PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bizeps Größen unterschiedlich



Azzan
19.03.2010, 08:23
Hallo,

trainiere zurzeit nach nem 3er split, aber habe keine direkte frage zu meinem TP.
(sieht aber so aus: TE1: Beine/Schulter, TE2: Rücken,Nacken, Trizeps, Bauch, TE3: Brust, Bizeps, Bauch)
Es ist so, dass mein linker bizeps größer ist als mein rechter Bizeps.
Anfangs waren die unterschiede minimal, deswegen dachte ich einfach mal so weitertrainieren wie bisher, legt sich dann wieder. aber mitlerweile habe ich das gefühl, dass der unterschied langsam immer größer wird.
Ich bin rechtshänder, und beide Arme sind aber ungefähr gleich stark.

Ich trainiere Bizeps zurzeit mit:
KH Curls (2-3 Sätze)
Kabelzug (2 Sätze)
und KH Hammercurls (3 Sätze)

Ich habe NICHT das gefühl, dass mein linker Bizeps aufgrund seiner größe stärker ist als der rechte, eher ist er etwas schwächer (ist aber ein eher minimaler Kraftunterschied)
Aber mitlerweile wird der Größenunterschied doch stärker sichtbar.

Habe nun die Frage ob es was gibt was ich tun kann um das irgendwie auszugleichen?

Schonmal Danke fürs Lesen ;)

ArtB84
19.03.2010, 09:14
Wie groß ist denn der Unterschied genau? Umfänge! Und ist es nur Bizeps oder auch Trizeps? (spricht meinst du mit Bizeps OA oder wirklich nur Bizeps?)

Das einzige was du tun kannst, ist den linken Arm nicht isoliert zu trainieren.

Azzan
19.03.2010, 09:22
also anfangs sah man den unterschied kaum. mitlerweise sieht man ihn schon im spiegel gleich wenn ich anspanne, dass der linke bizeps größer als der rechte ist.

Beim trizeps ist mir soetwas nochnicht aufgefallen, ist gleich groß.

Habe mir schon soetwas gedacht, werde dann auf LH und SZ übungen gehen und die KH rausmachen.
ich dachte mir schon den linken arm eine weile weniger zu trainieren als den rechten um die größe aufzuholen. das denke ich wird nicht viel bringen, da ja beide arme jetzt im moment ca. gleich stark sind, und ich es so noch schlimmer machen werde.

ArtB84
19.03.2010, 09:26
Hmm, also auf Sz oder LH umzusteigen wird die optische Dysbalance nicht beseitigen. Mich würd allerdings interessieren, ob der Unterschied wirklich sooo sichtbar ist wie du dir vll einbildest. Also Foto oder zumindest Umfänge der OA wäre hilfreich.

Azzan
19.03.2010, 09:29
wieso nicht?
das dürfte doch für beide Bizeps den gleichen Reiz setzen sodass sich beide irgendwann wieder auf einem lvl befinden oder lieg ich falsch?

naja es ist so dass wenn ich beide Bizeps anspanne es auch freunde gleich sehen welcher arm größer ist, ohne dass ich irgendwas sage^^

ArtB84
19.03.2010, 09:38
wieso nicht?
das dürfte doch für beide Bizeps den gleichen Reiz setzen sodass sich beide irgendwann wieder auf einem lvl befinden oder lieg ich falsch?

naja es ist so dass wenn ich beide Bizeps anspanne es auch freunde gleich sehen welcher arm größer ist, ohne dass ich irgendwas sage^^

Du hast den Grund hier schon geliefert:



Ich bin rechtshänder, und beide Arme sind aber ungefähr gleich stark.

Beide Arme sind gleich stark, weil du aber Rechtshänder bist ist dort die intramuskuläre Koordination des rechten Bizeps besser. Um gleich stark zu sein und zu bleiben und das wird bei der Sz und LH passieren, MUSS der linke Bizeps größer sein. Das ist aber halb so wild mein linker OA ist auch einen halben cm größer. Das ist bei den meisten so.

Massefreak1
19.03.2010, 09:38
das ist bei mir auch so... bzw meine gesamte rechte körperhelfte ist muskulöser als die linke.^^
ich glaub da kann man nicht viel machen. bei nacken arm fällt es bei mir am meisten auf. ich trainiere momentan bizeps komplett mit KH und isoliert... versuche mich besonders in auf die linke, schwächere seite zu konzentrieren. ist allerdings auch trizeps bei mir.

Azzan
19.03.2010, 10:47
das heißt ich sollte mit KH weiter so trainieren wie bisher und nichts verändern?

ging auch darum, dass es schon vorgekommen ist, dass ich nach einem intensiven rückentraining (wird der bizeps ja mit eingebunden) am nächsten tag am linken bizeps etwas muskelkater hatte, und rechts nichts bzw. viel weniger.
Ich weiß, dass muskelkater kein direktes zeichen von muskelaufbau ist, aber war trotzdem ein etwas komisches gefühl ^^

ArtB84
19.03.2010, 11:04
Okay ich frag einfach nochmal: Wie groß ist denn die Dysbalance?

Azzan
19.03.2010, 11:08
Okay ich frag einfach nochmal: Wie groß ist denn die Dysbalance?

also nicht riesig, kann grade leider nicht messen oder ein foto machen.
man sieht es halt optisch beim anspannen etwas

ArtB84
19.03.2010, 11:09
also nicht riesig, kann grade leider nicht messen oder ein foto machen.
man sieht es halt optisch beim anspannen etwas

Dann einfach so weitermachen, je größer deine Arme werden umso weniger fallen kleine Unterschiede auf.

