PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiweiß???



HinzKunz
30.09.2009, 17:08
Hallo, wollte mal wissen wie viel g Eiweiß pro 1kg Körpergewicht für den Muskelaufbau benötigt werden?

ebner93
30.09.2009, 17:09
mir wurde gesagt 2-3g pro kg

JOTSCHKA
30.09.2009, 17:11
2-3
Jetzt mal allgemein gesagt!
Ihr solltet euch alle erstmal einlesen, anstatt immer andere Fragen zu fragen die schon 1000 mal gestellt wurden.

Sixpack
06.10.2009, 15:31
2,2g ist maximum! mehr kann die nieren unnötig stark belasten und bringt muskalaufbautechnisch rein garnichts!

chrissorc
06.10.2009, 16:24
also wenn ich sag ich wiege 64kg dann brauch ich ca ~ 128g Eiweiß (ich geh mal von 2g/kg aus) würde es dann reichen wenn ich 500g magerquark zu 500ml milch trinke?? rein rechnerisch währen das ja: (milch 3,3/100ml; magerwuark 12,2/100g) 77,5g Eiweiß + Sachen die man auf den Tag verteilt noch isst. würde das genügen?? oder anders gefragt: wie kommt man am besten auf sein eiweiß und kohlenhydrate? ich mixe zB jeden früh Haferflocken in mein Müsli und trinke nach jeden Training einen selbstgemixten Shake (wie oben beschrieben).

vegan_power
06.10.2009, 16:27
Ja, cool. Am besten erstma einlesen und dann blöde Fragen stellen.

Gruß,

v_p

subex
06.10.2009, 21:17
http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/
und
http://www.muskelbody.info/forum/search.php?do=process

und insbesondere: http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/15911-ernaehrungsplaene-beispiele.html

weitere fragen werden dann immer gern beantwortet (insofern sie offensichtlich nicht durch oben genannte links beantwortet werden)

oldiegerd
06.10.2009, 21:35
Unabhängig davon ob eine hohe Eiweißzufuhr gesund ist oder nicht, hier einige Fakten.

Der Athlet Andreas Bredenkamp hat 1983 für sein Staatsexamen am Sportmedizinischen Institut Münster eine Untersuchung durchgeführt.
Thema: Die Effizienz von Eiweiss-Präparaten und Anabolen Steroiden im Kraftsport.

Die Dauer des Versuchs betrug zehn Monate.
Vom 1. Januar bis 31. Oktober.

Das Experiment war in fünf Abschnitte eingeteilt:

In den ersten beiden Monaten trainierten die Teilnehmer mit Normalkost.

Im März wurde die Eiweißzufuhr auf 1g/kg Körpergewicht festgelegt.

In den kommenden drei Monaten erhielten die Versuchspersonen 3-4 gr. Eiweiß /kg Körpergewicht.

Der Versuch ging dann mit der Gabe von Steroiden weiter, das steht hier aber nicht zur Debatte.

In der Untersuchung von Andreas Bredenkamp konnte die Versuchsgruppe mit 1 gr. Eiweiß/kg Körpergewicht weder Kraft- noch Muskelzuwachs erzielen.

Eine Erhöhung auf 3-4 gr. Eiweiß je kg Körpergewicht brachte den Versuchspersonen die größten Masse- und Kraftzuwächse.
Das wären bei einem 90 kg Athleten 270-360 gr. Protein am Tag.

Das entspricht etwa: 500 gr. Magerquark, 2x40 gr. Proteindrink, 300 gr. Pute, 1 Dose Thunfisch, und 200gr. Harzer Käse. (zusammen ca. 290 gr.)

Den gesamten Versuchsablauf hat Andreas Bredenkamp ausführlich in seinem Buch beschrieben:

Titel: Doping im Bodybuilding

subex
06.10.2009, 21:42
mal nen anderen extremes beispiel (dem ich persönlich nicht zustimme) um dem ganzen proteinwahn entgegenzuwirken

empfehlung der who: 0,8 g eiweiß pro kg Körper gewicht pro Tag.


Auch Bodybuilder haben selbst in der Aufbauphase keinen höheren EWBedarf,
als die empfohlene WHO-Mindestmenge, weil schon allen Eventualitäten
Rechnung getragen wurde. Wenn man davon ausgeht, dass 1 kg fettfreie
Muskelmasse aus 200–300 g Protein besteht, würde man für einen
Muskelaufbau von 10 kg pro Jahr 2–3 kg EW zusätzlich benötigen, das entspricht
8 g EW pro Tag oder bei einer 80 kg schweren Person 0,1 g/kg KG.
Dieser zusätzliche Bedarf wäre aber durch den oben beschriebenen Sicherheitszuschlag
bereits abgedeckt! Dennoch ist wegen des hohen EW-Katabolismus
eine höhere Eiweißzufuhr zweckmäßig (plus 20%). - Thomasis Haber, Leistungsphysiologie

die rechnung mit 200-300gramm protein pro kilogramm körpergewicht ergibt sich aus der biologischen gegebenheit, dass sich muskelmasse aus protein und wasser zusammensetzt so wie 1kg körperfett nur 7000kcal hat, da durch beispielsweise eine fettreduktion bei einem kcal defizit von 7000kcal 1kg körpermasse abgenommen wird

oldiegerd
06.10.2009, 22:06
@subex:
mal nen anderen extremes beispiel (dem ich persönlich nicht zustimme) um dem ganzen proteinwahn entgegenzuwirken
empfehlung der who: 0,8 g eiweiß pro kg Körper gewicht pro Tag.

Die Typen von WHO drücken auch nicht das ganze Jahr 100 Kg in der Bank, wie Bodybuilder. Die dürfen Berechnungen aufstellen, ist interressant zu lesen, mehr aber nicht.

oldiegerd
06.10.2009, 22:13
Ich finde es sollte auch jeder Athlet für sich persönlich ausprobieren, mit welcher Proteinzufuhr er die besten Ergebnisse erziehlt.
Bei mir ist es so: Wenn ich mit schweren Gewichten und Grundübungen trainiere und Fleisch, Milchprodukte, Kartoffeln und Eier esse, dann werde ich stärker, oder erhalte meine Kraft, wie zur Zeit.

subex
06.10.2009, 22:16
hatte ja auch hintergeschrieben, dass ich die meinung der who nicht teile, jedoch die rechnung überzeugend finde. natürlich geht die who von anderem training aus und insbesondere die praxis der letzten jahr(zehnte) hat bewiesen, dass 2-3 gramm ew pro kg körpergewicht gute erfolge erzielen (konsumiere selber auch 2,5gramm)