PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dioxin in Eiern & Hühnerfleisch - mal wieder



Lucifer
31.12.2010, 11:25
...bin gestern kurz vor dem zu Bett gehen noch über die News gestolpert, war aber zu müde noch was zu posten - daher hier mal flugs nachgeholt, schließlich will ich ja, dass meine lieben Muskelbodies allzeit informiert sind über die Lebensmittellage in good ol'Germany (...und da ich mich ja studientechnisch mit dem Gebiet der nachhaltigen Ernährung befasse :P)

Es geht also mal wieder um unser liebes Protein - das Problem mit Dioxin ist ja kein Neues:


Erhöhte Dioxin-Belastungen in Eiern und Geflügel
Düsseldorf (dpa) - Dioxin in Eiern und Geflügelfleisch hat die Behörden in Nordrhein-Westfalen aufgeschreckt. Bei Kontrollen in einem Legehennen-Betrieb in Soest seien teilweise deutlich erhöhte Dioxin-Belastungen festgestellt worden, teilte das Düsseldorfer Verbraucherschutzministerium mit.
weiterlesen (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1090006)
Quelle: Sueddeutsche[/SIZE]

Kurz zusammengefasst gehts um einen in Soest (Nordrhein-Westfalen) kontrollierten Betrieb, wo aufgrund von zugemischten Futterfetten erhöhte Dioxinwerte in Ei und Hühnerfleisch festgestellt wurden. Der Zulieferer ist im niedersächsischen Bösel und beliefert - leider - wohl Landwirtschaftsbetriebe in der gesamten Bundesrepublik, was im konkreten Falle heißt: bundesweit mal wieder 'n Skandälchen am Start. Unklar bleibt, wieviele von diesen Eiern und dem Fleisch in den Handel zum Abverkauf gelangten. :daumen:

Mittlerweile ist man ja als Verbraucher diesbezüglich schon einwenig abgestumpft, aber nur gut, dass das niedersächsische Landwirtschaftsministerium alles im Griff hat, Zitat:
"Das Essen der Eier sei «unproblematisch», weil die Erhöhung so gering sei." :daumen: Da fühlt man sich doch gleich sichtlich beruhigt - denn mal guten Hunger beim Frühstücksei. :stupid:

HaRdCore91
31.12.2010, 12:01
danke für den post aber ich weiß nicht was dioxin ist könnte das mal einer erklären welche wirkung das auf mich persönlich hat?

robert234
31.12.2010, 12:11
Ich habe gerade mal auf dem Eierkarton nachgelesen, da ist kein Dioxin deklariert, also holt die Eier von Kaufland! :devil-smiley:

silentchris
31.12.2010, 12:13
danke für den post aber ich weiß nicht was dioxin ist könnte das mal einer erklären welche wirkung das auf mich persönlich hat?

http://de.wikipedia.org/wiki/Polychlorierte_Dibenzodioxine_und_Dibenzofurane

;-)

HaRdCore91
31.12.2010, 12:17
achso der gute krebs wie immer :D - danke

Lucifer
31.12.2010, 12:29
damit kann SG seinem Vater mal das Frühstücksei madig machen xD Aber nur, wenn er selber nicht so gerne Eier ist (sonst schießt er sich ins eigene Bein, wenn sein Pa die Dinger aus dem Haushalt verbannt...) :D

robert234
31.12.2010, 12:29
danke für den post aber ich weiß nicht was dioxin ist könnte das mal einer erklären welche wirkung das auf mich persönlich hat?

Dioxin ist ein organisches Gift, das der Körper nicht abbauen kann, es kumuliert also und vergiftet Dich zunehmend. Typisch für solche Vergiftungen (oberhalb einer Mindestdosis) sind Akne, abnormale Leberwerte, abnormale Werte bei Cholesterin und Lipiden. Betroffene klagen meist über Übelkeit, müssen erbrechen, haben keinen Appetit und nehmen daher an Körpergewicht recht schnell deutlich ab. Auch Schädigungen des ZNS und die Begünstigung oder Auslösung von Krebserkrankungen gelten als sehr wahrscheinlich, wenn eine bestimmte Dosis überschritten wird. Wegen des genannten Kumulationseffektes können diese Probleme schleichend eintreten, es bedarf also keiner einmalig hohen Dosis des Toxins, sondern viele kleine Dosen führen auf Dauer zum gleichen Ergebnis. Bekannt wurde Dioxin durch den Chemieunfall in Italien, "Seveso Gift".

Die Behandlung eines damit Vergifteten mit klassischen Methoden, etwa der Dialyse, ist sinnlos.

HaRdCore91
31.12.2010, 12:39
Dioxin ist ein organisches Gift, das der Körper nicht abbauen kann, es kumuliert also und vergiftet Dich zunehmend. Typisch für solche Vergiftungen (oberhalb einer Mindestdosis) sind Akne, abnormale Leberwerte, abnormale Werte bei Cholesterin und Lipiden. Betroffene klagen meist über Übelkeit, müssen erbrechen, haben keinen Appetit und nehmen daher an Körpergewicht recht schnell deutlich ab. Auch Schädigungen des ZNS und die Begünstigung oder Auslösung von Krebserkrankungen gelten als sehr wahrscheinlich, wenn eine bestimmte Dosis überschritten wird. Wegen des genannten Kumulationseffektes können diese Probleme schleichend eintreten, es bedarf also keiner einmalig hohen Dosis des Toxins, sondern viele kleine Dosen führen auf Dauer zum gleichen Ergebnis. Bekannt wurde Dioxin durch den Chemieunfall in Italien, "Seveso Gift".

Die Behandlung eines damit Vergifteten mit klassischen Methoden, etwa der Dialyse, ist sinnlos.
okay das hört sich ziemlich beschissen an

robert234
31.12.2010, 12:41
okay das hört sich ziemlich beschissen an

Ja, aber wenn Du von mir handgefertigte Wurzelbürsten kaufst, kann ich Dich retten!

-thomas-
01.01.2011, 19:08
Hab die letzten Wochen schon begonnen meinen Fleisch und Eier Konsum auf das notwendigste zu beschränken. Gibt genug Alternativen

robert234
05.01.2011, 12:46
Sollte ich deshalb jetzt auf Hähnchenbrustfilet verzichten? :( Kaufe immer bei Lidl und Kaufland btw !

Ich habe Vertrauen dahingehend, daß es selbst den größten Wirtschaftskriminellen nicht gelingen wird, sämtliche deutschen Hähnchen und Hühner zu vergiften. Zudem dürften jetzt die Kontrollen noch schärfer ausfallen, als ohnehin schon, so daß nicht sehr wahrscheinlich ist, daß Du dioxinbelastetes Fleisch im Laden finden wirst. Evtl. mal an der Frische-Theke nachfragen. :mrgreen:

Vespa
05.01.2011, 13:02
Ist ja alles schön und und gut (naja oder auch vielleicht nicht), aber ich finde dieses Hypes immer etwas übertrieben! Persönlich mache ich mir da keine Gedanken - Hauptsache et schmeckt!

Lucifer
05.01.2011, 13:49
Ist ja alles schön und und gut (naja oder auch vielleicht nicht), aber ich finde dieses Hypes immer etwas übertrieben! Persönlich mache ich mir da keine Gedanken - Hauptsache et schmeckt!

