PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Akohol - gesellschaftlich nicht gern gesehen?



Iceswordsounds
06.07.2009, 21:21
Hallo...

das ist eine Frage die mich schon seit längerem begleitet,
da ich bis letzten Samstag seit 3 Jahren absolut keinen Alkohol
mehr getrunken habe und mir dabei etwas aufgefallen ist....

Es sagen zwar viele
"respekt dass du es schaffst nichts zu trinken..."
" find ich gut dass du sowas nicht brauchst...."
" war auch schon beim überlegen weniger zu trinken..."

aber dennoch auf jeder party, sei es in der disko, auf´m dorffest, auf ner hochzeit oder nur vorm lagerfeuer,
steht man als nicht trinker als ungesellig da....
man wird ständig gefragt ob man mittrinkt, und wenn man keinen guten grudn hat wie z.b. ne sorry bin fahrer, wird man auch gleich schief angeschaut....
um erhlich zu sein man steht manchmal als langweiler da (ist zumindestens mein eindruck... )

jetzt ist meine eigentliche frage....
ob ihr das auch so sieht...
und wie diejenigen es unter euch machen die auch nichts trinken....
meidet ihr einfach plätze wo alkohl gewöhnlich ist oder ist euch das egal?...

hoffe ich hab mich nicht undeutlich ausgedrückt... ;)

ependinom
06.07.2009, 21:23
ich mach 2 monate oder so alkoholfrei und dann ca 1 oder 2 wochen am stueck nur saufen bis keiner mehr bock hat ;)

notyet
06.07.2009, 21:26
Bei uns ist es haargenau so wie bei dir Ice. Da ich allerdings immer kräftig mittrinke, kann ich dir die andere Frage leider nicht beantworten ;)

MasterB
06.07.2009, 21:26
Hallo...

das ist eine Frage die mich schon seit längerem begleitet,
da ich bis letzten Samstag seit 3 Jahren absolut keinen Alkohol
mehr getrunken habe und mir dabei etwas aufgefallen ist....

Es sagen zwar viele
"respekt dass du es schaffst nichts zu trinken..."
" find ich gut dass du sowas nicht brauchst...."
" war auch schon beim überlegen weniger zu trinken..."

aber dennoch auf jeder party, sei es in der disko, auf´m dorffest, auf ner hochzeit oder nur vorm lagerfeuer,
steht man als nicht trinker als ungesellig da....
man wird ständig gefragt ob man mittrinkt, und wenn man keinen guten grudn hat wie z.b. ne sorry bin fahrer, wird man auch gleich schief angeschaut....
um erhlich zu sein man steht manchmal als langweiler da (ist zumindestens mein eindruck... )

jetzt ist meine eigentliche frage....
ob ihr das auch so sieht...
und wie diejenigen es unter euch machen die auch nichts trinken....
meidet ihr einfach plätze wo alkohl gewöhnlich ist oder ist euch das egal?...

hoffe ich hab mich nicht undeutlich ausgedrückt... ;)

Ich trinke auch kein alk, deshalb meide ich plätze wo gesoffen wird. Was bringt mir das auch ? Aber wenn mich jemand aus dem grund schief anguckt, wäre mir das sowas von scheiss egal. Ich hab auch noch das glück das meine engsten Freunde auch kein alk trinken, deshalb gehen mir alle die die es tun am Po vorbei ;) Und jeder der dich deshalb "diskriminiert" der ist kein freund und mit sowelche solltest du auch nichts zu tun haben, denn jeder echte freund würde das verstehen.

ependinom
06.07.2009, 21:29
Ich trinke auch kein alk, deshalb meide ich plätze wo gesoffen wird. Was bringt mir das auch ?

spaß ... party ... verrueckte leute kennenlernen .... verrueckte geschichten erleben ...

