst vor den GÜs gemacht bzw vor meiner eventuell falschen Ausführung..., also ich denke mal BD kann ich mit reduziertem Gewicht weiter machen...nur beim LH Rudern bin ich mir dann doch etwas unsicher jetz...meint ihr ich könnte es durch Rudern am Block (nennt man das so?) "ersetzen"?

Achja: Sorry für Doppelpost

spammer69
09.04.2009, 00:32
Versteh mich nicht falsch. Grundübungen sind im Grunde einfache, natürliche Bewegungen, mit denen man sehr effektiv Kraft und Masse aufbauen kann. Im Gegensatz zu den komischen Maschinenübungen kommen dir die GÜs auch im Alltag zugute. Voraussetzung ist aber, dass man die richtige Ausführung beherrscht, denn wenn man sie falsch macht und sich dabei ordentlich Gewicht auf den Körper lädt (wie du bei den Kniebeugen), kann man einen großen Schaden anrichten.

Es muss doch in dem Studio wenigstens eine Person geben, die einen kompetenten Eindruck macht, was Kniebeugen, Kreuzheben usw. angeht. Mit "Schrank" meine ich auch nicht die am besten definierten Brad-Pitt-Verschnitte, sondern den typischen Powerlifter oder Gewichteheber: quadratisch, praktisch, gut. Frag mal ein bisschen rum, vielleicht habt ihr bestimmte Tageszeiten, zu denen irgendein Kraftsportverein zum Training reinkommt. Oder tritt selber so einem Verein bei, die sind in der Regel sogar billiger als ein Fitnessstudio (10-15 Euro) und du hast eine Top-Betreuung durch Trainer, die Ahnung haben.

Dicktator
09.04.2009, 00:48
Mit den GÜS ist schon klar und ich dachte auch ich mache sie zumindest halbwegs richtig ..naja so kann man sich täuschen

Wie gesagt ,wir haben 2-3 ..joa doch man kann sagen richtige Bodybuilder...einen hab ich auch schonmal wegen KB gefragt, nur wenn ich recht drüber nachdenke macht der die Kbs selber nur bis max. 90°..HÖCHSTENS

ansonsten Powerlifter etc, ham wir nichts :/

und der nächste Kraftsportverein ,wie ich das sehe, ist in Bonn und das ist auch ne halbe bis dreiviertel Stunde fahrt mit der Bahn...

ich werd mich aufjedenfall nochmal umhören im Studio , die GÜS trocken ,also nur mit Stange, üben und dann nochmal Videos online stellen ..ein neuer Plan müsste dann ja auch her ,da werd ich mir dann auch nochmal Gedanken machen...

danke für deine Hilfe auf jeden Fall schonmal Spammer

chills
09.04.2009, 12:29
http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI&feature=PlayList&p=C03D688F10C4DE1F&index=0&playnext=1

hier wird alles besser erklärt als ich es könnte. hoffe du kannst englisch ansonsten sag bescheid dann versuch ichs zu erklären :)

edit:
ich mein nicht blos das eine video sondern die komplette playlist

chills
09.04.2009, 15:38
also das einrunden des rückens kann mit schlechter flexibilität zusammen hängen oder aber auch mit schlechter technik. da ist das problem, dass du dir selbst wissen aneignen musst, und dich dann selbst beobachten musst, so wie ich es atm versuche (habe auch das problem dass ich nen leicht runden rücken mach)

beinstellung ist bissl breiter als schulterbreit und die füße ca. in nem winkel von 30° nach außen spreizen. knie bewegen sich in richtung der füße, d.h. auch 30°. 20° wäre zum bsp. schlecht, weil du die belastung vom beinbizeps wegnimmst und aufs knie verlagerst, bei höheren gewichten wird dir wohl dein knie dann irgendwann den vogel deuten und vorzeitig den dienst verweigern.

Dicktator
09.04.2009, 23:20
War zwar Atzes Frage ,aber ich bedanke mich auch nochmal bei dir Chills ;)

also da ich es ja scheinbar alles falsch gemacht habe ,werd ich jetz was vorsichtiger vorgehen...dachte mein TP könnte so aussehen?

3xKb mit Stange (und penibel auf die Ausführung achten)
3xBeinpresse(hier gilt das selbe wie bei den Kniebeugen nehm ich an?Also mit der Winkelausrichtung der Füße??)

