PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Hilfe bei Trainingsplanerstellung (nur mit Kurzhanteln)



Chris1987
22.10.2012, 14:34
Hallo Leute :-)

zu meiner Vorgeschichte: Habe jetzt in ca 3 monaten ungefähr 18 Kilo abgenommen. Großartig Kalorienreduziert habe ich nicht gelebt, aber meine Ernährung grundlegend umgestellt. Derzeit wiege ich 95 Kilo bei 1,84 Körpergröße. Das Gewicht muss natürlich noch etwas runter, aber ich habe schon viel Fett verloren da ich seit 3 Monaten Fett ohne Ende auf meinem Crosstrainer verbrenne :-)

Aktuell verbringe ich 4-5x pro Woche ca 1 Stunde oder mehr auf meinem Crosstrainer zu Hause.

Ich besitze 2 Kurzhanteln mit außreichend Scheiben sowie eine Trainingsbank.

a) Kann ich damit schon für den Anfang gut was machen? Primär sollte Muskelaufbau des Überkörpers+Arme im Vordergrund stehen.

Bauch: Hab ich mir einfach Situps vorgestellt. So viele wie möglich. Außreichend für Bauchmuskeltraining

Bizepts: Stehend 2 Kurzhanteln zu sich nach oben ziehen. 3x12 Wiederholungen bei hohem Gewicht. Außreichend?

Brust: Bankdrücken mit den Kurzhanteln. Außreichend? :-)

Mehr fällt mir spontan nicht weiter ein. Gibt ja noch Schulter, Trizepts und all die anderen Muskelgruppen die ich eigentlich kaum trainiert habe. Ziel ist es für mich schon eine anständige Muskulatur aufzubauen, die schon in Richtung Muskelaufbau geht.

Über Tipps, Erweiterungsvorschläge und Übungen würde ich mich sehr freuen sodass ich einen vollständigen Trainingsplan, der für mich zuHause sinnvoll ist, bekomme :-)

Achso eins noch: Nach jedem Training haue ich mir einen Protein Shake rein mit nachträglich etwas zugeführtem Traubenzucker. Warum ich das mache weis ich auch nicht. Schmeckt aber gut, macht satt und setzt nicht an den Hüften an :-)

Danke schonmal!

Gruß
Christian

Kirby
22.10.2012, 14:46
Da würde sich ein Gk 3 mal die Woche ja anbieten bei dir, aber du wirst wahrscheinlich einen normalen sporlichen Körper als Ziel haben oderund deswegen nicht Beine trainieren wollen, was sich mit 2 Kh schwer gestalten sollte^^ Ich würde mir aber noch zusätzlich ein Klimmzugvorrichtung kaufen um Klimmzüge noch für den Rücken zu machen, aber auch eine Langhantel wär nicht schlecht:D

Machs halt so ungefähr:

4x8-12 Kh Bankdrücken
2x12 Fliegende
3x8-12 Kh Rudern
3xbis Muskelversagen Klimmzüge
3x8-12 Schulterdrücken
2x12 Seitheben
3x12 Trizepsdrücken hinter Kopf
3x12 Curls

Cardio nur an Trainingsfreien Tagen und der Traubenzucker kommt mit in den Shake und wird dann mit Wasser oder fettarmer Milch getrunken...

Chris1987
22.10.2012, 14:56
Danke für die sehr schnelle Antwort :-)

noch paar kurze Fragen: Was ist "Fliegende"? Ist da (außer Klimmzüge) was fürn Rücken dabei und 3. Warum nur Cardio an trainingsfreien Tage? :-)

Danke schonmal.
Gruß

Kirby
22.10.2012, 17:29
einfach bei Google Bilder eingeben;) Kh Rudern ist ebenfalls für den Rücken kannst auch Googeln wie es geht ^^

Chris1987
22.10.2012, 21:23
OK alles klar :-)

und was ist deine persönliche Meinung? Kann ich nur mit Kurz- und Langhanteln sinnvoll längerfristig Muskelaufbau betreiben oder sind irgendwann spezielle Geräte unerlässlich? Ich möchte nämlich versuchen mein Training auf ein kleines Homestudio begrenzen weil ich für Fitnessstudio einfach zu faul bin. Und gute Geräte sind halt auch teuer was ich versuchen möchte zu vermeiden.

Gruß

ependinom
22.10.2012, 21:24
powerrack
olympia langhantel
verstellbare bank

damit hast du alles abgedeckt und kannst ersmal richtig schoen gross und stark werden

Kirby
22.10.2012, 22:38
Der Große Nachteil eines Homegym find ich ist immer das die Gewichte immer wieder neu gekauft werden müssen

Hoffmann
23.10.2012, 08:07
OK alles klar :-)

Ich möchte nämlich versuchen mein Training auf ein kleines Homestudio begrenzen weil ich für Fitnessstudio einfach zu faul bin. Und gute Geräte sind halt auch teuer was ich versuchen möchte zu vermeiden.

Gruß

Das ist von Grund auf die falsche Einstellung. Bist du zu faul um dort hinzufahren, oder um zu trainieren?

Chris1987
25.10.2012, 16:41
Das ist von Grund auf die falsche Einstellung. Bist du zu faul um dort hinzufahren, oder um zu trainieren?

Ich trainiere gerne :-)

Ich bin nur zu faul jedesmal ins Fitnesstudio zu fahren da ich mitten aufm Dorf wohne. Zuhause ist das echt praktisch und ich mache konsequent jeden zweiten Tag etwas. Man spart sehr viel Zeit und auch Spritkosten, ich zumindest :-)

Ich will ja erstmal eine solide Muskulatur aufbauen bei der man halbwegs etwas sieht. Wenn ich mal auf einem bestimmten Level bin kann man immernoch drüber reden ob ein Fitnesstudio der nächste sinnvolle Schritt ist.

Aber darum gehts hier nicht sondern um einen Trainingsplan :-) Bin weiterhin über gute Tipps und Übungen erfreut :-)

Exterminator
25.10.2012, 17:49
Chris, ich teile Deine Auffassung. :daumen: