PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganzörpertraining bei Rückenproblemen



Brrrap
31.03.2011, 13:26
Hi erstmal an alle!

Hatte mich hier schon vor ner ganzen Weile mal angemeldet und (für eine oder zwei Wochen :) ) auch das Training angefangen, aus gewissen Gründen aber auch gleich wieder aufgehört.

Mittlerweile bin ich im Ausland, war nun beim Arzt wegen Rückenproblemen. Der hat nen MRT / CT gemacht und es sieht nicht sehr toll aus:

Degenerationserscheinungen an 3 Bandscheiben (kein Bandscheibenvorfall), Kyphoskoliose und Scheuermann-Krankheit, alles dabei.

Eine Operation wird in meinem Alter (21) grundsätzlich nicht durchgeführt.
Diese Woche werde ich deshalb schnellstens nach Deutschland und zum Arzt, der mir dann natürlich ne Physiotherapie empfehlen wird. Nur weiß ich, dass dies allein nicht ausreichend und eben nicht intensiv genug ist. Ich habe mit meinem Arzt gesprochen, und da das Hauptmittel zur Bekämpfung von Rückenproblemen ja Muskelaufbau der zur korrekten Haltung und die Wirbelsäule entlastenden Muskelgruppen ist, hat der mir empfohlen meinen Rücken, Nacken, Brust, Bauch und Po etc. zu trainieren, da dies ja alles irgendwo ausschlaggebend für die Haltung ist. Da dies ja eh schon die meisten Muskelgruppen sind, denk ich darüber nach gleich einen Ganzkörper Trainingsplan zu machen im Fitnessstudio (natürlich alles mit Bedachtheit und Vorsicht). Dabei dachte ich an den hier: (Ausm Forum)

4 Sätze à 12-15 Wdh. Kniebeugen oder Beinpresse
3 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Rudern oder Klimmzüge oder Latziehen
3 Sätze à 12-15 Wdh. Hyperextentions
3 Sätze à 12-15 Wdh. Bankdrücken
2 Sätze à 12-15 Wdh. Flying Over oder CableCross oder Butterfly
2 Sätze à 12-15 Wdh. KH-Schulterdrücken
2 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Curls
2 Sätze à 12-15 Wdh. Trizepsdrücken/Kabel oder FrenchPress
3 Sätze à 20-25 Wdh. Crunches

Nun jedoch meine Frage. Da ich das ganze sehr langsam und bedacht beginnen muss, um meinem Rücken nicht noch mehr zu schaden, sollte ich lediglich an Maschinen trainieren? Im Allgemeinen sind Fehlhaltungen so ja eher auszuschließen.

Eine weitere Frage: Ist bei Rückenproblemen von speziellen (oben genannten Übungen) evtl. abzuraten? Bzw. sind spezielle Übungen empfehlenswert?

Ich werde für diese ganzen Dinge natürlich auch nochmal den Arzt zu Rate ziehen, aber ich denke hier sind sehr erfahrene Mitglieder die vllt. Dinge wissen, die der Arzt nicht weiß :)

Ich bedanke mich im Voraus und würde mich über Antworten (evtl. gar von Leuten, die ähnliche Probleme haben / hatten) freuen.

MfG

Brisko
31.03.2011, 13:38
Moin,

warte mal bis Robert234 on ist, der ist hier der Doc fuer alle Faelle und kann Dir sicher am besten Antworten!

Brrrap
31.03.2011, 13:46
Danke :)

Was ich noch anmerken wollte, falls es von Belang sein sollte: Wirkliche Schmerzen habe ich eigentlich (Gott sei Dank) kaum. Wenn ich welche habe, ist es in der LWS, meist natürlich beim Sitzen. Ansonsten eben das unangenehme "Ziehen" im Rücken, so ziemlich überall :D

Die angeschlagenen Bandscheiben sind im Halswirbelsäulenbereich (wobei ich dort ebenfalls keine Schmerzen habe).

MfG

Sebi[S.G.]
31.03.2011, 14:56
hi,

was ich so hier dazu gelesen habe ist es nicht schlimm, mit rückenproblemen zu trainieren, im gegenteil: man verbessert durch das training(wenn vernünftig ausgeführt natürlich) seine muskulatur, haltung und sonstiges. den meisten geht es durchs training besser, nicht schlechter.

aber wie brisko schon geschrieben hat, rob als arzt weiß dazu sicher mehr.

robert234
31.03.2011, 22:31
Lade mal bitte ein Foto hoch, das Dich genau von der Seite zeigt. Vom Hintern bis zur HWS sollte alles zu sehen sein, stehe dabei normal, also so, wie Du im Alltag auch stehen würdest.

Wie äußern sich denn die Rückenprobleme, wenn nicht durch Schmerzen?

Das Training soll im Studio stattfinden, richtig?