PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Bundesverfassungsgericht und die Blitzer



robert234
20.10.2009, 12:42
Am 11. August 2009 hat das Bundesverfasssungsgericht (BVerfG) unter dem Aktenzeichen 2 BvR 941/08 entschieden, daß von Behörden im Rahmen der Verkehrsüberwachung aufgezeichnete Bilddaten (Videos, Blitzerfotos) verfassungswidrig sind.

Diese Aufzeichnung entspricht demnach einer unzulässigen Erhebung von Daten und berührt das Recht auf informelle Selbstbestimmung der Bürger. Mit anderen Worten: Der Bürger selbst hat zu entscheiden, wer ihn filmen oder fotografieren darf, ein unerlaubtes filmen oder fotografieren ist grundrechtswidrig.

Da die Bundesländer und Kommunen millionenschwere Einnahmen aus Blitzerfotos fest in ihren Haushalten eingeplant haben, versuchen sie jetzt natürlich frech die Entscheidung des BVerfG umzuinterpretieren. So wird z. B. jetzt behauptet, Kern der Beanstandung durch das BVerfG sei allein die anlaßunabhängige Datenerfassung gewesen, fahre hingegen jemand zu schnell und löse damit einen Blitzer aus, so sei ein konkreter Anlaß für die Datenerfassung gegeben die dann zulässig wäre. Nur widerspricht das eklatant der Ansicht des BVerfG!

Selbiges stützt sich ausdrücklich darauf, daß bei Videos oder Fotos im Rahmen der Verkehrsüberwachung gerade nicht Daten ungezielt und allein technikbedingt zunächst miterfaßt und sodann ohne weiteren Erkenntnisgewinn anonym und restlos wieder gelöscht werden, sondern daß die Aufzeichnungen ja gerade vorgenommen werden, um sie anschließend in einem Bußgeldverfahren gegen den betreffenden Kraftfahrer als Beweismittel zu nutzen. Damit ist nach dem Urteil des BVerfG der grundrechtswidrige Eingriff in die informelle Selbstbestimmung gegeben und mithin sind sämtliche bildhaften Aufzeichnungen durch Polizei oder Ordnungsämter rechtswidrig.

Zwar werden abgeschlossene Bußgeldverfahren von dieser Entscheidung nicht mehr nachträglich berührt, wohl aber Verfahren die nach dieser Entscheidung in Gang gesetzt wurden. Soweit aktuell weiterhin geblitzt wird, setzen sich die Behörden damit eindeutig über die Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts hinweg. Allerdings ist davon auszugehen, daß nunmehr Bußgeldverfahren bei den Gerichten eingestellt oder abgewiesen werden, wenn die Tat nur auf Basis der unerlaubten Bildaufnahme nachgewiesen werden kann.

SJ
20.10.2009, 12:47
Ich erinnere mich noch an einen thread neulich, in dem es um Deinen Tempo-Verstoß ging.
Das hast Du offensichtlich sehr persönlich genommen, hm?!?

Massefreak1
20.10.2009, 12:48
das heisst blitzen is illegal?^^

robert234
20.10.2009, 12:58
Das hast Du offensichtlich sehr persönlich genommen, hm?!?
Nimmst Du es nicht persönlich, wenn Dir jemand auf hinterfotzige Art an den Geldbeutel will? ;)


das heisst blitzen is illegal?^^
Ja.

Massefreak1
20.10.2009, 13:06
man macht sich doch ein stückweit strafbar wenn man zu schnell fährt. ist denke ich mal ähnlich wie wenn ein straftäter bei der erkennungsdienstlichen untersuchung (oder wie man das nennt) ein foto machen lassen muss!?

SJ
20.10.2009, 13:09
Doch, das würde ich mit Sicherheit.
HIER sehe ich allerdings nur 2 Möglichkeiten:
1. Das fahren, was erlaubt ist.
2. Schneller fahren, eventuell EINMAL dabei gekrallt werden, Rand halten und löhnen.

robert234
20.10.2009, 13:12
man macht sich doch ein stückweit strafbar wenn man zu schnell fährt.
Das ist korrekt, nur ist eben auch dem Staat nicht jedes Mittel erlaubt, einen Rechtsbrecher zu überführen. Ansonsten könnte man nämlich auch über andere Mittel nachdenken, die zur Überführung von Straftätern führen. So dürfen auch sonst vom Gericht keine Beweise berücksichtigt werden, die man nur auf illegale Weise erlangt hat. Würde z. B. die Polizei bei Dir einbrechen, um an etwas zu gelangen mit dem man Dir eine Straftat nachweisen kann, so dürfte dieser Beweis nicht verwertet werden, auch wenn er noch so eindeutig belegt daß Du die Tat begangen hast.

robert234
20.10.2009, 13:22
Rand halten und löhnen
Tut mir leid, so staatshörig bin ich nicht. Die Blitzerei ist in meinen Augen nicht vorrangig Mittel zu Erhöhung der Verkehrssicherheit gewesen, sondern wie die fest eingeplanten Einnahmequoten und die Blitzerstandorte oft genug beweisen vorrangig Mittel zur Aufbesserung der öffentlichen Kassen. Damit war das Vorgehen schon moralisch fragwürdig und ich bin mir absolut sicher, daß man mehr Kraftfahrer durch eine sachliche aber bestimmte Ermahnung durch einen Polizeibeamten zu einer Verhaltensänderung bewegt hätte, als mit der automatisierten Abzockerei. Nur wäre das nicht im Interesse der Einnahmen gewesen, das Blitzen hat sich ja regelrecht zu einem florierenden Wirtschaftszweig entwickelt.

Im übrigen hat das BVerfG ja nun geklärt, daß das Blitzen verfassungswidrig ist. Blitzen die Behörden trotzdem noch, so mißachten sie damit ein höherrangiges Recht um den Verstoß gegen ein minderrangiges Recht zu ahnden. Das ist allein schon unter Verhältnismäßigkeitsgesichtspunkten nicht hinnehmbar.

Patta90
20.10.2009, 13:28
Lasern dürften sie hingegen schon, hm? Müssten nur immer 2 Beamte anwesend sein, an Stelle von einem automatisierten Kasten.
So würden sie ihr Geld auch reinbekommen, von daher: Was willst du tun? Dann wird halt ein wenig mehr Personal aufgewendet.

*sternchen*
20.10.2009, 13:31
Hey

hast du den Strafzettel nun bekommen?

SJ
20.10.2009, 13:34
Hat mit staaatshörig überhaupt nichts zu tun, lediglich mit Unrechtsbewusstsein.

Ich mag übrigens auch die Fernsehsendungen/ Zeitungsberichte gerne, wo sich Leute über die ach so gemeine Abzocke aufregen. Einfaches Mittel dagegen: Fahrt vernünftig, dann ist das alles kein Thema und der Blitzer kann da stehen bis er rostet.

MasterB
20.10.2009, 13:34
Lasern dürften sie hingegen schon, hm? Müssten nur immer 2 Beamte anwesend sein, an Stelle von einem automatisierten Kasten.
So würden sie ihr Geld auch reinbekommen, von daher: Was willst du tun? Dann wird halt ein wenig mehr Personal aufgewendet.

in manchen Bundesländern sehen das ein paar Gerichte anders und sehen das nicht als Beweis an ;)

Patta90
20.10.2009, 13:35
in manchen Bundesländern sehen das ein paar Gerichte anders und sehen das nicht als Beweis anWusste ich nicht. ^^ Wurd mal mit meiner Mofa gelasert. Da hats gegolten. :D 55 statt erlaubte 50, zudem halt nur 'ne Mofaprüfbescheinigung, daher 'ne Anzeige - wurd aber fallen gelassen. ^^ Man war ich böse. Das Ding lief 85.

robert234
20.10.2009, 13:46
Lasern dürften sie hingegen schon, hm?
Wohl ja.

Um das hier auch mal klarzustellen: Ich bin kein Fürsprecher von Verkehrsdelikten, ganz im Gegenteil. Allerdings bin ich der Ansicht, daß automatisierte Verfahren oder "Abschußquoten" für Polizeibeamte kein akzeptables Mittel sind und mit rechtsstaatlichem Handeln wenig zu tun haben.

Meine Vorstellung geht insoweit dahin, daß es grundsätzlich keine Vorgaben von Einnahmen aus Bußgeldern zu geben hat, und damit einhergehend auch keinen wie auch immer gearteten Druck auf die Beamten auf der Straße. Ich meine, daß man seinen Beamten durchaus Rechtsempfinden, Urteilsvermögen und Handlungsspielräume zugestehen kann, um individuell im Rahmen billigen Ermessens vorzugehen. Dafür braucht es keine Quoten, warum soll der Polizeibeamte auf der Straße nach dem Gespräch mit dem ertappten Autofahrer nicht auch mal von einer Strafe absehen und sich auf eine bloße Ermahnung beschränken dürfen? Ich bin mir sicher, daß einen kein verständiger Polizist zur Kasse bitten würde, wenn er bei der Laser-Überwachung gesehen hat, daß man nur bei einem kurzen Überholvorgang mal etwas zu schnell wurde, sonst aber vorschriftsmäßig gefahren ist. Diese Ermessensausübung fehlt beim automatisierten Blitzen völlig, das war buchstäblich ein Schnappschuß, der bereits bei einem Augenblicksversagen gnadenlos zuschlug, die Gesamtumstände aber gar nicht bewerten kann. Genau das war mein Kritikpunkt. Ich bin dafür Raser zu bestrafen, aber ich bin dagegen jemanden automatisiert abzuzocken nur weil er mal einige Sekunden lang aus Unachtsamkeit oder wegen eines Überholvorganges einen Tick schneller war. Diese Sachen zu trennen ist nur Menschen möglich, nicht aber Fotoapparaten.

*sternchen*
20.10.2009, 13:51
Huuuuhuuuu Roooobert-

hast du denn ein Bußgeldbescheid bekommen???

SJ
20.10.2009, 13:53
Sehe ich genauso, Robert - nur müssten wir dann 2 Millionen Polizisten mehr einstellen, um jeden dieser Fälle genau dokumentieren zu können, das scheint gelinde gesagt wenig praktikabel zu sein.

rindeastwut
20.10.2009, 13:53
wer ein verbrechen begeht muss bestraft werden.
ich fahre auch oft zu schnell und zahle immer! verbrecher gehören bestraft, egal was sie gegen das gesetzt tun. Wenn die gesetzte falsch wären würden ja entsprechende parteien das recht der bürger verteidigen wollen und dann entsprechend durch alle gewählt werden die das gesetzt für falsch halten (ergo wenn das verhältnis stimmt würde das gesetzt geändert werden)

m.e. gilt die stvo aber überall in deutschland und wer sich nicht dran hält wird bestraft!
So ein blitzer ist mir sogar lieber als irgendwelche bullen die einem dann krum kommen, sich bestechen lassen oder irgendwelche mängel erfinden.

meine meinung^^

robert234
20.10.2009, 13:54
Fahrt vernünftig, dann ist das alles kein Thema
Ich fahre vernünftig, ich fahre innerorts 50 oder 30, ganz so wie es erlaubt ist. Aber ich starre nicht permanent auf den Tacho, so daß es mir durchaus auch mal passiert, daß ich mal kurzzeitig vllt. auch 55 statt 50 fahre. Und ich zockele nicht Ewigkeiten in einer Tempo 30-Zone hinter einem Radfahrer her, auch wenn ich dann für einige Sekunden auch mal einen Tick schneller als 30 sein könnte. In so einer Situation dann bei entsprechenden Verkehrsverhältnissen auch mal 40 oder sogar 45 drauf zu haben sehe ich nicht als abstrafungswürdige Raserei. Würde ich hingegen in einer Autobahnbaustelle statt 70 fette 100 fahren, würde ich kein Wort darüber verlieren wenn ich dafür zahlen muß, denn das geschähe mir völlig recht.

robert234
20.10.2009, 14:04
nur müssten wir dann 2 Millionen Polizisten mehr einstellen
Ansichtssache. Ziel braucht es auch nicht zu sein, JEDEN Tempoverstoß zu jeder Zeit an jedem Ort zu erfassen, das ist ja auch bislang nicht ansatzweise der Fall gewesen. Eine variablere Kontrolle an Stellen wo es wirklich für die Verkehrssicherheit sinnvoll ist, die dürfte man mit überschaubarem Aufwand durchaus hinbekommen. Nur eines ist dann klar, damit macht man als Kommune oder Land eben keine so wunderschönen Einnahmen mehr.