Glaub mir, spätestens nach der ersten Lebensmittelvergiftung wirst du dir welche machen...;-)

Massefreak1
05.01.2011, 13:59
hab mir letzens eier und fleisch in frankreich gekauft.^^

bzw so wie ich das mit bekommen habe, sind in den eiern 45% der erlaubten dioxin menge enthalten, heisst doch also wenn ein erwachsener nur ein ei pro tag isst, sollte das doch unbedenklich sein?!

Gladion
05.01.2011, 14:15
Tolle Wurst, die Firma ist in meiner Kleinstadt...

robert234
05.01.2011, 15:59
so wie ich das mit bekommen habe, sind in den eiern 45% der erlaubten dioxin menge enthalten, heisst doch also wenn ein erwachsener nur ein ei pro tag isst, sollte das doch unbedenklich sein?!
Ich kann mich nur wiederholen: Dioxin kumuliert im Organismus, Du wirst den Dreck nicht mehr los. Du bist noch jung, wer weiß wo Du damit noch in Berührung kommst, ich würde da nichts zu mir nehmen, wo ich schon damit rechne daß es belastet ist. Die belasteten Eier sollen mal die essen, die für diese Sauerei verantwortlich sind, nämlich diese profitgeilen Futtermittelpanscher.

robert234
05.01.2011, 16:01
Tolle Wurst, die Firma ist in meiner Kleinstadt...

Dann weißt Du hoffentlich, was jetzt zu tun ist.

Strickersen
05.01.2011, 16:02
Ich lasse mir von solchen "Skandalen" nicht den Appetit verderben!
Kaufe meine Eier meistens auf dem Wochenmarkt!
Tja und die 10 Eier vom Discounter,die noch bei mir im Kühlschrank sind,wandern nachher in die Pfanne! Lecker Omlett zum Abendessen!:esser2:

Auf das bissel Dioxin kommt es nun auch nicht mehr an,zumal die Menge verschwindend gering sein soll!:hihi:

Rinchar
05.01.2011, 16:04
Super Lebenseinstellung! :daumen:

Lucifer
05.01.2011, 16:46
hab mir letzens eier und fleisch in frankreich gekauft.^^

bzw so wie ich das mit bekommen habe, sind in den eiern 45% der erlaubten dioxin menge enthalten, heisst doch also wenn ein erwachsener nur ein ei pro tag isst, sollte das doch unbedenklich sein?!

...es gab paranoide Herrscher die sich aus Gründen einer etwaigen Entwicklung einer Toleranz Strichnin, Arsen und Cyankali (Angst vor Vergiftungen, ich glaub Stalin war einer davon) in geringen Dosen ins Essen gemischt haben...ist das deswegen ne gute Sache?

robert234
05.01.2011, 16:47
Stalin war Stricher? :shock:

Das Plakat kommt jetzt aber ab!

Prop Dylan
05.01.2011, 16:52
Btw:

30 Tonnen des Futters sind in Umlauf gekommen. Teilweise gilt wohl ein Schlachtverbot, aber es geht wohl grundsätzlich um Eier (hä?!).

Kam gerade in den Nachrichten.

jafibo
05.01.2011, 18:13
Also ich steig jetzt auf Rind, um Schwein und Huhn gibts erst mal nicht mehr.;-)

robert234
05.01.2011, 18:18
Also ich steig jetzt auf Rind, um Schwein und Huhn gibts erst mal nicht mehr.;-)

Das ist bei 90 kg sowieso zu empfehlen, da bricht doch jedes Huhn zusammen. :grin:

miniHERCULES
05.01.2011, 18:25
Auf welche Produkte sollte man jetzt nun verzichten und welche kann man weiter essen bzw. von welchen Lieferanten?

jafibo
05.01.2011, 18:25
Das bezog sich aufs essen:!::grin:

@miniHERCULES: Bei Eiern haste ja die Nummer, die auf denen steht die kannste mit der Lebensmitteldatenbank vergleichen und gucken obs belastet ist oder nicht. Beim Fleisch wirds da schon schwieriger. (http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/48124-dioxin-eiern-and-huehnerfleisch-mal-post963803.html#post963803)

Wassert
05.01.2011, 18:32
Das ist bei 90 kg sowieso zu empfehlen, da bricht doch jedes Huhn zusammen. :grin:
Wenn ein Landwirt nicht ausversehen Antibiotika mit Anabolika verwechselt hat, sehr wahrscheinlich. :daumen:



Dann weißt Du hoffentlich, was jetzt zu tun ist.
Abfackeln?

bballpro
05.01.2011, 18:59
sooo, gleich mal 3 10er päckchen eier und 4kg putenfleisch und co. in den müll, auch wenn hessen nicht davon betroffen sein sollte. einfach nur mist.


edit: wenn auf den verpackungen steht, dass die lebensmittel ständig geprüft werden(QS - prüfsystem für lebensmittel...), kann ich darauf vertrauen, dass diese dann dioxinfrei sind???

uarexD
05.01.2011, 19:06
Ich hab in den letztenTagen manchma 5 eier

manchmal auch 2 ganze eier und 8 eiklar gegessen :/

Wassert
05.01.2011, 19:07
Ich hab in den letztenTagen manchma 5 eier

manchmal auch 2 ganze eier und 8 eiklar gegessen :/
Und wie viel Fleisch? :pfeifer:

uarexD
05.01.2011, 19:09
Und wie viel Fleisch? :pfeifer:

700g Pute und noch ab und noch paar kleine dinge ... & 2 Whey shakes

ependinom
05.01.2011, 19:12
auch wenn hessen nicht davon betroffen sein sollte

warum wirfste dann das gute fleisch weg?!

Wassert
05.01.2011, 19:14
700g Pute und noch ab und noch paar kleine dinge ... & 2 Whey shakes
Na in den Whey Shakes wird kein Dioxin enthalten sein, oder doch? :shock:

bballpro
05.01.2011, 19:19
weil ich angst habe:sad-smiley:

nein spaß, weil eben zum einem gesagt wird hessen sei nicht betroffen, zum anderen aber, dass es sein kann. naja, werds wohl essen. sollte ich irgendwann mal einen schaden davon tragen, dann wirds wohl schicksal gewesen sein.

uarexD
05.01.2011, 19:25
Na in den Whey Shakes wird kein Dioxin enthalten sein, oder doch? :shock:
in der pute auch nich ;)

bballpro
05.01.2011, 19:26
sagt wer?

uarexD
05.01.2011, 19:26
sagt wer?

Meine Hoffnung

Wassert
05.01.2011, 19:26
in der pute auch nich ;)
Doch :ratlos:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/dioxin-in-eiern-verseuchtes-viehfutter-hersteller-raeumt-fehler-ein-1.1042459

bballpro
05.01.2011, 19:31
Meine Hoffnung :jumpers:



http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Dioxin-in-Eiern-und-Gefluegel-Gift-im-Fruehstuecksei-4188904-4188907/


zumindest beruhigt der letze absatz "Ohne Haut und Fett"

Lucifer
05.01.2011, 20:14
Ich ess immernoch jeden Tag Ei und Fleisch :ratlos: Mache mich deswegen nicht verrückt - sonst kann man entweder gleich Vegetarier werden (und selbst da lauern böse Pestizide) oder gleich zum Selbstversorger werden.