Padi92
06.07.2009, 21:29
Sehe das eig genauso
Ich habe auch Schützenfest relativ wenig Alkohol getrunken, und nur einen Abend mal richtig zugelangt und alle anderen tage wurde man sofort gefragt, warum man denn keinen Alkohol trinke, alle haben einen schief angeguckt

Klar steht man dadrüber und so, aber es geht einem trotzdem tierisch auf den Sack^^
Besonders da man echt von fast ALLEN anders behandelt wird,da is dann nich viel mit :"Such dir andere Freunde"

Wenn ich das wirklich machen würde, hätte ich jetzt vllt noch 10 Freunde, vllt 12
Das wars!
Naja, dann steht man lieber drüber und ballt die Faust in der Tasche.. ;)

MasterB
06.07.2009, 21:31
spaß ... party ... verrueckte leute kennenlernen .... verrueckte geschichten erleben ...

leider ist unsere gesellschaft am untersten niveau angelangt wo soetwas ohne alk nicht gerne gesehen wird -.- und bitte erzähl mir nicht was anderes

Lionel Hutz
06.07.2009, 21:31
Ein Leben ohne Alkohol? Nichts für mich! 8-)

Gast
06.07.2009, 21:37
ich trinke auch nie Alkohol... aber ich hab das Glück, dass in meinem Freundeskreis sowieso nur Wenig- bis Garnicht-Trinker sind. Und wenn ich doch mal irgendwo bin, wo es Alk gibt dann sag ich einfach, dass mir zB Bier nicht schmeckt... und das entspricht der Wahrheit... ich finde Bier zum kotzen und kann nicht verstehen, wie man diese (für meine Geschmacksnerven) Pisse freiwillig und gerne trinken kann. Genaugenommen schmecken mir bei alk. Getränken nur saurer Apfel und Baileys und die gibt es selten und da kann ich auch einfach sagen, dass ich heute einfach nicht will. Das Geschmacksargument geht eigentlich immer...

@Padi: Wenn deine "Freunde" damit nicht klarkommen, dass du keinen Alk trinken willst, dann sind das ganz einfach keine Freunde... du hast jetzt schon nur 10-12 echte Freunde...
Und ansonsten sorge ich einfach, dass ich immer ein Glas mit Cola Zero habe um immer sagen zu können: "nein danke, ich hab noch"

ependinom
06.07.2009, 21:38
leider ist unsere gesellschaft am untersten niveau angelangt wo soetwas ohne alk nicht gerne gesehen wird -.- und bitte erzähl mir nicht was anderes

zum gemuetlichen beisammensein gehoert alkohol ... und wie lange is unsere gesellschaft schon am untersten niveau angelangt ?

Gast
06.07.2009, 21:42
und wie lange is unsere gesellschaft schon am untersten niveau angelangt ?

Seit dieser Pauschaleinstellung:


zum gemuetlichen beisammensein gehoert alkohol ...

ependinom
06.07.2009, 21:46
also wieviele jahrhunderte ?

Chaser
06.07.2009, 21:50
Lange.

Iceswordsounds
06.07.2009, 21:58
"Such dir andere Freunde.... "
meine engen Freunde haben gegen meine meidung von alkohl nichts im gegenteil bin ja meist der fahrer....
aber man kann seine Freunde ja nicht auf seinen engsten kreis reduzieren...
bin ja eher jemand der die gesellschaft liebt...
feste, diskos....
nun ja, und dort find ichs einfach schade, dass man als nicht trinker nicht so wikrlich "akzeptiert" wird....
da man ja keine wirklicher teil von irgendwelchen saufgeschichten ist...
oder einfach etwas spießig rüberkommt...

zool
06.07.2009, 22:00
du kannst auch nur teil einer saufegeschichte sein wenn du mitsäufst - wenn du denn teil sein willst.
ich selber lange auch regelmässig zu und mir ist es piep egal ob jemand was trinkt oder nicht. ich schau ja auch nich jeden raucher an und frag ihn wieso er raucht, ist ja sein Bier ;-)

edit: weiss ja nicht was ich 'falsch' mache. Ich hab max. 10 gute Freunde und mein Leben ist nicht langweilig?!

Juiceman
06.07.2009, 22:03
Ich kenne fast niemand der auf einer Party, in der Disco nix trinkt.
Aber es wäre mir persönlich auch egal ob er nun mittrinkt oder nicht.