Und ob man einen einfachen Tempoverstoß nun gleich mit einem Verbrechen gleichsetzen sollte, halte ich für höchst fraglich. Zudem werden ja auch viele Verbrechen nie aufgeklärt oder nie gesühnt, also darf man bei minderen Delikten wohl erst recht mal ein Auge zudrücken. Allein schon die Aussage oft zu schnell zu fahren obwohl man oft geblitzt wurde beweist doch, daß allein die Sanktion ZAHLEN nicht automatisch auch zu einer Einsicht oder einem korrekten Verhalten des Kraftfahrers führt. Was nutzt es der Gemeinschaft, wenn einer zwar regelmäßig zahlt, aber dennoch vorschriftswidrig weiterfährt?

rindeastwut
20.10.2009, 14:04
Ich fahre vernünftig, ich fahre innerorts 50 oder 30, ganz so wie es erlaubt ist. Aber ich starre nicht permanent auf den Tacho, so daß es mir durchaus auch mal passiert, daß ich mal kurzzeitig vllt. auch 55 statt 50 fahre. Und ich zockele nicht Ewigkeiten in einer Tempo 30-Zone hinter einem Radfahrer her, auch wenn ich dann für einige Sekunden auch mal einen Tick schneller als 30 sein könnte. In so einer Situation dann bei entsprechenden Verkehrsverhältnissen auch mal 40 oder sogar 45 drauf zu haben sehe ich nicht als abstrafungswürdige Raserei. Würde ich hingegen in einer Autobahnbaustelle statt 70 fette 100 fahren, würde ich kein Wort darüber verlieren wenn ich dafür zahlen muß, denn das geschähe mir völlig recht.

naja also normalerweise wirst du mit 55 aufm tacho inner orts nicht geblitzt, ersten sind die tachos drüber und zweitens gibt es dann nachm blitz noch ne tolleranz.. und selbst wenn du dann für 1-2kmh bezahlen müsstest wären es ~20euro
bevor du die radfahrer in der 30er zone verbläst solltest du natürlich auf den bürgersteig schauen damit dort kein kind vor den radfahrer springt und der auf die straße ausweicht (dabei kann man dann direkt nach dem blitzer gucken) xD

subex
20.10.2009, 14:05
habe mir nicht alles durchgelesen aber:

zu schnell fahren ist eine straftat, ein regelverstoß
regeln sind dazu da eingehalten zu werden, sonst gibts chaos. in JEDEM fall
wird also kontrolliert um die sicherheit zu gewährleisten oder nur um einnamen zu erzielen ist in meinen augen egal, da in beiden fällen willentlich ein regelverstoß vorliegt. die schilder stehen da nicht umsonst und nur weil jemand meint, das schild ergebe keinen sinn, hat er nicht das recht zu schnell zu fahren -> "abkassieren" vollkommen gerechtfertigt, da regelverstoß
das ist als würde man sagen bei aldi klauen ist nicht ok, weil die nicht soo hohe gewinne haben, bei kaufland hingegen schon, weil die eh genug umsatz machen


edit: desweiteren finde ich auch blitzen ok. wenn jemand ne straftat begeht und auf der wache zwecks sicherheit nen foto von ihm gemacht wird ist das auch legitim, also finde ich ein beweisfoto für seine straftat ist auch in ordnung, immerhin wird der regelverstoß willentlich begangen

WomanOrMachine
20.10.2009, 14:06
@Robert: Bist du sicher, dass der Einspruch ziehen würde? Meistens sind doch auch gleich immer min. 2 Polizeibeamte als Zeugen der Messung angegeben (sofern es sich nicht um einen festinstallierten Blitzer handelt). Die könnten doch dann im Zweifelsfrei auch aussagen, dass die gemessene Geschwindigkeit stimmt.

Gruß Susi.

WomanOrMachine
20.10.2009, 14:08
Was nutzt es der Gemeinschaft, wenn einer zwar regelmäßig zahlt, aber dennoch vorschriftswidrig weiterfährt?

Das nutzt der Gemeinschaft insofern, als durch die regelmäßigen Zahlungen mehr Geld in die öffentlichen Kassen gespült wird, von dem dann wieder gemeinschaftsdienliche Einrichtungen unterhalten werden können.

Gruß Susi.

SJ
20.10.2009, 14:10
Abgesehen davon: Wenn man sich die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes durchliest geht es in erster Linie darum, dass zu Zwecken der Abstandsüberwachung ALLE Fahrzeuge verdeckt von einer Brücke aus gefilmt wurden. Dem Beschwerdefredi wurde anschließend jedoch ein Tempo-Verstoß vorgeworfen, natürlich unter Auswertung des Videomateriales.
Wir, Robert, werden uns in Sachen ist kurzfristiges Zu-schnell-fahren nicht so schlimm nicht mehr einig, muss ja auch nicht. Im verhandelten Fall ist die Rechtslage jedoch auch eine andere.

hmm...egal
20.10.2009, 14:11
habe mir nicht alles durchgelesen aber:

zu schnell fahren ist eine straftat, ein regelverstoß
regeln sind dazu da eingehalten zu werden, sonst gibts chaos. in JEDEM fall

eben nicht! diplomaten werden bei solchen regelverstößen nicht belankt. :motz1:

subex
20.10.2009, 14:14
eben nicht! diplomaten werden bei solchen regelverstößen nicht belankt. :motz1:

das dient wieder dem höheren zweck der sicherheit(staatssicherheit). ähnlich wie krankentransporte bei rot über die ampel fahren dürfen

SJ
20.10.2009, 14:16
eben nicht! diplomaten werden bei solchen regelverstößen nicht belankt. :motz1:

Nicht beim ersten mal, stimmt leider. Wendet man sich im Wiederholungsfalle jedoch diskret an die entsprechende Auslandsvertretung, kann Herr Botschafter viel Spaß bekommen, geht teilweise bis zur Abberufung aus dem entsprechenden Land.

robert234
20.10.2009, 14:22
Ob WIR Blitzen okay finden oder nicht, interessiert nach der Entscheidung des BVerfG nun den Heizer. Es ist rechtswidrig. Punkt.

@subex: Deine Ansichten lesen sich wie die fadenscheinigen Rechtfertigungsversuche der staatlichen Abkassierer. In der Praxis ist es so, daß man sich lebhaft bemüht hat möglichst viele Autofahrer abzuzocken, gleichwohl aber für viele andere sicherheitsrelevante Felder gar kein Personal mehr vorhanden ist. Hier im Grenzgebiet zu Polen sehen wir allzugut, wie sich die Sicherheitslage seit dem Wegfall der Grenzkontrollen gravierend verschlechtert hat. Nur sieht man trotz diesen bekannten Problemes nicht etwa mehr Polizisten auf der Straße, bei der Kripo wurde sogar massiv Personal abgebaut, dafür gibt es aber überreichlich Personal um Geschwindigkeitsdelikte zu sanktionieren und die Kassen zu füllen. Mit anderen Worten: Die Strafverfolgung steht und fällt damit, ob sie für den Staat einträglich ist.

Außerdem ist Diebstahl immer vorsatzabhängig, eine kleinere Geschwindigkeitsübertretung hingegen nicht. So kann man durchaus mal ein Temposchild verdaddelt haben oder bergab etwas zu schnell geworden sein, ohne je die Absicht gehabt zu haben, schneller zu fahren als erlaubt.

@Susi: Ein Einspruch gegen ein Blitzerfoto dürfte nun Erfolg haben, denn da sitzt der eine Beamte ja nur im PKW und paßt auf das der Blitzer nicht abhanden kommt. Er wäre wohl kaum in der Lage, im Streitfall später auszusagen, welcher Kraftfahrer an welcher Stelle wieviel zu schnell war, an ihm fahren täglich Tausende vorbei. Außerdem kommt es ja nicht auf das Fahrzeug an, sondern auf den jeweiligen Kraftfahrer. Den sieht er nicht, wenn er in seinem Kombi lümmelt während im Kofferraum der Blitzer arbeitet.

robert234
20.10.2009, 14:31
eben nicht! diplomaten werden bei solchen regelverstößen nicht belankt. :motz1:

Und auch nicht all die Kraftfahrer, die zwar rasen aber nicht geblitzt werden. Und von den Geblitzten wiederum muß man im Land Brandenburg stattliche 10% straffrei ziehen lassen, weil sie aus dem Ausland stammen und Deutschland es nicht fertigbringt entsprechende Abkommen zu schließen. Und all die Motorradfahrer, die nun in größerer Anzahl wirklich heizen, werden ebenfalls mangels Identifikation völlig straflos gestellt. Im Ergebnis werden effektiv vllt. die knappe Hälfte der Sünder bestraft, die anderen aber nicht. Schon da stellt sich dann die Frage der Gerechtigkeit, denn nur mit dem von mir vorgeschlagenen Kontrollverfahren könnte man auch Ausländer oder Motorradfahrer vor Ort bestrafen. Daß man dennoch 95% der Kontrollen auf die lückenhafte aber einträgliche Methode verlegt hat, zeigt doch worum es den Blitzern wirklich geht.

subex
20.10.2009, 14:34
Daß man dennoch 95% der Kontrollen auf die lückenhafte aber einträgliche Methode verlegt hat, zeigt doch worum es den Blitzern wirklich geht.

egal! in dem moment wo du zu schnell fährst hast du es grade zu verdient nen ticket zu bekommen. wenn dir versehentlich nen kaugummi im supermarkt in die tasche fällst sagst du ja auch nicht "ups" es ist dann schlicht und einfach ne straftat

es ist schlicht und einfach die PFLICHT wenn man hinterm steuer sitzt die eigene geschwindigkeit zu überwachen

robert234
20.10.2009, 14:39
Wenn man sich die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes durchliest geht es in erster Linie darum, dass zu Zwecken der Abstandsüberwachung ALLE Fahrzeuge verdeckt von einer Brücke aus gefilmt wurden.
Eben nicht! Siehe Eingangspost. Der grundrechtswidrige Eingriff besteht bereits in der "Aufzeichnung des gewonnenen Bildmaterials", in der "beabsichtigten und technisch möglichen Identifizierung des Fahrers" oder in der "Erkennbarkeit des Kennzeichens".

robert234
20.10.2009, 14:40
es ist schlicht und einfach die PFLICHT wenn man hinterm steuer sitzt die eigene geschwindigkeit zu überwachen
Soso, darum kassierst Du auch laufend Bußgeldbescheide, erhebst hier aber den mahnenden Finger gegen Leute wie mich. Ist Dir das nicht selbst peinlich?

subex
20.10.2009, 14:42
Soso, darum kassierst Du auch laufend Bußgeldbescheide, erhebst hier aber den mahnenden Finger gegen Leute wie mich. Ist Dir das nicht selbst peinlich?

fail
ich hab noch nie in meinem leben nen bußgeldbescheidt erhalten. weiß nicht wie du darauf kommst :)

edit: und wenn du mit kassieren "eintreiben" meinst, wie du siehst bin ich laut profil azubi als physiotherapeut. die haben glaub ich auch noch nie im leben nen bußgeldbescheid ausgestellt

robert234
20.10.2009, 14:43
fail
ich hab noch nie in meinem leben nen bußgeldbescheidt erhalten. weiß nicht wie du darauf kommst :)

Oh sorry, das war ja Rindswurst. :oops:

Entschuldige bitte.

SJ
20.10.2009, 14:50
Und auch nicht all die Kraftfahrer, die zwar rasen aber nicht geblitzt werden. Und von den Geblitzten wiederum muß man im Land Brandenburg stattliche 10% straffrei ziehen lassen, weil sie aus dem Ausland stammen und Deutschland es nicht fertigbringt entsprechende Abkommen zu schließen. Und all die Motorradfahrer, die nun in größerer Anzahl wirklich heizen, werden ebenfalls mangels Identifikation völlig straflos gestellt. Im Ergebnis werden effektiv vllt. die knappe Hälfte der Sünder bestraft, die anderen aber nicht. Schon da stellt sich dann die Frage der Gerechtigkeit, denn nur mit dem von mir vorgeschlagenen Kontrollverfahren könnte man auch Ausländer oder Motorradfahrer vor Ort bestrafen. Daß man dennoch 95% der Kontrollen auf die lückenhafte aber einträgliche Methode verlegt hat, zeigt doch worum es den Blitzern wirklich geht.

