Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soja-Protein vs. Whey
Multipresser
15.03.2010, 09:23
Hi!
Als bissher fleissiger Leser komme ich jetzt auch mal mit einer Frage.
Bei mir wurde vor kurzem eine Lactoseintoleranz festgestellt (für die, die nicht wissen was es ist: Milchallergie).
Egal welches Milchprodukt ich zu mir nehme (auch Whey Protein oder Mehrkomponenten Eiweiß), anschließend hab ich heftige Magenbeschwerden.
Es gibt die sogenannte Lactrase. Das ist ein Enzym, welches man nehmen kann, die den Milchzucker kurz vorm Darm spaltet und somit die Milchallergie für den Moment aufhebt. Muß man zu jeder Milchmahlzeit neu nehmen. Das funktioniert zwar, aber nicht so gut.
Alternative ist ja Soja-Eiweiß. Aber wie gut/schlecht ist eigentlich Soja Eiweiß?
Kann ich es zum Beispiel, anstatt Whey, mit Kreatin zusammen einnehmen?
Kennt jemand ein Soy was schmeckt? Ich hatte vor Jahren mal eines von Best Body als Probier-Tütchen. Es hat fürchterlich geschmeckt:brech:
ich hab n soja protein hier, abgesehn davon das es göttliche nährwerte hat (88g EW, rest KH, null fett) schmeckt es echt beschissen. aber ich hab mich dran gewöhnt und ziehs mir rein bis es alle is :D
Massefreak1
15.03.2010, 09:53
also ich hatte mal soja protein das hat göttlich geschmeckt!! war von weider, aber sau teuer.
ist in der wertigkeit zwar nicht ganz so hoch wie whey, aber da dir ja eh kaum was anderes übrig bleibt ist es gut. auserdem denke ich persöhnlich mittlerweile eh das man da kaum nen unterschied fest machen kann.
Multipresser
15.03.2010, 10:09
...da dir ja eh kaum was anderes übrig bleibt....
Wohl wahr....:frown:
Weider ist übr. ne gute Idee. Von denen schmeckt fast alles.
Danke euch beiden!
Nochmal die Frage wegen Kreatin und Soy. mama67 schreibt:
7. Die Einnahme sollte mit Whey Isolat/Konzentrat erfolgen, da
Creatin nach etwa 1 stunde zur in seiner höchsten Konzentration zur Einlagerung bereit steht. Hierfür ist Insulin sehr hilfreich und Whey Protein hat seinen insulogenen Wirkungspeak nach etwa 60 Minuten.Ist das mit dem insulogenen Wirkungspeak bei Soy genauso?
Massefreak1
15.03.2010, 11:15
soja protein wird etwas langsamer verdaut... ich denke am besten wird creatin eh alleine mit traubenzucker aufgenommen, möglichst auf nüchternen magen. das soja protein kannst ja dann eine stunde später wenn das soweit verdaut ist zu dir nehmen.
robert234
15.03.2010, 11:22
Bei mir wurde vor kurzem eine Lactoseintoleranz festgestellt (für die, die nicht wissen was es ist: Milchallergie).
Lactoseintoleranz heißt, wie Du richtig erkannt hast daß es Dir am Enzym Lactase mangelt, das man benötigt um Lactose (Milchzucker) aufzuspalten. Lactoseintoleranz ist KEINE Milchallergie, allerdings wäre es möglich, daß Du eine solche ZUSÄTZLICH hast.
Ich würde das zunächst mal eingrenzen, ob es nur die Lactoseintoleranz ist. Kaufe Dir dazu Milch die lactosefrei bzw. -arm ist, erkennbar am Aufdruck "minus L" oder "-L". Bleibt dann alles ruhig, ist es "nur" die Lactoseintoleranz, aber keine Milcheiweißallergie.
Sojaprotein ist pflanzlicher Herkunft und nicht ganz so optimal wie Protein aus Milch. Allerdings nutzt es Dir gar nichts wenn Protein aus Milch besser ist, wenn Du es nicht nehmen kannst. Also ist damit die überlegung schon beendet, gibt es keine Alternative, braucht man sich nicht den Kopf zu zerbrechen, ob diese wohl besser wäre.
Den Test mit der "minus L"-Milch würde ich aber vorher mal machen.
Was bitte soll ein "insulogener Wirkungspeak" sein?
Multipresser
15.03.2010, 11:47
...Lactoseintoleranz ist KEINE Milchallergie, allerdings wäre es möglich, daß Du eine solche ZUSÄTZLICH hast...
Interressant! Hat es sich mein Arzt da etwas einfach gemacht, es mir zu erklären :?:
Das würde zum Beispiel erklären, das diese Lactrase Kaspeln nur bedingt bei mir wirken. Ich werde da mal nachhaken.
