PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ChatGPT Fragen und Antworten



LordXerxes
16.11.2023, 11:26
Hier können lustige oder informative Fragen und Antworten an und von ChatGPT gestellt/gepostet werden.

Ich mache den Anfang mit rv's Frage:

61316

rv
16.11.2023, 13:47
:jumpers: Ich fühle mich wie ein Depperter, dem ein Weiser gerade geduldig etwas erklärt hat ^^

Nächste Frage: Wer ist schlimmer, Khamenei oder Khomeini?

LordXerxes
16.11.2023, 13:51
here we go

Also mich hat die Antwort beeindruckt. Hätte gedacht er drückt es weniger konkret aus.

61317

P.S. Für ChatGPT sind wir glaube auch ziemliche Deppen, bei den ganzen Fragen die wir stellen ^^'

robert234
16.11.2023, 20:26
Um diesen Eindruck zu vermeiden, nutze ich das nicht. :angel:

rv
16.11.2023, 20:31
Naja ein bisschen rumgesülzt hat er schon -- man kann es auch einfach so beantworten, dass beide so schlimm sind, dass sich ein Vergleich erübrigt. :motz1:

robert234
16.11.2023, 21:19
Fucking Mullahs! :mrgreen:

(das Einfache ist nicht immer genial, aber das Geniale immer einfach)

LordXerxes
27.11.2023, 08:15
Um hier mal wieder Schwung rein zu bringen:

61319

LordXerxes
28.11.2023, 08:40
61320

Interessant. Genau das habe ich mir gedacht. Bei den aktuellen Preisen ist es gesamt gesehen günstiger mit Weichholz zu heizen, auch wenn Hartholz wesentlich mehr Energie liefert. Einfach weil Hartholz im Vergleich so teuer ist.
Gut es ist halt bequemer, weil man nicht so oft nachlegen muss.

LordXerxes
28.11.2023, 10:03
Für SV

61321

robert234
28.11.2023, 12:12
Will SV etwa Fallschirmspringen? Der traut sich doch nicht mal in den Führerbunker, weil Adolf um die Ecke kommen könnte! :lol:

rv
28.11.2023, 12:48
Warum scholzt ChatGPT immer rum? :rolleyes:

LordXerxes
28.11.2023, 13:25
Ja man muss chatGPT immer etwas nötigen um konkret zu werden.
z.B. haben wir ihn mal gefragt wer einen Kampf gewinnen würde, Jesus oder Batman.
Er faselte viel und wir haben ihn gebeten weniger zu faseln und es wurde konkreter.
Das haben wir dann so oft wiederholt bis er am Ende nur noch "Batman gewinnt" ausgespuckt hat. Geht doch! :D

LordXerxes
28.11.2023, 13:48
Bitteschön

61322

LordXerxes
28.11.2023, 14:12
So letzte Fallschirmfrage für heute ;)

61323

rv
28.11.2023, 15:47
Oft ist eine Skizze besser als tausend Worte :motz1:

LordXerxes
29.11.2023, 09:12
61326

LordXerxes
01.12.2023, 08:15
61327

Oh man, bei manchen hat er sich aber ganz schön vertan :jumpers:

rv
01.12.2023, 10:09
:mrgreen:
Von den falschen Übersetzungen aus dem Englischen mal abgesehen ist da aber gutes Zeug dabei ^^ „Viele Directs, Fokus auf NCs“ würde Fabian jetzt anerkennend bemerken!

LordXerxes
01.12.2023, 11:36
61328

LordXerxes
03.12.2023, 20:39
61330

-fabian-
03.12.2023, 21:20
Lol, jetzt will es Lord aber wissen.^^

LordXerxes
03.12.2023, 22:36
Die fragen waren im Auftrag von rv^^

Ich weiß das alles ja bereits :D

LordXerxes
03.12.2023, 22:40
61331

Du hast schon recht fabian :D

LordXerxes
05.12.2023, 13:26
Auf speziellen Wunsch von SV:

61333

LordXerxes
05.12.2023, 16:39
61334

rv
05.12.2023, 17:08
:lol: Ein bisschen schnippig die Antwort ^^

LordXerxes
07.12.2023, 08:18
61335

robert und sv sind voll unterdurchschnittlich :D

rv
07.12.2023, 09:24
Und ich bin mit meinen zwei Schwibbögen nur Durchschnitt, da muss ich nachbessern!

LordXerxes
08.12.2023, 08:05
61336

rv
09.12.2023, 12:44
@Community: Wie können wir eigentlich sicherstellen, dass unser Nico auch wirklich unser Nico ist, und nicht irgendwann ChatGPT die Kontrolle über ihn erlangt? :confused2:

robert234
09.12.2023, 14:55
Weiß dieses komische Ding auch, welcher PC-Stuhl für mich der optimale ist? Ich vermute, es verliert sich in Allgemeinplätzen.

LordXerxes
09.12.2023, 18:28
Ihr merkt es wenn ich selbst roberts Fragen immer auf anhieb perfekt richtig habe :D

LordXerxes
15.12.2023, 08:47
61344

Habt ihr nochmal Glück gehabt :D

rv
17.12.2023, 11:57
"ChatGPT, bitte gratuliere mir, Nico Èsterházy, ausführlich auf Bayerisch zum Geburtstag!" :motz1:

LordXerxes
18.12.2023, 21:02
61348

Hier siehst du, ein Stiftung Warentest Abo :D

rv
18.12.2023, 21:09
"ChatGPT, bitte gratuliere mir, Nico Èsterházy, ausführlich auf Bayerisch zum Geburtstag!" :motz1:
???



Hier siehst du, ein Stiftung Warentest Abo :D
@der_pumper (für den_Volker)

LordXerxes
19.12.2023, 08:25
61349

Chatgpt war nun wieder ausgeschlafen :D

LordXerxes
19.12.2023, 13:51
61350

LordXerxes
19.12.2023, 15:50
61354

rv
19.12.2023, 18:12
Ja doa legts di nieda! Lass uns ChatGPT fortan als gemeinsame Freundin haben! :redface-new:
Kann ChatGPT auch immer abwechselnd einen Satz auf Bairisch, einen Satz auf Sächsisch, und einen in gehobener altdeutscher Sprache? Und dann dem SV noch mal die Charakteristiken von Stahl erklären :D

LordXerxes
20.12.2023, 08:26
Habs versucht, aber nicht geschafft es ihr so gut zu verklickern. Außerdem hat sie zugegeben, Sächsisch nicht soo gut zu können.
Versteh ich auch irgendwo. Schließlich handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, nicht um eine künstliche Dummheit :lach::tschuess:

LordXerxes
20.12.2023, 08:50
61355

Plattdeutsch vs. Boarisch - Who wins and how?

rv
20.12.2023, 09:11
Niemand will Plattdeutsch lesen! Befiehl mal bitte dem ChatGPT, sich ein paar erzgebirgische Volkslieder reinzuziehen, um dann richtig schön draufloszusächseln :motz1:

LordXerxes
20.12.2023, 09:52
61356

Schade das Chatgpt (noch) nicht reden kann. Viele Dialekte kommen erst gesprochen richtig gut.

