PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sat-receiver



Krautbert
01.06.2009, 20:24
hi, wollte mal wissen ob mir hier wer helfen kann... also mein normaler DVBT receiver ist kaputt gegangen... jetzt stellt sich die frage, bei mir aufm dach is ne satschüssel vom vorgänger... habe jetzt überlegt ob die "kabeldose" (also die dose in der wand mit den 3steckern (nein nicht die telefonbox^^) mit der schüssel verbunden ist oder mit dem "kabelanschluss" (nicht mein fachgebiert also sorry für die leihenhafte erklärung^^)


lg KB

robert234
01.06.2009, 20:55
Die Dose kann sowohl durch einen Kabelanschluß als auch mit dem Signal von einer Schüssel oder anderen Antenne am Haus gespeist sein. Das muß Dein Vermieter wissen, was da angeschlossen ist.

Krautbert
01.06.2009, 21:00
ah ok dann ruf ich den morgen mal an... dank dir.... frage die drauf aufbaut.. wenn das der "kabel"-kabelanschluss ist brauch ich dafür ein speziellen receiver oder kann ich das kabel einfach in den fernseher stecken?
andere frage wenn ich die eine dose habe kann ich damit 2fernseher versorgen?

robert234
01.06.2009, 21:06
Wenn es ein Kabelanschluß ist, braucht man nur einen kabeltauglichen Fernseher, das sollten heutzutage aber alle können. Der Haken ist aber: Kabel-TV kostet monatlich Geld, zahlst Du nicht, kommt auch nix aus der Dose.

Bei einem Kabelanschluß könntest Du auch 2 Fernseher damit versorgen, da brauchst Du nur die Leitung splitten.

Ist hingegen die Schüssel angeschlossen, dann brauchst Du einen Sat-Receiver, wenn das LNB an der Schüssel halbwegs modern ist geht auch ein DVB-S-Receiver.

Krautbert
01.06.2009, 21:15
ah ok seht gut dank dir vielmals :D