Robert, ich bin immer wieder überrascht, dass sogar intelligente Menschen wie Du bei dem Thema so weit runtergehen. Das Zitierte ist doch jetzt nach dem Motto "die haben mich geblitzt und sollten sich erstmal um die Dealer kümmern!" Gleichbehandlung im Unrecht gibt es jedoch nicht und der, der Dich blitzt oder lasert ist genau dafür da und nicht, um kroatische Menschenhändler oder irgendwelche abstrakten anderen Täter zu verfolgen.

GluteusMaximus
20.10.2009, 15:15
Ich denke Robert gehts wirklich nur um die Situationen in denen Abgezockt wird.
Ich wurde auch einmal geblitzt in einer Kurve mit der ich mit 40 langgefahren bin. Zuvor bin ich jedoch die gleiche Strecke in die andere Richtung gefahren und dort war 50.
Sowas ist absolut und ohne diskussion die reinste abzocke und in solchen Fällen muss man notfalls vor Gericht gehen um dagegen zu klagen, und das dieses Gesetz verabschiedet wurde finde zu diesem Zweck sehr gut.

AND2
20.10.2009, 16:39
Zitat von robert234
Und auch nicht all die Kraftfahrer, die zwar rasen aber nicht geblitzt werden. Und von den Geblitzten wiederum muß man im Land Brandenburg stattliche 10% straffrei ziehen lassen, weil sie aus dem Ausland stammen und Deutschland es nicht fertigbringt entsprechende Abkommen zu schließen. Und all die Motorradfahrer, die nun in größerer Anzahl wirklich heizen, werden ebenfalls mangels Identifikation völlig straflos gestellt. Im Ergebnis werden effektiv vllt. die knappe Hälfte der Sünder bestraft, die anderen aber nicht. Schon da stellt sich dann die Frage der Gerechtigkeit, denn nur mit dem von mir vorgeschlagenen Kontrollverfahren könnte man auch Ausländer oder Motorradfahrer vor Ort bestrafen. Daß man dennoch 95% der Kontrollen auf die lückenhafte aber einträgliche Methode verlegt hat, zeigt doch worum es den Blitzern wirklich geht.

-Natürlich muss man diejenigen "RASER" ziehen lassen, die nicht belangt werden können. Das liegt nunmal nicht allein an Deutschland, sondern auch an den Ländern, aus denen die Raser stammen, denn gerade diese müssen diesen Abkommen zur Verfolgung der eigenen Landsleute zustimmen.
-Du bist anscheinend kein Motorradfahrer, denn sonst würdest du andere Verkehrsteilnehmer beschuldigen um eine größere Anzahl an Verkehrssündern zu haben, um deine eigene Schuld in Bezug auf die große Anzahl der "Sünder" zu mindern. Getrost nach dem Motto: Die fahren doch alle wie sie wollen und besonders schlimm sind die ganzen frechen Motorradfahrer und nicht ich als heiliger Samaritas auf vier Rädern.
-Natürlich ist die Identifikation von Motorradfahrern ein großes (für Autofahrer ungerechtes) Problem!
-Nun wirfst du den Fahndern vor zu wenig Verkehrssünder zu erwischen. Ich meine statistisch betrachtet würdest du dich nach einer Aufstockung der Kontrollen auch öfter gezwungen sehen zu löhnen.
-Deine Vorschläge sind gut, aber man sollte sich langsam damit abfinden, dass ES SO IST WIE ES IST!!!

robert234
20.10.2009, 21:23
Wenn wir uns damit abfinden wollten daß ein Zustand ist und bleibt wie er ist, dann hätten wir Stillstand für alle Zeiten und heute vllt. noch die Inquisition und Hexenverbrennung. Dieser Ansatz geht also fehl.

Außerdem sollten Leute, die nach höchstrichterlicher Entscheidung über viele Jahre gegen das Grundgesetz verstoßen haben, und die es selbst nach dieser Entscheidung nicht für nötig erachten sich rechtskonform zu verhalten, sich wohl kaum noch als Hüter von Recht und Gesetz aufspielen. Es ist doch absurd, daß jemand der andere zu rechtskonformen Verhalten bewegen möchte, dieses mit eindeutig illegalen Mitteln tun will. Und genauso absurd ist es, wenn selbige Innenminister im Lichte dieser BVerfG-Entscheidung für Städte wie Guben oder Frankfurt (Oder) jetzt noch die Installation von Videoüberwachungsanlagen öffentlicher Fußgängerzonen anordnen. Genau das ist vor einigen Tagen geschehen.

Und dann wird unsereins vorgehalten man ginge unter sein intellektuelles Niveau, wenn man es als unangebracht empfindet, wenn der Bankräuber den Apfeldieb verfolgt. Das vom Staat hier fortgesetzt mit Füßen getretene Rechtsgut wiegt erheblich schwerer, als wenn ein unachtsamer Kraftfahrer mal statt erlaubten 50 dann 60 fährt.

Und ob es einigen nun gefällt oder nicht, die Entscheidung des BVerfG ist nun mal zu beachten. Ansonsten diskutieren wir demnächst darüber, ob Polizisten sich auch andere Beweismittel auf illegale Art beschaffen dürfen, Hauptsache die Deliquenten werden überführt.


der Dich blitzt oder lasert ist genau dafür da und nicht, um kroatische Menschenhändler oder irgendwelche abstrakten anderen Täter zu verfolgen.
Das ist sicher zutreffend, deshalb aber nicht zwingend die richtige Lösung. Ich kann auch 100% meiner Polizeibeamten mit Laserpistolen auf die Straßen scheuchen und dies damit begründen daß diese genau für das Lasern da seien. Dann braucht man sich ja nicht zu wundern, wenn es keine Streifenpolizisten mehr in Kriminalitätsschwerpunkten gibt, sondern stationäre Videokameras, und dann die Handtaschen und Fahrräder eben zwei Straßen weiter geklaut werden. Der Verfolgungswahn für Ordnungswidrigkeiten wie Tempoverstöße ist ja schon zwanghaft. In meiner Straße wohnt ein Polizeioberkommissar, der guckt fein säuberlich darüber hinweg, daß ein 12-Jähriger der drei Häuser weiter wohnt, regelmäßig mit dem Moped auf der öffentlichen Straße herumfährt und dabei nicht mal einen Schutzhelm trägt. Solche Leute erklären uns dann was Recht und Gesetz ist? Daß ich nicht lache. :???:

WomanOrMachine
20.10.2009, 21:30
Also, grundsätzlich ist es sicherlich Aufgabe des Staates, Kriminalität einzudämmen. Diese Aufgabe ist aber bestimmten Regelungen unterworfen, u.a. gewissen Prozeßordnungen. Nun leuchtet es ja jedem ein, dass nicht ein jedes egal-auf-welchem-Wege-gewonnenes Beweismittel auch zur Überführung von Straftätern benutzt werden können. Denn dann könnte man auch Geständnisse durch Folter hervorkitzeln, sämtliche Telefone in Deutschland abhören und alle Wohnungen mit Wanzen versehen. Das Argument, haltet euch ans Gesetz, dann passiert euch nichts, ist ja so nicht einleuchtend.

Indem erstmal alle Autos aufgezeichnet werden und NACHHER die ordnungswidrig Handelnden rausgefiltert werden, stellt alle Autofahrer erstmal unter Generalverdacht. Das geht eben nicht und das hat das BVerfG klargestellt. Gleiche Problematik gilt übrigens beim sog. Großen Lauschangriff!

Gruß Susi.

robert234
20.10.2009, 21:40
Das geht eben nicht
... wird aber ungestört einfach weiter praktiziert, siehe Videoüberwachung öffentlicher Fußgängerzonen, jeder der dort langgeht wird erst mal erfaßt. Es muß eben nur der Staat tun, dann hat das wohl seine "Ordnung".

TerryTate
20.10.2009, 21:43
quelle?

WomanOrMachine
20.10.2009, 21:44
@Robert: Das Problem ist, dass viele Bürger das eben mit dem Argument "Ich hab' ja nix zu befürchten, da können sie mich ruhig filmen" einfach so hinnehmen.

Gesetzlich ist ja z.B. die Telefonüberwachung das letzte Mittel, um einen Verdächtigen der Tat zu überführen, inkl. richterlichem Beschluss und blablabla. In der Realität sieht es aber so aus, dass die Telefonüberwachung in den meisten Fällen das 1. Mittel ist, um einen Überwachung durchzuführen - hier klafft also Recht und Durchführung weit auseinander. Raus kommt sowas aber immer nur, wenn anschließend auch ein Verfahren dazukommt - also wissen ganz viele gar nicht, dass sie überwacht werden / wurden.

Gruß Susi.

robert234
20.10.2009, 21:47
quelle?

Für die angeordnete Video-Überwachung in Guben und FF? Märkische Oderzeitung vom 14. Oktober.

kingKikapu
20.10.2009, 22:11
und nun?

robert234
20.10.2009, 22:18
und nun?

Nun kommen Leute, die weisungsgemäß die neuen Kameras installieren werden. Ganz einfach. Vor der kleinen Polizeiwache in einem 11 km entfernten Städtchen überwachen die ja auch den Bürgersteig, nicht wegen der Bürger, sondern weil denen das Gebäude schon mehrfach von Sprayern beschmiert wurde. Und was machen die Sprayer? Die haben sich Farbe in Weihnachtsbaumkugeln gefüllt, und die aus dem von den Kameras nicht erfaßten Bereich gegen die Fassade geworfen. Sieht hübsch bunt aus.

kingKikapu
20.10.2009, 22:23
ach verstehe. dies ist ein informativer thread. :mrgreen:

Sancho
20.10.2009, 22:27
Robert, vielen Dank erstmal für den Hinweis auf das Urteil! Hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber muss dir doch mal den Rücken stärken. Natürlich ist es nicht ok, gegen Tempolimits zu verstoßen und dieses Verhalten gutzuheißen, aber ich schließ mich hier der Meinung an, dass oft an Stellen kontrolliert wird, an denen die Einnahmeerzielung offensichtlich ist und keine "Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung", wie es im Fachjargon so schön heißt, abgewendet werden soll.

Ich denke aber auch, dass man für das Thema sensibilisierter ist, wenn man mehr Kilometer abspult und man für sich selber erst dadurch die Erkenntnis gewinnen kann, dass das Blitzen an vielen Stellen eben ungerecht ist. Mich beschäftigt das hier gerade, da ich erst jetzt persönlich davon betroffen bin. Ich wurde nachts um 0.11 Uhr auf der Autobahn geblitzt. Nach Abzug der Toleranz in einer 70er-Zone 31 km/h drüber, als Konsequenz 143 € und 3 Punkte. Alles schön und gut, aber...
- es geht dort leicht bergab; jeder weiss, dass man dann meist zu schnell ist und diese Stelle ist auch sehr bekannt hierfür. Als ob das beim Aufstellen nicht mal mit berücksichtigt wurde..
- es war nachts und kaum Verkehr! Warum wird diese Blitze nicht lediglich zu den unfallträchtigen Zeiten aktiviert? Mir erschließt sich hier nicht der eigentliche Zweck, welcher in der Abwendung einer Gefahr in Form der Verkehrgefährdung besteht, da halt kein Verkehr vorhanden ist.

Also ich hab noch ein paar Tage für meinen Einspruch Zeit, und ich werd mir was schönes stricken und das Urteil mit einbauen. Ich bin ja mal gespannt, was rumkommt!



Und all die Motorradfahrer, die nun in größerer Anzahl wirklich heizen, werden ebenfalls mangels Identifikation völlig straflos gestellt.

Die Aussage find ich so nicht korrekt, sehr verallgemeinernd und klischeebehaftet! :motz:

robert234
20.10.2009, 22:42
Die Aussage find ich so nicht korrekt, sehr verallgemeinernd und klischeebehaftet!
Ich bedauere zutiefst, daß ich die betreffenden Motorradfahrer naturgemäß nicht in wünschenswerter Weise individualisieren kann. Weder kann ich anhand derer Kennzeichen eine Halterermittlung durchführen, noch kenne ich jeden dieser Fahrer persönlich.

