PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmerzen -> Stabilisierungsübungen?



nore
02.05.2018, 18:53
Hi zusammen,

ich gehe seit knapp zwei Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio. Ich hatte lange Zeit leichte Schulterschmerzen bei Übungen wie Klimmzügen und Bankdrücken. Seit ein paar Monaten trainiere ich meine Rotatorenmanchette und die Schmerzen sind verschwunden.

Ähnliche Probleme habe ich aber immer noch mit dem unteren Rücken (beim Kreuzheben und diversen Bauchmuskelübungen) und neuerdings mit dem Knie (beim Kniebeugen).

Was Rückenschmerzen angeht, habe ich ebenfalls schon gehört, dass man die Rumpfmuskulatur mit isometrischen Übungen trainieren soll.

Gibts für das Knie auch sowas? Ich könnte mir vorstellen, da sind auch kleine Muskeln, die das Gelenk stabilisieren und die man beim normalen Krafttraining vernachlässigt.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
David

pong
02.05.2018, 19:19
Klingt nach Impingment (Schulter, wie Rücken). Auch das Strahlen Richtung Knie ist so bezeichnend für ein Problem mit der Hüfte.

https://www.youtube.com/watch?v=GsgjCCt1Xvw

Ansonsten YT als zusätzliche Quelle wären Johannes Kwella und Moving Monkey zu erwähnen.

Langfristig wirst um Mobilisierung - vorallem wenn du den ganzen Tag sitzt oder eine suboptimale Haltung hast - nicht herumkommen. Du musst allerdings selbst für dich finden, wo, was zu bearbeiten ist oder du leistest dir einen Sportorthopäden/ostheopaten, kostet halt.

Aus eigener Erfahrung, fang lieber gestern als morgen an, das Problem zu bearbeiten, es kann sich soweit ausarten, dass du sogar in liegender Position Spannung/Schmerz auftritt.

pong

nore
05.05.2018, 12:31
Hi pong, danke für die Antwort.

Hätte gedacht, die Schmerzen kommen nur, weil ich die kleienn Muskeln nicht genug trainiere und dann zu wenig Stabilität in den Gelenken habe. Ich hab mal diesen Test am Anfang vom Video gemacht und da hab ich eigentlich keine Schmerzen.

Wenn es um die Frage geht, wo die Schmerzen herkommen: Zumindest im Rücken wäre da noch mein Bandscheibenvorfall vor einigen Jahren zu erwähnen. ;) Hatte früher (vor und nach dem Vorfall) fast immer Rückenschmerzen. Das hat sich erst gebessert, seit ich ins Fitnessstudio gehe.

Und wie gesagt wird es in der Schulter weniger, seit ich die Rotatoren trainiere. Achja, da war ich auch mal leicht verletzt: Hatte vor ca anderthalb Jahren (also ganz am Anfang) mal nach dem Kurzhantel-Schrägbankdrücken ein leichtes Stechen in der Schulter, bin aber dann noch abends schwimmen gegangen und hatte danach einige Wochen Trainingspause dank Schulterschmerzen.

Grüße
David

pong
05.05.2018, 17:57
weil ich die kleienn Muskeln nicht genug trainiere

Was willst trainieren? Den Augenzwinkerstrecker?

Mal im Ernst. Nimm dir einen Ball oder eine Rolle und finde deine Schmerzpunkte. Bau Mobilisierung in dein Trainingsprogramm ein und zieh das konsequent durch. Sehr viel mehr, kann ich dir per Ferndiagnose auch nicht sagen.
Für was gezielteres, müsstest dir einen erfahrenen Sportmediziner (Osthepath wäre ein guter Einstieg) leisten. Ein Knocheneinrenker (Orthopäde) hilft dir da kaum weiter, schon gar nicht auf Kassenkosten. Oder du probierst mal selbst an dir aus. Ball, Rolle und Gummibänder kosten nicht die Welt. Wäre übrigens auch ein guter Weg, mal den eigenen Körper besser kennenzulernen.

pong

nore
13.05.2018, 16:57
Was willst trainieren? Den Augenzwinkerstrecker?

