PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Note hat mein Arbeitszeugnis?



Sherminator
08.07.2010, 23:16
SD ich habe nun meine Ausbildung beendet und folgendes Zeugnis erhalten. Ich bin mir aber nicht ganz sicher was ich davon halten soll. Der Part über mein Berichtsheft und meine Nachweise gefällt mir irgendwie gar nicht. was meint ihr, was ist das für eine Note?




Herr Sherminator geboren am 30.2.1990, hat vom 1. Aug. 2007 bis zum 30. Juni 2010 in unserem Unternehmen eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung absolviert und diese am heutigen Tage mit der Note befriedigend abgeschlossen.

Im Laufe der Ausbildung hat sich Herr Sherminator dem Ausbildungsplan entsprechend mit folgenden Tätigkeitsfeldern vertraut gemacht:

Güterversendung und Transport, Gefahrgut und Buchhaltung

Er hat sich dabei durchweg gute bis überdurchschnittliche Kenntnisse angeeignet. Sein Tätigkeitsbereich umfasste vor allem

Disposition der Transporte per Straße sowie kombinierte Verkehre

Sämtliche übertragenen Aufgaben wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst. Herr Sherminator vermochte dabei stets die an ihm gestellten Anforderungen in vollem Umfang zu erfüllen, wobei er besonders seine sehr guten Fähigkeiten in der Disposition einbringen konnte. Er erledigte die anfallenden Arbeiten stets zügig, umsichtig und gewissenhaft. Auch unter grüßerer Belastung ist er jederzeit in der Lage, gute Arbeitsergebnisse vorzuweisen.

Herr Sherminator hat regelmäßig die Berufsschule besucht und Berichtshefte und weitere Nachweise ordnungsgemäß geführt. Seine dort gezeigten Leistungen waren durchschnittlich.

Im Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden zeichnete sich Herr Sherminator durch Höflichkeit und ein jederzeit freundliches und offenes Benehmen aus. Sein persönliches und dienstliches Verhalten war stets tadelsfrei.


Herr Sherminator hat die Ausbildung mit Erfolg beendet und wird gern von uns als Disponent in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

stephang
08.07.2010, 23:23
zu unserer vollsten Zufriedenheit = 1
in vollem Umfang = 1

wobei er besonders seine sehr guten Fähigkeiten in der Disposition einbringen konnte = sagt mir nix aber denke mal "sehr gute fähigkeiten"=gut/sehr gut

stets zügig, umsichtig und gewissenhaft.("arbeitete stets zuverlässig und gewissenhaft" wäre eine 2) von daher denke ich mal bei dir 2

Herr Sherminator hat regelmäßig die Berufsschule besucht = eigentlich eine selbstverständlichkeit, hast du manchmal unentschuldigt gefehlt?

Seine dort gezeigten Leistungen waren durchschnittlich. = 3

durch Höflichkeit und ein jederzeit freundliches und offenes Benehmen aus. = 1

Sein persönliches und dienstliches Verhalten war stets tadelsfrei. = 1 oder 2

hier noch eine code-tabelle: http://www.zeugnisdeutsch.de/arbeitszeugnis/geheimcodes.php

robert234
08.07.2010, 23:29
Im Großen und Ganzen eine prima Beurteilung, ich würde Dich einstellen.

Barbara
08.07.2010, 23:31
Auf Deutsch übersetzt würde ich sagen: Arbeitsleistung und Umgang mit Kollegen / Vorgesetzten 1, Schule und alles, was dazugehört 3. Du bist , was den Job angeht anscheinend überdurchschnittlich gut und man ist sehr zufrieden mit Dir, aber in der Schule hättest Du mehr bringen können. Ich stimme Rob zu, da es für Firmen schietegal ist, wenn Schule nicht so Dein Ding ist.

nirwana
09.07.2010, 07:56
Mich irritiert lediglich, dass in dem Arbeitszeugnis beschrieben wird, dass die Ausbildung "mit der Note befriedigend abgeschlossen wurde."
Ich bekomme schon einige Bewerbungen auf meinen Tisch, aber in einem vom Betrieb ausgestellten Zeugnis wird normalerweise die schulische Bewertung nicht übernommen. Dafür sind die entsprechenden Schulzeugnisse da. Es sei denn, diese Note bezieht sich auf ein betriebsinternes "Notensystem", kenne aber so etwas nicht.
Im obigen Satz hätte die Formulierung "erfolgreich beendet" vollauf genügt, das Zeugnis soll deine Leistung in der Firma wieder spiegeln, nicht die der Schule.

Der Rest ist o.k., haben meine Vorposter schon alles entsprechend kommentiert, kannst auf jeden Fall zufrieden sein :daumen:

pouz
09.07.2010, 10:14
Frag doch einfach nach, lass das befriedigend streichen oder findet einen Kompromiss. Viele wissen da oft nichtmal was sie so schreiben.

Sherminator
09.07.2010, 10:25
Mich irritiert lediglich, dass in dem Arbeitszeugnis beschrieben wird, dass die Ausbildung "mit der Note befriedigend abgeschlossen wurde."
Ich bekomme schon einige Bewerbungen auf meinen Tisch, aber in einem vom Betrieb ausgestellten Zeugnis wird normalerweise die schulische Bewertung nicht übernommen. Dafür sind die entsprechenden Schulzeugnisse da. Es sei denn, diese Note bezieht sich auf ein betriebsinternes "Notensystem", kenne aber so etwas nicht.
Im obigen Satz hätte die Formulierung "erfolgreich beendet" vollauf genügt, das Zeugnis soll deine Leistung in der Firma wieder spiegeln, nicht die der Schule.

Der Rest ist o.k., haben meine Vorposter schon alles entsprechend kommentiert, kannst auf jeden Fall zufrieden sein :daumen:

das passt sehr gut, da mein chef bei meinem geburtstag einen zahlendreher drin hat, hoffentlich ändert er das auch in "erfolgreich absolviert".

Es sind aber keine geheimen "personalchef- codes" vorhanden?

nirwana
09.07.2010, 10:37
Nee, da ist nichts "linkes" versteckt, das ganze ist nur ein wenig "holprig" geschrieben, das mag aber, wie mein Vorposter schon angedeutet hat, daran liegen, dass manche im Ausstellen von Zeugnissen nicht so geübt sind.

Barbara
09.07.2010, 10:43
In meinem Zeugnis standen die Noten aber auch drin. Allerdings nur von der Abschlussprüfung, nicht von der Berufsschule.