Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Studium bewerben, Vorgehensweise
mirowelle1
10.07.2011, 14:16
Hallo,
in den nächsten Wochen bereite ich mich auf das große Bewerbungsschreiben vor.
Was ich weiß:
Ich wohne im Dreiländereck
Ich studiere irgendetwas mir Bio und Chemie und ggf. Technik
Ich habe keinen Überblick über Unis und den Studiengängen
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Soll ich einfach alle Unis abklappern und mich für jeden interessanten Studiengang bewerben?
Soll ich auch weit entfernte Unis beachten? (andere LifeSciene Hochburgen?)
Redest du von bewerben oder von einschreiben?
Um dich zu bewerben, sprich du möchtest etwas studieren, auf dem ein NC ist, hast du noch genau 4 Tage zeit. Haut also schonmal nicht so wirklich hin. Bleiben also nur noch Studiengänge ohne NC.
Wieso bist du so spät dran?
mirowelle1
10.07.2011, 14:27
hmm, also es geht um das nächste jahr, das war vielleicht noch nicht klar.
Und den Unterschied zwischen Bewerben und Einschreiben kenn ich nicht.
Arnie2k9
10.07.2011, 14:29
hmm, also es geht um das nächste jahr, das war vielleicht noch nicht klar.
Und den Unterschied zwischen Bewerben und Einschreiben kenn ich nicht.
Man bewirbt sich für ein Fach, wenn es einen NC hat, also einen Notendurchschnitt den du mitbringen musst
einschreiben kann man sich immer, egal mit welchem NC
Fürs nächste Sommersemester also? Dann hast du doch noch genug Zeit ;)
Und den Unterschied zwischen Bewerben und Einschreiben kenn ich nicht.
[Um dich zu bewerben, sprich du möchtest etwas studieren, auf dem ein NC ist...]
[Bleiben also nur noch Studiengänge ohne NC.]
mirowelle1
10.07.2011, 14:33
ok, alles geklärt :D
also für nächsten Sommer nach dem Abi oder eben den Winter danach.
Bin ich zu früh dran?, vorbereiten kann man ja immer.
Kannst dich jetzt zwar noch nicht bewerben, dafür aber schonmal vorab informieren ;)
Arnie2k9
10.07.2011, 14:40
ok, alles geklärt :D
also für nächsten Sommer nach dem Abi oder eben den Winter danach.
Bin ich zu früh dran?, vorbereiten kann man ja immer.
Sommer wirst du nicht packen, fürs Wintersemester nach dem Abi bewirbt man sich normal.
Sommer wirst du nicht packen, fürs Wintersemester nach dem Abi bewirbt man sich normal.
Oder schreibt sich halt einfach ein. :nusch:
mirowelle1
10.07.2011, 14:43
ok, ich such jetzt mal alle unis im dreiländereck und deren Studiengänge ;)
bis dann
Hallo,
Was ich weiß:
Ich studiere irgendetwas mir Bio und Chemie und ggf. Technik
Ich habe keinen Überblick über Unis und den Studiengängen
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Soll ich einfach alle Unis abklappern und mich für jeden interessanten Studiengang bewerben?
Soll ich auch weit entfernte Unis beachten? (andere LifeSciene Hochburgen?)
Du solltest dir einen Überblick schaffen welche Unis das anbieten was du machen möchtest.
dann machst du dir eine Liste welche Unis für dich in Frage kommen
es gibt Elite Unis auch in Deutschland (hab ich nicht alle im Kopf) musst du im Internet mal suchen, wenn du auf diese Unis willst gehst du einfach auf ihre Internetseiten und schauft was für Vorraussetzungen sie haben.
dann machst du am besten einen Termin mit den Unis wo du hinmöchtest
jede Uni kann dir bei deiner Entscheidung helfen, sie machen dann eine Art Test um zu schauen was dir liegt und was dir nicht so liegt von deiner Auswahl
Arnie2k9
10.07.2011, 15:22
Oder schreibt sich halt einfach ein. :nusch:
Ja aber der Anfang vom Sommersemester überschneidet sich mit der Schulzeit
Macht mans halt zum Winter.^^ Mein Gott, nich immer so kompliziert..^^
Arnie2k9
10.07.2011, 15:29
Macht mans halt zum Winter.^^ Mein Gott, nich immer so kompliziert..^^
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, ich meinte vorhin nur, dass er sich eh nur fürs Wintersemester einschreiben kann, also direkt nach dem Abi.
Hallo,
zuerst einmal solltest du dir darüber klar werden, was & wo du studieren willst. Es gibt an vielen Unis und Fachhochschulen sog. "Studienberatungsbüros". Dort kann man kostenlos und unverbindlich einen Termin vereinbaren und sich von kompetenten Leuten beraten lassen.
Meines Wissens bietet auch die "Agentur für Arbeit" ("Arbeitsamt") etwas ähnliches an.
Wenn du dich dann auf dein Traumstudium eingeschossen hast, geht es an die Auswahl der passenden Uni bzw. FH (ich unterscheide hier sehr bewusst, da sich beide sehr unterscheiden!).
Hierbei kannst du dich natürlich wild bewerben oder - was ich besser finde - dich auf eine handvoll Universitäten festlegen.
Gaaaaanz wichtig: Wenn du vor hast, weit entfernt von zu Hause zu studieren und penden für dich nicht in Frage kommt, musst du dich früh genug um eine Wohnung bemühen!!!
Grüße
F.
also zu meiner zeit hat man noch nach dem abi erstmal zivildienst oder wehrdienst geleistet !!!
Short Dawg
10.07.2011, 18:43
also zu meiner zeit hat man noch nach dem abi erstmal zivildienst oder wehrdienst geleistet !!!
Gut, dass der Scheiß nicht mehr so geregelt ist.
Gut, dass der Scheiß nicht mehr so geregelt ist.
Es war ne lustige Zeit. :ratlos:
Es war ne lustige Zeit. :ratlos:
Man kanns ja immer noch auf freiwilliger Basis machen.
Es war ne lustige Zeit. :ratlos:
Ich möchte die Zivi-Zeit, auch wenn sie recht hart war, nicht mehr missen. Hat mich ziemlich geprägt, was den Umgang mit Menschen angeht und somit seinen Zweck zumindest bei mir damals voll erfüllt!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.