4x Klimmis
3xRudern am Turm
LH Rudern, aber auch ohne Gewicht wegen der Ausführung(werd ich auch noch ein Video machen)

3x BD (werd dann hier wohl auch das Gewicht drosseln)
3xDips

4x Seitheben
3xBicepscurls irgendeiner Art
3xTriceps Iso

ggbf. Bauch

meint ihr das ist dann so ok?

chills
10.04.2009, 14:33
schau mal ins online archiv, da gibts nen gk plan, den ich einfach übernehmen würd an deiner stelle

Chaser
10.04.2009, 14:35
Also, dieser Thread ist Gold wert. Ich weiß, was ich damals bei den KBs falsch gemacht habe, ich hab die Knie nicht anständig nach außen geschoben und die Füße nicht 30° nach außen gedreht, so hätte ich auch nicht meine Arme dazwischen bekommen, wie in der einen Übung beschrieben. Kein Wunder, dass man da Knieprobleme bekommt.... Naja, jetzt bin ich schlauer.

chills
10.04.2009, 14:40
@chaser vermute deshalb hast auch bei fkb keine schmerzen, bei normalen aber schon. ich nehm an, bei fkb belastest einfach die quads mehr (was ja nur logisch ist) und bei kb verlagerst das gewicht vom beinbizeps weg ins knie ... beobachte das mal ...

Chaser
10.04.2009, 14:43
Das is mir auch schon aufgefallen, ab einer gewissen Tiefe war die Spannung bei normalen KBs im Beinbizeps weg, bei FKBs war sie da, hab davon auch nen netten MK im Beinbizeps. Ich glaub, es liegt zum Großteil echt an den Winkeln der Füße und daran, dass die Knie net weit genug außen waren.

chills
10.04.2009, 14:45
jo wie ich vermutet hab ... johnnymnemonic sagt das in einem teil, dass man ab einer gewissen tiefe echt aufpassen muss weil man die spannung im beinbizeps verliert und dann rutschen die knie nach vorne und werden dadurch belastet (oder so ... habs nicht 1:1 in erinnerung) deshalb könnts auch sein, dass dir deshalb die beine mehr weh tun. mach einfach fkb und lern kb ohne gewicht.

Chaser
10.04.2009, 14:51
Genau das ist der Plan, von der Beweglichkeit isses immerhin alles möglich...^^

*sternchen*
10.04.2009, 14:54
Na jetzt habt ihr mich aber aufgebaut...

Chaser
10.04.2009, 14:55
Na jetzt habt ihr mich aber aufgebaut...

Wie was wo hä?

*sternchen*
10.04.2009, 14:57
Naja,wenn an sich das durch liest,anschaut usw kommen kleine Zweifel, ob Frau auch alles Richtig macht.

Nescient
10.04.2009, 14:58
Wenn ich die Wall Squats mache falle ich immer nach hinten, sprich ich schaff sie nicht. Hat jemand ne Idee was man außer den Dehnübungen im video dagegen mache kann?

Biertotem
10.04.2009, 15:30
Hast du schon versucht, die Hantel einen Tick höher anzusetzen, damit dein Schwerpunkt leicht nach vorn wandert?
Ich hab neulich unseren Physioterroristen mal ne Stunde in Anspruch genommen und er hat mir so einiges gezeigt und erklärt, jetzt befolge ich eine Menge spezieller Übungen die dazu beitragen sollen mich beweglicher zu machen. Also Dehnübungen als auch Kraftübungen, bei denen ebenfalls ein gewisser Dehneffekt eintritt.

Nescient
10.04.2009, 15:32
Ich hab es hier nur als Trockenübung gemacht. Bin grad am Kreuzheben üben. Und da muss ich auch so in die Hocke. Ich kann es allerdings nicht. :-/

Biertotem
10.04.2009, 15:37
Da geht es mir ähnlich, ich leide auch unter einigen Verkürzungen, da hat mir der physiotherapeut weitergeholfen, mal sehn wie sich meine Beweglichkeit in nächster Zeit so entwickelt.

Masshunter
10.04.2009, 16:41
Ihr mit euren 1.90 habt es aber auch bedeutend schwerer die Knie nicht nach vorne zu schieben, das sollte man berücksichtigen.