Diese Minus L Sachen hab ich auch schon gesehen. Sind schweineteuer, aber was soll´s.......
Was bitte soll ein "insulogener Wirkungspeak" sein?
Der Moment, wo das Whey seine optimalste Wirkung hat? Steht jedenfalls hier:
http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/18006-kreatin-so-funktionierts.html
robert234
15.03.2010, 12:25
Hat es sich mein Arzt da etwas einfach gemacht, es mir zu erklären
Davon gehe ich aus. Denn ein fehlendes Enzym zur Spaltung des Milchzuckers ist keine Milchallergie, die nichts mit dem Milchzucker zu tun hätte, sondern mit einer allergischen Reaktion auf das MilchEIWEISS.
Das würde zum Beispiel erklären, das diese Lactrase Kaspeln nur bedingt bei mir wirken.
Bei einer alleinigen Lactoseintoleranz müßten die Kapseln auf jeden Fall wirken, tun sie das nicht, stellt sich zuvorderst die Frage, ob Du sie zum richtigen Zeitpunkt einnimmst. Die Einnahme der Kapseln sollte 20 bis 30 min VOR dem Verzehr der Milchprodukte erfolgen, nicht zeitgleich. Hast Du das so gemacht?
Multipresser
15.03.2010, 12:51
Nein, habe ich nicht. Auf dem Döschen steht unmittelbar vor oder mit der Mahlzeit einnehmen.
Ich werde das mal versuchen!
robert234
15.03.2010, 13:03
Nein, habe ich nicht. Auf dem Döschen steht unmittelbar vor oder mit der Mahlzeit einnehmen.
Ich werde das mal versuchen!
So kann das natürlich nicht funktionieren, da sich die Kapselhüllen ja erst auflösen und den Inhalt freigeben müssen.
Sollte es mit den 20 bis 30 min funktionieren, dann liegt keine Milch(eiweiß)allergie vor. In diesem Falle bliebe Dir die Option erhalten, Milchprodukte und milchbasierte Supplemente zu verzehren, soweit Du die Kapseln vorab nimmst. Dann könntest Du auch Whey nehmen, um die Kapseln da zu sparen aber Whey-Isolat, das enthält Lactose nur noch in Spuren, die kein Problem darstellen sollten.
Laß mal dann hören, wie es funktioniert. Danke. ;)
Multipresser
18.03.2010, 07:21
Ok. Hab es jetzt probiert. Auch wenn ich die Lactrase-Kapseln 20min. vor der Milch-Mahlzeit nehme, bekomme ich Magenschmerzen.
War Dienstag beim Doc. Der hat sich entschuldigt und mir klar und deutlich den Unterschied zwischen Milchzucker-Unverträglichkeit (Lactose) und Milcheiweißallergie erklärt. Geht doch!
Zu meinen Beschwerden meinte er, dass ich evtl. noch gegen was anderes allergisch sein könnte. Ich soll jetzt eine Woche mal buchführen was ich esse und wie ich mich fühle. Vielleicht muß ich auch zu ner Magenspiegelung wenn´s nicht besser wird :(
Hab mir jetzt ein Soja-Protein bestellt von Powerstar. Mal sehen wie das ist.
robert234
18.03.2010, 10:57
Auch wenn ich die Lactrase-Kapseln 20min. vor der Milch-Mahlzeit nehme, bekomme ich Magenschmerzen.
Dann müssen wir wohl doch von einer Milcheiweißallergie ausgehen, gegen die können die Kapseln naturgemäß nichts bewirken, sondern das hieße Verzicht auf alles was aus (Kuh-)Milch hergestellt wird, einschließlich Proteinpulver auf Molkebasis.
Blieben Dir dann nur Eiweiße aus Fleisch (vor allem Pute), Hühnereiern, Fisch (Thunfisch) und pflanzliche Eiweiße wie z. B. das Soja.
Multipresser
19.03.2010, 07:24
Gestern das Soja Protein von Powerstar bekommen: :brech:
Wieso bekommen die Hersteller das mit dem Geschmack nicht hin?!? Na ja. Muß ich ein paar Früchte reinmixen.
robert234
19.03.2010, 11:23
Wieso bekommen die Hersteller das mit dem Geschmack nicht hin?!?