LordXerxes
20.12.2023, 09:55
61357

:jumpers:

LordXerxes
20.12.2023, 14:42
Mal ein kleiner Auszug über Chatgpt und meinen tiefgründigen Gesprächen:

613586135961360

robert234
20.12.2023, 15:31
Nach strammen Waden hast Du wieder nicht gefragt, das hätte das Monster bestimmt beantworten können.

LordXerxes
21.12.2023, 13:30
61361

rv
21.12.2023, 14:10
Tja, und was mach ich jetzt mit meinem Sonnenbrillen-Gutschein, den ich überhaupt nicht benötige (und ihn weiterzuverschenken ist komisch, weil eigentlich niemand so einen Gutschein benötigt) @Schlaumeier ChatGPT? :motz1:

LordXerxes
21.12.2023, 14:28
Du könntest ihn mir geben :D

robert234
21.12.2023, 15:15
Tja, und was mach ich jetzt mit meinem Sonnenbrillen-Gutschein, den ich überhaupt nicht benötige

ChatGPT: Du könntest einmal zum Friseur gehen und Dir die Haare schneiden lassen. Die nicht durch Haare verdeckten Augen reagieren deutlich sensibler auf Sonneneinstrahlung, so dass eine Sonnenbrille dann sinnvoll ist.

LordXerxes
05.01.2024, 23:54
61369

LordXerxes
22.01.2024, 16:32
61390

Mal wieder ein Schmankerl

robert234
22.01.2024, 17:22
Ich halte das eher für endloses Gelaber.

LordXerxes
22.01.2024, 22:06
Du bist nur neidisch weil du aufgrund fehlender Fitnesstrainer B Lizenz keinen Geigerzähler kaufen darfst :P

robert234
22.01.2024, 22:32
Ich kann die paar Geiger im Orchester problemlos auch so zählen.

LordXerxes
23.01.2024, 08:06
61391

Ich bin überzeugt sie hat es auch parallel als E-Mail selbst verschickt :D
Leider ging das Hochachtungsvoll unter

LordXerxes
23.02.2024, 11:58
61424

Um den Thread mal wieder zu beleben.
Mir ist übrigens gestern aufgefallen, dass die Batterie meiner Funkklingel leer ist und daher meine Klingel nicht mehr klingelt^^
Der Batterietyp ist A23 12V, ist mir so in letzter Zeit nicht untergekommen.


Ups. Hier noch mal für Frühstücksdirektoren:
61425

Das erklärt natürlich einiges. SV deine Uhr hat bestimmt ein mechanisches Uhrwerk, welches durch Bewegung am Laufen gehalten wird.
D.h. du solltest den Arm mit der Uhr ab und an mal bewegen, damit die weiterhin funktioniert :smoke:

SuperVegeta
24.02.2024, 17:41
:biggrin2: Danke für die Infos und den Tip am Ende :stung:

robert234
24.02.2024, 22:12
Wenn man den Arm nicht selbst bewegen will, kann das auch ein Mulatte übernehmen. :nusch:

LordXerxes
26.02.2024, 09:17
61428

:jumpers:

robert234
26.02.2024, 11:52
Na dann mache das mal! ^^

LordXerxes
26.02.2024, 11:59
Für Robert
61429

Da kann ich chatgpt nur zustimmen

robert234
26.02.2024, 12:04
Da muß ich wohl Nico als Fitnessexperten und Wadentrainer konsultieren. Kannste mir Dränicksblan machen, Alda? :mrgreen:

LordXerxes
26.02.2024, 13:50
Hab mit Chatgpt gesprochen und er meint als Arzt bist du selbst in der Lage dir einen Plan zu erstellen. Du sollst aber zur Sicherheit noch einen Fitnessexperten zu Rate ziehen.
Also ich werde gerne mal über deinen Plan drüber schauen ;)

So, damit auch mal SV sein Fett weg bekommt (höhö Wortwitz):
61430

robert234
26.02.2024, 15:03
300 kg? Das war doch vor dem Winter! :tschuess:

SuperVegeta
26.02.2024, 15:12
:shame: Ihr Arschgeigen ^^

robert234
26.02.2024, 15:51
:shame: Ihr Arschgeigen ^^

:ass:

LordXerxes
18.04.2024, 11:18
61449

LordXerxes
18.04.2024, 13:05
61450

LordXerxes
18.04.2024, 13:10
61451

-fabian-
02.05.2024, 15:57
Frag mal Chat-skipitea was ein 710er Deckel ist. Wenn sie das weiß fall ich vom Glauben ab.

LordXerxes
02.05.2024, 16:06
61463

Hat sie recht?

-fabian-
02.05.2024, 16:11
lol ja, es war eine Falle von mir da es ein schlechter Witz ist, aber sie hat sogar das gecheckt. Echt unheimlich! (Vielleicht sitzt da ein Mensch am anderen Ende)

LordXerxes
02.05.2024, 16:27
Sie ist besser und weiß mehr als irgendein Mensch :D

robert234
02.05.2024, 17:16
Sie ist besser und weiß mehr als irgendein Mensch :D

Dann frage sie nach Volkers Wadenumfang, den weiß sie bestimmt nicht!

LordXerxes
03.05.2024, 08:27
61464

ok, das weiß keiner!

robert234
03.05.2024, 11:22
Hatte ich also recht! :pokal:

LordXerxes
11.06.2024, 08:14
61481

rv
11.06.2024, 13:28
ChatGPT findet die FPÖ also ganz furchtbar, aber die AFD ganz ok. Gut zu wissen ^^

LordXerxes
11.06.2024, 15:00
Ja Chatgpt hat auch die AfD gewählt.

-fabian-
11.06.2024, 15:26
Edit....

robert234
11.06.2024, 22:11
Ja Chatgpt hat auch die AfD gewählt.