Für die Schulterschmerzen die Rotatorenmanchette. Für die Rückenschmerzen diese tiefliegende Rumpfmuskulatur, die man zum Beispiel beim Pilates trainiert. Für die Kniemscherzen bin ich auch davon ausgegangen, dass es da Muskeln zur Stabilisierung gibt.

Murs
19.05.2018, 13:57
Hello!

Auch wenn ich kein Arzt bin, klingt das für mich schon sehr verdächtig nach einer beginnenden Arthrose.

Vielleicht schaust du doch mal auf dieser :evil::evil::evil: vorbei und holst dir mehr Details über Glucosamin, das eine beginnende Arthrose bekämpft und dich möglicherweise beschwerdefrei machen könnte.

Jeden falls alles Gute und ein zukünftig hoffentlich schmerzfreies Trainieren.

pong
20.05.2018, 22:33
Für die Rückenschmerzen diese tiefliegende Rumpfmuskulatur, die man zum Beispiel beim Pilates trainiert.

Pilates ist schon sehr ambitioniert. Aber wenns dir Spass macht, nutze es. Bewegung in der Gruppe ist oft ein Weg, sich zu motivieren.


Für die Kniemscherzen bin ich auch davon ausgegangen, dass es da Muskeln zur Stabilisierung gibt.

Ein Muskel dient in erster Linie der Bewegung. Zur Stabilisierung hat der Körper idR Sehnen und Bänder.

Aber wie schon oben erwähnt, du musst beginnen an deinem Körper aktiv zu arbeiten. Von fachsimpeln wirst du weder die Ursache deiner Probleme finden, noch je beheben.

pong

robert234
22.05.2018, 23:37
Wo genau an Deinem Knie treten denn Schmerzen auf? Wieviel Grad ist das Bein dann im Kniegelenk gebeugt?

Wie alt bist Du? Sind Vorschäden am Knie bekannt? Falls ja, welche genau?


Zur Stabilisierung hat der Körper idR Sehnen und Bänder.
Ach so ist das. Dann habe ich das völlig falsch gelernt.

rv
05.06.2018, 14:36
Dieser Werbejunkie Murs, alias Murx, geht mir ganz schön auf den Zeiger, und nicht nur mir, sondern der gesamten Stadt!

Werbelink bitte entfernen...und Account sperren...und trainieren...essen...regenerieren...

nore
09.06.2018, 17:16
Pilates ist schon sehr ambitioniert. Aber wenns dir Spass macht, nutze es. Bewegung in der Gruppe ist oft ein Weg, sich zu motivieren.

Kommt mir irgendwie nicht so vor, als ob du wirklich liest oder nachdenkst, bevor du schreibst. Ich mach gar kein Pilates und habs auch nicht vor. Hab das nur erwähnt, weil ich dachte, dann weißt du, welche Muskeln ich meine.




Aber wie schon oben erwähnt, du musst beginnen an deinem Körper aktiv zu arbeiten. Von fachsimpeln wirst du weder die Ursache deiner Probleme finden, noch je beheben.


Was heißt denn "beginnen an deinem Körper aktiv zu arbeiten"? Das tu ich ja. Ich geh ja regelmäßig trainieren. Ich hab ja in den letzten Monaten Übungen eingebaut, von denen ich glaube, dass sie bei meinem Problem helfen. Aber *irgendwas* machen hilft nicht viel, bzw ist im schlimmsten Fall kontraproduktiv. Deshalb ist so ein bisschen "fachsimpeln" vielleicht ab und zu gar nicht verkehrt.
Und bei dem Satz denk ich wieder: Hast du nicht gelesen, was ich bisher so geschrieben habe, oder hast du einfach vorm Schreiben nicht nachgedacht?


Wo genau an Deinem Knie treten denn Schmerzen auf? Wieviel Grad ist das Bein dann im Kniegelenk gebeugt?