Azzan
19.03.2010, 11:13
Dann einfach so weitermachen, je größer deine Arme werden umso weniger fallen kleine Unterschiede auf.

jop danke
habe jetzt nur mal gefragt, weil der unterschied etwas größer geworden ist durch das training
aber werde mal so weitermachen, und sehen was passiert ;)

danke fürs schnelle antworten

Massefreak1
19.03.2010, 11:29
das heißt ich sollte mit KH weiter so trainieren wie bisher und nichts verändern?

joa, also ich versuch meine dysbalance so in den griff zu bekommen. hab so einfach das gefühl den fokus mehr auch in die linke seite lenken zu können. bei einigen LH übungen spühre ich es fast nur rechts... mit der KH kann ich mich besser konzentrieren.
hab aber schon seit eh und je 0,5-1cm unterschied... glaub ist einfach ein stück weit von mutter natur so vorgegeben.

kRisO
19.03.2010, 18:05
ich hab das gleiche problem mit der rechten seite vom nacken, da gibt es bei mir im prinzip keinen muskel^^ links total super in den letzten monaten ausgebildet, aber rechts? keine spur^^
mache auch keine gezielte nackenübung, soll ich das vielleicht einbauen?

oldiegerd
19.03.2010, 18:34
Bei mir sind die Oberarmumfänge auch unterschiedlich. Der linke Arm ist größer obwohl ich im rechten Arm mehr Kraft habe.
Das ist doch bei allen Bodybuildern so, wenn man die linke- und rechte Körperhälfte spiegelt sieht man unterschiedliche Körper.
Ich weiß nicht ob man gleiche Umfänge erreichen kann.
Wenn dein linker Arm 48 cm hat und dein rechter Arm 47 cm, na und? :D

Clemo
19.03.2010, 18:58
Ich hab das auch. Links kleiner aber stärker obwohl ich Rechtshänder bin. Unterschied im Umfang war letztes mal 7mm oder so.

Masterharry
21.03.2011, 06:30
Hallo Leute,
Als ich am Sonntagmorgen nach meinem discobesuch zuHause ankam und in spiegel schaute, hat mich echt der Schlag getroffen!!
Vlt etwas zu meiner Statur, ich bin schlank und muskulös, wechsle regelmäßigmein Trainingsprogramm zwischen Kraft und Ausdauer. Momentan bin ich auf Kraft. Ich mache meinen trainingsplan 3-4 mal die Woche, er ist nicht gesplittet undwird jedesmal in exakt der gleiche Reihenfolge abgearbeitet. Von splitplänenhalte ich nichtviel. Meine Devise ganz oder gar nicht!
Also zurück zum Sonntag, mein linker Oberarm ist (so optisch gesehe) ca 4 cm größer vom Umfang her als der Rechte!! :( und ich bin Rechtshänder! Habe aber beide arme exakt gleich trainiert! Hab mir gedacht ok wart ma mal vlt sieht's am Mo anders aus ist's leider nicht.

In einem bodybuilderforum habe ich folgendes gefunden:
" KISS
Ich habe diese merkwürdige Asymmetrie der Oberkörpermuskulator auch. Alle möglichen Trainingsmaßnahmen haben nichts gefruchtet.

Ich hatte dann zufälligerweise einen Termin beim Orthopäden im Zusammenhang mit einer Regeluntersuchung meiner Tochter. Habe den Orthopäden denn darauf angesprochen.

Ergebnis:
Das Ganze hat seine Ursache oft im Halswirbelbereich. Einzelne Wirbel sind in unnatürlicher Lage verrutscht, wodurch die Sehnenstränge links und rechts nicht mehr gleich lang sind. Daraus ergibt sich wiederum eine Ungleichheit der gesamten Bewegungsabläufe des Oberkörpers, die einem aber nicht bewusst wird. Dadurch wiederum trainiert man links und rechts etwas anders, was unterschiedliche Muskelausbildung zur Folge hat.

Die wissenschaftliche Bezeichnung ist KISS (kopfwirbel-induzierte Symmetriestörung).

Langfristig hilft nur, die Wirbel wieder in die Normallage zurückzubringen. Aber wie?

Einrenken hält meist nur vorrübergehend, da die bereits angepaßten Sehnenstränge und Halsmuskeln die Wirbel ziemlich schnell wieder in die Fehlllage zurückziehen.

Ich muss jetzt Dehnungsübungen machen. Habe die zwischen die Sätze ins Trainingsprogramm aufgenommen. Hoffe, dass sich dadurch langfristig die Oberkörpermuskulatur wieder ausgleicht.

Gruß

Andreas"

Ich werde mal heute mein fittnessstudio aufsuchen und nen Kumpel fragen, der Trainer ist wo meine Freundin arbeitet,
Fakt ist dass Mans glaub ich so nicht ausgleichenkann wenn es wirklich durch dieseverschiebung kommt.

Achja wenn ich anspanne ist der linke Bizeps auch Größe, Maße gebe ich noch durch oder ihr wollt den Mist mal optisch sehen...

Lg Chris
Ps sorry für die Schreibweise zum Teil bin am iPhone

robert234
21.03.2011, 11:13
mein linker Oberarm ist (so optisch gesehe) ca 4 cm größer vom Umfang her als der Rechte!!
Und nun lassen wir mal außen vor, wie der Umfang "optisch gesehen" ist, und wenden uns nackten Fakten zu, nämlich einer Umfangsmessung mittels eines Maßbandes. Welche Werte ergeben sich dann für die beiden Oberarme?

Ein verdeutlichendes Foto wäre natürlich ergänzend hilfreich.

Soviel vorweg: kaum ein Mensch hat links und rechts exakt die gleichen Umfänge, Abweichungen von einem bis zwei Zentimetern sind eher die Regel, als die Ausnahme.