Früher in der Berufsschule, ich war 16 oder 17 haben meine Zimmerkollegen gefragt ob wir was trinken gehn wollen,
hatte bis dahin noch nie Alk angerührt,
die haben auch alle blöd geschaut und gelacht.

Aber ich hab es an dem Abend halt ma probiert... und nicht bereut.
Seitdem trinke ich auf Partys oder in der Disse.

Ich trinke z.b. kein Kaffee,
was mich die leute da schön blöd angeschaut haben die mir einen angeboten haben...

Rob

sYo
06.07.2009, 22:18
Wenn ich nichts trinken will, will ich nichts trinken. Da kann mir persöhnlich kommen wer will. Wenn ich saufen will sauf ich. Das wird bei mir und meinen Freunden respektiert. Außerdem haben wir noch jmd. der überhaupt kein Alkohol trinkt und der wird auch nicht ausgegrenzt o.Ä. Es ist halt immer was du draus machst! Wenn du es zulässt, bzw. dich selber ausgrenzt haste verloren ;) So seh ich das!

Patta90
06.07.2009, 23:00
Immer schön selbstbewusst auftreten und mit Worten klar machen, dass man nichts trinkt. Was meint ihr, was ich schon für Diskussionen hatte. Irgendwann hab ich mir gesagt, ich diskutiere nicht mehr großartig rum. Entweder sie verstehen es, nachdem ich sie aufgeklärt habe oder aber - sollten sie es nicht verstehen - sage ich ihnen deutlich, dass es mir gehörig auf den Sack geht. Man wird zwar erst schief angeguckt, später kommt aber dann doch: "Hey, tut mir leid. Wollte nicht nerven, ist ja deine Sache." o.Ä. ;)

Onkel_Tom
07.07.2009, 12:35
Immer schön selbstbewusst auftreten und mit Worten klar machen, dass man nichts trinkt. Was meint ihr, was ich schon für Diskussionen hatte. Irgendwann hab ich mir gesagt, ich diskutiere nicht mehr großartig rum. Entweder sie verstehen es, nachdem ich sie aufgeklärt habe oder aber - sollten sie es nicht verstehen - sage ich ihnen deutlich, dass es mir gehörig auf den Sack geht. Man wird zwar erst schief angeguckt, später kommt aber dann doch: "Hey, tut mir leid. Wollte nicht nerven, ist ja deine Sache." o.Ä. ;)
war bei mir auch immer so, musste mich auch immer "rechtfertigen" warum ich nix trinke. :roll: 1. weil ich IMMER der Fahrer war (wollte ich auch), und 2. weil ich kein Fan von Alkohol bin. Hab mir auch mal von ner ungarischen Kellnerin sagen lassen müssen, dass ich "nicht normal" bin weil ich nix trinke.:tschuess: Naja, ich hab ihr das "Kompliment" zurückgegeben, weil sie gesoffen hat wie Sau und dann noch mit dem Auto nach Hause gefahren ist. Zur Info, in Ungarn liegt die Promille Grenze bei 0,0 also nach nem Bier hätte man da schon derbe Schwierigkeiten.

Morski
07.07.2009, 12:45
Zu sagen die Gesellschaft wäre "am untersten Niveau" angelangt halte ich für genauso übertrieben wie die Aussage, dass zu einem geselligen Abend Alkohol gehört.
In meinem Freundeskreis sind auch Menschen die gar nichts oder auch selten trinken.
Einer, weil er recht professionell Fussball spielt. Der Andere, weil es ihm nicht schmeckt.
Mit beiden unterhält man sich immer gerne und sie sind auch für jeden Scheiss zu haben (man hat sie auch gerne bei jedem Scheiss dabei, weil sie einen hinkutschieren können^^).
Man muss sich als Nichttrinker nur seine Gesellen und Örtlichkeiten sorgfältig aussuchen.
Aufm Ballermann 6 wird man sich kaum wohl fühlen, geschweige denn Freunde finden ;)

Rinchar
07.07.2009, 12:48
ich mach 2 monate oder so alkoholfrei und dann ca 1 oder 2 wochen am stueck nur saufen bis keiner mehr bock hat ;)

Mach ich ähnlich. 5-6 Monate kein Alk und dann mal 2 Bier... wieder ein knappes halbes Jahr nichts und wieder 1-2 Bier ..... usw.

Massefreak1
07.07.2009, 12:52
das mit den sprüchen vergeht mit der zeit. irgendwann haben es die kumpels geschnallt udn man wird sogar bewundert weil man sein ding durchzieht und dabei trotzdem auch ohne alkohol noch spass haben kann.
an so richtigen sauf festen ists dann halt schon bitter wenn alle total dicht sind, den gespräche mit besoffenen wenn man selber nüchtern ist sind eher nervig... aber trotzdem geh ich ab und zu mal mit, steh dann halt eher mit mädels rum, die sind meistens nüchterner :P

ballack
07.07.2009, 12:56
In meinem Freundeskreis sind auch Menschen die gar nichts oder auch selten trinken.
Einer, weil er recht professionell Fussball spielt. Der Andere, weil es ihm nicht schmeckt.
Mit beiden unterhält man sich immer gerne und sie sind auch für jeden Scheiss zu haben (man hat sie auch gerne bei jedem Scheiss dabei, weil sie einen hinkutschieren können^^).



Ich denke da liegt auch der Ausschlagebende Punkt, es ist ja klar, dass man durch Alk lockerer wird usw, aber da darf den eben der "Alkoholfreie" in nichts nach stehen, also wenn ich jetzt Alk trinken würde und da wäre einer dabei, der nix trinken würde und bei jedem Scheiss, nicht mitmachen würde, dann würde mir das auf den Sack gehen, aber wenn der genau so mitzieht wie die Anderen und zudem man noch die Option hat, irgendwie hinzufahren, dann ist das doch Top!

Iceswordsounds
07.07.2009, 18:49
was für mich persönlich für alkohol sprechen würde,
dass auch einfache dinge oftmals schön sind...
z.b. lagerfeuer...
okay ich bin zwar immer nüchtern wenn wir irgendwo heizen, aber schätze nicht dass so viele kommen würden wenns keinen alk gäbe...
da durch den alkohol, halt noch dass gemütliche zusammensitzen und geplauder kommt....
natürlich könnt eman dies auch ohne alkohol, aber dennoch ist´s halt schöner mit....
versteht ihr wie ich das meine?....

ependinom
07.07.2009, 18:52
Einer, weil er recht professionell Fussball spielt.

mhhh dann scheint fußball was anderes zu sein als handball

Chris1987
07.07.2009, 19:04
Ok wenn du in der Disco bist, fällt das kaum auf ob du säufst oder nicht. Wer kann schon einen Vodka-Orange von normalem Orangensaft unterscheiden? ^^. Wenn du auf Dorffeste gehst ins Bierzelt oder Ähnliches kanni ch mir schon vorstellen das man doof angeschaut wird (ich schau die auch oft doof an ^^), weil dort geht man ja meistens eh nur hin wenn man sich besaufen will.
Aber mehr kann ich dazu leider nich sagen da ich auch immer schön an mitsaufen bin weisl mir einfach schmeckt und das berauschende Gefühl ganz lustig ist ^^.

Liquid123
10.07.2009, 07:09
Ich kenne das überhaupt nicht so, obwohl ich aus dem tiefsten Niederbayern komme. Ich arbeite seit zwei Monaten jeden Tag und kann deshalb nicht wirklich viel trinken. Innerhalb dieser zwei Monate habe ich jetzt einen Liter Bier getrunken, 60ml Schnaps und ein Glas Wein - die restliche Zeit habe ich nichts getrunken und werde von keinem komisch angeschaut. Im Gegenteil bei uns ist das eigentlich normal alle die viel arbeiten trinken fast nichts und dann wird halt mal wieder irgendwann einen Abend Gas gegeben und dann sitzt man wieder längere Zeit auf dem Trockenen.
Es gibt auf den meisten Partiers zwar kaum Nichtstrinker, aber diskriminiert werden die in keinster Form ;)