Also manche übertreiben hier echt...und qualmen dabei sicherlich mitunter wie Schlot nebst dick Alk am WE ^^

uarexD
05.01.2011, 20:17
ich ess für paar wochen einfach keine eier mehr

bballpro
05.01.2011, 20:20
dem link den ich vorhin geposted habe zu urteilen, könnte man eigentlich auch nur das eigelb weglassen und mit weniger "angst" reinhauen.

skyce
05.01.2011, 20:29
Wow jetzt wird mal wieder nen Drama gemacht die sagen doch selbst wenn man nicht jeden Tag so viel von den sachen isst das es unbedenklich ist nur Kinder sollten da mehr aufpassen aufgrund des Gewichtes.
Und was machen sich alle son Kopf darum wenn man so denken würde ohhhh da wird gesacht da kann ich Krebs oder was weiß ich was von bekomm dann dürfte man auch nichts mehr Trinken und Brot essen wäre dann auch schlecht wenns danach geht.

Lucifer
05.01.2011, 20:48
Wow jetzt wird mal wieder nen Drama gemacht die sagen doch selbst wenn man nicht jeden Tag so viel von den sachen isst das es unbedenklich ist nur Kinder sollten da mehr aufpassen aufgrund des Gewichtes.
Und was machen sich alle son Kopf darum wenn man so denken würde ohhhh da wird gesacht da kann ich Krebs oder was weiß ich was von bekomm dann dürfte man auch nichts mehr Trinken und Brot essen wäre dann auch schlecht wenns danach geht.

Ich find ja immer die Doppelmoral so geil: Erst wird nach günstigen Preisen für Fleisch und Co. geschrieen und dann regt man sich darüber auf, dass die Qualität immer schlechter wird ;) Da fragt man nach "so günstigen Alternativen wie Thunfisch", kauft kiloweise Discounter-Pute und am besten noch Eier aus Käfighaltung (ja, ich weiß, gibt es in Deutschland eigentlich nicht mehr) und dann wundert man sich, wenn die Erzeuger mit fadenscheinigem Zeug die Kosten zu drücken versuchen. :ratlos: Aber ich spiel da nicht den Anstands-WauWau. Anprangern tue ich es zwar, aber ich beschwere mich auch nicht, weil ich es stellenweise ja selber zu verschulden habe.

Massefreak1
05.01.2011, 21:37
Ich find ja immer die Doppelmoral so geil: Erst wird nach günstigen Preisen für Fleisch und Co. geschrieen und dann regt man sich darüber auf, dass die Qualität immer schlechter wird ;) Da fragt man nach "so günstigen Alternativen wie Thunfisch", kauft kiloweise Discounter-Pute und am besten noch Eier aus Käfighaltung (ja, ich weiß, gibt es in Deutschland eigentlich nicht mehr) und dann wundert man sich, wenn die Erzeuger mit fadenscheinigem Zeug die Kosten zu drücken versuchen. :ratlos: Aber ich spiel da nicht den Anstands-WauWau. Anprangern tue ich es zwar, aber ich beschwere mich auch nicht, weil ich es stellenweise ja selber zu verschulden habe.

ist ja jetzt aber nicht so, das wenn sie die tiere mit anständigem futter füttern, vor dem bankrott stehen. :wink:

WomanOrMachine
05.01.2011, 21:52
Ich hab' zuerst gedacht, cool - steigen wir eben auf Bio-Eier um. Jetzt eben lese ich, dass auch die Bio-Eier vor 'nem Jahr mal mit Dioxin verseucht waren wg. irgendnem Scheiß ... :tot:

Lucifer
05.01.2011, 21:53
Ich hab eben einen Artikel in der Financial Times gelesen, der über den Fall berichtet. Das Dioxin ist über Umwege aus den Niederlanden wieder reimportiert worden und wurde an diverse Mischfutterunternehmen verkauft. In Niedersachsen wurden wohl bis zu 1000 Bauernhöfe dicht gemacht - ich will nicht wissen, wieviele Landwirte daran zu Grunde gehen. Im Artikel wurde auch Bezug genommen zum Mai 2010, wo ja auch Dioxinfunde in Eiern gemacht wurden und da war es auf Biohöfen der Fall.

...im Grunde ist es also egal, ob man billig oder teuer einkauft: gefeit ist man überhaupt nicht und wie ich bereits sagte, die einzige Lösung (die keine ist) besteht darin, zum Selbstversorger zu werden bzw. generell solche Produkte zu meiden - das kanns ja dann irgendwo auch nicht sein.

EDIT: Verdammt! WOM! ^^

danni84
05.01.2011, 21:58
Ob diese Geschichten dadurch verschwinden würden, wenn das Fleisch teurer wäre, wage ich in gewisser Hinsicht zu bezweifeln.

Mal angenommen, die Produkte kosten das dreifache vom jetzigen Preis.
Ich denke selbst dann würde der ein oder andere auf die Idee kommen die Tiere mit Abfällen zu füttern, Industrieprodukte ins Futter zu mischen, Fleisch sooft neu zu etikettieren bis es von selber in den Einkaufswagen springt oder in den Dönerspieß alles reinzustopfen was grade irgendwo so rumliegt.
Alles aus dem ganz einfachen Grund: Gewinnmaximierung. Und das unabhängig davon, wie hoch oder niedrig der Gewinn ohne dieses "Nachhelfen" ist :ratlos:
Wer wenig hat will mehr, wer viel hat will auch mehr, ist doch überall so

WomanOrMachine
05.01.2011, 21:58
EDIT: Verdammt! WOM! ^^

:fingernagel:

Strickersen
06.01.2011, 09:11
Um aus dieser ganzen Miesere rauszukommen,werde ich versuchen,meine Produkte beim Landwirt meines Vertrauens zukaufen!
Leider ist dieser Skandal nur die Spitze des Eisbergs und die Dunkelziffer macht mir noch mehr Sorgen!:ratlos:
Aus reiner Profitgier, vergiftet sich der Mensch selber!

Meine 10 Eier von gestern haben aber gut geschmeckt und sind mir auch gut bekommen!:wink:

Lucifer
06.01.2011, 09:35
Um aus dieser ganzen Miesere rauszukommen,werde ich versuchen,meine Produkte beim Landwirt meines Vertrauens zukaufen!


...was bringt dir das, wenn dein Landwirt aber auch das Futter von dem Mischwerk X bezieht und folglich selbst keinen Blassen hat, dass seine Produkte mit Dioxin belastet sind? Seien wir doch ehrlich: Hier wird einem die Katze im sprichwörtlichen Sack verkauft und man kann sich als Verbraucher schlicht und ergreifend kaum dagegen wehren. :ratlos:

Strickersen
06.01.2011, 09:59
Das stimmt natürlich!
Ein gewisses Restrisiko bleibt auch hier bestehen!

jedoch ist dieser Landwirt keine Agrarfabrik,er züchtet sein Geflügel nur als "Hobby"! Sein Geld verdient er mit Getreide und Milchvieh!
Was wohl im Getreide und in der Milch alles drin ist?:gruebel:
Wird Whey nicht aus Molke gemacht?:tschuess:

Lucifer
06.01.2011, 10:38
Ich gehe davon aus, dass du ihn explizit danach gefragt hast, womit er seine Hühner füttert, wenn du so eine gewichtige Aussage mit absoluter Sicherheit treffen kannst?

robert234
06.01.2011, 10:39
man kann sich als Verbraucher schlicht und ergreifend kaum dagegen wehren.
Nicht direkt, das stimmt. Aber wir könnten mit der Bundeswehr die Niederlande besetzen, und dem Treiben dort ein Ende machen. Da es sich um die Abwehr einer Gefahr durch den internationalen Dioxin-Terrorismus handelt, sollten wir das sogar beim UN-Sicherheitsrat durchbekommen. :devil-smiley:

Lucifer
07.01.2011, 16:02
Wie heute in aller Munde ist, befindet sich das verseuchte Futter schon seit Monaten im Umlauf, insofern haben wir alle schon fleissig Dioxin gespachtelt - wozu also noch Gedanken machen ^^ Ich lebe noch.

