PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brennen im muskel



Body-Builder
15.11.2010, 15:05
hi erstma ^^
äähm ja mich plagt die eine frage, und zwar
wenn mann zb. den bizeps trainiert und der muskel fängt an zu brennen dann bedeutet das doch das der muskel extrem beansprucht wird oder?
und wenn mann bei dem 'brennen' weiter trainiert bis man nicht mehr kann ist das dann sehr effektive ? oder ist das dann das so genannte übertraining ? und somit nicht unbedingt effektiv ?

schon mal ein danke schön an alle antworten :)

Lucifer
15.11.2010, 15:38
Nein, gerade das will man nicht. Und effektiv ist es auch nicht unbedingt. Lies dir mal ein paar Grundlagen zu dem Sport an, denn so wie es derzeit aussieht, hantierst du mit viel - gefährlichem - Halbwissen, was du irgendwo mal aufgeschnappt hast.

stephang
15.11.2010, 16:10
Nein, gerade das will man nicht
und was will man? muskelversagen ohne muskelbrennen?

NCS00
15.11.2010, 16:26
Ich gehe bei den Curls auch immer bis nichts mehr geht... da brennt der Bizeps schon lange

ependinom
15.11.2010, 16:51
bei mir juckt es immer in den beinen ... also nach brennen kommt jucken xD

Lucifer
15.11.2010, 17:02
und was will man? muskelversagen ohne muskelbrennen?

soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Das Ziel ist eigentlich nicht, sein ZNS bei jeder TE ans Limit zu bringen, wenn das führt ins Übertraining. Natürlich muss man fordernd trainieren und häufig geht das einher mit dem entsprechenden Brennen - aber man will die Regenerationszeiten ja möglichst gering halten (= öfters Belastung möglich = mehr Muskelwachstum)

robert234
15.11.2010, 17:29
Das Brennen des Muskels liegt daran, daß im muskulären Stoffwechsel während des Trainings Laktat anfällt, also Milchsäure. Der Muskel wird somit "sauer". Die Beanspruchung muß deshalb noch lange nicht extrem sein, auch mit einem Übertraining hat das nichts zu tun, Du kannst daher bedenkenlos in diese Phase hineintrainieren, bis Du keine weitere Wdh. mehr bewältigst.

Patta90
15.11.2010, 17:40
Das Brennen des Muskels liegt daran, daß im muskulären Stoffwechsel während des Trainings Laktat anfällt, also Milchsäure. Der Muskel wird somit "sauer". Die Beanspruchung muß deshalb noch lange nicht extrem sein, auch mit einem Übertraining hat das nichts zu tun, Du kannst daher bedenkenlos in diese Phase hineintrainieren, bis Du keine weitere Wdh. mehr bewältigst.Außerdem ist's geil, wenn man diese Schmerzen überwunden hat! :mrgreen:

robert234
15.11.2010, 17:41
Die Schmerzen überwunden ..., das hört man in Trauerreden oft. :shock:

Patta90
15.11.2010, 17:42
Ist aber 'ne Lobeshymne.

Body-Builder
15.11.2010, 19:02
okey vielen vielen dank leute ^^ dann weiß ich jetz das ich heute noch richtig gas geben kann bis ich nich mal mehr mein trinken hoch bekomme ;D;D;D

ependinom
15.11.2010, 19:11
ich warte immernoch auf dieses "uebertraining" ;)

uarexD
15.11.2010, 19:30
hi erstma ^^
äähm ja mich plagt die eine frage, und zwar
wenn mann zb. den bizeps trainiert und der muskel fängt an zu brennen dann bedeutet das doch das der muskel extrem beansprucht wird oder?
und wenn mann bei dem 'brennen' weiter trainiert bis man nicht mehr kann ist das dann sehr effektive ? oder ist das dann das so genannte übertraining ? und somit nicht unbedingt effektiv ?

schon mal ein danke schön an alle antworten :)

über was sich einige gedanken machen ......

uarexD
15.11.2010, 19:31
Außerdem ist's geil, wenn man diese Schmerzen überwunden hat! :mrgreen:

gute einstellung .

ependinom
15.11.2010, 21:55
ich glaube die angst vor uebertraining bremst einen viel mehr als richtiges uebertraining xD

Body-Builder
18.11.2010, 18:38
hehe das kann ich mir auch ganz gut vorstellen :D:D:D

tomek89
18.11.2010, 19:27
Hm da wo der thread jetzt schon offen ist, hätte ich auch mal kurz ne frage bezüglich dieses Themas.
Ist es Kontraproduktiv bis zum MV zu trainieren? Ich trainier mit einem Trainingspartner zusammen und wir pushen uns dann auch mal gegenseitig bei den letzten 2-3 Wiederholungen, wo nichts mehr geht also forced reps.

Bei fliegenden zum beispiel hab ich öfters gemerkt das ich einen leichten Muskelkater(der ca. 1 Tag anhielt)bekommen habe nach den forced reps, sobald ich alleine bis zum MV trainiert hab, also ohne forced reps vom Trainingspartner, hatte ich kein Muskelkater anschließend bekommen.

Trainieren tu ich seit 3 Monaten.

mfg tomek

Schmali
18.11.2010, 19:29
Hm da wo der thread jetzt schon offen ist, hätte ich auch mal kurz ne frage bezüglich dieses Themas.
Ist es Kontraproduktiv bis zum MV zu trainieren? Ich trainier mit einem Trainingspartner zusammen und wir pushen uns dann auch mal gegenseitig bei den letzten 2-3 Wiederholungen, wo nichts mehr geht also forced reps.

Bei fliegenden zum beispiel hab ich öfters gemerkt das ich einen leichten Muskelkater(der ca. 1 Tag anhielt)bekommen habe nach den forced reps, sobald ich alleine bis zum MV trainiert hab, also ohne forced reps vom Trainingspartner, hatte ich kein Muskelkater anschließend bekommen.

Trainieren tu ich seit 3 Monaten.

mfg tomek

Nein, es ist nicht kontraproduktiv.

Strickersen
19.11.2010, 19:58
Den Schmerz in dem jeweiligen Muskel zu spüren ist der Indikator dafür, das man richtig trainiert hat!

Man sollte noch eine Gewisse Kontraktion erziehlen!
Jedenfalls so ähnlich äußerte sich mein Trainer darüber!

Sorry, ich weiß da nicht viel wissenschaftliches von, aber ich prakteziere es so oft wies nur geht!
Für mich ist es der "Höhepunkt" im Training, wenn der Muskel kollabiert und nix mehr geht!
That's my Exercise!

No Pain No Gain!!:diablo:

ependinom
19.11.2010, 20:15
Sorry, ich weiß da nicht viel wissenschaftliches von, aber ich prakteziere es so oft wies nur geht!
Für mich ist es der "Höhepunkt" im Training, wenn der Muskel kollabiert und nix mehr geht!
That's my Exercise!

jop, dieses warme brennen und pumpen und ein gefuehl der totalen erschoepfung wenn man nur da steht und wieder n satz geschafft hat