Tobiass
10.07.2009, 13:48
jeder muss leben wie er will und andere müssen es verstehen

Nescient
10.07.2009, 14:29
Klar steht man dadrüber und so, aber es geht einem trotzdem tierisch auf den Sack^^

Dann stehst du wohl doch nicht so drüber ;-)


Ich trink eigentlich meistens was wenn ich weggehe. Muss zugeben das ich am liebsten mal das ein oder andere Gläschen Schnaps leere. Aber sobald ich merke das sich bei mir was regt trink ich nur noch ganz langsam oder höre meistens ganz auf. Und ob man langweilig ist hängt von anderen Dingen ab als vom Alkohol. Das ist manchmal sogar auch umgekehrt. Ich trink zwei Bier vor der Party. Mach dann richtig Party auf der Tanzfläche und spack ab während die anderen sich an die Bar drängen um sich noch ein zwei teure Schäpse hinter die Birne zu kippen und dumm vor der Bar rumlabern statt sich mal richtig in die Menge zu stürzen. :razz: Kurz gesagt, hängt vom Charakter ab ob man langweilig ist oder nicht. Vllt auch vom Selbstbewusstsein o.ä.

mister man
10.07.2009, 14:55
DU musst ja nich viel trinken vll 1-2 bier wenn du nich gerade zurückfahren musst find das doch ok aber so stark besoffen is asi sowas brauch keiner

Kevin92
10.07.2009, 14:56
Hmm, ich denke auch es hängt eher davon ab wie locker man ist bzw ohne Alk nicht ist.

Gibt Leute, die brauchen gar nix trinken aber gehen trotzdem voll ab in der Disko :D.
Bei mir ist es eher so das ich ohne Alk nicht so abgehn kann inner Disko^^, ich brauch immer erst en bischen Alk bis ich in Stimmung komme.

Und wenn jemand kein Alkohol dafür braucht ist es doch eig umso besser...

Bei uns inner Mannschaft ist auch einer der nix trinkt, wird aber von allen akzeptiert.

Sixpack
10.07.2009, 15:15
Iceswordsounds, mir geht es ganu so wie dir. Als Nichttrinker wird man ganz klar von 90% der Menschen, ob bewusst oder unbewusst, nicht akzeptiert. Ich trinke zwar Alkohol, aber nur sehr selten und dann auch nur aus dem Grund, weil ich das Gefühl habe ich "muss". Ich weiß... eigentlich schwach von mir...

Ich Brauche keinen Alkohol! Ich kann auch so ein lustiges Kerlchen sein und ich mag das Gefül nicht, die Kontrolle über meinen Körper und mein Handeln zu verlieren. Und besonders gut schmeckt Alkohol auch nicht. Genauso wenig wie Bier... Ich hasse Bier... Und alle die Bier mögen, mögen es nur weil sie sich an den ekligen Geschmack gewönt haben :pueh:

Gast
10.07.2009, 15:39
Iceswordsounds, mir geht es ganu so wie dir. Als Nichttrinker wird man ganz klar von 90% der Menschen, ob bewusst oder unbewusst, nicht akzeptiert. Ich trinke zwar Alkohol, aber nur sehr selten und dann auch nur aus dem Grund, weil ich das Gefühl habe ich "muss". Ich weiß... eigentlich schwach von mir...

Ich Brauche keinen Alkohol! Ich kann auch so ein lustiges Kerlchen sein und ich mag das Gefül nicht, die Kontrolle über meinen Körper und mein Handeln zu verlieren. Und besonders gut schmeckt Alkohol auch nicht. Genauso wenig wie Bier... Ich hasse Bier... Und alle die Bier mögen, mögen es nur weil sie sich an den ekligen Geschmack gewönt haben :pueh:

Volle Zustimmung!