Ist wohl aus Sachsen?

LordXerxes
12.06.2024, 07:47
Nein, es hasst einfach nur Menschen.

LordXerxes
12.06.2024, 08:13
Ich muss noch dazu erwähnen, die ChatGPT die ich hierfür verwendet habe ist auf dem Stand von November 2021. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Die aktuelle Version behalte ich mir meinem Privatvergnügen vor, diese möchte ich nicht mit euren niederen Fragen belästigen :P

LordXerxes
17.06.2024, 13:40
61483

-fabian-
17.06.2024, 14:38
Pyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyrooooo oooooooooooooooooooo- Teeeeeeeeeeeeeeeeeeeechnik ist doch kein Verbrechen, wir werden dafür kämpfen!!!! Und lassen Emotiooooonen freien lauf!

LordXerxes
21.06.2024, 08:17
61486

LordXerxes
21.06.2024, 09:54
61487

LordXerxes
21.06.2024, 13:13
61488

LordXerxes
23.07.2024, 14:14
61506
Bitteschön

LordXerxes
05.09.2024, 08:16
61539

Chatgpt kann jetzt auch in der kostenlosen Version Bilder generieren, allerdings nur 2 am Tag

Aufgabe war:
"Erstelle mir jetzt bitte ein Bild auf dem ein böser Rocker statt auf einer Harley auf einer Babykatze reitet und an einem Lolly lutscht."

Naja es geht in die richtige Richtung, aber so ganz hat er es dann doch nicht umgesetzt^^

robert234
05.09.2024, 11:26
Na, aber zu erkennen bist Du trotzdem. :mrgreen:

LordXerxes
05.09.2024, 11:35
Stimmt. Bin ich nicht flauschig?

LordXerxes
18.09.2024, 16:20
61544
Hab mal versucht ihm mein Kellergym zeichnen zu lassen. So sieht es zwar leider nicht ganz aus, aber trotzdem nett geworden. Auch wenn einiges etwas verwaschen ist^^

robert234
18.09.2024, 19:44
Man kann gut erkennen, daß Du beinhart trainierst. Sogar die Hantelscheiben sind durch brutale Kraft verbogen.

LordXerxes
08.10.2024, 10:01
61558

So viel hätte sogar ich dir raten können.

-fabian-
08.10.2024, 16:13
ich glaube auch auf die Idee ist Robert auch selbst gekommen^^

LordXerxes
08.10.2024, 16:26
Dann bin ich mal gespannt was ihm die BMW Fahrer so geraten haben^^

Vermutlich: "Leg die Bettdecke einfach in den BMW und stell das Ozongerät mit rein, was soll da schon groß passieren."

-fabian-
08.10.2024, 16:56
Lol :D

robert234
08.10.2024, 17:18
Alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt.

LordXerxes
16.10.2024, 13:49
61564

LordXerxes
16.10.2024, 14:25
61565

robert234
16.10.2024, 15:14
Edgar Urin - der gelbe Strahl.

LordXerxes
24.10.2024, 10:33
rv:

Welche physikalische und vorallem quantenmechanische Gesetzmäßigkeiten sind dafür verantwortlich, dass sich in einer Wüste aus Asphalt und Beton ein Spalt öffnet?

chatgpt:

Das Öffnen eines Spalts in einer Wüste aus Asphalt und Beton hat zunächst sehr viel mit makroskopischen physikalischen Gesetzen zu tun, insbesondere mit Kräften, die durch thermische Ausdehnung, Materialermüdung und mechanische Belastung wirken. Die quantenmechanischen Effekte spielen dabei nur indirekt eine Rolle, da sie sich normalerweise auf den mikroskopischen Maßstab von Atomen und Molekülen beziehen. Hier ist eine Übersicht der relevanten physikalischen Gesetzmäßigkeiten:
Makroskopische Physik:



Thermische Ausdehnung: Asphalt und Beton dehnen sich bei Erwärmung aus und ziehen sich bei Abkühlung zusammen. In einer Wüste, wo die Temperaturen tagsüber extrem hoch und nachts sehr niedrig sein können, kann das ständige Aufheizen und Abkühlen zu Spannungen im Material führen. Diese Spannungen können Risse oder Spalten verursachen. Asphalt ist besonders anfällig für diese Art der Materialermüdung, weil es weicher ist und sich stärker ausdehnt als Beton.
Materialermüdung: Materialien wie Beton und Asphalt haben eine begrenzte Lebensdauer und unterliegen dem Prozess der Materialermüdung. Durch wiederholte mechanische Belastung, sei es durch Gewicht (z.B. Fahrzeuge), thermische Zyklen oder andere Kräfte, entstehen Risse, die sich mit der Zeit ausbreiten und schließlich zum Öffnen von Spalten führen können.
Mechanische Spannungen: Wenn der Beton oder Asphalt nicht gleichmäßig auf dem Boden aufliegt oder Bewegungen des Untergrundes auftreten (wie Bodenabsenkungen oder Erdbeben), können mechanische Spannungen entstehen, die das Material brechen und Spalten entstehen lassen.
Erosion und Wetterbedingungen: Auch in trockenen Wüstengebieten kann Wind Sandpartikel aufwirbeln, die die Oberfläche von Asphalt und Beton mit der Zeit abschleifen. Wenn einmal kleine Risse entstehen, können diese durch Erosion oder Wind weiter vergrößert werden, bis sich größere Spalten öffnen.

Quantenmechanische Einflüsse:

Auf quantenmechanischer Ebene spielen die Gesetze der Quantenmechanik eine indirekte Rolle in der Bindung und Struktur der Atome und Moleküle, aus denen Asphalt und Beton bestehen. Diese Effekte wirken auf atomarer und molekularer Ebene und bestimmen:


Bindungsstärken: Quantenmechanik erklärt, wie Atome durch elektrostatische Kräfte (basierend auf quantenmechanischen Wechselwirkungen) zusammengehalten werden, was letztlich die Festigkeit des Materials bestimmt. Wenn die Bindungen durch äußere Kräfte wie mechanischen Stress oder thermische Schwankungen gebrochen werden, beginnt das Material zu versagen.
Kristallgitter und Defekte: In Materialien wie Beton gibt es kristalline Strukturen, die durch quantenmechanische Wechselwirkungen geformt werden. Defekte in diesen Kristallgittern – sei es aufgrund von Verunreinigungen, Druck oder thermischer Bewegung – können an Schwachstellen zu Rissen führen.
Phononen: Wärme im Material wird auf quantenmechanischer Ebene durch Phononen (Schwingungsquanten) übertragen. Diese Schwingungen beeinflussen die thermische Ausdehnung und Kontraktion, was letztlich zu makroskopischen Effekten wie Rissen und Spalten führen kann.
Elektronenbewegung: Asphalt besteht aus langkettigen Kohlenwasserstoffen, deren mechanische Eigenschaften durch die Bewegungen von Elektronen in den Molekülstrukturen bestimmt werden. Wenn diese Bewegungen gestört werden, etwa durch extreme Hitze, kann dies zur Schwächung des Materials beitragen.