Sollte man sich im Einzelfall echt vor Ort oder auf Video anschauen, weil so laesst sich das echt schwer beurteilen. Ich kann mich da mit meiner größe nur glücklich schätzen da geht so einiges bedeutend einfacher^^

Chaser
10.04.2009, 22:41
Den Wallsquat schaff ich ohne Probleme, hab sonst halt nur nich weit genug gestanden. :mrgreen:

chills
11.04.2009, 21:16
wollt auch grad sagen, stell dich breiter auf. schau dir mal mein log an, da hab ich mir spammer ein paar posts lang dinge getestet, kannst das ja auch mal durchnehmen und dich selbst analysieren. btw. beim kh hab ich auch das problem, dass ich nicht runter komm, ich kann nur quads-lastig heben, d.h. vorm wegheben nach "hinten fallen lassen" und dann aufstehen, dadurch wird mein rücken gerade (weil er fast senkrecht ist) und ich heb nur mit den quads (was scheisse ist)

wie gesagt, schau mal in mein log auf den letzten paar seiten. (und schau dir auch die squat serie von youtube an, mit der spammer das forum zuspammt :D da sind super tipps dabei)

spammer69
14.04.2009, 09:22
Naja,wenn an sich das durch liest,anschaut usw kommen kleine Zweifel, ob Frau auch alles Richtig macht.

Wieso, ich dachte, du beherrschst die Kniebeuge so gut, dass du sie sogar deinem Trainer richtig begebracht hast? :ratlos:

Dicktator
16.04.2009, 21:48
Also wollt mal von euch anhand dieser Videos hören ,ob ich nun auf nem richtigen Weg bin oder total aufm Holzweg...mal wieder alles ohne Hantel,dafür heute mim Besen :mrgreen:

Kb mal von der Seite ,mal von vorne....immer noch weiter runner nehm ich an?Ist die Fuß/Knie Stellung nun korrekt?
http://www.youtube.com/watch?v=quALI1lDGJ8&feature=channel_page




Und zur Abwechslung LH Rudern...ich bin mir fast sicher, dass ich noch mehr paralel zum Boden muss mit dem Oberkörper oder?Nur es spannt so schon sehr in den Quads :mrgreen:,aber das krieg ich ja hoffentlich durchs Dehnen in den Griff

http://www.youtube.com/watch?v=QSox2G1DODA&feature=channel

PS: Hab einfach aus Scheiß ganz billig,irgend ne Musik drüber gelegt und entschuldigt die nervige Werbung ,nur mein MS Movie Maker konnte keine .MOV Dateien öffnen

*sternchen*
16.04.2009, 22:06
Wieso, ich dachte, du beherrschst die Kniebeuge so gut, dass du sie sogar deinem Trainer richtig begebracht hast? :ratlos:

Ich hab ihn korrigiert, weil er zu weit mit dem Knie ging.
Aber ich lehn mich da nicht zu weit aus dem Fenster.

_______

Finde sie schon gut, glaube aber, das du zu breit auseinander stehst, sollte doch ca Schulterbreite sein.
Mit mehr Gewicht drauf, finde ich es leichter/besser das Gleichgewicht zu halten.

Korregiert mich bitte,

danke

spammer69
17.04.2009, 09:34
Der Stand ist für dich zu breit. Sieht für mich so aus, als wärst du sehr unflexibel. Dass du ständig nach hinten umkippst, sollte dir auch zu denken geben.

Ich bleibe bei meiner Aussage: Such dir schnellstens jemanden, der dir die Kniebeugen (und die anderen Grundübungen) vernünftig beibringt. Wenn du willst, schau außerdem mal in Chills' Trainingslog, dort gab es letzte Woche eine interessante Diskussion zum Thema Kniebeugen. Aber "Internetberatung" hat mit richtigem Coaching nichts zu tun, das sollte dir klar sein.

dragon04860
17.04.2009, 12:35
http://www.youtube.com/watch?v=TLNG5DQO0cY

mir hatte das video hier sehr weitergeholfen

spammer69
17.04.2009, 21:39
Ich finde das Video (nicht nur wegen der... äh... auffälligen Hose des Trainers) eher bedenklich. Erstens kann man durch die Zuhilfenahme des Bretts das Problem der schlechten Flexibilität nicht lösen sondern höchstens umgehen, zweitens geht der andere, weniger auffällig gekleidete Mensch zumindest teilweise nicht weit genug runter.