Wie alt bist Du? Sind Vorschäden am Knie bekannt? Falls ja, welche genau?


Wo ist nicht ganz einfach zu sagen. Ich würde sagen im Bereich der Kniescheibe. Wie viel Grad ist auch nicht einfach zu sagen, weil das nicht so ein kurzer stechender Schmerz ist, sondern eher so ein dumpfer, bleibender Schmerz.

Bin 30, Vorschäden sind keine bekannt.

robert234
09.06.2018, 23:00
weil das nicht so ein kurzer stechender Schmerz ist, sondern eher so ein dumpfer, bleibender Schmerz.
"Bleibend" heißt, er tritt nicht nur während des Trainings auf, sondern besteht permanent?

Wie sieht Dein Beintraining konkret aus (Übungen, Satzzahlen, Wdh.-zahlen, Häufigkeit pro Woche)?

Hast Du einen kniebelastenden Job (z. B. Fliesenleger)?

Betreibst oder betriebst Du andere Sportarten? Welche?

nore
10.06.2018, 10:17
Ich hatte schon länger den Schmerz nicht, weil ich die Gewichte stark reduziert habe. Deshalb Detailaussagen ohne Gewähr. ;)


"Bleibend" heißt, er tritt nicht nur während des Trainings auf, sondern besteht permanent?
Nein. Er bleibt aber zwischen den Sätzen und auch noch kurz nach dem Training.


Wie sieht Dein Beintraining konkret aus (Übungen, Satzzahlen, Wdh.-zahlen, Häufigkeit pro Woche)?
Einmal pro Woche. Vier Sätze pro Übung, 8-10 Wiederholungen pro Satz. Erst Beinpresse oder Kniebeugen (wobei die Schmerzen auftreten), dann Beinstrecker, Beinbeuger, Adduktoren und Abduktoren am Gerät.


Hast Du einen kniebelastenden Job (z. B. Fliesenleger)?
Nein. Ich hab einen Bürojob.


Betreibst oder betriebst Du andere Sportarten? Welche?
Ich geh ab und zu (1mal pro Woche?) joggen. Ich bin mal ein paar Jahre Skateboard gefahren und hatte auch mal eine Ausdauersport-Phase vor ein paar Jahren, wo ich viel gelaufen und Fahrrad gefahren bin.

robert234
10.06.2018, 12:23
@nore: Rein von Deiner Schilderung her könnte es darauf hindeuten, daß möglicherweise Deine Technik bei den Kniebeugen nicht einwandfrei ist. Das läßt sich aber von hier aus nicht beurteilen, vielleicht gibt es in Deinem Studio eine "Kante", die da mal draufschauen kann?

Darf ich davon ausgehen, daß Du vor den eigentlichen Arbeitssätzen die Beine gründlich aufzuwärmst?

Bei einem Bürojob (sitzende Tätigkeit) ist auch an eine Muskelverkürzung zu denken, insbesondere beim Hüftbeuger und den Quadrizeps, was sich auch auf die Führung der Patella auswirken kann. Dem wäre durch sorgfältiges Dehnen nach jedem Training zu begegnen.

Im Rennen sind aus meiner Sicht demnach:

1.) technisch nicht einwandfreie Übungsausführung

2.) mangelhaftes Aufwärmen der Beine

3.) Muskelverkürzungen

4.) möglicherweise muskuläre Dysbalancen speziell zwischen vastus medialis und vastus lateralis, beim Quadrizeps.

Sollte sich das Problem nicht abstellen lassen, rate ich zu einer Untersuchung durch einen Orthopäden.

nore
10.06.2018, 12:29
Danke dir!

Sporac
15.12.2018, 13:47
Und wie sieht es bei dir aus, hast du was gegen deine Schmerzen gefunden ? Ich meine, man hat auf jeden Fall eine Möglichkeit sich da ein passendes Mittel zu suchen nur muss man sich dann auch im Web umsehen und am besten auch einen Arzt mal fragen.

