PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3er Split auf "Chaos"-Methode umgestellt



QDIII.
30.01.2004, 08:57
Nach ca.3 Jahren Training hab ich mal was probiert und ich hab das subjektive Gefühl, dass es sich bezahlt macht.

Habe bis dato immer in einem 3er Split trainiert und habe nun einfach mal "Chaos" ins Training reingebracht.

Das ganze sieht wie folgt aus:
Bankdrücken, French-Press, Butterfly, Scott-Curls, Bauch, Kickbacks

oder

Latziehen, Trizepsdrücken, Seitheben, Rudern, Concentration Curls

Das ist nur ein kleiner Auszug, aber die Motivation ist einfach erneut entfacht, denn ich trainiere immer das worauf ich grade Lust habe.
Ich achte selbstverständlich darauf, das gleiche Muskelpartien nie innerhalb 48 Stunden zweimal auftreten. Um dies zu unterstützen nehm ich tausche ich beispielsweise das Bankdrücken mit Schrägbank oder Butterfly sodas ich nie den gleichen Muskel, aber schon die gleiche Muskelgruppe mehrmals die Woche anspreche.

Nach 3 Wochen habe ich das Gefühl, dass dies eine nette Alternative ist um nach letztendlich 2 Monaten wieder auf einen konzentrierten Split zu wechseln.

Was sagt Ihr?

Frank88
30.01.2004, 13:46
Ist sicher für den Kopf eine willkommene Abwechslung aber für die Muskeln, wenn du mehrmals die gleiche Muskelgruppe pro Woche trainerst???
Hab früher auch so unorganisiert trainiert! Anfangs hatte ich noch Erfolge aber mit der Zeit gings nicht mehr weiter!! Der Körper braucht einfach die Pause!!!
Ich könnte dir eine 3'er Split verteilt auf 6 Tage (Training,Pause,Train,...) vorschlagen! Da bist du nicht an festgelegte Wochentage gebunden...
Oder du kannst auch mal die Übungen innerhalb des Splits vertauschen! vielleicht bringts was??

gab
30.01.2004, 14:16
was Du hier beschreibst ist eine sehr wichtige Methode im BB: das Instinktivtraining. Ist für eine gewisse Phase bestimmt empfehlenswert! Im weitesten Sinne läuft dies ja unter dem Aspekt "Schock" oder "Muskelüberraschung" - sehr gute Sache, um neuen Schmalz ins Training zu bringen.

Würde ich aber nicht für längere zeit empfehlen, da man schon gezielt die Muskeln ansprechen sollte.

gab