Natürlich fahren nicht ALLE Motorradfahrer wie die Bekloppten, aber was man im Straßenverkehr oft genug mit ihnen erlebt, genügt zumindest um allgemein festzustellen, daß bei einigen auf dem Motorrad der gesunde Menschenverstand auszusetzen scheint. Da wird trotz Gegenverkehr überholt, da wird gerast, da werden Sperrflächen überfahren um überholen zu können und vieles mehr, das sind keine Hirngespinnste, sondern das ist das was ich erlebe. Wem die Jacke paßt, der zieht sie sich an. :pfeifer:

Oli_kf
20.10.2009, 23:03
oli hat heute schon gegen seine 2 Bescheide einspruch eingelegt^^

Sancho
20.10.2009, 23:18
Klar gibt es auch diese Motorradfahrer, aber Autofahrer m.E. noch viel häufiger. Nur fallen diese nicht so sehr auf, da sich die hier angesprochene Zielgruppe keine leistungsmäßig vergleichbaren Autos leisten kann mit denen in diesem Ausmaß gerast werden kann!

Aber deine Aussage
Da wird trotz Gegenverkehr überholt, da wird gerast... lässt mich darauf schließen, dass du selber noch kein Motorrad gefahren bist. Worauf ich hier nur hinaus will ist, dass vieles, was man als Autofahrer als riskant und gefährlich empfindet, tatsächlich OFT nicht so ist. Man hat als Motorradfahrer halt ein ganz anderes Bewusstsein dafür, kennt das überlegene Beschleunigungsvermögen und Agilität des Mopeds, wovon sich viele Autofahrer halt kein Bild machen können!

Diese Verallgemeinerung ist für mich vergleichbar mit der Aussage, dass alle Bodybuilder nichts im Kopf haben und eh alle Anabolika spritzen. Gleiches Aufregerthema. Ich will deinen informativen Thread hier auch nicht weiter damit vollspammen, wollts nur mal erwähnt haben - als Motorradfahrer, der auch gerne mal die Leistung genießt, es vernunftsmäßig aber auch immer in einem gewissen Rahmen hält, was mit Sicherheit auch schon anders gesehen wurde! Es hat sich für mich nämlich so gelesen, als ob deine "Jacke" Universalgröße gehabt hätte!

Dirk_39
20.10.2009, 23:26
Diese Verallgemeinerung ist für mich vergleichbar mit der Aussage, dass alle Bodybuilder nichts im Kopf haben und eh alle Anabolika spritzen. Gleiches Aufregerthema. !


Wieso, ist denn das nicht so????:devil-smiley:^^

Massaka36
21.10.2009, 01:32
Also wenn ich dann das nächste mal Geblitzt werde,geh ich vor Gericht wenn das so ist ^^,das ist ja schon fast Spannerei was die da machen :lol:.

Ne ich find das auch behindert,ich heute auf ner Landstraße 70 km/h erlaubt ich fahr 70,20 Sekunden später kommt nen Schild mit nur 50km/h.
Dann wieder 70 dann wieder 50.
Das ist auch nur Versuchte abzocke,da es da bestimmt nur von Blitzern wimmelt.

robert234
21.10.2009, 11:00
20 Sekunden später kommt nen Schild mit nur 50km/h.
Dann wieder 70 dann wieder 50.
Ist in Frankfurt (Oder) genauso, da wechseln sich ohne ersichtlichen Grund ständig Tempo 50 und Tempo 60 ab, das wird über das Jahr auch noch mehrmals umgeschildert. Die Straße ist eine mehrspurige Durchgangsstraße mit Mittelstreifen. Und ratet mal was da oft gemacht wird. *BLITZ!*

HOTROD
22.10.2009, 17:55
Heißt das jetzt eigendlich das die Blitzerfotos grundsetzlich illegal sind,
oder darf man nur nicht den Fahrer auf dem Foto erkennen können?

Also wenn die jetzt gar kein Kennzeichen mehr erfassen oder speichern dürfen, dann ist die Geschwindigkeitsmessung im Tunnel über einen längeren Zeitraum oder die netten Videowagen die einen hinterherfahren ja auch illegal?

Massefreak1
22.10.2009, 22:36
wenn das illegal wäre würden sie das nicht machen...

robert234
23.10.2009, 00:00
Also wenn die jetzt gar kein Kennzeichen mehr erfassen oder speichern dürfen, dann ist die Geschwindigkeitsmessung im Tunnel über einen längeren Zeitraum oder die netten Videowagen die einen hinterherfahren ja auch illegal?
Nach Meinung des BVerfG ist es genau so. Erlaubt wären nur technisch bedingte "Zufallsaufzeichnungen", also welche die zwar aus irgendwelchen Gründen unabsichtlich Menschen miterfassen, anschließend aber sofort ohne "Erkenntnisgewinn" wieder restlos gelöscht werden. Sobald man jemanden filmt um ihm damit etwas nachweisen zu können, ist es keine unbeabsichtigte sondern eine gerade gewollte Aufzeichnung seiner Person. Das ist jedoch verfassungswidrig, niemand darf ohne seine Zustimmung fotografiert oder gefilmt werden.


wenn das illegal wäre würden sie das nicht machen...
Sollte man meinen. Die Praxis sieht anders aus, es geht um Geld, um sehr viel Geld. All die schönen teuren Geräte müssen sich schließlich rechnen, die haben ja Zehntausende speziell ausgestattete Fahrzeuge gekauft, stationäre Anlagen errichten lassen usw., das ist jetzt alles reif für eBay.

huthmann
23.10.2009, 00:07
wo ist der unterschied zu überwachungskameras, bspw. von banken? :ratlos:

Massefreak1
23.10.2009, 10:39
wo ist der unterschied zu überwachungskameras, bspw. von banken? :ratlos:

das ist privat bzw keiner ist gezwungen in eine bank zu gehen. eine bank ist eben kein öffentlicher platz.

MuskelNooB
23.10.2009, 11:05
Heißt das jetzt eigendlich das die Blitzerfotos grundsetzlich illegal sind

ich verstehe es so, die Fotos,Videos sind nur illegal, so lange kein ordentliches Gesetz vorliegt.

Und zu beachten wäre, dass aus dem Mangel der Rechtsgrundlage zur Erhebung/Erstellung von Blitzerfotos nicht unweigerlich ein Verwertungsverbot erwächst.

robert234
23.10.2009, 11:18
ich verstehe es so, die Fotos,Videos sind nur illegal, so lange kein ordentliches Gesetz vorliegt.
Das verstehst Du meiner Ansicht nach falsch, denn beanstandet wurde vom BVerfG nicht das Fehlen eines Gesetzes, sondern die Verletzung des Grundrechts auf informelle Selbstbestimmung (als besondere Ausprägung des Persönlichkeitsrechts). Da hier Verfassungsrecht verletzt wird, kann man das auch nicht durch irgendwelche der Verfassung grundsätzlich untergeordneten Gesetze formell aus der Welt schaffen, denn die Verfassung hat Vorrang vor allen Gesetzen.


Und zu beachten wäre weiterhin, dass aus dem Mangel der Rechtsgrundlage zur Erhebung/Erstellung von Blitzerfotos nicht unweigerlich ein Verwertungsverbot erwächst.
Das ist eine Frage richterlicher Auslegung, allerdings gehe ich davon aus, daß man keine Beweismittel zulassen wird, die auf unzulässige Weise verschafft wurden. Das dürfte spätestens ab dem Zeitpunkt gelten, wo die BVerfG-Entscheidung veröffentlicht wurde.

Nur mit einer Ausschließung unrechtmäßig verschaffter Beweismittel würde sich das Vorgehen bruchlos in das Gesamtkonzept der Verfahrensordnungen einfügen. Man bedenke, daß weder durch Diebstahl noch durch illegales Abhören noch durch Folter verschaffte Erkenntnisse und Beweise vom Gericht beachtet werden dürfen. Das ist auch richtig so, denn sonst würde man sich oft genug auf illegale Weise Beweise verschaffen, wenn sie dann sogar noch verwertbar wären.

MuskelNooB
23.10.2009, 11:20
Das verstehst Du meiner Ansicht nach falsch, denn beanstandet wurde vom BVerfG nicht das Fehlen eines Gesetzes, sondern die Verletzung des Grundrechts auf informelle Selbstbestimmung (als besondere Ausprägung des Persönlichkeitsrechts). Da hier Verfassungsrecht verletzt wird, kann man das auch nicht durch irgendwelche der Verfassung grundsätzlich untergeordneten Gesetze formell aus der Welt schaffen, denn die Verfassung hat Vorrang vor allen Gesetzen.




leider alles falsch Rob

robert234
23.10.2009, 11:23
leider alles falsch Rob

Na dann berichte mal das Richtige. :pfeifer:

huthmann
23.10.2009, 11:25
Das verstehst Du meiner Ansicht nach falsch, denn beanstandet wurde vom BVerfG nicht das Fehlen eines Gesetzes, sondern die Verletzung des Grundrechts auf informelle Selbstbestimmung (als besondere Ausprägung des Persönlichkeitsrechts). Da hier Verfassungsrecht verletzt wird, kann man das auch nicht durch irgendwelche der Verfassung grundsätzlich untergeordneten Gesetze formell aus der Welt schaffen, denn die Verfassung hat Vorrang vor allen Gesetzen.


[...].

dann hast du im öffentlichen recht aber nicht gut aufgepasst ;)
der art 5 GG enthält einen gesetzesvorbehalt, der generell eine beeinträchtigung des schutzbereiches des art 5 zulässt.
es bedarf hierbei aber einer besonderen rechtfertigung (einfach gesagt, einem guten grund) für eine solche einschränkung.

edit: wie es noob unten schreibt: es ist ein verhältnismäßiges gesetz von nöten (Ziel, Mittel, Geeignetheit des gewählten Mittels, Förderlichkeit des Mittels, Zumutbarkeit)..

huthmann
23.10.2009, 11:27
"Art 5

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre."


unter allgemeines gesetz fällt auch ein hier benötigtes parlamentarisches gesetz.

MuskelNooB
23.10.2009, 11:31
lol soll ich wirklich?


grundsätzlich (verallgemeinert) gilt, dass das GG durch ein ordentliches Gesetz eingeschränkt werden darf, so lange es nicht gänzlich ausgehöhlt wird

und da du ja einem N00b nicht traust, hier der Beweiß aus der BVerfG Entscheidung:


„Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist der Einschränkung im überwiegenden Allgemeininteresse zugänglich. Diese bedarf jedoch einer gesetzlichen Grundlage, die dem rechtsstaatlichen Gebot der Normenklarheit entspricht und verhältnismäßig ist (vgl.BVerfGE 65, 1 <43 f.>; 120, 378 <401 ff.> ; BVerfGK 10, 330 <337>). Anlass, Zweck und Grenzen des Eingriffs müssen in der Ermächtigung bereichsspezifisch, präzise und normenklar festgelegt werden (vgl.BVerfGE 65, 1 <44 ff.>; 100, 313 <359 f.>; BVerfGK 10, 330 <337 f.>).“


Das BVerfG prangert in diesem Fall die angewandte Rechtsgrundlage (eine bloße Verwaltungsvorschrift des Ministeriums) an. Es sagt nirgendwo etwas zu einem generellen Verbot Bilder/Videos von Personen zu erheben.


Zum Verwertungsverbot führt es folgendes aus:

„Es erscheint danach zumindest möglich, dass die Fachgerichte einen Rechtsverstoß annehmen, der ein Beweisverwertungsverbot nach sich zieht.“

Also ist es ungewiss wie das entsprechende Gericht über das Blitzerfoto entscheidet.

mfg

Dr.google.iur.

robert234
23.10.2009, 12:07
dann hast du im öffentlichen recht aber nicht gut aufgepasst
Öffentliches Recht in der DDR? Kurz zusammengefaßt: Der Staat, unter Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und besonderer Berücksichtigung der Freundschaft zur Sowjetunion und allen sozialistischen Brudervölkern, hat immer recht. Besondere Fälle regelt der Minister für Staatssicherheit. :motz1:


Ansonsten: Es gibt derzeit keine Gesetzesgrundlage, da sind wir uns ja wohl einig. Für eine solche müßte ggf. erst ein Gesetz durch Bundestag und Bundesrat, es veröffentlicht werden und frühestens 100 Tage danach könnte es in Kraft treten. Bis dahin bedarf es keiner Diskussion - nix Blitzer, nix Video.

huthmann
23.10.2009, 12:12
ich weiß berti, daher ja auch der ;) dahinter..

wollte dich nur bezüglich des satzes:



"Da hier Verfassungsrecht verletzt wird, kann man das auch nicht durch irgendwelche der Verfassung grundsätzlich untergeordneten Gesetze formell aus der Welt schaffen, denn die Verfassung hat Vorrang vor allen Gesetzen."


aufklären und nicht dumm sterben lassen.. :floet::fingernagel: :tschuess:

vegan_power
23.10.2009, 12:13
Diese Aufzeichnung entspricht demnach einer unzulässigen Erhebung von Daten und berührt das Recht auf informelle Selbstbestimmung der Bürger.