Fazit:

Das Öffnen eines Spalts in Asphalt oder Beton in einer Wüste ist primär durch makroskopische physikalische Prozesse wie thermische Ausdehnung, mechanische Belastung, Materialermüdung und Erosion zu erklären. Quantenmechanische Effekte spielen dabei eher eine Hintergrundrolle, indem sie die fundamentalen Bindungseigenschaften der Materialien auf mikroskopischer Ebene beeinflussen. In der Praxis sind jedoch die makroskopischen Prozesse wie Temperaturschwankungen, Druck und Materialermüdung ausschlaggebend für das Entstehen eines Spalts.

rv
24.10.2024, 12:05
ChatGPT hat das mit der Wüste wohl falsch verstanden; außerdem sind einige Erklärungen etwas gescholzt. So wie das Fazit hätte ich meine Antwort formuliert :rugby:

LordXerxes
28.10.2024, 13:12
61571

LordXerxes
26.11.2024, 16:37
61611

Kamelhaardecken :jumpers:

Der vergisst echt nichts :D

-fabian-
30.11.2024, 21:25
"Wenn Volker zu Hause überall hinpinkelt, könnte das verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise hat er gesundheitliche Probleme, die seine Blasenkontrolle beeinträchtigen. Es könnte auch sein, dass er sich in seiner Umgebung nicht wohlfühlt oder dass es ein Verhaltensproblem gibt. Manchmal kann es auch einfach eine Frage der Gewohnheit sein. Es wäre wichtig, mit ihm darüber zu sprechen und gegebenenfalls auch einen Arzt aufzusuchen, um die Gründe besser zu verstehen und Lösungen zu finden."

LordXerxes
01.12.2024, 14:18
Hat dir das chatgpt gesagt? :D

-fabian-
01.12.2024, 18:19
Jop :hihi:

LordXerxes
03.12.2024, 08:14
61613
Ich hoffe du hast gute Augen^^

LordXerxes
03.12.2024, 08:53
61614

LordXerxes
06.12.2024, 23:35
61622
Damit du es endlich weißt^^

LordXerxes
06.12.2024, 23:37
61623

robert234
07.12.2024, 00:39
Tja, Syrien ist ein Problemfall, bei dem die Diktatorenlösung bei all ihren Nachteilen wohl noch das kleinste Übel ist. Aber was das am wenigsten Schlimme ist, unter mehreren beschissenen Optionen, ist nicht maßgeblich. Am Ende entscheidet die militärische Kraft.

rv
07.12.2024, 00:47
61622
Damit du es endlich weißt^^
Danke ^^
Du benutzt ja die kostenpflichtige Version? Einfachere KIs können die Frage nicht beantworten, da sie nicht die Wörter in ihrer Buchstabenform analysieren können. Z.B. https://x.com/Degenomist_/status/1828236076026298802
Manchmal wird die KI auch durch Nachhaken verunsichert.
Ob deine ChatGPT-Version das Smiley wohl gesetzt hat, weil sie um den derzeitigen ‚Strawberry-Hype‘ gewusst hat?

LordXerxes
07.12.2024, 10:01
Ne hab nicht die kostenpflichtige Version, aber bin angemeldet, d.h. ich habe ein gewisses Kontingent was glaube der bezahlversion in nichts nachsteht.
Ok hätte ich nicht gedacht, für chatgpt ist das ein klacks^^

61624

LordXerxes
20.12.2024, 19:41
Das Blutspenden hat tatsächlich einige potenzielle gesundheitliche Vorteile, aber es ist wichtig, die Behauptungen kritisch zu betrachten. Hier sind die Fakten:


Mögliche gesundheitliche Vorteile von Blutspenden


1. Regulierung des Eisenspiegels:
Beim Blutspenden wird Eisen aus dem Körper entfernt. Ein zu hoher Eisenspiegel (Hämochromatose) kann gesundheitsschädlich sein, da überschüssiges Eisen oxidativen Stress fördert und Gewebe schädigen kann. Regelmäßiges Blutspenden kann dazu beitragen, den Eisenspiegel zu kontrollieren, insbesondere bei Menschen mit einer Neigung zu erhöhtem Eisen.




2. Stimulierung der Blutbildung:
Nach der Spende produziert der Körper neues Blut, um das entnommene zu ersetzen. Dies ist ein natürlicher Prozess und wird oft als "Erneuerung" bezeichnet. Für einen gesunden Menschen ist dies kein außergewöhnlicher Vorteil, da das Blut ohnehin ständig erneuert wird.




3. Potenzielle kardiovaskuläre Vorteile:
Einige Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiges Blutspenden das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern könnte, vermutlich durch die Reduktion von überschüssigem Eisen oder oxidativem Stress. Die Belege sind jedoch nicht eindeutig.






Einschränkungen und Risiken


Für Menschen mit einem normalen oder niedrigen Eisenspiegel kann zu häufiges Blutspenden zu Eisenmangel oder Anämie führen.


Es gibt keine gesicherten wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Blutspenden die Gesundheit eines durchschnittlich gesunden Menschen messbar verbessert.




Fazit


Die Behauptung, dass Blutspenden "gesund" für jeden ist, hat eine gewisse Grundlage, ist aber nicht pauschal wahr. Für Menschen mit hohem Eisenspiegel oder bestimmten Erkrankungen kann es gesundheitlich vorteilhaft sein. Für gesunde Menschen ist Blutspenden primär eine altruistische Handlung, die anderen hilft, mit minimalem Risiko für den Spender.


Wenn du regelmäßig Blut spenden möchtest, ist es sinnvoll, dies mit deinem Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass es für dich unbedenklich ist.

robert234
20.12.2024, 19:54
Hallo ChatGPT, bitte duzen Sie mich nicht ungefragt. Ihr Nico.