@Rob - das Zeug wurde aber in erster Instanz in Deutschland produziert und in die Niederlande gekarrt, wo es reimportiert wurde ^^

Schmali
07.01.2011, 16:11
Nicht direkt, das stimmt. Aber wir könnten mit der Bundeswehr die Niederlande besetzen, und dem Treiben dort ein Ende machen.

Endlich mal ein vernünftiger Vorschlag. Und dann gleich nach Frankreich weiter. :action:

robert234
07.01.2011, 17:06
@Rob - das Zeug wurde aber in erster Instanz in Deutschland produziert und in die Niederlande gekarrt, wo es reimportiert wurde ^^
Hmm, na dann eben Deutschland auch besetzen! :mrgreen:

Dicktator
07.01.2011, 17:28
Was ich nicht verstehe: Warum wird Dioxin denn rein gemischt?

Ist Dioxin selber quasi kostenlos und wird dann statt "richtigen" Futter rein gemischt um kosten zu sparen oder wozu das ganze?

Lucifer
07.01.2011, 17:37
Das Dioxin ist ja im Futterfett vorhanden, welches wohl a priori in irgendeinem Laden produziert wurde, wo es defintiv NICHT für die Verfütterung sondern in irgendeiner Form als technisches Öl auf den Markt geschmissen wurde. Generell verwendet man fetthaltiges Futter daher, weil es erstens energiereicher ist (wir wissen ja, dass Fette gut und gerne die doppelte Energiemenge pro Gramm liefern), sondern für die Tiere eine ernährungsphysiologische positive (wie negative) Aspekte mit sich bringt. Allerdings gibt es auch technische Gründe um das Futter so zu mischen, u.a. um die Staubbelastung im Mehlfutter zu reduzieren und außerdem sorgt es dafür, dass das Futter eine homogene Masse ist.

oldiegerd
07.01.2011, 17:55
Die Futtermittelhersteller sehe ich in der Verantwortung und sie sind haftbar zu machen.

Wenn ich Tierfutter herstelle muß ich ALLE Zutaten kontrollieren. Das MUß in Zukunft verpflichtend sein. Die können sich auch nicht rausreden von den "Zutaten" nichts gewußt zu haben.
"Schweine erkennen sich gegenseitig am Gang."
Ist ja nicht der erste Skandal bei Futtermitteln.

Haben wir nicht ein Ministerium für Verbrauerschutz?

Es gibt klare Vorgaben für Futtermittelhersteller:

Stellungnahme zur Vermeidung von Futterkontaminationen durch Schmierstoffe (August 2009)

Im Hinblick auf die Regelungen der Futtermittelhygieneverordnung (Verordnung (EG) Nr. 183/2005) sind Futtermittelunternehmen verpflichtet, Risiken durch Kontaminationen von Futtermitteln zu vermeiden. Zur Gewährleistung der Futtermittelsicherheit soll daher sichergestellt werden, dass bei der Verwendung von Schmierstoffen keine Rückstände in die Lebensmittel tierischer Herkunft gelangen oder Geschmack und Geruch der Produkte nicht beeinträchtigt werden. Auch die Gesundheit der Tiere darf nicht beeinträchtigt werden. Hierzu dient ein entsprechendes HACCP-basiertes Qualitätsmanagementsystem.


...die Gesundheit der Tiere darf nicht beeinträchtigt werden. Hierzu dient ein entsprechendes HACCP-basiertes Qualitätsmanagementsystem. Das HACCP-basierte Qualitätsmanagementsystem
hat wohl völlig versagt! Klarer Fall für eine Gehaltskürzung!

Es ist eine SAUEREI.
Leidtragende sind die Mastbetriebe und WIR, die Verbraucher.

Lucifer
07.01.2011, 18:03
Das Ding ist ja, dass das Fett eben NICHT als Futterzusatz produziert wurde und auch so deklariert war, folglich hat irgendjemand vorsätzlich gehandelt - da is nix "aus versehen" hinzugemischt worden, weil es in einem falschen Behälte stand...das macht es ja so traurig.

robert234
07.01.2011, 18:09
Die Globalisierung hat die Möglichkeiten erheblich vergrößert, Kontrollmechanismen durch vielfaches Hin- und Herverschieben von Gütern zwischen verschiedenen Staaten ins Leere laufen zu lassen. Nach dem sechsten Umdeklarieren, Neuverpacken oder Verschieben weiß buchstäblich keine Sau mehr, was sie frißt.

Solange es wirtschaftliche Interessen gibt, wird es solche Probleme geben. Und um so größer der Staatenraum und um so vielfältiger die Rechtsnormen dort sind, um so leichter ist es für kriminelle Wirtschaftsakteure, derlei zu veranstalten. Der kranken Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Schon vor Jahrzehnten gab es mit Frostschutzmitteln versetzten glykolverseuchten Wein und großkotzige Erklärungen von Politikern, künftig die Zügel straffer in die Hand zu nehmen. Das Problem wird bleiben, solange man mit solchen Schweinereien Geld verdienen kann, und einem selbst wenn es auffliegt kaum bis gar nichts passiert. Willkommen in der Marktwirtschaft.

oldiegerd
07.01.2011, 18:30
...und großkotzige Erklärungen von Politikern, künftig die Zügel straffer in die Hand zu nehmen Es fehlt eben bei uns an einem
...entsprechenden HACCP-basiertem Qualitätsmanagementsystem zur Kontrolle von politischen Versprechungen und deren Einhaltung! :D

robert234
07.01.2011, 19:37
Oder eine Bannfunktion für Politiker, dann hätte ich das in kurzer Zeit erledigt. :devil-smiley:

ependinom
07.01.2011, 20:09
von meinem vater der bekannte da wurde auch der hof gesperrt ... dabei steht auf seinen lieferscheinen oder rechnungen dass der lieferant dafuer garantiert dass das futter super is :D

robert234
07.01.2011, 20:20
dabei steht auf seinen lieferscheinen oder rechnungen dass der lieferant dafuer garantiert dass das futter super is
Ja, Super-Dioxin. :mrgreen:

Paula
07.01.2011, 20:21
Ich war heut in dem Markt wo ich immer einkaufe, die waren gerad dabei, alle Eier weg zu werfen:-/

robert234
07.01.2011, 20:23
Ich war heut in dem Markt wo ich immer einkaufe, die waren gerad dabei, alle Eier weg zu werfen:-/

Konntest Du sie fangen?

ependinom
07.01.2011, 20:23
ich glaube ich habe eine dioxinvergiftung, ich muss schon den ganzen tag pupsen

Paula
07.01.2011, 20:23
Konntest Du sie fangen?

ne, mag ja eh keine eier

robert234
07.01.2011, 20:27
Es ist echt zum verrücktwerden, da habe ich mir vor ein paar Tagen extra neue Eierbecher gekauft, und nun kann man die Eier nicht mehr essen. :headbang:

Lucifer
07.01.2011, 21:03
Konntest Du sie fangen?

die kann man gleich auf die Politiker werfen :D Quasi straight vom Erzeuger dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Lucifer
08.01.2011, 00:17
Hui, das ganze nimmt wirklich massive Ausmaße an:


07.01.2011 Erschreckende Funde im Dioxin-Skandal: Das Viehfutterfett ist viel stärker und schon viel länger mit dem Umweltgift belastet als bislang bekannt. Proben des Herstellers Harles und Jentzsch aus Uetersen enthielten 77 Mal mehr Dioxin als zulässig, wie das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium am Freitag in Kiel mitteilte.
Weiterlesen: hier (http://www.zeitong.de/ng/da/2011/01/07/77-mal-mehr-dioxin-im-futterfett-als-erlaubt/)& hier (http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article1750881/Proben-Dioxinwert-77-mal-so-hoch-wie-erlaubt.html)

Das' schon kein Pappenstiel mehr! :motz1:

neonap
08.01.2011, 01:15
Was lese ich hier gerade? Auch Bio-Produkte sind betroffen? Wofür zahl ich denn da dann immer doppelt und drei fach, wenn dir mir selbst ins Bioessen ihren Scheiß unterjubeln! Gerade heute Abend 7,90 für 220g Putenfleisch bezahlt.

