PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fett abbauen, dabei aber keine Muskelmasse verlieren



cyberkuh
20.06.2009, 11:38
Hallo,

da ich finde, dass dies sowohl zu "Ernährung", als auch zu "Training" gehört, hab ichs einfach mal hierrein geschrieben.

Soweit ich das weiß, ist das ja so:
Man braucht um Muskelmasse aufzubaun, einen Kalorienüberschuss.
Um Fett abzubauen, aber dann doch eigentlich weniger Kalorien, als der eigentliche Tagesbedarf.

Wenn ich jetzt weniger esse, geht mein Körper dann erst ans Fett oder zieht der auch direkt ordentlich aus der Muskelmasse?

Und wenn ich mich jetzt jeden Tag 30 Minuten aufs Laufband stelle...verbrennt mein Körper dann nur Fett oder auch wieder Muskelmasse?


Ich habe nicht viel Fett...nur ein bisschen am Bauch, das halt vielleicht mal weg könnte.
Gibts vielleicht sogar noch ne Möglichkeit dieses Fett ("Fett" klingt jetzt nach so viel...aber egal) sogar noch zum Muskelaufbau zu benutzen?


Vielen Dank schon mal ;)

low-
20.06.2009, 11:43
also fettabbauen und möglichst wenig muskelmasse verlieren geht so: leichtes kaloriendefizit(+ aerobes cardiotraining)!

Ronny Kohlmann
20.06.2009, 11:44
Wenn ich jetzt weniger esse, geht mein Körper dann erst ans Fett oder zieht der auch direkt ordentlich aus der Muskelmasse?

Es geht immer Muskelmasse flöten. Das kann man zwar durch richtiges Training und Ernährung etwas beeinflussen, aber es geht immer etwas verloren. Deshalb macht es ja auch wenig Sinn zu diäten wenn man wenige Muskeln hat, es sei denn man ist übermäßig Fett.


Und wenn ich mich jetzt jeden Tag 30 Minuten aufs Laufband stelle...verbrennt mein Körper dann nur Fett oder auch wieder Muskelmasse?

Es ist entscheidend ob du am Tagesende einen Kalorienüberschuss hast oder ein Minus. Das hat mit 30 Minuten Laufband nix zu tun, da hebst du nur deinen Umsatz etwas an.


Ich habe nicht viel Fett...nur ein bisschen am Bauch, das halt vielleicht mal weg könnte.
Gibts vielleicht sogar noch ne Möglichkeit dieses Fett ("Fett" klingt jetzt nach so viel...aber egal) sogar noch zum Muskelaufbau zu benutzen?

Fett ist in gewissem Sinne ein Muskelschutz. Wenn es nicht viel ist würde ich trotzdem aufbauen.

Krautbert
20.06.2009, 11:46
das ist ne komplizierte sache... also wenn du ne diät anfängst geht der körper zuerst an die muskeln weil die mehr energie verbrauchen.

du solltest einen richtigen ernährungsplan suchen dabei krafttraining machen und ausdauersport dann sollten sich die muskeln halten und das fett langsam verabschieden... steht alles im forum

gago
20.06.2009, 11:55
Anabole Diät: schön primitiv und weniger Muskelmasseverlust als bei konventionellen Diäten.
Ich bin zwar mit meinem Ergebnis nicht ganz so zufrieden, aber etwas Fett ist doch runter. Vielleicht hätte ich die Kalorien noch weiter reduzieren müssen, was ich aber nicht wollte.

Ayland
20.06.2009, 17:19
Ich frag mich, ob du Anfänger bist, weil dann brauchst du nur einen guten TP, dann könntest du beides - etwas Fett abbauen und Muskeln aufbauen.

spammer69
20.06.2009, 22:05
Ich habe nicht viel Fett...nur ein bisschen am Bauch, das halt vielleicht mal weg könnte.

Wenn es sowieso nicht viel ist, dann kannst du das Abnehmen auch gleich sein lassen und mit einem leichten Kalorienplus und einem guten Trainingsplan langsam Muskeln aufbauen. Glaub mir, wenn du 10 kg reine Muskelmasse aufgebaut hast, werden die paar Gramm Fett am Bauch niemandem mehr auffallen. Und mit mehr Muskeln wird dir das Abnehmen auch wesentlich leichter fallen, solltest du dann immer noch so viel Wert darauf legen.