Man kann aus Kuhscheiße eben keine wohlschmeckenden Bonbons herstellen. :mrgreen:
Multipresser
24.03.2010, 12:56
Man kann aus Kuhscheiße eben keine wohlschmeckenden Bonbons herstellen. :mrgreen:
Da ist wohl was dran :mrgreen:
Krautbert
30.04.2010, 12:48
hey hey,
Multipresser, ich hab das gleiche Probelm wie du ;) (laktoseintolleranz)
wurde leider erst letzten sommer rausgefunden und ich hab noch ein riesen haufen richtiges whey (sau blöd^^)
habe aber 2 dinge gehört,
1. dass sojapulver, bzw soja den östrogenspiegel ziemlich erhöhen soll?! heißt das, dass ich dann ne ordentliche frauenbrust bekomme?^^
2. dass diese Laktase tabletten auf dauer recht ungesund sein sollen... stimmt das?
metalwilli
30.04.2010, 17:32
also das sojaeiweiß den hormospiegel in irgendeiner art und weise beeinflussen soll das ist meines wissens nach wiederlegt.
mfg, metalwilli
Multipresser
01.05.2010, 11:36
hey hey,
Multipresser, ich hab das gleiche Probelm wie du ;) (laktoseintolleranz)
wurde leider erst letzten sommer rausgefunden und ich hab noch ein riesen haufen richtiges whey (sau blöd^^)
habe aber 2 dinge gehört,
1. dass sojapulver, bzw soja den östrogenspiegel ziemlich erhöhen soll?! heißt das, dass ich dann ne ordentliche frauenbrust bekomme?^^
2. dass diese Laktase tabletten auf dauer recht ungesund sein sollen... stimmt das?
Hallo Krautbert
zu 1:
Kann ich nicht bestätigen.
zu 2:
1. Es steht kein Hinweis auf der Dose.
2. Kann auch gar nicht, weil wenn man Milchzucker vertragen würde, würde der Körper Lactase ja selbst zur Verfügung stellen. Da das aber nicht der Fall ist, muß man dieses Enzym von außen zufügen. Im Prinzip gibst du dem Körper nur das, was er nicht selber herstellen kann. Also keine Sorge!
Wegen dem Whey: Ich habe jetzt festgestellt, dass ein Whey-Shake mit zwei bis drei Tabletten Lactrase (so heißen ja die Tabletten) gut funktionieren. Ich öffne immer die Kapseln und misch es bei.
An Soja-Eiweiß kann man sich nicht gewöhnen. Echt! Aber du mußt selber ein bisschen ausprobieren, was bei dir geht uns was nicht. Ich kenne jetzt auch ein paar andere Leute die das haben und bei jedem ist es anders.
Sportjunkie
02.05.2010, 02:16
Hi,
da wo ich mir mein normales Whey immer bestelle, da gibts auch lactosefreies "100% PureEgg" Whey ... vielleicht ist das was für dich ...
Multipresser
03.05.2010, 12:08
Hört sich interessant an! Aber ist das nicht einWiderspruch in sich: "100% pureEgg"-Whey?? :gruebel:
Sportjunkie
03.05.2010, 12:21
Keineswegs ... das Eiweiss auf dem PureEgg-Whey wurde rein aus Ei-Eiweiss gewonnen und ist daher Lactosefrei. lactose ist ein Bestandteil von Milcheiweiss.
robert234
03.05.2010, 15:40
Keineswegs ... das Eiweiss auf dem PureEgg-Whey wurde rein aus Ei-Eiweiss gewonnen und ist daher Lactosefrei. lactose ist ein Bestandteil von Milcheiweiss.
Ja eben, Ei halt. Whey ist aber regelmäßig molkeneiweißbasiert.
Sportjunkie
03.05.2010, 15:46
Ok ... an der Bezeichnung soll es nicht scheitern ... es geht soweit ich es mitbekommen hab ja darum, das du wegen deiner Laktoseunverträglichkeit ein Protein suchst. PureEgg ist lactosefrei und ein Protein .... für den Muskelaufbau spielt es keine Rolle, ob du Wheyprotein nimmst oder Ei-Protein.
robert234
03.05.2010, 16:06
Lactosefrei ist jedes Protein, das nicht aus Molke bzw. Milch gewonnen wird. Zudem wird sich das Problem mit einer Lactoseintoleranz in den meisten Fällen bei Whey-Isolaten nicht stellen, diese werden zwar aus Molke gewonnen, die Lactose ist dort aber weitgehend entfernt. Der geringe Rest wird in der Regel toleriert, da die Intoleranz meist keine totale ist.
für den Muskelaufbau spielt es keine Rolle, ob du Wheyprotein nimmst oder Ei-Protein
Eiprotein ist zwar gut, aber auch vergleichsweise teuer und mit geschmacklichen Eigenheiten versehen. Auch ist es wesentlich langsamer bioverfügbar als Whey. Es macht eben doch einen Unterschied, zumindest im Tempo, Geld und Geschmack mögen einem ja noch egal sein. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.