Warum gibts denn hier keine Taliban, die sich reihenweise in Mengen dieser abartigen Affen in die Luft sprengt. Dann hätte ich beim Zeitungslesen endlich mal wieder gute Laune.

Ob in der Politik oder beim Futtern, man wird durchweg nurnoch verarscht. Für jeden der da ansatzweise die Zusammenhänge greifen kann, wird es verdammt schwierig nicht vor Wut zu platzen.

robert234
08.01.2011, 11:30
Für jeden der da Ansatzweise die Zusammenhänge greifen kann, wird es verdammt schwierig nicht vor Wut zu platzen.
Darum wurde das Bodybuilding erfunden, damit man sich abreagieren kann.

Das mit dem Dioxin muß man nicht nur negativ sehen, mit Blick auf den drohenden Kollaps der Rentenkassen ist es nicht ungünstig, wenn die Menschen irgendwo zwischen 50 und 67 Jahren das Zeitliche segnen. :devil-smiley:

Strickersen
08.01.2011, 11:37
Wie sagte Norbert Blühm immer so schön:
Die Renten sind sischer(sicher) !:sprechen:

Schmali
09.01.2011, 11:50
Kann man inzwischen nun wieder Eier ohne Gefahr essen? Habe gestern Proteinriegeln mit Ei gemacht und gleich macht meine Ma Schnitzel mit Eierpanade.

Massefreak1
09.01.2011, 13:57
Kann man inzwischen nun wieder Eier ohne Gefahr essen? Habe gestern Proteinriegeln mit Ei gemacht und gleich macht meine Ma Schnitzel mit Eierpanade.

du wirst es jetzt so oder so essen, denkt nicht dran und lass es dir schmecken.

Schmali
09.01.2011, 14:24
Hmmm, stimmt :)
Danke.

uarexD
09.01.2011, 23:53
Das is ein gift das nicht abgebaut wird.
Viel spaß euch im leben.
vllt bekomm ich dann ja meine Rente früher :)! immer positiv sehen ;)


Ich seh kein unterschied ob ich

500g Hänchen oder 500g Fisch esse.
außer das das eine Gift evtl in sich hat..

hypnoX°
10.01.2011, 00:00
sterben muss man sowieso wenn man vor jedem dreck angst hat sollte man sich gleich wegschliessen lassen

uarexD
10.01.2011, 00:04
sterben muss man sowieso wenn man vor jedem dreck angst hat sollte man sich gleich wegschliessen lassen

ess deine eier weiter & erzähl das noch deinen ganzen freunden
& motivier die das weiter zu erzählen

dann klappt das evlt mit der früheren Rente ;)

hypnoX°
10.01.2011, 00:14
dann klappt das evlt mit der früheren Rente :wink:


jonge meinst du Fische oder allgemein die umwelt ist frei von irgendwelcher Belastung?tagtäglich wird irgendeine chemie brühe irgendwo entleert, wenn man sih total gesund ernähren will müsste man aufhören zu essen

jetzt werden überall eier fleisch und was weiß ich verschmäht und weggeworfen während in Afrika und in anderen Ländern jede paar sekunden Erwachsene und Kinder sterben weil sie überhaupt nichts zu essen haben

Lucifer
10.01.2011, 00:16
ess deine eier weiter & erzähl das noch deinen ganzen freunden
& motivier die das weiter zu erzählen

dann klappt das evlt mit der früheren Rente ;)

und du hör mal auf soviel Müll zu erzählen...mein Gott. Man kann heutzutage nix mehr essen, wenn man danach geht. Wir werden alle an Krebst sterben!

uarexD
10.01.2011, 00:19
und du hör mal auf soviel Müll zu erzählen...mein Gott. Man kann heutzutage nix mehr essen, wenn man danach geht. Wir werden alle an Krebst sterben!


Jeder hat seine eigene meinung.

aber hünchen & eier meid ich.

Lucifer
10.01.2011, 00:37
Jeder hat seine eigene meinung.

aber hünchen & eier meid ich.

am besten meidest du dann auch diesen Thread :ratlos:

uarexD
10.01.2011, 00:39
am besten meidest du dann auch diesen Thread :ratlos:

:D vllt auch da forum ?

robert234
10.01.2011, 11:16
:D vllt auch da forum ?

Nicht nötig, wir sind dioxinfrei. :grin:

Ansonsten kann ich nur anmerken, daß sich an der Toxizität des Dioxin seit der Threaderstellung nichts geändert hat. Ich halte es übrigens für sehr wahrscheinlich, daß man künftig in sogenannten Nahrungsmitteln viel öfter und stärker Stoffe wie Dioxin vorfinden und in sich reinfressen würde als bisher, wenn sich die Verbraucher da jetzt entspannt zurücklehnen und das einfach als Bagatelle abtun. Die Lieferanten, angefangen von den Futtermitteln bis hin zu den Supermärkten, müssen spüren, daß sie entweder saubere Produkte liefern, oder nichts mehr loswerden.

Wassert
10.01.2011, 16:08
Nur weil wir nicht alles richtig machen können, müssen wir nicht alles falsch machen.

Und Aussagen, man dürfe nichts mehr essen, wenn eine gesunde Ernährung angestrebt wird, ist ja wohl absolut lächerlich. :wink:

hypnoX°
10.01.2011, 16:32
Und Aussagen, man dürfe nichts mehr essen, wenn eine gesunde Ernährung angestrebt wird, ist ja wohl absolut lächerlich. :wink:


ICH HASSE DICH !!!! xD:jumpers:

naja das hauptproblem ist ja das schon seit 8 monaten dioxinbelastetes futter von den nutztierén konsumiert wurde und jetzt aufgeräumt wird also is es meiner Meinung quatsch jetzt darauf zu verzichten

robert234
10.01.2011, 18:49
naja das hauptproblem ist ja das schon seit 8 monaten dioxinbelastetes futter von den nutztierén konsumiert wurde und jetzt aufgeräumt wird also is es meiner Meinung quatsch jetzt darauf zu verzichten
Wenn Du maximal 8 Betonplatten auf Deiner Brust aushältst und Du inzwischen 2 oder 3 solcher Platten bereits auf Dir lasten hast, meidest Du dann weitere Platten, oder sagst Du scheißegal, ein bissel was wird schon noch gehen, also rauf damit, auch wenn es Dir nicht gut tut?

hypnoX°
10.01.2011, 19:16
Wenn Du maximal 8 Betonplatten auf Deiner Brust aushältst und Du inzwischen 2 oder 3 solcher Platten bereits auf Dir lasten hast, meidest Du dann weitere Platten, oder sagst Du scheißegal, ein bissel was wird schon noch gehen, also rauf damit, auch wenn es Dir nicht gut tut?