Ich zum Bespiel habe mich wegen meinen Gelenkschmerzen umgesehen und bin dann auch bei der Suche auf das CBD gestoßen.
Zudem habe ich bei Werbung!!!auch eine Quelle gefunden wo ich paar Anhaltspunkte gefunden habe zum Öl.

Das kann man sich auch mal ansehen weil es halt ein natürliches Mittel ist.

LG

aradralami
23.03.2019, 09:55
Klingt nach Impingment (Schulter, wie Rücken). Auch das Strahlen Richtung Knie ist so bezeichnend für ein Problem mit der Hüfte.

https://www.youtube.com/watch?v=GsgjCCt1Xvw


pong
er meinte ich habe das geerbt also seit der Geburt schon ich hate früher immer schmerzen wurde zur krankengy. immer überwisen aber man wusste nie was es ist und jetzt erst nach10 jahren nach den schmerzen rausbekommen das es sowas ist und wen ich es nicht operiere wird der Knorpel gefressen bis es zum Knochen gelangt und dann wird es problematisch ... wiest du ob es stimt das sich der Knorpel wegen dem knacken zerfressen kann?

rafamii
07.04.2020, 11:19
Klingt nach Impingment (Schulter, wie Rücken). Auch das Strahlen Richtung Knie ist so bezeichnend für ein Problem mit der Hüfte.

https://www.youtube.com/watch?v=GsgjCCt1Xvw

Ansonsten YT als zusätzliche Quelle wären Johannes Kwella und Moving Monkey zu erwähnen.

Langfristig wirst um Mobilisierung - vorallem wenn du den ganzen Tag sitzt oder eine suboptimale Haltung hast - nicht herumkommen. Du musst allerdings selbst für dich finden, wo, was zu bearbeiten ist oder du leistest dir einen Sportorthopäden/ostheopaten, kostet halt.

Aus eigener Erfahrung, fang lieber gestern als morgen an, das Problem zu bearbeiten, es kann sich soweit ausarten, dass du sogar in liegender Position Spannung/Schmerz auftritt.

pong

moin bei mir wurde vor kurzem ein Impingement linke Hüfte festgestellt jetzt wird mir gesagt das es besser wäre es zu operieren kannst du mir was empfehlen meinst du eine op hilft für sowas?

robert234
07.04.2020, 22:55
moin bei mir wurde vor kurzem ein Impingement linke Hüfte festgestellt jetzt wird mir gesagt das es besser wäre es zu operieren kannst du mir was empfehlen meinst du eine op hilft für sowas?
Deine Frage läßt sich ohne genaue Kenntnis der Gegebenheiten (radiologische und klinische Befunde) nicht seriös beantworten. Allgemein läßt sich im Frühstadium noch konservativ behandeln, etwa über Krankengymnastik und NSAR, das behebt aber nicht die Ursachen des Problems. Eine OP könnte daher über kurz oder lang sinnvoll oder sogar notwendig sein, ob das gegenwärtig jedoch bei Dir schon der Fall ist, ergibt sich aus den genannten Befunden. Ich rate zur Einholung einer Zweitmeinung von einem anderen Orthopäden, der nach Möglichkeit NICHT selbst operieren sollte.

StrongMarkus
22.08.2020, 19:34
Hallo David,

Eine Ferndiagnose über ein Forum ist echt nicht möglich. Wenn deine Gesundheit dir lieb ist, dann solltest du zu einem Spezialisten damit.

Zu den Schmerzen: Es können unglaublich viele Ursachen in Frage kommen. Für mich hört sich das an, als wärst du sehr ehrgeizig beim Training. Aber vielleicht übertreibst du es mit dem Gewicht. An deiner Stell würde ich die Technik der Übungen optimieren und einen Weg finden, effektiver zu trainieren. Ich kann dir nur empfehlen dir einen guten PT ranzuholen, der sich darum kümmert. Von meinem Sofa aus ist das nicht machbar ;)

LG Markus