Bevor du dich damit vor Leuten blamierst, die im Gegensatz zu dir wissen wovon sie reden: Es heist informationelle Selbstbestimmung. Informell ist was anderes.

Und ist es denn ein so verwerfliches Ziel, ein bisschen Geld in die Kassen zu bringen?

*kopfschüttel, fremdschäm*

Gruß,

v_p

(der ungefähr alle 3 Monate die öffentlichen Kassen auffüllt :D )

robert234
23.10.2009, 12:18
Es heist informationelle Selbstbestimmung.
Hast recht, ich habe wieder an informelle Mitarbeiter gedacht. :lol:


Und ist es denn ein so verwerfliches Ziel, ein bisschen Geld in die Kassen zu bringen?
Gegenfrage: Wäre es ein verwerfliches Ziel, Leuten vor einer Pfütze mit Dreckwasser ein Bein zu stellen, wenn man gleich nebenan seine Textilreinigung betreibt und ein bißchen Geld in seine Kasse bringen will?

bounce
23.10.2009, 12:24
Hast recht, ich habe wieder an informelle Mitarbeiter gedacht. :lol:


Gegenfrage: Wäre es ein verwerfliches Ziel, Leuten vor einer Pfütze mit Dreckwasser ein Bein zu stellen, wenn man gleich nebenan seine Textilreinigung betreibt und ein bißchen Geld in seine Kasse bringen will?

Als profitgieriger und aufstrebender Betreiber, keinenfalls!
Nur A*schlöcher kommen ganz nach oben... (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Als ehrlicher Bürger mit gutem Gewissen, Nein!
Nur die kommen in den seltensten Fällen weit...

robert234
30.11.2009, 03:26
Kleines Update: Das Amtsgericht Eilenburg (Sachsen) entschied in Anlehnung an das Urteil des BVerfG: Es bedeutet einen (unzulässigen) Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, wenn "zur Identifizierung des Fahrers ein Bild technisch fixiert wird, das als Beweismittel jederzeit abrufbar ist und ausgewertet werden kann". AZ.: 5 OWi 253 is 5355608

Dirk_39
30.11.2009, 04:17
Kleines Update: Das Amtsgericht Eilenburg (Sachsen) entschied in Anlehnung an das Urteil des BVerfG: Es bedeutet einen (unzulässigen) Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, wenn "zur Identifizierung des Fahrers ein Bild technisch fixiert wird, das als Beweismittel jederzeit abrufbar ist und ausgewertet werden kann". AZ.: 5 OWi 253 is 5355608
So so, Eilenburg! Kenne ich.....

WomanOrMachine
30.11.2009, 15:36
So so, Eilenburg! Kenne ich.....

Haben die auch schon Blitzerfotos von dir? :gruebel:

Massaka36
30.11.2009, 16:54
ach sprüht einfach ne dose Haarlack oder Lack aufs kennzeichen von vorne und hinten und lasst es trocknen.
Wenn ihr geblitzt werden solltet,können die damit nich viel anfangen da es wegen dem Lack reflektiert.
Ausser ihr wohnt in einem dorf und fährt als einzigster nen Ferrari ^^.

robert234
30.11.2009, 16:58
ach sprüht einfach ne dose Haarlack oder Lack aufs kennzeichen von vorne und hinten und lasst es trocknen.
Wenn ihr geblitzt werden solltet,können die damit nich viel anfangen da es wegen dem Lack reflektiert.
Ausser ihr wohnt in einem dorf und fährt als einzigster nen Ferrari ^^.

Das gilt aber als Urkundenfälschung und ist per se strafbar.

biker4life
30.11.2009, 17:02
Außerdem funktionierts nicht, nur ein Mythos.

Massaka36
30.11.2009, 17:02
Wenn du wüsstest.

robert234
30.11.2009, 17:06
Wenn du wüsstest.

Welchen Haarlack nutzt Du denn? :devil-smiley:

krokodil
30.11.2009, 17:21
Also können die immernoch blitzen und dürfen es nicht verwenden? Meine Post ist noch nicht da, heute sind 2Wochen um^^

Paradoxo
30.11.2009, 18:16
ach sprüht einfach ne dose Haarlack oder Lack aufs kennzeichen von vorne und hinten und lasst es trocknen.
Wenn ihr geblitzt werden solltet,können die damit nich viel anfangen da es wegen dem Lack reflektiert.
Ausser ihr wohnt in einem dorf und fährt als einzigster nen Ferrari ^^.


Wenn du wüsstest.

Wenn DU wüsstest ;) ! Funktioniert nicht!

Massaka36
30.11.2009, 18:17
ja,dann probiers mal mit seidenmatt.

robert234
30.11.2009, 18:26
Also können die immernoch blitzen und dürfen es nicht verwenden? Meine Post ist noch nicht da, heute sind 2Wochen um^^

Mangels gesetzlicher Grundlage ist davon auszugehen, daß die geblitzten Fotos = Beweismittel derzeit rechtswidrig verschafft worden sind. Je nachdem an was für einen Richter man gerät, wird dieser entscheiden ob aus der rechtswidrigen Verschaffung auch ein Beweisverwertungsverbot resultiert. Soweit das Gericht das bejaht, wird man Dich mangels eines Tatbeweises nicht belangen können.

Allgemein werden prozessual Beweise dann verworfen, wenn sie nicht legal verschafft worden sind, beispielsweise wenn man ein Tatgeständnis in einer Vernehmung erlangt hat, bei der man "vergaß" den Beschuldigten vorab auf sein Recht hinzuweisen, die Aussage zu verweigern. Fehlen dann andere hinreichende Tatbeweise, gereicht das Tatgeständnis dem Täter nicht zum Nachteil, es darf vom Gericht nicht berücksichtigt werden.

Barbara
30.11.2009, 18:26
Es gibt keinen Haarlack in seidenmatt:lol:
Ausserdem haben sie bei Galileo zuletzt alle diese Tipps durchgetestet und Haarlack fiel mit Pauken und Trompeten durch- zumal, wenn Du wirklich mit sowas erwischt wirst, ist der Lappen für 2 Jahre weg, haben sie da auch erklärt.

robert234
30.11.2009, 18:28
Da ist die nasse Zeitung immer noch zuverlässiger, sowas kann einem ja tatsächlich mal vor das Kennzeichen fliegen.

Marek123
30.11.2009, 18:29
Es gibt keinen Haarlack in seidenmatt:lol:
Ausserdem haben sie bei Galileo zuletzt alle diese Tipps durchgetestet und Haarlack fiel mit Pauken und Trompeten durch- zumal, wenn Du wirklich mit sowas erwischt wirst, ist der Lappen für 2 Jahre weg, haben sie da auch erklärt.

jawoll! weil die an ihrem pc einfach die helligkeit einstellen, dann ist das nummernschild wieder normal sichtbar.

Ronny Kohlmann
30.11.2009, 18:31
Wenn ein Gesichtsfoto nicht rechtens ist dann machen sies halt so wie in Holland: Schuld ist der Halter des Fahrzeugs, zu erkennen am Nummernschild. So kann auch munter von hinten geblitzt werden.

robert234
30.11.2009, 18:33
Wenn ein Gesichtsfoto nicht rechtens ist dann machen sies halt so wie in Holland: Schuld ist der Halter des Fahrzeugs, zu erkennen am Nummernschild. So kann auch munter von hinten geblitzt werden.

Von hinten mag ich es gar nicht. :safe:

Ronny Kohlmann
30.11.2009, 18:34
Die Motorradfahrer auch nicht, die Sausäcke. Hier in der BRD sind die quasi unbesiegbar.

Barbara
30.11.2009, 18:36
War letzte Woche erst in Frankreich; Belgien und Frankreich blitzen auf der Autobahn stationär nur von hinten- Spanien übrigens auch.

robert234
30.11.2009, 18:39
War letzte Woche erst in Frankreich; Belgien und Frankreich blitzen auf der Autobahn stationär nur von hinten- Spanien übrigens auch.

Da würde ich ständig Kühlschränke transportieren. :devil-smiley:

Chaser
30.11.2009, 18:39
War letzte Woche erst in Frankreich; Belgien und Frankreich blitzen auf der Autobahn stationär nur von hinten- Spanien übrigens auch.

Andere Nummernschilder nachprägen lassen.^^

Ronny Kohlmann
30.11.2009, 18:42
Ach ich finds schon in ordnung mit den Blitzern. Dürften gerne viel mehr sein. Und ich fahre viel Auto.
Super finde ich es wenn 300m nach einem Blitzer noch mal die Grünen mit dern Pistole stehen :lol:

Marek123
30.11.2009, 18:45
War letzte Woche erst in Frankreich; Belgien und Frankreich blitzen auf der Autobahn stationär nur von hinten- Spanien übrigens auch.

n kumpel wurd letztens in holland aus einem stein heraus geblitzt. die lassen sich mitlerweile richtig miese tricks einfallen, z.b. sind die blitzer nun in der leitplanke verarbeitet.

robert234
30.11.2009, 18:49
Fassen wir zusammen: Allen Staaten fehlt das Geld und es mangelt nicht an Kreativität sich welches zu verschaffen.

krokodil
30.11.2009, 18:52
Ich hoffe, ich komme um eine Probezeitverlängerung drum rum -.-

Massaka36
30.11.2009, 18:55
Es gibt keinen Haarlack in seidenmatt
Ich weiß das,
aber es gibt seidenmatt das ist eine Klarlack sorte.
Naja mir kann das eh egal sein,wenn ich gas geben will auf ner Autobahn weiss ich was ich machen muss um nicht geblitzt werden zu müssen das reicht.

krokodil
30.11.2009, 19:01
Schick mir ne PN :D

vegan_power
30.11.2009, 19:04
Gegenfrage: Wäre es ein verwerfliches Ziel, Leuten vor einer Pfütze mit Dreckwasser ein Bein zu stellen, wenn man gleich nebenan seine Textilreinigung betreibt und ein bißchen Geld in seine Kasse bringen will?

Ist das dein ernst?



Naja mir kann das eh egal sein,wenn ich gas geben will auf ner Autobahn weiss ich was ich machen muss um nicht geblitzt werden zu müssen das reicht.


Der Klarlack nützt dir auch nicht mehr viel wenn du von der Halswirbelsäule abwärts gelähmt bist. Oder wenn du einen anderen ins Koma fährst, weil du deinen Freunden zeigen musstest wie schnell dein BMW ist.

Wo bleibt die Vernunft?

Gruß mit Kopfschütteln,

v_p

krokodil
30.11.2009, 19:10
Nicht BMW sondern Mercedes ^^

SantaSergio
30.11.2009, 19:19
Die Motorradfahrer auch nicht, die Sausäcke. Hier in der BRD sind die quasi unbesiegbar.

nicht mehr lange^^
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Radarfalle-erwischt-auch-Motorradraser-866137.html

Ronny Kohlmann
30.11.2009, 19:20
Fassen wir zusammen: Allen Staaten fehlt das Geld und es mangelt nicht an Kreativität sich welches zu verschaffen.

Ich denke das ist meist nur ein bequemer Vorwurf an die Staatsmacht um nicht an seine eigene Unbeherrschtheit arbeiten zu müssen.
Ich finde diese normalen Blitzanlagen sogar ziemlich dämlich und frage mich schon lange warum die mal nicht gescheit getarnt werden.
So wird nur kurz abgebremst und unmittelbar hinter der Blitze gibt man wieder Gas. Das macht doch überhaupt keinen Sinn wenn man die Blitze schon aus 100m sieht, es sei denn man will einen bestimmten Punkt vor Rasern schützen, z.B. einen Zebrastreifen.