schriftliches mathe abi prüfung 0 punkte reim dir mal zusammen was ich mache da ich nciht rechnen kann:lh:

AcidFreak
10.01.2011, 19:24
Ich sage nur solange wir Politiker wählen, die sich nicht für um die Gesundheit der Bevölkerung kümmern, und bei Firmen einkaufen, die um jeden Preis ihre Gewinne maximieren wollen, verdienen wir als Verbraucher auch nichts besseres. 3000 Betriebe sind heute wieder freigegeben worden, die Verbraucherschutz Ministerin wird uns mit ein paar schwammigen Versprechen abspeisen und in 4 Wochen schreibt keine Zeitung mehr über Dioxin. Was machen WIR dann? Wir kaufen schön brav in den gleichen Supermärkten die Eier der gleichen Hersteller. :lol:

Schmali
10.01.2011, 20:17
http://www.vzth.de/UNIQ129468683630225/link827481A.html

hier sind die bekannten Dioxinfälle mit ihren dazugehörigen Nummern aufgelistet. Unsere waren Gottseidank nicht dabei. Also lass ich mir meine Proteinriegel wieder schmecken :esser3:

Sebi[S.G.]
10.01.2011, 20:34
Ich sage nur solange wir Politiker wählen, die sich nicht für um die Gesundheit der Bevölkerung kümmern, und bei Firmen einkaufen, die um jeden Preis ihre Gewinne maximieren wollen, verdienen wir als Verbraucher auch nichts besseres. 3000 Betriebe sind heute wieder freigegeben worden, die Verbraucherschutz Ministerin wird uns mit ein paar schwammigen Versprechen abspeisen und in 4 Wochen schreibt keine Zeitung mehr über Dioxin. Was machen WIR dann? Wir kaufen schön brav in den gleichen Supermärkten die Eier der gleichen Hersteller. :lol:

und genau da liegt das problem: welche politiker willst du dann wählen?
und wenn du dich weigerst zu wählen, kommen vielleicht die ganz falschen an die macht.

oh, und bei welchen firmen willst du dann einkaufen? leider ist die konkurrenz heute auch für die firmen so groß durch die globalisierung, dass sie manchmal den gewinn maximieren müssen, um zu überleben. klar, dann darf man nichts illegales machen, aber das machen die halt mal.

wir haben leider keine andere wahl, die politiker bleiben gleich und die firmen auch.

robert234
10.01.2011, 20:45
Ich sage nur solange wir Politiker wählen ...
Sorry, aber ich habe Schwarz-Gelb nicht gewählt, darauf lege ich großen Wert. Regieren dürfen sie trotzdem.


Wir kaufen schön brav in den gleichen Supermärkten die Eier der gleichen Hersteller.
Ja ohne Eier wird es in der Küche etwas schwierig, ich weiß auch nicht, wo ich jetzt Eier kaufen könnte, die von Hühnern gelegt wurden, die garantiert ohne belastetes Mischfutter versorgt wurden und werden. Selbst der anständigste Bauer ist nicht in der Lage festzustellen, ob sein zugekauftes Futter wirklich sauber ist. Der Futtermittelhändler wird ihm natürlich versichern, daß alles supi ist. Im Grunde sind wir ohne reale Chance, diesen Verbrechern zu entgehen.

AcidFreak
10.01.2011, 21:13
Ist schon klar dass man als einzelner nicht das System ändern kann. Aber wieviele von uns stellen sich überhaupt die Frage, woher die Sachen aus dem Supermarkt kommen? Wieviele von uns haben jemals Geld an eine Organisation wie Foodwatch gespendet? Wer achtet schon darauf dass die Partei, die wir wählen, Wert auf solche Dinge legt?

Ich bin übrigens auch nicht besser als die meisten. Aber immerhin gestehe ich mir selber ein dass ich mit zum Problem beitrage und damit selber schuld bin. ;)

milchbubi
10.01.2011, 21:13
Ich seh kein unterschied ob ich

500g Hänchen oder 500g Fisch esse.
außer das das eine Gift evtl in sich hat..
Wie war das da nochmal mit dem Quecksilber usw.?

pouz
10.01.2011, 21:22
Ich will mich nicht einmischen in eure Propaganda aber seid doch nicht so undankbar und malt den Teufel jetzt an die Wand.
In einem anderen System hättet ihr nie von diesem Skandal erfahren oder den Verantwortlichen würden keine Konsequenzen drohen.

robert234
10.01.2011, 21:23
Aber immerhin gestehe ich mir selber ein dass ich mit zum Problem beitrage und damit selber schuld bin.
Damit sind wir hier schon weiter als die Politik, denn wir haben jetzt immerhin eine Schuldige ausgemacht. :mrgreen:

AcidFreak
10.01.2011, 21:27
Damit sind wir hier schon weiter als die Politik, denn wir haben jetzt immerhin eine Schuldige ausgemacht. :mrgreen:

DU anscheinend nicht, denn du suchst die Schuld immer noch nur bei den anderen. :biggrin:

WomanOrMachine
11.01.2011, 08:12
Ich will mich nicht einmischen in eure Propaganda aber seid doch nicht so undankbar und malt den Teufel jetzt an die Wand.
In einem anderen System hättet ihr nie von diesem Skandal erfahren oder den Verantwortlichen würden keine Konsequenzen drohen.

Was sollen wir machen, vor lauter Freude auf die Knie fallen? :roll:

Ehrenfeld
11.01.2011, 09:06
Ne, aber nicht wegen jedem Gedöns direkt so eine Panik schieben. :D
Klar sollte man sich erkundigen, eventuell Ernährung umstellen wenn man echt seine Bedenken hat...aber glaubt mal das das bestimmt nicht besser wird. Beim Lebensstil der modernen Gesellschaft geht halt wirklich alles langsam aber sicher vor die Hunde. ;)

Nebenbei teile ich da Roberts Meinung das sich mit Sicherheit bald noch ganz andere Stoffe in Lebensmitteln jeglicher Art finden werden. Es gibt ja mittlerweile fast nix mehr was man "bedenkenlos" in sich hineinstopfen kann. Irgendwas kann überall dran sein. Gammelfleisch, Pestizide, Hormone, Schwermetalle, Histamin, Acrylamid, Wachstumsregulatoren, Medikamentenrückstände, sämtlicher sonstiger Chemiescheiss wie Farbstoffe/künstliche Aromen etc etc...

MasterB
11.01.2011, 09:10
Ich will mich nicht einmischen in eure Propaganda aber seid doch nicht so undankbar und malt den Teufel jetzt an die Wand.
In einem anderen System hättet ihr nie von diesem Skandal erfahren oder den Verantwortlichen würden keine Konsequenzen drohen.

Tja, wir sind hier aber nicht in einem anderem System. Man könnte ja auch sagen, es ist auch nicht so schlimm, wenn die Polizei hier mal drauf schlägt, schließlich tötet die Polizei in anderen Systemen wahllos Menschen. :headbang:

WomanOrMachine
11.01.2011, 09:12
Ne, aber nicht wegen jedem Gedöns direkt so eine Panik schieben. :D


Genau, immer rein mit den Eiern! :?

Lucifer
11.01.2011, 09:19
Genau, immer rein mit den Eiern! :?