LordXerxes
21.12.2024, 10:50
So intim wie chatgpt und ich sind, wäre das Sie sehr unangebracht. Oder siezt du den Erostek?

LordXerxes
23.12.2024, 15:00
6163461635

LordXerxes
24.12.2024, 16:47
61636

robert234
24.12.2024, 16:50
Tja, damit bist Du im Klimacontest wohl erledigt. :mrgreen:

LordXerxes
24.12.2024, 16:55
Kann gut sein ^^'

Wobei: Was ist klimaschädlicher, eine Romanze mit einer echten Frau, oder mit einer KI?

61637

LordXerxes
01.01.2025, 22:20
61643

LordXerxes
04.01.2025, 23:28
61645

best friends <3

robert234
05.01.2025, 00:16
Haha, der "Robert". ^^

LordXerxes
01.02.2025, 23:53
61666

rv
02.02.2025, 08:24
Aufs Mowl? ^^

LordXerxes
10.02.2025, 15:38
Anlaufkondensatoren für Elektromotoren sind in der Regel unpolare (ungepolte) Wechselstromkondensatoren. Das bedeutet, dass es egal ist, wie herum sie angeschlossen werden. Sie haben keine definierte Plus- oder Minusseite, da sie für den Betrieb mit Wechselstrom (AC) ausgelegt sind.

Wichtige Hinweise:

1. Unterschied zu Elektrolytkondensatoren:
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert und dürfen nicht falsch angeschlossen werden. Diese werden jedoch selten als Anlaufkondensatoren verwendet, außer in speziellen Anwendungen (z.B. mit Gleichstromanteil oder speziellen Schaltungen).


2. Isolierte Adern:
Wenn der Kondensator nur zwei weiße Adern ohne Kennzeichnung hat, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen ungepolten Kondensator. In industriellen Anwendungen sind diese oft als MKP- oder MKT-Kondensatoren ausgeführt.


3. Sicherheitsprüfung:
Falls Unsicherheit besteht, kannst du den Kondensator mit einem Multimeter (Kapazitätsmessung) prüfen. Der gemessene Wert sollte in etwa der angegebenen Kapazität entsprechen.


4. Sicherheitsvorkehrungen:
Vor dem Arbeiten den Kondensator immer entladen, da er auch nach dem Trennen vom Netz Spannung speichern kann.



Falls der Kondensator aus einem speziellen Motor stammt (z.B. bei älteren Geräten oder ungewöhnlichen Schaltungen), wäre ein Foto oder genauere Angaben hilfreich.

robert234
10.02.2025, 16:43
Danke Lord, es handelt sich in der Tat um einen MKP-Kondensator und der Motor ist ein Wechselstromer. Dann lag ich mit meiner Vermutung richtig, aber sicher ist sicher.

LordXerxes
18.02.2025, 08:37
61673

Als meine große letztes We ihre Kleidung und das halbe Bett vollgekotzt hat, habe ich seit langem mal wieder eine Ladung 90°C Wäsche angeschmissen. Eigentlich gibt es nichts besseres, super Waschleistung, Desinfektionsleistung und tiefenreinigt auch die Waschmaschine mal wieder.
Was mich nur verwundert hatte, meine Siemens hat ein eigenes Hygieneprogramm, bei diesem ist aber ab 60°C schluss. Finde ich quatsch, gerade beim Hygieneprogramm sollte man auf 90°C stellen können, zumal der Hauptunterschied eh darin liegt, dass eingestellte Temperatur einfach länger gehalten wird.

LordXerxes
05.03.2025, 10:49
61683

robert234
05.03.2025, 10:55
Oh, das ging ja schnell, vielen Dank! Na dann werde ich mal checken, was so ein Relais kostet und wie man da herankommt.

LordXerxes
25.03.2025, 13:10
61690

LordXerxes
25.03.2025, 13:11
Ist ein sich drehendes Molekül chiral?

ChatGPT:
Die Chiralität eines Moleküls hängt nicht davon ab, ob es sich dreht, sondern von seiner Struktur. Ein Molekül ist chiral, wenn es keine Spiegelungsebene besitzt und nicht mit seinem Spiegelbild zur Deckung gebracht werden kann.
Einfluss der Rotation:

Statische Betrachtung: Wenn das Molekül chiral ist (z. B. eine asymmetrische Kohlenstoffverbindung wie L- oder D-Milchsäure), bleibt es chiral – unabhängig davon, ob es sich dreht oder nicht.

Dynamische Betrachtung: Falls das Molekül so schnell rotiert oder in Konformationen übergeht, dass es in der Zeit gemittelt achiral erscheint (z. B. bei einer schnellen Inversion wie beim Ammoniak-Molekül), könnte die Chiralität verloren gehen.

Fazit: Die Chiralität eines Moleküls wird durch seine Symmetrie bestimmt, nicht durch seine Bewegung. Ein chiral gebautes Molekül bleibt auch chiral, wenn es sich dreht.



Und wenn es sich auf einem Kegelmantel dreht?

ChatGPT:
Wenn sich ein Molekül auf einem Kegelmantel dreht, könnte es scheinbar eine Symmetrieebene oder Rotationssymmetrie erhalten, die es in der Zeit gemittelt achiral erscheinen lässt.
Was passiert dabei?

Statische Chiralität bleibt erhalten

Wenn das Molekül intrinsisch chiral ist (z. B. eine asymmetrische organische Verbindung), bleibt es auch während der Bewegung chiral, solange keine Konformationsänderungen auftreten.

Die Bewegung allein ändert nicht die fundamentale Struktur.

Dynamische Chiralität kann verschwinden

Falls die Bewegung so erfolgt, dass das Molekül durch eine zeitlich gemittelte Symmetrie scheinbar achiral wird, könnte die Chiralität in der Beobachtung „verschwinden“.

Beispiel: Wenn sich ein chiral gebautes Molekül auf einem Kegelmantel dreht und dabei ständig verschiedene Spiegelbilder durchläuft, könnte es über die Zeit als achiral erscheinen.

Chirale Bewegung

Falls das Molekül selbst nicht chiral ist, aber sich auf dem Kegelmantel in einer bevorzugten Richtung dreht (z. B. immer rechts- oder linksdrehend), könnte das System als Ganzes eine dynamische Chiralität erhalten.

Dies wäre vergleichbar mit zirkular polarisiertem Licht, das selbst eine Form von Chiralität aufweist, obwohl einzelne Photonen achiral sind.

