PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreuzheben mit Equipment



tn
18.12.2010, 21:22
Morski: :action: So stell ich mir das vor, saubere Sache. Gut vorgelegt.

TN, du müsstest mal auf WKs schaun, dagegen war das noch grade. ;)

Der Unterschied ist das man da auch noch einen Anzug und einen Gürtel anhat und zudem nur eine Wiederholung ausführt. Maxkraft ok, aber bei Wiederholungen einfach nur aua :mrgreen:

Chaser
18.12.2010, 21:24
Eher nicht. Das Problem bei vielen Anzügen ist, dass man mit denen prinzipiell nicht grade heben kann. Jetzt ist die Frage: Was ist schädlicher, einmal eine sehr schwere Last mit schiefem Rücken heben, oder ein Teil der Wdhs mit leichterem Gewicht mit leicht schiefem Rücken heben. ;)

tn
18.12.2010, 21:28
Eher nicht. Das Problem bei vielen Anzügen ist, dass man mit denen prinzipiell nicht grade heben kann. Jetzt ist die Frage: Was ist schädlicher, einmal eine sehr schwere Last mit schiefem Rücken heben, oder ein Teil der Wdhs mit leichterem Gewicht mit leicht schiefem Rücken heben. ;)

Du unterschlägst aber das der Anzug einen guten Teil der Spannung trägt somit halte ich es für deutlich schlimmer mehrere grausame Wiederholung auszuführen als eine unter Volldampf mit Equipment. Da außerdem vergessen wird das die Spannung und vor allem die Konzentration bei einer Wiederholung deutlich höher ist als bei der 15,16,17 oder 18. ;)

Und mit dem "aua" wollte ich alles andere als eine Diskussion starten.

Belassen wir es dabei.

Chaser
18.12.2010, 21:33
Du unterschlägst aber das der Anzug einen guten Teil der Spannung trägt

Bestätigt meine Erfahrung nicht so, aber was solls.

tn
18.12.2010, 21:36
Bestätigt meine Erfahrung nicht so, aber was solls.

Es ist dennoch Tatsache sonst würde es sich ja nicht lohnen einen zu tragen ;)

Zum Vergleich kann man sich ja auch nur die Weltrekorde RAW u. mit Equipment ansehen (wobei der Unterschied natürlich beim Kreuzheben noch am geringsten ist)

So und nun viel Spaß bei eurem Contest :)

Chaser
18.12.2010, 21:37
Es ist dennoch Tatsache sonst würde es sich ja nicht lohnen einen zu tragen ;)


Hast du mal mitm Anzug gehoben? Weißt du, welchen Teil der Körpers sie unterstützen? Ich glaube nicht.

tn
18.12.2010, 21:48
Jup hab ich. Allerdings mit nem Kniebeugeanzug. (Auch ich hab damals ein wenig bei nem KDK Verein trainiert ;) )

Zu deiner Frage: Kommt auf den Anzug an. Wer schwächen im Rückenbereich hat trägt im Regelfall einen Hebeanzug. Wer seine schwachstelle eher in den Beinen hat nimmt eher nen Beugeanzug.

Der Hebeanzug unterstützt den Rückenstrecker.

Die Wahl des richtigen Anzugs ist allerdings wieder eine andere Sache. Da hilft nur ausprobieren da es auch von Modell zu Modell, Hersteller zu Hersteller ziemliche Unterschiede gibt. Da muss man ausprobieren was für einen am besten passt. Auch ob Beuge oder Hebeanzug.

So ich muss los. (Hase, verschieb doch unsere paar Posts woanders hin haben doch mit dem Contest nix zu tun)

/edit

Kleiner Nachtrag: Natürlich muss der richtige Umgang mit Equipment auch erst gelernt und trainiert werden sonst bringt das ohnehin nicht all zu viel.

Chaser
18.12.2010, 22:11
Hab bislang auch "nur" mit normalen Beugeanzügen gehoben. Einmal nen relativ lockerer Inzer Z und nen Titan Centurion, der so schweineeng war, dass mir fast der Kopf explodiert ist. Folglich wird der Centurion nun tatsächlich nur noch fürs Beugen verwendet.^^ Naja, der war jedenfalls so eng, dass ich nichtmal an die Hanteln kam, ohne stark einzurunden. Folglich kriegte ich unten den Rücken auch nicht mehr grade.

Zu Hebeanzügen kann ich nichts sagen, noch nie einen getragen. Jedenfalls kams mir nicht so vor, dass der Anzug in IRGENDEINER Form den Rücken unterstützt hat. Das hat nur der Gürtel bislang gemacht. Das kann aber auch daran liegen, dass ich vergleichsweise starke Rückenstrecker habe, im Vergleich zu den Beinen.

tn
19.12.2010, 11:52
Der Beugeanzug ist auch nicht dafür gedacht den Rücken primär zu unterstützen :)

Das mit den Stärken und Schwächen ist auch ein Punkt. Die Wahl des richtigen Equipments u. vor allem der Umgang damit ist eh ne Sache für sich.

Ich gebe jetzt dabei allerdings nur meine Erfahrung wieder wie auch das was ich dort gelertn habe u. darüber gelesen habe. Anzüge sind was sehr individuelles, falls du die Möglichkeit hast probier so viele verschiedene wie möglich um den für dich besten zu finden.