PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtiges Bankdrücken?????????????!!!!!!!!!!!!!!!!



dani
16.04.2004, 20:55
Hi,
es ist jo so dat alle immer wenns um kraftsport geht wat andres sagen!
Möchte gerne mal wissen wie Bannkdrücken eigentlich 100% richtig ist?????????

Einer sagt mann muss die Brust leicht berühren beim Babnkrücken (is aber nich gut für die schulter)!!!!

Ein andrerer sagt man muss 5 cm vor der Brust stoppen und von da an wider hoch!!!!!!!!!!!!!!´


Weiss einrer was nun richtig ist und vorallem EFFEKTIVER ist??????????????

Danke

NoobDogg
16.04.2004, 20:58
ich lass die stange runter bis es die brust berüht. jedoch lasse ich die hantel nicht fallen sondern halte immer ständig dagegen. so erschwere ich mir die übung und vermeide zu hohe gewichte, was sich positiv auf meine gelenke und knochen auswirkt.

dani
16.04.2004, 21:03
Dat sol aber angeblich nich gut für die schulter sein!!!!

iron86
16.04.2004, 21:07
du solltest auf jeden fall die spannung halten. lass die lh runter bis kurz vor die brust dann wieder hoch. beim hochdrücken aber nicht die arme ganz durchstrecken.

dani
16.04.2004, 21:11
Das heisst aslo die LH nich mit der Brust berühren????
Bringt dat mehr als wenn man sie berühren würde????

H.oly
16.04.2004, 21:31
Wieso nicht durchdrücken? Ich habs bis jetzt immer so gemacht und Probleme hab ich dadurch nicht bekommen.

NoobDogg
16.04.2004, 21:33
also immer den vollen bewegungsradius ausnutzen, du sollst die LH nicht auf deine brust ablegen, dadurch machst du die übung leichter. aber du kannst schon so weit runter gehen bis die hantel deine brust berührt.

8pack
16.04.2004, 21:35
H.oly, das ist schlecht fürs ellebogengelenk. jetzt hast du sicher noch keine probleme, du bist auch erst 17. wart mal ab in ein paar jährchen......

ist aber übrigens bei ALLEN übungen so, daß das gelenk nicht ganz gestreckt werden darf.

beim banldrücken gehe ich nicht ganz bis zur brust, sondern halte ca 1 cm davor an.

hgoa21
16.04.2004, 21:39
wenn du die genlenke ganz durchdrückst, wirkt die belastung nicht mehr auf die Muskeln sondern auf das gelenk. 1.Verletzungsrisiko 2. du betrügst dich selber, da sich der muskel dann regenerieren kann

°HC°
16.04.2004, 21:53
ich denke bambam kann da mal was zu sagen!

BamBam
16.04.2004, 21:54
Solange Du keine Probleme mit der Schultern hast, IMMER bis auf die Brust runter. Aber, ohne zu prellen oder unten abzufedern. Das Gewicht immer kontrollieren.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, daß bei vielen die Schulterprobleme aus einer Rotatorenschwäche kommen. Wenn man diese aber trainiert, dann sind auch die Probleme oftmals verschwunden. Auch kann es sein, daß der Brust-Schulter-Gürtel einfach nicht flexibel ist, dann regelmäßig dehnen.

Wenn Du im Training immer über den kompletten Bewegungsradius gehst, dann verminderst Du auf Dauer das Verletzungsrisiko. Manch einer mag jetzt fragen, wie ich das meine...
Ganz einfach: Trainierst Du immer nur einen bestimmten Teil der Bewegung, so kriegst Du auch überwiegend in diesem Bereich den Kraftzuwachs. Bis Du dann irgendwann auf einmal gezwungen, eben keine Teilwiederholungen mehr zu machen, sondern den kompletten Bewegungsablauf, so potenziert sich die Gefahr, daß die Muskulatur dem schweren Gewicht nicht gewachsen ist. Das ist genauso, als wenn Du immer mit Zughilfen oder Bandagen trainierst und diese dann irgendwann mal zum Training nicht dabei hast.

Hab das gerade bei meinem Trainingspartner erlebt, der immer 1-2 cm über der Brust beim Bankdrücken gestoppt hat und nun auf einmal volle Bewegungen machen muss (wobei die Hantel ja auch noch die Brust 1cm eindrückt beim Ablegen). Ergebnis war nach ein paar Wochen ein Muskelanriss.

Außerdem ist natürlich der Reiz zum Muskelwachstum größer, wenn der Bewegungsumfang größer ist.

Ob Du die Gelenke durchdrückst, nun, das musst Du im Prinzip selbst entscheiden. Natürlich haben die anderen Jungs recht, wenn sie sagen, daß Du dann einen Teil der Spannung von der Brust nimmst (nie die gesamte Spannung, sonst könntest Du die Hantel nicht halten). Für die Ellbogen ist es so sicher besser.

Grüße
BamBam

H.oly
16.04.2004, 22:06
Shit. Danke, ihr habt meine Gelenke gerettet. Ich schlag euch mal fürs Bundesverdienstkreuz vor ;)

dani
16.04.2004, 22:26
Cool DANKE DANKE

NoobDogg
17.04.2004, 00:30
H.oly, das ist schlecht fürs ellebogengelenk. jetzt hast du sicher noch keine probleme, du bist auch erst 17. wart mal ab in ein paar jährchen......

ist aber übrigens bei ALLEN übungen so, daß das gelenk nicht ganz gestreckt werden darf.

beim banldrücken gehe ich nicht ganz bis zur brust, sondern halte ca 1 cm davor an.

ich dachte es wäre nur für die gelenke schädlich wenn man durchstreckt, d.d. das gelenk muss die gewichte aushalten. (?)
es richtig das man nicht die ellbogengelenke durchstrecken soll bei BD, genauso sollte man bei klimzügen und latziehen nie ganz "hängen" lassen, sondern immer unter spannung bleiben. ansonst macht man die übung doch viel leichter und die effektivität für muskelreiz wird erheblich eingeschränkt.

EDIT: sorry, wurde ja oben schon alles geschrieben.

NoobDogg
17.04.2004, 00:34
BamBam, jo du hast vollkommen recht mit dem radius. wir haben doch auch mal über deinen trainingspartner diskutiert. er macht kniebeugen immer nur bis 90°. jetzt wird er gezwungen weiter runter zu gehen und ihm fehlt letzlich die "kraft" um wieder auf zu stehen.

M-Top
17.04.2004, 08:39
Oftmals kommt dann noch eine etwas zu breite Griffweite hinzu, und das belastet die Schulter teilweise recht extrem...

Gruß
M-TOP