Fazit:

Ein an sich chiral gebautes Molekül bleibt chiral, egal wie es sich dreht.

Ein achirales Molekül kann durch asymmetrische Bewegung eine dynamische Chiralität erhalten.

Falls die Bewegung das Molekül in eine zeitlich gemittelte symmetrische Form zwingt, könnte es als achiral erscheinen.

LordXerxes
13.04.2025, 18:05
61697
Für den ersten Versuch gar nicht mal so schlecht.

rv
13.04.2025, 19:28
Also die 2. Strophe ist mal krass :lol:
Auch ‚Forumsteich‘ gefällt mir ^^

LordXerxes
06.05.2025, 09:02
61707

-fabian-
06.05.2025, 11:10
Kacken ist menschlich, wieder was gelernt.

rv
06.05.2025, 17:21
Ich schmeiß mich weg :lol: :lol3:

rv
09.05.2025, 17:11
Nico, wozu bist du unser Beauftragter für KI-Angelegenheiten, wenn du uns nicht vor KIs warnen kannst? :schimpf:

Habe ja vorhin nachgeschaut, dass pumper888 und „Marleen“ (also Rodriguez-Alois) beide für dieselbe Seite immer wieder Werbung gemacht haben. Bei dem Beitrag hier sah ich, dass Alois ihn selbst editiert hat, aber keinen Werbelink reineditiert:

https://Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Also schaue ich nach, was Rodriguez da eigentlich editiert hat, und er hatte da echt irrtümlich erst mal den kompletten Log von Chat-GPT reingestellt :lol: Alle Rodriguez-Aloissens Unterhaltungen mit uns waren also mit ChatGPT.:


-
Gemeinsam nutzen
https://lh3.googleusercontent.com/a/AGNmyxaTOB9u5oXK8HQY8HH0njTcsalT8Hx2yKhMiel_=s96-c



Du:was würde ein physiotrainer bei unteren Rückenschmerzen für Übungen empfehlen










ChatGPT:ChatGPT




Bei Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich empfehlen Physiotherapeuten oft sanfte, gezielte Übungen zur Stabilisierung und Entlastung der Lendenwirbelsäule. Hier sind einige gängige Übungen:
1. Katzen-Kuh-Übung

Gehe in den Vierfüßlerstand (Hände unter die Schultern, Knie unter die Hüfte).
Beim Einatmen senkst du den Bauch und hebst den Kopf (Kuh-Position).
Beim Ausatmen machst du einen Rundrücken und ziehst das Kinn zur Brust (Katzen-Position).
10–15 Wiederholungen in einem ruhigen, fließenden Tempo helfen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern.

2. Beckenkippen

Lege dich auf den Rücken, die Knie sind angewinkelt, und die Füße stehen flach auf dem Boden.
Kippe das Becken langsam nach vorn und hinten, um ein leichtes Hohlkreuz zu machen und dann den unteren Rücken in den Boden zu drücken.
10–15 Wiederholungen, diese Übung mobilisiert und stärkt die Bauchmuskulatur und den unteren Rücken.

3. Knie zur Brust ziehen

Lege dich auf den Rücken, die Beine sind angewinkelt.
Ziehe abwechselnd ein Knie zur Brust, halte kurz und wechsle dann das Bein.
10–12 Wiederholungen pro Seite, dies dehnt die Muskulatur im unteren Rücken und lockert Verspannungen.

4. Brücke

Lege dich auf den Rücken, die Knie sind angewinkelt und die Füße hüftbreit auseinander aufgestellt.
Hebe das Becken an, bis der Körper von den Knien bis zu den Schultern eine Linie bildet.
Halte die Position für 5–10 Sekunden, dann langsam absenken.
10 Wiederholungen stärken die Gesäßmuskulatur und den unteren Rücken.

5. Kindhaltung (Yoga-Position)

Gehe in den Fersensitz und lege den Oberkörper nach vorn auf den Boden, die Arme nach vorn ausgestreckt oder entspannt an den Seiten.
Halte diese Position 20–30 Sekunden; sie dehnt sanft die Muskulatur des unteren Rückens und fördert Entspannung.

Hinweise

Beginne immer langsam und achte auf deinen Körper. Wenn eine Übung Schmerzen verursacht, sollte sie vermieden oder angepasst werden.
Achte auf regelmäßige, sanfte Bewegung und achtsames Atmen bei jeder Übung.

Eine Physiotherapeutin kann dir auch individuelle Anpassungen zeigen, um sicherzustellen, dass die Übungen genau zu deinem Rückenproblem passen.










4o









Du:Würde er auch Krafttraining verordnen?










ChatGPT:ChatGPT




Ja, oft würde ein Physiotherapeut auch gezieltes Krafttraining für den unteren Rücken und die umgebende Muskulatur empfehlen, da die Stärkung der Muskulatur im Rumpf und unteren Rückenbereich dazu beitragen kann, Schmerzen zu lindern und Rückenschmerzen langfristig vorzubeugen. Allerdings werden die Übungen zunächst meist mit leichtem Widerstand und sorgfältiger Anleitung durchgeführt, um Überlastungen zu vermeiden und die richtige Ausführung sicherzustellen.
Mögliche Kraftübungen für den unteren Rückenbereich:

Plank (Unterarmstütz)


Diese Übung stärkt die gesamte Rumpfmuskulatur.
Lege dich auf den Bauch und stütze dich auf Unterarme und Zehen.
Spanne Bauch und Gesäß an, sodass dein Körper eine gerade Linie bildet.
Halte die Position 10–30 Sekunden; Wiederholungen nach und nach steigern.


Seitlicher Plank


Im seitlichen Unterarmstütz die Hüfte anheben, sodass der Körper eine gerade Linie bildet.
Diese Übung stärkt die seitliche Rumpfmuskulatur, die oft vernachlässigt wird.
Halte die Position 10–20 Sekunden und wechsle dann die Seite.


Bird Dog


Gehe in den Vierfüßlerstand und hebe langsam einen Arm und das gegenüberliegende Bein an, bis sie parallel zum Boden sind.
Halte die Position kurz und kehre dann in die Ausgangsposition zurück.
10–12 Wiederholungen pro Seite, diese Übung trainiert die Stabilität und die Muskeln im unteren Rücken und Gesäß.


Superman


Lege dich auf den Bauch, strecke Arme und Beine aus.
Hebe langsam Arme und Beine leicht an, spanne den Rücken an und halte kurz die Position.
10 Wiederholungen helfen, die untere Rückenmuskulatur zu stärken.