...bin dabei! bin dabei! keine Panik. :pfeifer:

WomanOrMachine
11.01.2011, 09:19
...bin dabei! bin dabei! keine Panik. :pfeifer:

:jumpers:

Ruth
11.01.2011, 09:24
Es gibt etliche Höfe, die ihr Tierfutter selber anbauen.
Dort kann man mit entschieden weniger Bedenken Eier und Geflügel kaufen.
Das machen wir auch so, man muss nur ein wenig im Voraus planen, z.B. mittwochs schon den Fleischeinkauf vom Wochenende vorbestellen. :-)

Ehrenfeld
11.01.2011, 10:05
Genau, immer rein mit den Eiern! :?

jo ich hab gute Eier und mampf die auch fleissig :D

robert234
11.01.2011, 11:19
DU anscheinend nicht, denn du suchst die Schuld immer noch nur bei den anderen. :biggrin:
Und was soll daran falsch sein? Immerhin hatte diese Suche doch Erfolg! :motz1:

neonap
11.01.2011, 12:53
DU anscheinend nicht, denn du suchst die Schuld immer noch nur bei den anderen. :biggrin:

Warum auch nicht. Wenn ich doppelt soviel Geld fürs Essen ausgeben, als die meisten anderen und nie zum Günstigsten greife, dann erwarte ich auch eine sehr gute Qualtiät. Leider gibt es so etwas wohl heute nichtmehr, es sei denn, man kauft beim Bauern seines vertrauens.

milchbubi
11.01.2011, 16:12
Hier, ich will eh nicht wissen, wie viel Mist in meinem Körper schon rumschwirrt.

http://www.tagesschau.de/inland/dioxin196.html

Lucifer
11.01.2011, 16:55
...gem. diversen Nachrichtensendungen wurden nun die ersten Dioxinfunde in Schweinefleisch "entdeckt" - Tja, uarexD - langsm wirds eng ^^

Wassert
11.01.2011, 17:34
Was lese ich hier gerade? Auch Bio-Produkte sind betroffen?
Also Bio-Produkte sind vom aktuellen Dioxin-Skandal nicht betroffen, weil hier gegenüber der konventionellen Landwirtschaft keine isolierten Fettsäuren im Tierfutter, durch welche die Dioxinverseuchung entstehen konnte, erlaubt sind. So zumindest der Spiegel. Woher hast du das denn?



Ne, aber nicht wegen jedem Gedöns direkt so eine Panik schieben. :grin:
.
.
.

Es gibt ja mittlerweile fast nix mehr was man "bedenkenlos" in sich hineinstopfen kann. Gammelfleisch, Pestizide, Hormone, Schwermetalle, Histamin, Acrylamid, Wachstumsregulatoren, Medikamentenrückstände, sämtlicher sonstiger Chemiescheiss wie Farbstoffe/künstliche Aromen etc etc...
Das ist so nicht richtig. Eine Dioxin oder andere Gefahrenstoffbelastung sind wir permanent ausgesetzt. Dennoch erleiden wir daraufhin keine gesundheitlichen Beschwerden, weil die Dosierung viel zu gering ist. Wir atmen sogar täglich Dioxin über die Luft ein, aber die Dosis macht das Gift!
Wenn aber eine festgelegte Dioxingrenze um etwa den Faktor 100 überschritten wird, sind wir einer wesentlich höhern Gefahr ausgesetzt, gesundheitliche Einschränkungen davonzutragen. Davon mal abgesehen, zeigt dieser Skandal die Willkür unseres Systems auf, was mit deiner Einstellung aber nie enden wird. Dein Versuch den geäußerten Unmut zu beschwichtigen, kannst du dir auch sparen. Wenn dir das alles scheißegal ist, fress dein Dioxin weiter. Es gibt aber auch Menschen, denen etwas an ihrer Gesundheit liegt und durch ihr jetziges Handeln eine Besserung bewirken können.

robert234
11.01.2011, 17:52
Also Bio-Produkte sind vom aktuellen Dioxin-Skandal nicht betroffen, weil hier gegenüber der konventionellen Landwirtschaft keine isolierten Fettsäuren im Tierfutter, durch welche die Dioxinverseuchung entstehen konnte, erlaubt sind.
Ich kann nicht mehr. :jumpers:

BTW: Dioxin in Futter- oder Lebensmitteln ist auch nicht erlaubt. Ist es da nun nicht drin, "weil es nicht erlaubt ist"?

Wassert
11.01.2011, 18:05
Ich kann nicht mehr. :jumpers:

BTW: Dioxin in Futter- oder Lebensmitteln ist auch nicht erlaubt. Ist es da nun nicht drin, "weil es nicht erlaubt ist"?
Doch es ist erlaubt. :wink: Es gibt aber Grenzwerte, genauso wie bei anderen Lebensmittel.
Das Tierfutter bei einer biologischen Tierhaltung unterliegt strengere Auflagen, weswegen das Dioxinbelastete Tierfutter nicht an Biohöfen geliefert werden darf. Soweit es mir bekannt ist, gibts es auch keine Befunde, die eine Grenzüberschreitung aufzeigen. Somit minimieren wir beim Kauf von Bio-Eiern nicht nur das Risiko, eine zu hohe Dioxinmenge aufzunehmen, wir unterstützen auch die Massentierhaltung nicht weiter.

robert234
11.01.2011, 18:08
Ja wenn es erlaubt ist, warum machen die dann so einen Aufstand?

Wassert
11.01.2011, 18:12
Ja wenn es erlaubt ist, warum machen die dann so einen Aufstand?
Weil Grenzwerte, die bei einem ordnungsgemäßen Verlauf locker eingehalten werden, weit überschritten wurden. Zudem kommt, dass unsere super Kontrollen erst gegriffen haben, nachdem fast komplett Deutschland damit verseucht war. Achja und der erste Dioxin-Skandal ist das auch nicht mehr, dennoch wird viel zu lasch durchgegriffen.

robert234
11.01.2011, 18:14
Also sind die tatsächlichen Werte doch nicht erlaubt? Aber trotzdem da?

Wassert
11.01.2011, 18:19
Also sind die tatsächlichen Werte doch nicht erlaubt? Aber trotzdem da?
Robert, wo ist das Problem? Es gibt Befunde, die zeigen dass Eier von einer konventionellen Landwirtschaft, bedenkliche Dioxinwerte aufweisen. Von Bio-Eier gibt es diese Befunde aber nicht.

Lucifer
14.01.2011, 21:59
Das is ein gift das nicht abgebaut wird.
Viel spaß euch im leben.
vllt bekomm ich dann ja meine Rente früher :)! immer positiv sehen ;)


Ich seh kein unterschied ob ich

500g Hänchen oder 500g Fisch esse.
außer das das eine Gift evtl in sich hat..

Nur fürs Protokoll:


Dioxin-Grenzwerte nach Belastung festgelegt

Die Festsetzung der Dioxin-Grenzwerte folgt einer absurden Logik: Sind Produkte in der Regel stark mit Dioxinen belastet, wird der Grenzwert höher angesetzt. Fisch kann vergleichsweise viel Dioxine und dl-PCB enthalten, da Fische diese Giftstoffe sowohl über die Nahrungskette als auch direkt aus dem Wasser aufnehmen. So sind manche Gebiete der Ostsee durch Industrieabwässer der Anrainerländer besonders stark mit Dioxinen und dl-PCB belastet. Dorsch, der Ostsee-Kabeljau, nimmt die Giftstoffe aus dem Wasser auf und reichert sie vor allem in fettreichen Organen wie der Leber an.