Massaka36
30.11.2009, 19:21
Der Klarlack nützt dir auch nicht mehr viel wenn du von der Halswirbelsäule abwärts gelähmt bist. Oder wenn du einen anderen ins Koma fährst, weil du deinen Freunden zeigen musstest wie schnell dein BMW ist.
Ich weiß ganz genau wie weit ich gehn kann und was ich mir zutrauen kann.
Und wenn ich auf der Autobahn bin und die überfüllt ist rase ich auch nicht sondern fahr nach Tempo limit.
Ich muss niemand was zeigen,ich bin auch schon alleine im Auto ohne jemand dabei zuhaben über 300km/h gefahren,und wie du siehst sitz ich immernoch hier.
Und ich sag das mal so,wenn ich zb.nen wagen habe der über 600ps hat,wieso sollte ich nichtmal richtig gas geben?,natürlich jetzt nicht auf der Autobahn Mittags oder sowas,wenns da voll ist.

Barbara
30.11.2009, 19:30
Andree, das sehe ich anders. In einer bekannten Familie hat der Sohn auch gedacht, er wisse, was er tut. Er liegt seit über 15 Jahren bewegungsunfähig ohne Sprache im Bett. Ist in Siegburg auf die A3 aufgefahren, war zu schnell, hat sich gedreht, ist auf die linke Spur geschleudert und von hinten kam auf der sonst völlig freien bahn ein Mercedes, der direkt reingefahren ist. Die Familie glaubt bis heute, der Sohn habe keine Schuld, alles andere ist die Ursache. Er ist zu schnell auf die regennasse Autobahn aufgefahren und der Mercedes war aufgrund der leeren Bahn auch schnell unterwegs.
Hast Du noch nie im Leben so ne Situation gehabt, wo Du Dich aus Unachtsamkeit geschnitten / verletzt hast, und dachtest hinreher: Ach Mist, können wir die Zeit bitte mal eben 10 min zurückdrehen, damit ich das Detail mal neu beachte und meine Arbeitsweise ändern kann? Hab ich des Öfteren, deswegen bin ich gerade bei gefährlichen Dingen sehr vorsichtig.
Schnell autofahren ist IMMER eine gefährliche Sache und die wenigsten beherrschen ihr Auto wie der Schumacher , aber alle DENKEN, sie könnten es. Ich denke wie Ronny und ich wünschte mir, wir hätten erheblich mehr Kontrollen auf deutschen Strassen. Was ich tagtäglich auf meinen 260km erlebe , ist so derbe, daß ich mich frage, wieviele meiner Mitmenschen einen IQ unterhalb von Knäckebrot haben.

Marek123
30.11.2009, 19:33
Andree, das sehe ich anders. In einer bekannten Familie hat der Sohn auch gedacht, er wisse, was er tut. Er liegt seit über 15 Jahren bewegungsunfähig ohne Sprache im Bett. Ist in Siegburg auf die A3 aufgefahren, war zu schnell, hat sich gedreht, ist auf die linke Spur geschleudert und von hinten kam auf der sonst völlig freien bahn ein Mercedes, der direkt reingefahren ist. Die Familie glaubt bis heute, der Sohn habe keine Schuld, alles andere ist die Ursache. Er ist zu schnell auf die regennasse Autobahn aufgefahren und der Mercedes war aufgrund der leeren Bahn auch schnell unterwegs.
Hast Du noch nie im Leben so ne Situation gehabt, wo Du Dich aus Unachtsamkeit geschnitten / verletzt hast, und dachtest hinreher: Ach Mist, können wir die Zeit bitte mal eben 10 min zurückdrehen, damit ich das Detail mal neu beachte und meine Arbeitsweise ändern kann? Hab ich des Öfteren, deswegen bin ich gerade bei gefährlichen Dingen sehr vorsichtig.
Schnell autofahren ist IMMER eine gefährliche Sache und die wenigsten beherrschen ihr Auto wie der Schumacher , aber alle DENKEN, sie könnten es. Ich denke wie Ronny und ich wünschte mir, wir hätten erheblich mehr Kontrollen auf deutschen Strassen. Was ich tagtäglich auf meinen 260km erlebe , ist so derbe, daß ich mich frage, wieviele meiner Mitmenschen einen IQ unterhalb von Knäckebrot haben.

danke, du sprichst mir aus der seele :)

Massaka36
30.11.2009, 19:44
Barbara,ich weiß das Unfälle schneller passieren können als man erwartet,oder das ein kleiner Fehler reicht um die kontrolle vom Auto zu verlieren.
Wenn ich jetzt Morgens-Mittags-Nachmittags-Abends auf die Autobahn fahre,fahr ich auch nach den Tempolimits oder beschleunige mal halt wenn ich nen Auto überholen will.
Wenn ich mal richtig gas geben möchte fahre ich ja meistens mit kollegen auf eine Teststrecke,oder ganz spät nachts auf die Autobahn wo eh nicht viel los ist und beschleunige da mal halt nen bisschen.
Und in dieser Jahreszeit fahr ich sowieso nicht gerne schnell,wegen der Straßenglätte und den ganzen anderen Kram.

WomanOrMachine
30.11.2009, 19:52
Ohne mich auf die Seite von Massaka schlagen zu wollen, bin ich eigentlich der Meinung, dass Unfälle gerade denen passieren, die übervorsichtig und ängstlich unterwegs sind. Die sind viel eher ein Verkehrsrisiko als ein Fahrer, der seinen Wagen beherrscht und kontrolliert auch mal zu schnell fährt.

Paradoxo
30.11.2009, 19:55
Ich weiß das,
aber es gibt seidenmatt das ist eine Klarlack sorte.
Naja mir kann das eh egal sein,wenn ich gas geben will auf ner Autobahn weiss ich was ich machen muss um nicht geblitzt werden zu müssen das reicht.

schneller als 250kmh fahren? bei den alten blitzern klappt es aber bei den neuen nichtmehr. zudem wird es immermehr so, dass man nichtmal merkt das man geblitzt wurde weil es den roten blitz bei den neuen modellen nichtmehr gibt.

Barbara
30.11.2009, 20:14
Ohne mich auf die Seite von Massaka schlagen zu wollen, bin ich eigentlich der Meinung, dass Unfälle gerade denen passieren, die übervorsichtig und ängstlich unterwegs sind. Die sind viel eher ein Verkehrsrisiko als ein Fahrer, der seinen Wagen beherrscht und kontrolliert auch mal zu schnell fährt.

Tut mir leid, bei den Unfällen, wegen denen ich schon Stunden auf der Autobahn im Stau gestanden habe, und bei denen irgendwann der Wagen mit dem Zinksarg an mir vorbeifuhr, handelte es sich nicht um Rentner oder ängstliche Hausfrauen, die einen Unfall verursacht haben- die Unfallstatistiken zeigen da auch ein ganz anderes, eindeutiges Bild!
Genau da frage ich mich, warum viele Menschen versuchen, übermäsig schnelles Fahren mit den erstaunlichsten Argumenten zu rechtfertigen.
Klar ist, daß über 30% aller Unfälle von Männern zwischen 18 und 25 Jahren verursacht werden, allerdings unter 8% aller Unfälle von Rentnern über 65 Jahren.
Ich möchte nicht wissen, wieviele hier bei dem Unfall vor Jahren, wo eine junge Frau und ihr Kind starben, weil der MB-Testfahrer drängelte, heimlich oder auch offen glauben, daß dei Frau das ja schliesslich selber schuld sei. Ich finde das erschreckend!
Habe am Freiag erst einen Beinnaheunfall erlebt, bei dem ein Autofahrer im dichtesten Verkehr auf der linken Spur ausscherte, ganz knapp- absichtlich! rechts an dem vor ihm fahrenden Fahrzeug vorbeizog- schliesslich muß man dem Arsch vor einem ja zeigen, daß man die dickenen Eier in der Hose hat- dann knapp wieder vor ihm nach links rüberzog, um sofort bremsen zu müssen, weil direkt vor ihm die gesamte Spur bremste. Das ist für mich ein glatter Mordversuch!
Und nein, ich behaupte nicht, daß Andree so fährt, ich wundere mich nur generell, wieso gerade in Deutschland so agressiv gefahren wird und man auch noch versucht, das zu verteidigen.

Barbara
30.11.2009, 20:18
Für alle, die die Unfallgründe gerne schwarz auf weiss hätten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsunfall

vegan_power
30.11.2009, 20:42
Ich weiß ganz genau wie weit ich gehn kann und was ich mir zutrauen kann.

Das waren wahrscheinlich schon oft die letzten Worte von Rasern. Ich muss dir zwar insofern Recht geben, dass Raserei gut gehen kann , und meistens auch tatsächlich gutgeht, aber das Risiko bleibt bestehen.

Ich habe nichts dagegen, wenn Leute, die den "Kick" suchen, ohne Sicherung eine Steilwand hochklettern oder an Speedcar Races teilnehmen, durch den Ärmelkanal schwimmen oder versuchen, mit einem Segelflieger die Rocky-Mountains zu überqueren. Dabei gefährden sie nur sich selbst.

Aber eine Lebensgefahr für andere zu verursachen, finde ich absolut scheisse. Was würdest du mit demjenigen machen, der auf der Autobahn deinen Partner ins Koma fährt, weil er seinen Wagen mal richtig ausfahren wollte?

Gruß,

v_p

hmm...egal
30.11.2009, 21:06
ich bin jeden tag hunderte von km auf den straßen unterwegs.

ich sehe einige unfälle.
zum großteil sehe ich wie alte leute oder diese typischen 1,0i oder 1,3i liter motoren fahrer involviert sind.
meist verursachen sie durch ihr ängstliches und zögerliches handeln typische auffahrunflälle wie z.b. in der stadt oder auf der autobahn.
schuld ist am ende der böse raser.

als vielfahrer berechnet man meist den nächsten schritt des vorrausfahren oder nebenherfahrenden. aber bei eingingen leuten muss man übervorsichtig sein, weil sie mit den normalen verkehrsfluss absolut nicht klar kommen.

Marek123
30.11.2009, 21:12
unfälle passieren durch übervorsichtige fahrer, aber auch genauso durch raser. man stelle sich vor, man ist vorsichtig und hinter einem kommt nen raser angeprescht, fährt möglicherweise noch zu nah auf. man neigt zu fehlern -> im schlimmen fall unfall mit folgen. der raser hat da mMn eine mitschuld. und zu verkraften, dass man eine schuld am tod eines anderen hat ist mit sicherheit nicht einfach!

SantaSergio
30.11.2009, 21:14
tze hagal du kannst doch nichtmal den fahrtweg einer straßenbahn voraussehen :motz1::knuddel:

hmm...egal
30.11.2009, 21:18
tze hagal du kannst doch nichtmal den fahrtweg einer straßenbahn voraussehen :motz1::knuddel:
ich glaub dein iphone ist kaputt, wie findest du jetzt die straßen und wie planst du dein leben? :erstaunte: :knuddel:

SantaSergio
30.11.2009, 21:21
hab ne sekretärin :ratlos:

scarx
30.11.2009, 21:21
ich glaub dein iphone ist kaputt, wie findest du jetzt die straßen und wie planst du dein leben? :erstaunte: :knuddel:

Jetzt hast du nicht nur ein Problem mit Santa, sondern auch mit den anderen iPhone-Usern!
Lasst uns eine Anti-Hegal-App erstellen!

hmm...egal
30.11.2009, 21:24
Lasst uns eine Anti-Hegal-App erstellen!
geil, eine app wegen mir :D :D

Chaser
30.11.2009, 21:26
geil, eine app wegen mir :D :D

Hakan bekommt nen Apfel. :finger:

hmm...egal
30.11.2009, 21:28
Apfel. :finger:
damit bau ich dann massemasse auf.

burton4tw
30.11.2009, 21:29
die du jez noch nicht hast ?!
:tschuess:

hmm...egal
30.11.2009, 21:34
die du jez noch nicht hast ?!
:tschuess:
man kann nie genug massemasse haben. :motz1:

Chaser
30.11.2009, 21:35
man kann nie genug massemasse haben. :motz1:

hahahahahahaha!!^^

SantaSergio
30.11.2009, 21:35
man kann nie genug massemasse haben. :motz1:

haben heute morgen ja genug beispiele gesehen wa? :mrgreen:

hmm...egal
30.11.2009, 21:36
haben heute morgen ja genug beispiele gesehen wa? :mrgreen:
leider braucht man bei viel massemasse ständig ne massage :mrgreen:

robert234
30.11.2009, 21:36
:off:

SantaSergio
30.11.2009, 21:37
:off:

schäm dich :motz1:

scarx
30.11.2009, 21:39
geil, eine app wegen mir :D :D


"Box den Hegal" jetzt für iPhone und iPod Touch!