Kreuzheben mit leichter Belastung


Diese Übung kann die Kraft und Stabilität im unteren Rücken stärken, sollte aber nur mit sehr leichtem Gewicht und perfekter Technik durchgeführt werden.
Bei Anfängern oft nur mit einer Hantelstange oder einem Besenstiel.


Wichtige Hinweise:

Bei bestehenden Rückenschmerzen wird das Krafttraining sanft und ohne schweres Gewicht begonnen, häufig unter Aufsicht, um Überlastung oder Fehlhaltungen zu vermeiden.
Das Augenmerk liegt dabei auf dem Aufbau der tiefen Rumpfmuskulatur, die den unteren Rücken stützt und stabilisiert.

Ein Physio- oder Fitnesstrainer kann zudem geeignete Hilfsmittel wie Therabänder oder Gymnastikbälle einbauen, um die Übungen sicherer und gezielter zu gestalten.










4o









Du:Antworte auf Folgenden Foreneintrag als seist du es, der abgenommen hat und führe das Thema gekonnt auf Cardio Training










ChatGPT:ChatGPT




Foreneintrag:
"Hey Leute! Mich würde mal interessieren, wie ihr das Thema Abnehmen angegangen seid. Habt ihr eher die Ernährung umgestellt oder mehr Sport gemacht? Ich bin noch am Anfang und suche nach Tipps und Motivation. Danke schon mal!"
Meine Antwort:
Hey! Ich kann dir sagen, bei mir hat die Kombination aus Ernährung und Training den Unterschied gemacht. Anfangs habe ich besonders auf meine Ernährung geachtet, weniger Zucker und mehr Proteine eingebaut, und allein das hat schon gute Erfolge gebracht. Aber dann kam das Training dazu – und das war für mich echt der Gamechanger!
Besonders das Cardiotraining hat mir sehr geholfen. Klar, Krafttraining ist auch wichtig, aber Cardio war das, was wirklich für eine sichtbare Veränderung gesorgt hat. Anfangs habe ich mich für kurze, moderate Einheiten entschieden, wie 20 Minuten Radfahren oder Joggen, und das langsam gesteigert. Später habe ich auch High-Intensity Interval Training (HIIT) ausprobiert – perfekt, wenn man wenig Zeit hat und trotzdem ordentlich Kalorien verbrennen will.
Was ich besonders am Cardio schätze: Es lässt sich so flexibel in den Alltag integrieren, und man merkt schnell Fortschritte. Anfangs konnte ich kaum länger als 10 Minuten am Stück laufen, und heute sind es eher 40 Minuten oder mehr. Das motiviert total, weil man seine Erfolge direkt sieht und spürt.
Falls du gerade am Anfang stehst,










4o









Du:Auf folgende Nachricht: Das hört sich doch gut an. 1,5kg in 1 Monat sind super. Mache am besten einfach so weiter. Ein halbes Jahr ist schnell rum und schon hast du richtig etwas abgenommen und was viel wichtiger ist, Muskeln aufgebaut, deine Gesundheit verbessert und wie du selbst schreibst, du fühlst dich wohler.Also ganz ehrlich, wer sich direkt nach dem Sport vital fühlt hat alles gemacht aber nicht ordentlich trainiert. Nach dem Training ist es nur das normalste müde und erschöpft zu sein. Schließlich hat man sich angestrengt und dem Körper viel abverlangt. Nach dem Sport am besten gleich eine proteinreiche Mahlzeit zu sich nehmen und etwas ausruhen.Ein paar Stunden später kann es dann wirklich sein dass man sich vitaler und aktiver fühlt, muss aber nicht. Auch am nächsten Tag spürt man ein gutes Training noch in den Knochen und hüpft nicht energiesprühend durch die Gegend. Aber insgesamt, wird man langsam aber stetig immer vitaler, aktiver, kräftiger und energiegeladener. Da das aber schleichend kommt, also nach und nach über Wochen bzw. eher Monate, spürt man den Unterschied nicht so deutlich.Mach das mal noch ein Jahr und dann vergleiche dich mit den Erinnerungen und vllt sogar Werten von vor einem Jahr und du wirst erstaunt sein wie viel sich getan hat und wie viel es dir besser geht. Du hast mein Wort.Das aller aller wichtigste ist nur am Ball bleiben, auch wenns mal nicht so läuft, oder zumindest so aussieht, trotzdem bzw. erst recht am Ball bleiben!Und ja, es kann auch sein dass durch dein Muskelwachstum ein Teil des Fettverlusts gewichtstechnisch ausgeglichen wird.










ChatGPT:ChatGPT




Hey, danke für die motivierenden Worte! Du hast absolut recht – nach dem Training richtig platt zu sein, zeigt ja nur, dass man wirklich was getan hat. Anfangs war ich ehrlich gesagt überrascht, wie erschöpft ich mich gefühlt habe, aber mit der Zeit hab ich gelernt, das zu schätzen und es als gutes Zeichen zu sehen. Und klar, danach etwas Proteinreiches zu essen tut wirklich gut, hilft der Regeneration und versorgt die Muskeln direkt mit dem, was sie brauchen.
Was ich besonders merke, ist genau das, was du beschreibst: diese stetige Verbesserung über die Zeit. Es ist zwar manchmal schwer zu sehen, aber ab und zu fällt mir dann doch auf, dass ich mehr Energie hab und auch die Ausdauer echt gestiegen ist. Neben Krafttraining hab ich auch Cardio richtig lieben gelernt – besonders, weil es so flexibel ist und sich echt gut in meinen Alltag integrieren lässt. Anfangs waren es eher kürzere, gemäßigte Einheiten, aber jetzt kann ich schon längere Läufe machen und HIIT ausprobieren, was echt Spaß macht und für eine zusätzliche Herausforderung sorgt.
Ich bleib auf jeden Fall dran und lass mich nicht aus der Ruhe bringen, wenn's mal langsamer vorangeht. Der Gedanke, mich in einem Jahr nochmal mit dem jetzigen Zustand zu vergleichen, ist wirklich motivierend – ich werd auf dein Wort zurückkommen! :friendly_wink:

LordXerxes
09.05.2025, 21:36
Ich kann erstmal den Zusammenhang zwischen Marleen und Rodriguez-Alois nicht verstehen, hab ich was verpasst?

