PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale Ernährung sofort nach dem training!



fresh0070
13.11.2003, 19:49
was haltet ihr davon hab das mal in der Sportrevue gelesen!


Supplementierung nach dem training:

10 gramm Creatinmonohydrat
20-40 gramm Molkeproteinpulver
60 gramm glykämische Kohlenhydrate
200 milligram Chrompicolinat
und 2 Kapseln Vanadylsulfat!

irre oder?? denkt ihr das das was nützt? es steht da das creatin soll man direkt nach dem training nehmen (vorm duschen!)

Susanne
14.11.2003, 09:10
Hast Du zu viel Geld???
Susanne

BamBam
14.11.2003, 09:34
Naja, soooo teuer ist das nicht Susanne...

@fresh007:
Direkt nach dem Training Creatin, evtl. mit Crom und Vanadyl. (vor dem Duschen)

Dann, etwa 20 min. später 1g kurzkettige Kohlenhydrate/kg Körpergewicht. Kann Traubenzucker sein oder auch einfacher Haushaltszucker (wirklich, würde aber Traubenzucker vorziehen). Das bewirkt einen Insulinausstoß, der das Creatin, da länger braucht um verdaut zu werden, optimal in die Zellen bringt. (nach dem Duschen)

Nach ner weiteren knappen halben Stunde kannst Du dann am besten eine volle Mahlzeit zu Dir nehmen, ggf. das Molkeprotein dann dazu. (wenn Du zu Hause bist)

Grüße
BamBam

massi
14.11.2003, 09:44
Also ich würde des zeitlich anders machen:
Direkt nach dem Training den angesprochenen Zucker (ich nehm Traubensaft, kann auch mit Creatin zusammengenommen werden (wer's braucht).
Dann so 30-45min später Eiweiß (erst ab dem Zeitpunkt kann der Körper das Eiweiß verwerten), dann wieder so 30-45min später Kohlenhydrate (Nudeln oder so).
Gruß Massi

BamBam
14.11.2003, 10:06
...ich nehm Traubensaft, kann auch mit Creatin zusammengenommen werden...
Wie schon gesagt, auf die Art und Weise wirst Du das Creatin nicht voll ausnutzen können, da zu dem Zeitpunkt, zu dem das Creatin zur Verfügung steht, der Insulinspiegel schon wieder stark abgesunken ist. Andere Möglichkeit wäre hier lediglich statt Traubenzucker Vitargo zu nehmen, da dieses zeitversetzt den Insulinausstoß bewirkt.


Dann so 30-45min später Eiweiß (erst ab dem Zeitpunkt kann der Körper das Eiweiß verwerten), dann wieder so 30-45min später Kohlenhydrate (Nudeln oder so).
Wobei wir hier wieder beim gleichen Zeitpunkt nach dem Training wären, wo ich eine volle Mahlzeit empfehle.
Nur, wieso trennst Du Protein von den Kohlenhydraten ? Das macht zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn mehr, im Gegenteil.

Grüße
BamBam

massi
14.11.2003, 11:51
Wobei wir hier wieder beim gleichen Zeitpunkt nach dem Training wären, wo ich eine volle Mahlzeit empfehle.
Nur, wieso trennst Du Protein von den Kohlenhydraten ? Das macht zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn mehr, im Gegenteil

Wieso macht des denn zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn mehr?
Ich habe gehört, dass der Muskel zuerst das Eiweiß verwerten kann und erst später Kohlenhydrate brauch. Zudem nimmt der Muskel in den ersten 4 Stunden nach dem Training alles auf was er kriegen kann.
Ist also meiner Meinung nach sinnvoller erst Protein und dann später Kohlenhydrate zu nehmen.

Gruß Massi

kaoz
14.11.2003, 12:17
bambam erkläre bitte es bitte näher,
bisher ging ich auch davon aus erst proteine (ca 30 min nach training)
und dann hauptsächlich kohlenhydrate (ca 2 h nach training)
wie es vielfach auch hier im forum empfohlen wird

dein tip mit dem creatin widerspricht übrigens auch allen tips hier im forum, ich gehe aber davon aus du weißt wovon du schreibst
danke für den hinweis

BamBam
14.11.2003, 12:19
Weil der Körper zwar DIREKT nach dem Training ein Kohlenhydratefenster hat, weshalb man ja kurzkettige Kohlenhydrate zuführen sollte, er aber SPÄTER im Anschluß daran zur optimalen Verarbeitung und Zufuhr der Proteine in die Muskulatur einen gewissen Insulinspiegel benötigt und hierfür wiederum Kohlenhydrate.
Die Verdauuung von komplexen Kohlenhydaten wie Nudeln, Reis, etc. dauert aber wesentlich länger als die von Traubenzucker. Entsprechend ist es hier, im Gegensatz zum Post-Workout-Shake, durchaus sinnvoll die Proteine mit den Kohlenhydraten zu kombinieren, wenn Du beides optimal für die Muskulatur nutzen willst.

Das was Du mit den 4 Stunden meinst ist übrigens eine Beschleunigung des Stoffwechsels und kann durchaus länger oder kürzer dauern. Das ist von der Intensität und Dauer des Training abhängig. Eine Beschleunigung des Stoffwechsels ist aber nicht gleichzusetzen mit dem "Hunger" der Muskulatur nach Nährstoffen.

Grüße
BamBam

BamBam
14.11.2003, 12:28
@kaoz:
Zum Creatin:

Also, Creatin benötigt eine gewisse Dauer um verdaut und dem Körper zur Verfügung gestellt zu werden. Studien haben gezeigt, daß nach der Einnahme von Creatin hierfur etwa 20-30 min. gebraucht werden.
Nun soll aber ja probiert werden, mit der gleichzeitigen Einnahme von Traubenzucker/Traubensaft der Insulinspiegel stark angehoben zu werden, um möglichst viel Creatin in die Zellen zu schleusen. Nur, wenn das Creatin noch nicht zur Verfügung steht, dann macht das keinen Sinn. Traubenzucker wird nämlich sehr schnell dem Körper zur Verfügung gestellt. Deshalb den Traubenzucker lieber zur optimalen Aufnahme des Creatins ein wenig zeitveretzt, eben etwa 20 min. später, einnehmen.

Das ist ja auch der Grund, wieso heute einige Hersteller Creatin mit Vitargo kombinieren, da eben Vitargo den Insulinspiegel erst zeitversetzt ansteigen lässt und damit etwa gleichzeitig mit der Bereitstellung vom Creatin. Hier kann also wieder beides gemeinsam eingenommen werden.

Jetzt klar ?

kaoz
14.11.2003, 12:32
ja das ist einleuchtend,
eine andere frage von mir ist, warum soviel abstand zu den mahlzeiten
soviel ich weiß, wurde bevor das creatin als pulver erhältlich war, sogenannte fleischmasten durchgeführt um creatin aufzunehmen
da hat es doch auch funktioniert?
oder ist einfach der effekt besser auf leeren magen?

BamBam
14.11.2003, 12:42
Da ging es aber nicht darum, den Körper optimal mit Creatin zu versorgen, sondern überhaupt um die Zufuhr von Creatin. Für eine Portion Creatin von ca. 10g benötigt man nämlich etwa 30kg Rindfleisch. Bei diesen Mengen wirst Du aber nie eine wirklich vernünftige Aufnahme über Fleisch erreichen, daher ja das heutige Monohydrat.

Mit dem leeren Magen hat das nichts zu tun. DIREKT Nach dem Training hat der Körper ja vor allen Dingen Bedarf nach schnell verfügbaren Kohlenhydraten. Protein ist in diesem Moment eher zweitrangig, da der Körper erstmal die verbrauchten Glykogendepots in der Muskulatur auffüllen will, um den katabolen (muskelabbauenden) Effekt des intensiven Training zu stoppen. Insofern kombiniert man dieses Bedürfnis auf diese Weise optimal mit dem Creatin.
Ist dieser gestoppt, beginnt der Körper mit der Wiederherstellung der durchs Training angegriffenen Muskulatur, bzw. dem weiteren Muskelaufbau. Hier wird dann wieder Protein benötigt.

Sorry, muß jetzt wieder was arbeiten. Vielleicht schaffe ich es später nochmal reinzuschauen, ansonsten erst leider wieder Montag.

Grüße
BamBam

kaoz
14.11.2003, 14:32
danke für deine antworten

camus
15.11.2003, 00:06
wie wäre es damit:

nach dem training kreatin+molkeprotein in wasser, dann 15min später 1g/kg trauben zucker :-)

kreatin braucht ca 30min bis es ins blutbahn ankommt
molke protein genausolange

dann traubenzucker um den insulin spiegel in der höhe zu jagen.
dadurch garantirt man eine bessere aufnahme von creatin und aminosäure.
ca 1std danach eine große mahlzeit