Barbara
30.11.2009, 21:40
ich bin jeden tag hunderte von km auf den straßen unterwegs.

ich sehe einige unfälle.
zum großteil sehe ich wie alte leute oder diese typischen 1,0i oder 1,3i liter motoren fahrer involviert sind.
meist verursachen sie durch ihr ängstliches und zögerliches handeln typische auffahrunflälle wie z.b. in der stadt oder auf der autobahn.
schuld ist am ende der böse raser.

als vielfahrer berechnet man meist den nächsten schritt des vorrausfahren oder nebenherfahrenden. aber bei eingingen leuten muss man übervorsichtig sein, weil sie mit den normalen verkehrsfluss absolut nicht klar kommen.


Das ist schlicht und ergreifend Dein subjektiver Eindruck, der durch die klaren Statistiken eindeutig widerlegt wird!
Ich kann das ja verstehen, ich bin auch genervt, wenn auf der mittleren Spur jemand mit 80km/h rumdödelt und man hinterher zuckeln muss. Aber nochmal: Unfallursache No1 ist überhöhte Geschwindigkeit, eindeutig belegt!
Im übrigen kann man auch mit nem 1,0i zügig fahren.
Am Schlimmsten auffallen mit agressiver Fahrweise tun mir übrigens die Leute, die im Firmenwagen unterwegs sind.

hmm...egal
30.11.2009, 21:43
Im übrigen kann man auch mit nem 1,0i zügig fahren.
:lol:
solange da kein fetter turbo oder kompressor am motor hängt, kannst du nicht die physik ausschalten.

Barbara
30.11.2009, 22:03
Ach Junge, ich fahre seit 26 Jahren Auto- wenn Du wüsstest.....

robert234
30.11.2009, 22:05
Am Schlimmsten auffallen mit agressiver Fahrweise tun mir übrigens die Leute, die im Firmenwagen unterwegs sind.
Seit wann hast Du einen Firmenwagen? :ratlos:
















































:tschuess:

Jens1981
30.11.2009, 22:07
ich hasse diese kriecher...auf freier hauptstraße in der ortschaft mit 30-40 rumgurken...da bekomm ich n hals...
oder wenn se auf ner 2 spurigen straße mit 100 n lkw überholen und dann vorsichtshalber die nächsten 2km auch noch links bleiben obwohl rechts frei ist....

robert234
30.11.2009, 22:18
ich hasse diese kriecher...auf freier hauptstraße in der ortschaft mit 30-40 rumgurken...da bekomm ich n hals...
oder wenn se auf ner 2 spurigen straße mit 100 n lkw überholen und dann vorsichtshalber die nächsten 2km auch noch links bleiben obwohl rechts frei ist....

Genau, damit treiben die andere Autofahrer zur Weißglut, kein Wunder daß die sich anschließend abreagieren oder auch zu dicht auffahren. Aber die Kriecher sind natürlich keine Unfallursache. :hammer:

Massefreak1
30.11.2009, 23:08
meist verursachen sie durch ihr ängstliches und zögerliches handeln typische auffahrunflälle wie z.b. in der stadt oder auf der autobahn.

seh ich auch so, mache fahren so larmarschig das man nahezu dazu genötigt wird ungebremst hintenrein zu heitzen und den schleicher danach zu verprügeln. :lol:

Massaka36
01.12.2009, 04:27
Naja ich seh mich nicht als Raser an,ich gefährde keine anderen Leute auf der Straße,ich geb nur bisschen Gas wenn ich vom weiten schon seh das sich kein Auto vor mir befindet.
Raser sind für mich Leute die Tagsüber wenn viel Verkehr ist auf der Autobahn/Stadt rasen um sich zu präsentieren,wenn ich Tagsüber auf der Autobahn unterwegs bin fahr ich 100 und wenn ich überholen will weill sich wieder son vogel vor mir befindet der 70 Fährt komm ich maximal auf 150.
Und ich seh mich selbst als super Fahrer,ich weiß das behauptet eigentlich jeder von sich,bloß ich habs einfach unter kontrolle mein Auto,ich hatte diverse Fahrkurse wo ich in der Ausbildung war,da dies einfach dazu gehört.
Wenn ich auch ab und zu mal unterwegs bin,kommen sehr sehr oft Jugendliche angefahren die mir zu winken ob ich nen Rennen machen will,die sind maximal 19-20 Jahre alt und das sind genau die,die andere Leute gefährden,und die wo zu vorsichtig fahren auch.
Wie gesagt wenn ich mal richtig Gas geben möchste,treffe ich mich mit paar kollegen auf ner abgesperrten Teststrecke und da können wir halt richtig durchdrücken.

bounce
01.12.2009, 10:52
Bei einem Auffahrunfall ist so gut wie immer der Hintermann schuld! Eine Tatsache an der nichts zu ändern ist.
Hatte bis jetzt drei Unfälle. Zwei waren Auffahrunfälle mit geringer Geschwindigkeit im Stadtverkehr, weil ich zu unkonzentriert habe und das Bremsen des Vordermannes zu spät gesehen hab. Beide Male nur geringer Sachschaden und keine Verletzten.
Beim dritten Unfall wechselte ich von linken auf die rechte Spur und genau in dem Moment ist ein parallel zur Fahrbahn stehendes Fahrzeug vom Gehsteig runtergefahren... Fahrerseitig abgeschossen, ohne jede Chance. Ich kam ungefragt zum Handkuss. Keine Verletzten und er war schuld.

Ich persönlich denke mir, dass viele Unfälle durch die Unwissenheit der Verkehrsregeln vieler Autofahrer herbeigeführt werden!
Wie oft erlebe ich auf einer 4 spurigen Autobahn Leute mit 80ig auf der ganz linken Spur obwohl rechts mind. 2 Spuren frei sind.
Autofahrer die nach Überholvorgängen, nicht wieder zurück auf die rechte Spur wechseln um möglichen schnelleren Platz zu machen!?
-> Rechtsfahrordnung! Simpel und einfach... Jedoch viele verstehens nicht...

Dann das leidige Thema mit der Geschwindigkeit... Es ist nicht die Mindestgeschw. die auf diesen Schildern angegeben ist, sondern die max. erlaubte Höchstgeschw., an die man sich auch halten sollte!
Jedoch ist es schon ziemlich haarsträubend, wenn vor mir mit einem 30iger in einer 50iger Zone rumzuckelt!

Dann haben viele ein Problem beim Spurwechsel, ändern der Fahrtrichtung, Anhalten um einzuparken, den Blinker zu setzen und dem Hintermann zu zeigen, was er vor hat!
Ich hab schon oft meine Hupe verwenden müssen, obwohl ich komplett vorschriftsmäßig Unterwegs war, nur um zu sagen: "Hier ist einer!"

Die Vorrangregeln schneid ich jetzt nur mal so an... sind auch viele überfordert.
Sogar mit roten Ampeln... ist letztens eine beinhart noch bei rot abgebogen, obwohl die andere Ampel schon längst grün angezeigt hat!

Abschließend ist zu 90% der Hintermann schuld!
Jedoch finde ich, wenn ein großteil der Verkehrsteilnehmer mit den wichtigsten/simpelsten Regeln vertraut wäre, hätten wir sicher auch weniger Unfälle.

robert234
01.12.2009, 13:25
-> Rechtsfahrordnung! Simpel und einfach... Jedoch viele verstehens nicht...
Verstehen schon, aber nicht wenige ignorieren die an sich verständliche Regel aus Gleichgültigkeit oder aus Schiß vor dem Spurwechsel, und noch öfter ganz bewußt die sogenannten "Oberlehrer", die sich berufen fühlen andere zu disziplinieren ("denen werde ich schon zeigen daß hier nicht gerast wird!"). Das Vermeiden jeder kleinsten "Mühe" im Fahrbetrieb ist doch unübersehbar, wenn ich sehe wie oft Leute selbst beim Linksabbiegen zu faul sind mal den Finger an den Blinkerhebel zu bewegen, geht mir das Messer in der Tasche auf!

Etwa 11 km von meinem Dorf entfernt ist eine Kleinstadt, da gibt es eine ampelgeregelte Kreuzung. Dort stelle ich regelmäßig fest, daß ich längst Grün habe, indes nach wie vor 3 bis 4 Autos als Linksabbieger des Querverkehrs wie selbstverständlich meine Fahrtrichtung dichtmachen und uns die Vorfahrt klauen. Das hat sich da richtig eingebürgert, die Polizeiwache ist ca. 120 m entfernt, die unternehmen: NICHTS! Ebenso gegen Radfahrer auf den Fußwegen, da geschieht nichts. Neulich stand ein Streifenwagen im absoluten Halteverbot, die Herrschaften Beamten standen am Kiosk und fraßen. Diese Heinis sollen uns zu vorschriftsmäßigem Verhalten bewegen? Ist ja lachhaft! Zumal dieses "Bewegen" eh nur stattfindet, wo ohne viel Arbeit schnell die Kasse klingelt, eben beim Tempo.

Ronny Kohlmann
01.12.2009, 13:36
Ich bin ein lebendes Verkehrshindernis, das merke ich jeden Tag auf der Straße. Der Grund: ich überschreite die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur geringfügig.
Zur Arbeit fahre ich über Landstraßen, die 100er Zone wird ständig durch 70er Zonen unterbrochen, weil es verschiedene Überwege gibt, die teilweise schlecht einsehbar sind bzw. hinter Kurven liegen.
Ich fahre mit knapp 80 durch die 70er Zonen und mit 100 durch die 100er Zonen. Trotzdem werde ich fast JEDEN TAG von Autos überholt, die deutlich schneller fahren. Andere bleiben genervt hinter mir.

Mir stellt sich dauernd die Frage ob ich nicht einfach auch so schnell fahren soll, um die anderen Verkehrsteilnehmer durch meine unangepasste Fahrweise nicht zu gefährlichen Überholmanövern und Beschleunigungen zwingen zu müssen.

robert234
01.12.2009, 13:42
Mach Dir nix draus Ronny, ich werde auch laufend überholt, dabei fahre ich statt der erlaubten 80 meist schon 85 bis 90, aber das nutzt immer noch nichts. :ratlos:

Ronny Kohlmann
01.12.2009, 13:45
Dafür wurde ich aber auch noch nie geblitzt, muss auch mal gesagt werden. Obwohl ich schon recht viel Strecke mache. Mit Aussagen wie "geblitzt werden gehört zum Autofahren dazu" kann ich wirklich nix anfangen.

robert234
01.12.2009, 13:49
Ich wurde in 21 Jahren 1x geblitzt, das war das eine Mal vor ca. 10 Wochen, da hatte ich angeblich beim Überholen eines Radfahrers 40 statt der erlaubten 30 drauf. Das Verwarngeld habe ich aber nicht bezahlt.

bounce
01.12.2009, 13:53
Da seid ihr zwei dann nicht die die ich meine...
Jeder der hier dann einen Unfall hat, ist selber schuld!
Schlimmer finde ich die die Leute die um 20-30km/h langsamer als möglich fahren!

Ohja... Blinker nicht setzen ist jetzt in den letzten 1-2 Jahren so extrem in Mode gekommen. Zum Wahnsinnig werden.
:shock: Auf was für Ideen die Leute kommen... Würd mir doch nicht im Traum einfallen, über eine rote Ampel zu fahren.

Edit sagt: Hut ab... Wurde schon ein paar mal zur Kasse geben... zahlt sich absolut nicht aus!
Das dümmste Mal war eigentlich mim Motorrad... Hab es keine 24h und will schon vor Ende einer 30er Zone beschleunigen und 50m vor Ende haben die nen Blitzer postiert gehabt...

Aja, zu Blitzern. In Österreich wird auch von hinten geblitzt.

Marek123
01.12.2009, 13:56
Ich wurde in 21 Jahren 1x geblitzt, das war das eine Mal vor ca. 10 Wochen, da hatte ich angeblich beim Überholen eines Radfahrers 40 statt der erlaubten 30 drauf. Das Verwarngeld habe ich aber nicht bezahlt.

und dafür so ein riesen theater gemacht o.O für 10 km/h....... da hast dir umsonst sorgen gemacht, das hättest dir ebenso ersparen können und glücklich sein können....

robert234
01.12.2009, 14:12
und dafür so ein riesen theater gemacht o.O für 10 km/h....... da hast dir umsonst sorgen gemacht, das hättest dir ebenso ersparen können und glücklich sein können....