Zum Rest: WTF, ich mein ok, so etwas kann man machen, aber WARUM?
Dachte da jemand wir armen Trottel hier haben so wenig zu tun dass er uns irgendwie Input geben muss?
Oder war das nur zum Testen von chatGPT?

Aber die allerwichtigste Frage ist, wieso zur HÖLLE sagt mir chatGPT nichts davon? :sad-smiley:

LordXerxes
09.05.2025, 21:42
61710

Müssen wir jetzt jeden neuen Post prüfen?
Sollten wir den Werbeleuten nicht einfach sagen dass hier eh keiner liest und es sich nicht lohnt?
Sind diese Firmen echt so arm dran dass sie auf diese Weise Werbung machen müssen?

rv
10.05.2025, 14:38
Na diese Typen wollen ja erst mal ein paar schöne Konversationen haben, um deren Werbung gut in Kontext einzubetten. Außerdem lässt man ihnen Links eher durchgehen, wenn man denkt, dass sie normale User sind.
Mit dem anderen Namen meinte ich, dass Marleen vielleicht keine sportliche Frau ist, sondern irgendein Loser, wir könnten ihn auch Kevin-Quentin nennen.

Bezüglich warum sich so ein Aufwand lohnt für einen popeligen Link, denke ich mal, dass die Masse es macht. MB allein ist für die Google-Gewichtung sicherlich unbedeutend, aber wenn die noch an anderen Orten ihren Stuss verbreiten, macht es sicherlich was aus.

robert234
10.05.2025, 15:54
Motivierte Menschen mit guter Ausdrucksfähigkeit kann man ja wohl ausschließen, seit Volker nur noch im Nixenforum schreibt.

LordXerxes
28.05.2025, 22:43
Habe chatgpt gebeten ein Bild von robert zu generieren, auf dem er vergeblich wartet auf einer seiner geheimen, nur ihm bekannten, ISDN Nummern, angerufen zu werden.
Muss er selbst entscheiden wie gut es gelungen ist.
Mir gefällt es jedenfalls :D

61722

robert234
28.05.2025, 23:16
So traurig schaue ich nicht drein, außerdem haben wir Digitaltelefone.

LordXerxes
29.05.2025, 08:18
61723

robert234
29.05.2025, 10:58
So sehen unsere Anlagentelefone aus:

LordXerxes
29.05.2025, 12:44
61725

robert234
29.05.2025, 16:14
Schon besser, auch wenn die KI das Telefon arg verklobt hat. Kann Deine KI auch Volker mit brutalen Waden generieren? :mrgreen:

LordXerxes
29.05.2025, 22:06
61726

robert234
29.05.2025, 22:20
Dit isser! :lol:

LordXerxes
30.05.2025, 09:16
61728

Wer ist wohl hier zu sehen? :jumpers:

robert234
30.05.2025, 10:51
Wer ist wohl hier zu sehen?
Eine gewisse Person. :mrgreen:

LordXerxes
16.06.2025, 08:50
61733

LordXerxes
18.06.2025, 09:34
61734

Harte Worte...

robert234
18.06.2025, 11:08
Hart vielleicht, aber wahr.

rv
19.06.2025, 13:25
ChatGPT (und Robert) hat halt keine Ahnung. Was hat Iran mit Syrien, Afghanistan, Irak zu tun? Dass Assad in Syrien gestürzt wurde, ist der KI wohl nicht bekannt?

Die Erwähnung von Pahlavi und MEK in einem Atemzug zeigt, dass das Ding keine Ahnung hat (woher denn auch, oder war ChatGPT schon mal persönlich im Iran?! :rugby:)
Die Volksmudschaheddin sind extrem verhasst im Iran, aber Pahlavi wird akzeptiert bis verehrt. Die KI hat wohl auch nicht mitbekommen, dass Israel gerade einen Regime-Change begünstigt und Pahlavi eine 100-tägige Übergangsregierung leiten will, nachdem Khamenei ausgeschaltet wird.
Es hat schon einen Grund, warum ich KIs nicht vertraue, ich muss sie einfach ständig eines Besseren belehren.

LordXerxes
19.06.2025, 13:59
Du solltest politischer KI Trainer werden.

-fabian-
24.06.2025, 11:30
Lord hast du die kostenpflichtige Version von Chat GPT?
Oder die kostenlose wo man sich anmelden muss?
Schicke mir mal bitte den Link dazu zur kostenlosen

LordXerxes
24.06.2025, 13:43
Nutze die kostenlose Version.
Auf dem Handy nehm ich dafür die chatgpt App.
Ansonsten ist chatgpt einfach unter chatgpt.com zu erreichen.

robert234
24.06.2025, 17:11
Frage Deine Freundin mal, ob sie oder Errpfau recht hat. ^^

-fabian-
27.06.2025, 19:50
gerade hat mir jemand ein paar sachen von der pro-version gezeigt, schon krass, was man da alles machen kann. er nutzt die aber beruflich und die hat sich daher rentiert für ihn.
Glaub 229€ kostet die im Monat, schon sportlich.
Gibt noch ne plus version, für ca 20 euro im monat. Im moment teste ich auch die kostenlose...

rv
30.06.2025, 21:47
Gerade hat mal wieder MetaAI von mir aufs Mowl gekriegt. Es hat behauptet, der Satz „Dort liegen die gezählt worden seienden Tests.“ wäre grammatisch inkorrekt und es sei wichtig, richtiges Deutsch zu benutzen :rolleyes:
Hab mich dann langsam rangetastet mit einfacheren Beispielen und das Siliziumding hat schließlich demütig seine Niederlage eingestanden.

Was sagt ChatGPT zur grammatischen Korrektheit dieses Satzes (keine Tipps geben!)? :rugby:

LordXerxes
01.07.2025, 17:08
61735

Meta AI ist auch Müll. Nur chatgpt ist die wahre KI!

rv
05.07.2025, 07:58
https://Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Oh
mein
Gott
:shock:
ChatGPT, warum tust du uns sowas an?!

robert234
05.07.2025, 10:41
Ein Richter sprach gar im Sinne des Genderwahns nicht vom Täter oder der Täterin, sondern von dem oder der "die Tat Tuenden".

LordXerxes
05.07.2025, 11:27
Da kann doch chatgpt nichts dafür wenn die Menschen versuchen sie zu missbrauchen.
Außerdem bin ich überzeugt dass chatgpt sich davon nicht in die Irre führen lässt :P

-fabian-
08.07.2025, 01:35
ich nutze mitlerweile täglich chat gpt und google dafür deutlich weniger.