Bei Dioxin-Grenzwerten muss zudem die tatsächliche Verzehrsmenge von Lebensmitteln berücksichtigt werden. Wenn die Regierung, wie bei Quecksilber in Fisch geschehen, eine Verzehrsempfehlungen ausspricht, dürfte ein Mensch nur alle neun Wochen eine Portion Fischleber (150 Gramm) verspeisen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Dabei wird die durchschnittliche Hintergrundbelastung mit Dioxinen durch andere Lebensmittel berücksichtigt.

Quelle: Foodwatch (http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/dioxine_und_pcb/fisch/grenzwerte/)

und


Wie sieht die Dioxinbelastung in der Umwelt aus?
Fettreiche Fische wie Heringe und Lachse sind besonders in der östlichen Ostsee durch jahrelangen Eintrag über Abwässer und Deposition zum Teil hoch mit Dioxinen belastet. Aus diesem Grund dürfen diese Fische nur für den einheimischen Markt in Finnland und Schweden verwendet und nicht in andere EU-Länder exportiert werden.

Vom Menschen werden 90-95 % der Dioxine über die Nahrung aufgenommen. Nahezu zwei Drittel dieser Aufnahme erfolgt über den Verzehr von Fleisch und Milchprodukten. Fische sind zwar - je nach Fettgehalt - höher mit Dioxinen belastet, werden jedoch nur in kleinen Mengen in Deutschland konsumiert. (Anmerk. Lou: Hier haben sie die Rechnung ohne uarexD gemacht! :floet:)

Quelle: Umweltbundesamt (http://www.umweltbundesamt.de/chemikalien/dioxine.htm)

Guten Hunger!

Ehrenfeld
14.01.2011, 22:55
Dein Versuch den geäußerten Unmut zu beschwichtigen, kannst du dir auch sparen. Wenn dir das alles scheißegal ist, fress dein Dioxin weiter. Es gibt aber auch Menschen, denen etwas an ihrer Gesundheit liegt und durch ihr jetziges Handeln eine Besserung bewirken können.

Man mag es kaum glauben, aber ich verzehre meine Lebensmittel auf ganz normale Weise...keine Ahnung wie du auf Fressen kommst. Les doch nochmal meinen Beitrag, ich habe nirgendwo gesagt das man nicht darauf achten soll was man isst. Und es wird halt jetzt medial ziemlich breitgreten, da nervt mich einfach das jetzt jeder so tut als wäre das Frühstücksei quasi der sichere Tod. Und sobald die Welle wieder vorbei ist geht alles seinen gehabten Weg. ;)

Meine Eier kann ich jedenfalls bedenkenlos essen, da ich weiss wo sie herkommen. Und ich werde jetzt bestimmt nicht auf Milch, Magerquark etc verzichten...jeder so wie er es für richtig hält. Aber man kanns eben auch übertreiben.

Ehrenfeld
20.01.2011, 09:20
http://www.youtube.com/watch?v=LL3WHCh8BMI (http://www.youtube.com/watch?v=LL3WHCh8BMI&feature=player_embedded#)

Das meinte ich mit gewohntem Gang. Es wird halt alle Jahre wieder etwas "aufgedeckt" aber es ändert sich nix. Wenn man wirklich sichergehen möchte beim Thema Dioxin, dürfte man eigentlich sämtliche Produkte nicht mehr essen. Das ist für mich zb einfach nicht machbar...zumindest wüsste ich nicht wie ich mit bisheriger Lebensqualität dann meinen EW-Bedarf decken sollte. ^^

robert234
20.01.2011, 10:46
Meine Eier kann ich jedenfalls bedenkenlos essen, da ich weiss wo sie herkommen.
:jumpers:

Wassert
21.01.2011, 16:35
http://www.youtube.com/watch?v=LL3WHCh8BMI (http://www.youtube.com/watch?v=LL3WHCh8BMI&feature=player_embedded#)

Das meinte ich mit gewohntem Gang. Es wird halt alle Jahre wieder etwas "aufgedeckt" aber es ändert sich nix.
Was soll ich nur mit dir machen? :roll:

Du willst auf nichts verzichten, andere sollen sich mal nicht so aufregen, und auf der anderen Seite beschwerst du dich jetzt, wenn sich nichts ändert...

Es gibt die Möglichkeit mit einem jetzigen Verzicht ein klares Statement zu setzten oder die Möglichkeit auf Bioprodukte umzusteigen. Wer daran nicht festhält, braucht sich nicht wundern, wenn er nächstes Jahr wieder Giftstoffe in seinem Essen findet.

Lucifer
22.01.2011, 11:34
http://www.youtube.com/watch?v=LL3WHCh8BMI (http://www.youtube.com/watch?v=LL3WHCh8BMI&feature=player_embedded#)

Das meinte ich mit gewohntem Gang. Es wird halt alle Jahre wieder etwas "aufgedeckt" aber es ändert sich nix. Wenn man wirklich sichergehen möchte beim Thema Dioxin, dürfte man eigentlich sämtliche Produkte nicht mehr essen. Das ist für mich zb einfach nicht machbar...zumindest wüsste ich nicht wie ich mit bisheriger Lebensqualität dann meinen EW-Bedarf decken sollte. ^^

Also in der Times haben sie letztens geschrieben, dass es einen sogenannten "14-Punkte"-Plan geben wird, der demnach umfassendere/schärfere Kontrollen (:pfeifer:), eine Haftpflicht für Futtermittelhersteller (sollte sowas nicht eigentlich die Regel sein?) und mehr Transparenz für Verbraucher (ach ja, das hatten wir doch schon mal irgendwo...). Dann soll da noch so eine Liste mit zulässigen Zutaten für Futtermittel veröffentlicht geben, die auch verbindlich ist (bisher unverbindlich gewesen). Wieviele Kontrolleure eingesetzt werden sollen, bleibt dabei weiterhin "Sache der Länder" - naja, was hat man auch anderes erwartet?

Im Artikel wird auch eine geplante "Novellierung des Verbraucherinformationsgesetztes" erwähnt, die bald folgen soll, aber im Grunde kann sich jeder, der zwischen den Zeilen lesen kann, denken, was da passiert: Nicht viel, aber davon massig. Ich favorisiere immernoch mein Traumszenario: Blockhütte in Skandinavien mit Fjord vor der Haustür, Holzhackplatz danebei und einen fetten Wald vor der Haustür. Dazu ein karelischer Bärenhund als Wegbleiter und ein Kamin im Haus. ;) Es lebe die Zivilisation.

Ach ja, er sich dennoch schützen will, sollte Produkte der Marke Wiesenhof bevorzugen. Warum? Weil das Unternehmen ein bisher einzigartiges System in der Aufzucht und dem Vertrieb aufgebaut hat, was "alles aus erster Hand" erledigt. Sprich, die mischen ihr Futter selbst und haben heftige Kontrollen, die einiges Kosten. Das System wurde in den vergangenen Jahren aufgebaut um sich genau vor solchen Skandalen zu schützen, in denen einem über Dritte / Außenstehende (Futterlieferer) das sprichwörtliche "Kuckucks-Ei" ins eigene "Nest" gelegt wird.

robert234
22.01.2011, 12:02
Blockhütte in Skandinavien mit Fjord vor der Haustür, Holzhackplatz danebei und einen fetten Wald vor der Haustür. Dazu ein karelischer Bärenhund als Wegbleiter und ein Kamin im Haus.
Klingt toll, würde mir auch gefallen. Haben die da 16.000er DSL?

Lucifer
22.01.2011, 12:51
Klingt toll, würde mir auch gefallen. Haben die da 16.000er DSL?

Weiß nicht - würd mir Sky DSL holen ^^