Mich ärgert das aus Prinzip, wenn ein überdurchschnittlich disziplinierter Fahrer wie ich bestraft werden soll für einen Augenblick des möglichen Versagens, während Delikte die weitaus mehr (bzw. überhaupt) die Verkehrssicherheit gefährden nicht verfolgt werden. Ich habe ganz erheblich was gegen die Art und Weise automatisiert Kasse zu machen, unter fadenscheinigsten Vorwänden.

Der Blitzer stand in meinem Falle an einer Nebenstraße ohne jegliche Bebauung, da gibt es weder Einmündungen, Ausfahrten noch Fußgänger, sieht aus wie ne Landstraße außerorts, ein paar Bäume und Sträucher, sonst nichts. Diese Straße wurde auf Tempo 30 limitiert, ein Grund dafür ist gerade nicht ersichtlich. Und ausgerechnet dort, nicht etwa vor einer Schule, steht dann der Blitzer und lauert auf seine Opfer. Mir kann niemand weismachen, daß das wegen der Verkehrssicherheit gemacht wurde, das war ganz bewußt auf die Erzielung von Einnahmen angelegt und damit mißbraucht das städtische Ordnungsamt seine ihm an sich vom Gesetzgeber eingeräumte Befugnis zu einem Zweck, der nicht der zugrundeliegenden Norm entspricht. Denn nach dem Gesetz soll ja nicht geblitzt werden um Einnahmen zu erzielen, sondern um den Verkehr sicherer zu machen.

Daß ich nicht zahle ist eine andere Sache, der Verwarnbescheid mit der Zahlungsaufforderung ist ja gekommen, nur habe ich ihn ignoriert.

Marek123
01.12.2009, 14:47
solch eine prinzipienreiterei hat in deinem fall wohl nur nerven gekostet.
dass du nicht bezahlst ist ja in ordnung, aber sich so darüber aufzuregen halte ich für überflüssig. anstatt deine kraft an sowas sinnlosem zu verschwenden, denn ich bezweifle, dass die von nun an da nichtmehr blitzen, kannst sie lieber in wichtigere dinge investieren.

Jens1981
01.12.2009, 17:50
neulich erst vor mir gewesen...ein auto vor mir...fahren auf nen kreisverkehr zu...das auto vor mir blinkt RECHTS (links kennt man ja bei kreisverkehrreinfahrern), geh ich eigentlich davon aus der fährt bei der nächsten möglichkeit raus...NIX war...weiter durch n kreisel isser...

Massaka36
01.12.2009, 18:30
Mir ist grade was anderes Passiert.
Ich bin auf der Autobahn Rechte spur ca.80 km/h,war ein alter Ford vor mir,den ich überholen wollte,so ich gebe Gas wechsel auf die Linke spur,auf einmal kommt von der rechten Seite ein Jugendlicher rausgeschossen in einem Corsa,hätte ich nicht gebremst wär ich reingebrettert,ich hupe ihn an überhol und zeig ihm den Vogel.
War sehr knapp,und er hatte mich gesehn,das ich auf der linken spur war und am vorbeiziehen war.
Wär meine Freundin am steuer gewesen die wär mitten reingefahren,war echt ne cm sache.

WomanOrMachine
01.12.2009, 18:33
Ist manchmal echt 'ne Glückssache. Mir ist mal ein LKW auf der Autobahn hinten in den Wagen gebrettert, ich war hochschwanger und hinten saßen 2 Kids. Zum Glück war die rechte Spur frei und ich konnte noch nach rechts ausweichen, sonst hätte das übel geendet. Der Arsch ist danach einfach abgehauen und hat 'ne Anzeige wegen Fahrerflucht bekommen ... :stupid:

robert234
01.12.2009, 21:01
@Marek: Ich habe eh zu niedrigen Blutdruck, es geht mir gut wenn ich mich aufregen kann und ich muß auch üben um scharf zu bleiben. :mrgreen:

Marek123
01.12.2009, 21:02
@Marek: Ich habe eh zu niedrigen Blutdruck, es geht mir gut wenn ich mich aufregen kann und ich muß auch üben um scharf zu bleiben. :mrgreen:

ich hab auch noch ein paar sachen zum aufregen die ich bereitwillig abgebe. interesse? :biggrin:

robert234
01.12.2009, 21:05
ich hab auch noch ein paar sachen zum aufregen die ich bereitwillig abgebe. interesse? :biggrin:

Zeig her, mal gucken ob es sich lohnt. :smoke:

Marek123
01.12.2009, 21:06
hm, mein lehrer hat mich um ein paar punkte beschissen.
ach, noch besser, nen polizist hat mir letztens 30 eus fürs nicht angeschnallt sein abgeknöpft :S

robert234
01.12.2009, 21:16
hm, mein lehrer hat mich um ein paar punkte beschissen.
ach, noch besser, nen polizist hat mir letztens 30 eus fürs nicht angeschnallt sein abgeknöpft :S

Der arme Lehrer konnte Deine Ausführungen vermutlich schlicht nicht intellektuell erschließen, er verdient unser Mitgefühl und nicht Schelte. :motz1:

Das mit dem Polizisten ist aber wirklich DER Aufreger schlechthin. Anschnallen??? Wozu? Hätte sich eh nicht gelohnt, hattest doch sowieso kein Verbandzeug dabei. Außerdem ist das ein verfassungsrechtlich höchst bedenklicher Eingriff in das Persönlichkeitsrecht, das geht die überhaupt nichts an wenn man sich selbst womöglich schwer verletzt, schließlich darf man auch Rauchen oder Steroide verwenden. Auf Dritte wirkt es sich hingegen überhaupt nicht aus, ob man angeschnallt ist oder nicht. Das regt mich jetzt auf! :motz: :motz: :motz:

Paradoxo
01.12.2009, 21:28
Zu genial sich hier alles durchzulesen.
Ich musste erst einmal zahlen, Verwarnung 20Euro. hat mich aber schon gut aufgeregt^^

Marek123
01.12.2009, 21:29
Zu genial sich hier alles durchzulesen.
Ich musste erst einmal zahlen, Verwarnung 20Euro. hat mich aber schon gut aufgeregt^^

wegen zu schnell fahren ich auch erst 1mal. aber konnte 130 eus latzen, aber hab noch nen gratispunkt bekommen -.-

Paradoxo
01.12.2009, 21:41
130 ? da warst aber gut viel zu schnell .

Marek123
01.12.2009, 21:44
in ner 30er zone 55, mit abzug 22 zu schnell. musste allerdings auf toilette und hatte nur 15 mins zeit um von der schule nach haus, mich in sportklamotten zu werfen und kurz die toilette zu besuchen. naja, dann mal unachtsam gewesen, dann passiert sowas. hab ich wenigstens draus gelernt.

robert234
01.12.2009, 21:51
hab ich wenigstens draus gelernt.
Was genau? Machst Du dann künftig ins Auto?

Marek123
02.12.2009, 11:33
Was genau? Machst Du dann künftig ins Auto?

ich schau in jedes auto rein um zu sehen, ob da eine blitzvorrichtung ist ;)

Massefreak1
02.12.2009, 11:43
ich schau in jedes auto rein um zu sehen, ob da eine blitzvorrichtung ist ;)

:lol::lol: nicht schlecht

robert234
02.12.2009, 12:10
Ich fahre nur noch mit Ski-Haube. :zunge:

SantaSergio
02.12.2009, 12:14
Ich fahre nur noch mit Ski-Haube. :zunge:

lass dir doch lieber von hakan ne burka schenken :fi_lone_ranger:

robert234
02.12.2009, 12:15
lass dir doch lieber von hakan ne burka schenken :fi_lone_ranger:

Nee, das wirkt zu weibisch. :x

SantaSergio
02.12.2009, 12:17
kannste leichter die polente bezirzen, wenn sie dich mal anhalten *hallöchen herr oberforstwebel, kommen sie mit rauf auf ein käffchen?*http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_014.gif

vegan_power
02.12.2009, 13:03
Ich fahre nur noch mit Ski-Haube. :zunge:

Kumpel von mir war auch mal so schlau. Wurde geblitzt, ging darum ob er den Lappen abgenommen kriegt oder nicht.

Er hat dann steif und fest behauptet, er hätte nicht am Steuer gesessen. Er wüsste wohl nicht, wer das war, er hätte jemandem den Wagen zu einer Probefahrt gegeben weil der sich den gleichen kaufen Wollte. An den Namen konnte er sich nicht mehr erinnern :roll:

Letzten Endes war er dann den Führerschein los und muss seitdem ein Fahrtenbuch führen, um seiner Erinnerung auf die Sprünge zu helfen :P

Gruß,

v_p

robert234
02.12.2009, 13:43
Letzten Endes war er dann den Führerschein los und muss seitdem ein Fahrtenbuch führen, um seiner Erinnerung auf die Sprünge zu helfen :P
Wenn man ihn nicht zweifelsfrei als Täter überführen konnte, dann kann man ihn auch nicht für das Delikt belangen.

Das mit dem Fahrtenbuch wäre okay, allerdings nur dann, wenn die Ermittlungsbehörde (Bußgeldstelle) sich binnen 2 Wochen ab Tat bei ihm gemeldet hätte. Allgemein geht die Rechtsprechung davon aus, daß private Fahrzeuge heutzutage üblicherweise von mehr als einer Person genutzt werden und daher der Halter mitnichten zwangsläufig der Fahrer gewesen sein muß. Auch gesteht man den Fahrzeughaltern üblicherweise zu, daß sie nach Ablauf von 2 Wochen auch ohne böse Absicht kaum mehr wissen können, wer an welchem Tag zu welcher Uhrzeit möglicherweise den Wagen mal benutzt hat. Daher wird dann normalerweise kein Fahrtenbuch mehr auferlegt. Daß es einzelne Richter anders handhaben, kann man natürlich nicht ausschließen.

Eine interessante Frage ist es allerdings, ob dem Halter die Vorlage eines zuvor auferlegten Fahrtenbuches dann abverlangt werden kann, wenn er in der Sache zur Aussageverweigerung berechtigt ist. Denn dann könnte man auf diese Weise ja seine Aussage, die er verweigern darf, durch das von ihm zu führende Fahrtenbuch ersetzen und damit erreichen daß der Halter durch seine Einträge im Fahrtenbuch sich selbst oder Angehörige belastet, wozu er nach geltendem Recht ausdrücklich nicht verpflichtet werden darf.

Massaka36
03.12.2009, 00:12
fahrtenbuch is ja bisschen dumm.

Liebes Fahrtenbuch heute bin ich zum Berliner Straßenstrich gefahren,unnd habe die Prostituierte Chantal gefragt was sie so kostet,ihr preis war mir zu hoch,so bin ich dann wieder nach hausse gefahren und habe 5 gegen Willi gespielt ^^.

Dirk_39
03.12.2009, 05:25
fahrtenbuch is ja bisschen dumm.

Liebes Fahrtenbuch heute bin ich zum Berliner Straßenstrich gefahren,unnd habe die Prostituierte Chantal gefragt was sie so kostet,ihr preis war mir zu hoch,so bin ich dann wieder nach hausse gefahren und habe 5 gegen Willi gespielt ^^.

Na komm, bei deinem Einkommen hätte Chantal wohl noch die Schwester mitgebracht^^

Sagt mal, sind Muskelfreunde potentiell so schnell unterwegs, daß ein eher weniger kraftsportbezogener Fred sich in kürzester Zeit solche Aufmerksamkeit verdient????:biggrin:

Spart euch die Antwort, bitte!!!^^

Barbara
03.12.2009, 07:15
Das ist der Frust, wenns mit den Muckies nicht so klappt....:diablo:
Dirk, erzähl doch mal, wie das so ist, wenn im hochgelobten Amerika- sprich den USA-jemand meint, er müsse sein Auto ausfahren- sprich mehr als 90km/h ??? fahren???:lol:

robert234
03.12.2009, 10:46
wenn im hochgelobten Amerika- sprich den USA-jemand meint, er müsse sein Auto ausfahren- sprich mehr als 90km/h ??? fahren???
Bauen die überhaupt so schnelle Autos? :mrgreen:

Barbara
03.12.2009, 11:12
Wenn die Geld haben, fahren die eh deutsche Autos!:smoke:

robert234
03.12.2009, 11:13
Wenn die Geld haben, fahren die eh deutsche Autos!:smoke:

Die Säcke, alles nehmen die uns weg! :evil: