PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum die Wiederholungszahl beim Definieren?



lolpi13
09.05.2010, 23:24
Hallo zusammen und zwar würde ich gerne wissen warum man beim definieren die wiederholungen auf 15-20 erhöhen sollte? Was genau macht die wiederholungszahl mit meinen / unseren Muskeln? Danke für eure antworten. Liebe grüße

Cofloh
09.05.2010, 23:27
Das ist Unfug, die wdh Zahl hat nichts mit Definition zu tun, alter Aberglaube. Definiert wird in der Küche :- )

lg Co

spammer69
09.05.2010, 23:27
Es gibt keinen Grund, das zu tun.

pr1nceton
09.05.2010, 23:33
Das Training bleibt, so wie es ist.
Weniger Kraftaufwand im Training -> weniger Muskelreize + Diät = Verlust von Muskelmasse

lolpi13
09.05.2010, 23:53
Hmm habe bis jetzt immer gehört das man mehr Wiederholungen machen muss. Das heißt ich mache neben meinem cardio-Training weiter meine 8-12 Wiederholungen?

pouz
10.05.2010, 00:06
Das heißt ich mache neben meinem cardio-Training weiter meine 8-12 Wiederholungen?

Entweder das oder du gehst noch weiter runter. So kannst du evtl. sogar an Kraft gewinnen während der Diät. Allerdings sollte man das als Anfänger noch nicht versuchen.

spammer69
10.05.2010, 07:13
Entweder das oder du gehst noch weiter runter. So kannst du evtl. sogar an Kraft gewinnen während der Diät. Allerdings sollte man das als Anfänger noch nicht versuchen.

Warum nicht?

lolpi13
10.05.2010, 09:02
Also als anfänger würde ich mich jetzt nicht unbedingt bezeichnen...

IvanDrago
10.05.2010, 09:39
Die Theorie dahinter ist ganz einfach: definieren= Fettabbau= Cardio= mehr Wdh.

Jedoch wird viel öfters empfohlen die Wiederholungsanzahl nicht zu erhöhen, da 1. 15-20Wdh. noch lange kein Cardio oder Cardioersatz sind und nicht erheblich mehr Kalorien verbraucht werden und 2. dadurch den Muskeln der Wachstums- bzw. Erhaltungsreiz genommen wird, was in einer Diät schneller zu Muskelverlust führen würde als bei niedrigen Wiederholungsbereichen.

lolpi13
10.05.2010, 09:54
Ok das heißt also ich bleibe bei meinen hohen Gewichten und trainiere mit niedriger wiederholungszahl so wie immer ja? Ich hab mir gedacht Montag krafttraining, Dienstag cardio, Mittwoch Krafttraining , Donnerstag cardio , Freitag cardio Training und Samstag Sonntag frei. Kann ich das so machen?

IvanDrago
10.05.2010, 10:01
Nur Montag und Mittwoch Krafttraining? Da finde ich die Pause zwischen Mittwoch und Montag zu lang. Besser fände ich ich 3mal Kraft pro Woche oder zumindest bessere Abstände.

ependinom
10.05.2010, 10:25
Hmm habe bis jetzt immer gehört das man mehr Wiederholungen machen muss.

ja dann guck dir mal die leute an die sowas behaupten

Lucifer
10.05.2010, 10:45
Definiert wird in der Küche, Herrgottnochmal.

lolpi13
10.05.2010, 11:07
Oh sorry ich meine natürlich Montag, Mittwoch, Freitag Krafttraining und dienstag und Donnerstag cardio Training. Kann ich also so mAchen ja? Ja ich hab's verstanden definiert wird in der küche....

mYlifeuncut
10.05.2010, 12:06
Ich würde eher MO, MI, FR Krafttraining machen und DI, SA oder DO, SO Cardio!

Sixpack
10.05.2010, 12:17
ja dann guck dir mal die leute an die sowas behaupten

Ronny Rockel z.B. ? ...der macht das nämlich auch :-)

Er verspricht sich davon auch eine bessere Härte beim Wettkampf und eine bessere Vaskularität, soweit ich mich erinnere...

Aber dazu sei gesagt, dass sich Profibodybuilder und Kraftsportler über sehr lange Zeit ein gutes Körpergefühl angeeignet haben und sie genau wissen, was richtig für ihren Körper ist, das sind zum Teil ganz merkwürdige dinge, fern von modernster Trainingslehre. Bei ihnen funktionierts aber das heißt noch lange nicht, dass es für uns genauso richtig ist... Langfristig muss jeder seinen eigenen Trainingsstil finden.

Lucifer
10.05.2010, 12:40
Ronny Rockel z.B. ? ...der macht das nämlich auch :-)

Er verspricht sich davon auch eine bessere Härte beim Wettkampf und eine bessere Vaskularität, soweit ich mich erinnere...

Aber dazu sei gesagt, dass sich Profibodybuilder und Kraftsportler über sehr lange Zeit ein gutes Körpergefühl angeeignet haben und sie genau wissen, was richtig für ihren Körper ist, das sind zum Teil ganz merkwürdige dinge, fern von modernster Trainingslehre. Bei ihnen funktionierts aber das heißt noch lange nicht, dass es für uns genauso richtig ist... Langfristig muss jeder seinen eigenen Trainingsstil finden.

Ich wollt grad sagen...wer sich selbst realistisch mit einem wie Rockel vergleicht, der wird seinen Körper dementsprechend kennen. Ich verstehe nicht, wie man sich immer an solchen Profis orientieren kann, die nicht nur andere Trainings/Ernährungsmethoden anwenden, sondern obendrein auch genetisch "besser gestellt" sind - denn die Leute, die in diesem Segment vertreten sind, sind schon "exceptional guys" und mit dem Alltags-BB nicht zu vergleichen.

Klar, irgendwas müssen die ja "richtig" machen und ich sage auch nicht, dass man sich daran nicht orientieren müsse, aber die arbeiten eben unter völlig anderen Bedinungen wie wir Hobbyathleten (Ausnahmen bestätigen die Regel).

lolpi13
10.05.2010, 14:30
So Training habe ich jetzt verstanden. Jetzt geht es um das wichtigste, die Ernährung damit so wenig muskelmasse abgebaut wird wie möglich ... Gibt's da einige Tipps die ihr mir sagen könnt oder einen Theras zum durchlesen?

pouz
10.05.2010, 14:32
Warum nicht?

Ich halte nichts davon wenn sich 17 Jährige ohne Erfahrung oder Trainingspartner an MaxKraftversuche oder sehr niedrige WDH-Zahlen wagen - Stichworte: Verletzungsgefahr, schlechte Ausführung

pr1nceton
10.05.2010, 15:21
So Training habe ich jetzt verstanden. Jetzt geht es um das wichtigste, die Ernährung damit so wenig muskelmasse abgebaut wird wie möglich ... Gibt's da einige Tipps die ihr mir sagen könnt oder einen Theras zum durchlesen?

guck mal im Online-Archiv nach dem Diätthread und les ihn dir durch.
Nimm dir Barbaras Tipps zu Herzen, dann klappt die Defi auch wunderbar.

lolpi13
10.05.2010, 15:28
Ich bin 17, trainiere schon fast 1 Jahr und habe Auch einen trainingspartner ! Wenn ich irgendwo das Gegenteil behauptet habe dann sagt mir das bitte. Alles klar werd ich auf jeden Fall machen ;) danke

Patta90
10.05.2010, 15:30
Meine persönliche Erfahrung bei meiner letzten, ersten richtigen Defi:

Das Training blieb satztechnisch dasselbe. Die Wiederholungszahlen habe ich je nach Übung beibehalten oder sogar gesenkt. Ich befand mich also im unteren Wiederholungsbereich von 5-8 Wdh.
Die Idee ist hier, dass man versucht dieselben Reize zu setzen wie kurz vor der Defi auch oder sogar noch stärkere - dadurch, dass man relativ viel Gewicht verwendet. So weiß der Körper, dass er diese Muskeln, aufgrund der ständig wiederkehrenden, schon recht harten Belastung, behalten muss.
Meine Ernährung war eher fettreduziert und recht proteinreich. Ich bin damit persönlich sehr gut gefahren, weil ich aufgrund der nicht ausbleibenden Kohlenhydrate immer genug Power hatte.

Also, Kurzfassung:
1) starke Reize auch in der Defi beibehalten
2) proteinreiche Ernährung
3) die meisten KH vor (!) dem Training mampfen
4) verstärkt auf Ausführung und korrekte Technik achten, wegen erhöhter Verletzungsgefahr
5) auf den Körper hören, wenn er sich wehrt und entsprechend handeln
6) häufiger entspannende Tätigkeiten gönnen, wie z.B. ein heißes Bad, eine Massage oder ein chilliger Gang durch den Park

lolpi13
10.05.2010, 16:30
Wow super danke für die Infos. Jetzt habe ich da 2 fragen. Erste Frage: das heißt du hast nach dem Training keine kh mehr zu dir genommen? Und das mit dem Training habe ich jetzt auch verstanden. Zweite Frage: wie meinst du das mit dem ''darauf achten wie dein Körper reagiert und dementsprechend handeln'' ? Auf was genau ist das bezogen?

Short Dawg
10.05.2010, 16:44
Von Cardio halt ich persönlich nix, das verheizt (bei mir) nur Muskeln, definiert genug wird man auch mit ner Ernährungsumstellung - das reicht vollkommen, wenn man nicht auf die Bühne will.

Patta90
10.05.2010, 17:00
Erste Frage: das heißt du hast nach dem Training keine kh mehr zu dir genommen? Und das mit dem Training habe ich jetzt auch verstanden. Nein, das bedeutet nur, dass ich vorm Training die meisten (nicht alle) KH gefuttert habe. Nach dem Training natürlich auch (inkl. PWO-Shake), aber nicht mehr so viele.


Zweite Frage: wie meinst du das mit dem ''darauf achten wie dein Körper reagiert und dementsprechend handeln'' ? Auf was genau ist das bezogen?Wenn er dir sagt, dass etwas nicht stimmt. Sei es, dass der Magen randaliert, du ständig fertig bist oder du beim Train ständig sehr viel an Kraft abbaust z.B. Dann solltest du etwas dagegen tun. ;) Einfach eine generelle Prophylaxe. :angel:

spammer69
10.05.2010, 17:19
Ich halte nichts davon wenn sich 17 Jährige ohne Erfahrung oder Trainingspartner an MaxKraftversuche oder sehr niedrige WDH-Zahlen wagen - Stichworte: Verletzungsgefahr, schlechte Ausführung

Ah, verstehe. Ich sehe das im Prinzip genauso, wobei ich das nicht an der Trainingserfahrung, sondern wirklich an der Übungsausführung festmachen würde. Es gibt Anfänger, die das gut können, und genauso viele Leute, die die Übungen auch noch nach Jahren nicht richtig beherrschen.

der_pumper
10.05.2010, 17:24
Definiert wird in der Küche, Herrgottnochmal.

Sehr gutes Zitat!
Werd ich demnächst öfter mal anwenden. :thumright:

lolpi13
10.05.2010, 17:51
Das heißt es wäre auch möglich den KFA zu reduzieren, ohne das ich Cardio-Training mache?

Short Dawg
10.05.2010, 20:21
Jo. Wobei ich mich frage, was bei 74kg auf 174cm noch runter soll. Wie hoch ist dein aktueller kfa etwa?

lolpi13
10.05.2010, 22:44
Sorry, diese Werte sind schon lang nicht mehr aktuell.

Aber gut das du es sagst, kann ich direkt meine Werte aktualisieren.

Ich bin 1,74cm und wiege 80kg. Glaub mir, da muss viel runter ...