K1LL3RK4RT0FF3L
10.07.2009, 15:49
Und alle die Bier mögen, mögen es nur weil sie sich an den ekligen Geschmack gewönt haben
An Magerquark hab ich mich auch erst gewöhnen müssen, aber ich muss sagen, Bier trinke ich immer gern, MQ nur nach Plan :zunge:

Gutschiwu
10.07.2009, 15:50
Ich führe diese Diskussion nahezu jedes Wochenende.
Ich bin zwar häufig in Diskos, dort jedoch in Bereichen, in denen man sich gemütlich hinsetzen und unterhalten kann - und zwangsläufig kommen da immer viele Leute, die man nicht kennt und einen blöd anmachen, wenn man nichts trinkt.
Eine souveräne und bestimmte Reaktion darauf mit gleichzeitigem Vorwurf (und je nachdem, wie platt man angemacht wurde einer gewissen eigenen Abfälligkeit der Intoleranz und Schwäche gegenüber und ausgelöst dem / vom Alkohol) beendet dieses Thema meist sehr schnell durch letztendlich sogar geäußerte Bewunderung von einem / mehreren der Anwesenden.

Sprich:
Durch Souveränität in der Situation ist dieses Thema bei mir eigentlich immer in wenigen Augenblicken erledigt und kann ad acta gelegt werden, da im Falle eines erneuten Auftauchens von so jemandem kurioserweise meist die Gruppe, der ich das zuvor erklärt habe, die Verteidigung der eigenen Position übernimmt. ;)

Als Anmerkung:
Zuletzt habe ich vor etwa 2 Jahren Alkohol getrunken - meinen letzten Vollrausch hatte ich mit 18, soweit ich mich erinnern kann. ;)

Ale
10.07.2009, 16:26
Jo hab mich auch mit dem Thema immer wieder beschäftigt und bin zum Schluss gekommen, dass man es einfach den Leuten sagen muss wie es ist. Dass man kein Alkohol trinkt, das prägt sich bei den Leuten ein und hinterher fragen die auch nicht mehr warum man nicht trinkt etc.
Und wenn Leute euch erzählen wollen, dass ihr deswegen langweilig seit, dann sollen die es meinen. Langweilig sind die, die der Masse folgen.

gruß

ependinom
17.07.2009, 19:43
Ich kenne das überhaupt nicht so, obwohl ich aus dem tiefsten Niederbayern komme. Ich arbeite seit zwei Monaten jeden Tag und kann deshalb nicht wirklich viel trinken. Innerhalb dieser zwei Monate habe ich jetzt einen Liter Bier getrunken, 60ml Schnaps und ein Glas Wein - die restliche Zeit habe ich nichts getrunken und werde von keinem komisch angeschaut. Im Gegenteil bei uns ist das eigentlich normal alle die viel arbeiten trinken fast nichts und dann wird halt mal wieder irgendwann einen Abend Gas gegeben und dann sitzt man wieder längere Zeit auf dem Trockenen.
Es gibt auf den meisten Partiers zwar kaum Nichtstrinker, aber diskriminiert werden die in keinster Form

bei mir is das eher andersrum ... solange ich arbeite (~1.5 monate) gibts jedes wochenende party

Sebbo
17.07.2009, 19:44
Ich weiß es zwar nicht 100%, aber Alkohol stört wohl so ziemlich alle Körperfunktionen, da sich der Körper voll darauf konzentriert die Giftstoffe aus dem Körper zu kriegen. Ob es sich dabei nun um Muskelaufbau oder Fettaufbau handelt sollte prinzipiell gesehen egal sein.

Abgesehen davon hat Alkohol recht viele kcal und wenn du trotz Alkohl versuchst 300-500kcal unter deinem Bedarf zu bleiben wirst du nicht mehr wirklich viele gute Nährstoffe zu dir nehmen können.

oldiegerd
17.07.2009, 19:52
Bei der Marine in Kiel auf dem Schiff waren viele Matrosen aus Bayern. Da habe ich das Weizenbier trinken gelernt und bis heute nicht verlernt.
Bekomme ich gesundheitliche Probleme, dann haben die Bayern schuld, das ist mal klar!




































:D